Cover-Bild Last Call for Love
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.11.2024
  • ISBN: 9783442495764
Sarah Grunder Ruiz

Last Call for Love

Roman - Mit wunderschönem farbigem Buchschnitt
Bettina Hengesbach (Übersetzer)

Sie will die ganze Welt sehen. Doch in einem winzigen irischen Dorf trifft sie ihn.

Die junge amerikanische Sängerin Raine tourt mit ihrer Gitarre durch Europa. Hinter ihrer abenteuerlustigen Fassade verbirgt sie den wahren Grund, warum sie ständig weiterziehen muss. Doch dann wird sie beraubt und strandet völlig mittellos in dem malerischen irischen Küstenort Cobh. Ausgerechnet der schweigsame Pub-Besitzer Jack hilft ihr mit einem Job aus der Patsche. Raine geht darauf ein, denn so kann sie in ein paar Wochen weiterreisen. Im bezaubernden Cobh jedoch fühlt sie sich zum ersten Mal zu Hause. Und dann ist da noch Jack, dessen schweigsame Art und blaue Augen ihr unter die Haut gehen …

In wunderschöner Ausstattung mit farbigem Buchschnitt.

Für alle, die diese Tropes lieben:
Slow Burn
Opposites Attract

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2025

Wenn zwei Herzensmenschen sich treffen

0

„Ein Käfer erkennt einen anderen.“ – aus Last Call for Love -

Stell dir vor, du bist seit über einem Jahr in den verschiedensten Städten als Strassenmusikerin unterwegs. Zu Hause in Boston hast du dein ...

„Ein Käfer erkennt einen anderen.“ – aus Last Call for Love -

Stell dir vor, du bist seit über einem Jahr in den verschiedensten Städten als Strassenmusikerin unterwegs. Zu Hause in Boston hast du dein Medizinstudium geschmissen, weil du endlich du sein willst und dich nicht mehr für andere Menschen verbiegen willst. In der kleinen Hafenstadt Cobh in Irland strandest du unfreiwillig, weil dir deine Habseligkeiten gestohlen werden und genau dort triffst du deinen Herzensmenschen und auch deine Herzenskatze und bist dir schon bald nicht mehr sicher, weiterziehen oder bleiben?

Fazit:
Eine herzerwärmende Geschichte in welcher auch ernste Themen wie eine Zwangsstörung und Selbstzweifel angesprochen werden. Dies jedoch in einer unglaublich sympathischen und empathischen Art in Form der beiden Herzensmenschen Raine und Jack, die ich ab Beginn der Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe. Für mich hat das Buch die perfekte Mischung aus Herzenswärme, Witz, Liebe und einer Prise Spice. Ich habe jede Seite genossen, das Buch liest sich sehr flüssig und wurde zu keiner Zeit langweilig.
Absolute Lesensempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Soo toll 🥰

0

Raine ist Straßenmusikerin und in einem kleinen irischen Dorf in Cobh gelandet. Sie ist 1 Jahr im Ausland umher gereist. Doch vielleicht wird sie früher nach Boston zurückreisen als es geplant war. Denn ...

Raine ist Straßenmusikerin und in einem kleinen irischen Dorf in Cobh gelandet. Sie ist 1 Jahr im Ausland umher gereist. Doch vielleicht wird sie früher nach Boston zurückreisen als es geplant war. Denn sie hat all ihre Sachen verloren und wird wohl oder übel bei ihren Eltern um Hilfe bitten müssen.
Ein Mann kommt in die Bar und die beiden unterhalten sich. Sie muss zugeben, dass dieser Mann, Namens Jack sehr attraktiv ist.
Es stellt sich heraus, der Pub gehört Jack und er bietet ihr einen Job an. Dies könnte der Wendepunkt ihrer Pechsträhne sein.
Jack hat eine Zwangsstörung und Raine und Jack haben beide ADHS.
Werden sie ihr Leben gemeinsam beschreiten können oder kommen ihnen das ADHS und die Zwangsstörung in die Quere?

Ich fand das Buch wirklich sehr schön, ich habe mit gefiebert und auch an machen stellen schmunzeln müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2024

Schön :)

0

Inhalt: Raine ist Sängerin und tourt mit ihrer Gitarre durch Europa. Doch dann wird sie beraubt und strandet völlig mittellos in dem malerischen irischen Küstenort Cobh. Ausgerechnet der schweigsame Pub-Besitzer ...

Inhalt: Raine ist Sängerin und tourt mit ihrer Gitarre durch Europa. Doch dann wird sie beraubt und strandet völlig mittellos in dem malerischen irischen Küstenort Cobh. Ausgerechnet der schweigsame Pub-Besitzer Jack hilft ihr mit einem Job aus der Patsche. Raine geht darauf ein, denn so kann sie in ein paar Wochen weiterreisen. Im bezaubernden Cobh jedoch fühlt sie sich zum ersten Mal zu Hause.

Meinung: Eine super schöne, aber auch unerwartet tiefgründige Slowburn Geschichte mit tollem Setting in Irland!
Raine ist eine interessante Protagonistin, sie hat ADHS und springt deshalb oft vom einen Thema zum anderen - sowohl beim reden, als auch beim arbeiten. Ich finde es toll, wie die Autorin das hier dargestellt hat, denn es zieht sich (logischerweise) durch das ganze Buch.
Jack kämpft dafür mit seinen eigenen innen Dämonen und zeigt viel Verständnis für Raine und ist auch sonst einfach super lieb und sympathisch!
Die Slow burn romance ist echt gut gelungen, total schön geschrieben und auch die Nebencharaktere, die Pub Besucher und die Katze sind sehr authentisch beschrieben und man fühlt sich trotz der teilweise schwierigen Themen echt wohl!
Ich würde den Pub nur zu gerne besuchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Wundervoll und emotional

0

Lorraine Hart, kurz Raine, hat ihr Studium in Boston geschmissen, nur um mit ihrer Gitarre als Streetmusikerin durch Irland zu reisen. Doch als sie nach einem Auftritt in Cobh sie zusammenpackt, wird ihr ...

Lorraine Hart, kurz Raine, hat ihr Studium in Boston geschmissen, nur um mit ihrer Gitarre als Streetmusikerin durch Irland zu reisen. Doch als sie nach einem Auftritt in Cobh sie zusammenpackt, wird ihr ihr ganzes Hab und Gut gestohlen. In ihrer letzten Verzweiflung geht sie in einen Pub und während sie grübelt, ob sie nun doch nach Hause zurückkehren und ihren Eltern eingestehen muss, dass es doch nicht geklappt hat, lernt sie Jack kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und als Raine Jack erzählt, was passiert ist, bietet dieser ihr kurzerhand einen Job im Pub an, denn dieser gehört zufällig ihm und seinem Bruder. Das Raine sich allerdings zum ersten Mal richtig zu Hause fühlt und sich auch in Jacks blauen Augen verlieren kann, hätte sie nicht erwartet.
Ich fand dieses Cover so unheimlich schön und der Klappentext versprach eine leichte Liebesgeschichte, doch was sich hinter diesem Cover verbarg, damit hätte ich nicht gerechnet.
Autorin Sarah Grunder Ruiz erzählt mit unheimlich viel Gefühl eine Geschichte voller Tiefgang und erweckt zwei wundervolle Charaktere dadurch regelrecht zum Leben. Auch ihr Setting, das irische Städtchen Cobh, aber auch der Pub, von dem man deutlich mehr noch zu „sehen“ bekommt, wurden beim Lesen lebendig und passen wie die Faust aufs Auge zur Geschichte. Der Pub spielt hier auf jeden Fall eine ganz zentrale Rolle und ist ein wenig der Mittelpunkt der Geschichte. bzw. der Dreh- und Angelpunkt.
Die Handlung zieht sich hin und wieder ein wenig, zumindest für meinen Geschmack, denn im Grunde liegt der Fokus hier ganz klar auf den Charakteren, dadurch erleben wir vieles, was sie tun, sehr detailliert. Dafür kann man sich aber recht gut in die beiden Protagonisten versetzen, die beiden mit einer psychischen Krankheit zu kämpfen haben. Wer also von solchen Themen schnell getriggert wird oder selbst betroffen ist, sollte die Triggerwarnung unbedingt beachten.
Aus dem Dual Point of View erleben wir die Geschichte abwechselnd durch Jack und Raine jeweils in der Ich-Perspektive. Wir erhalten dadurch einen tiefen Einblick in ihre Gefühle und Gedanken, inwieweit diese hier realistisch dargestellt sind, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich weder betroffen bin noch jemanden kennen mit diesen Erkrankungen. Vom reinen Gefühl her würde ich durchaus sagen, dass es hervorragend gezeichnet wurde.
Raine war mir auf den ersten Blick sehr sympathisch. Sie ist lebendig, quirlig und chaotisch und zwar nicht nur nach außen hin, sondern auch mit ihren Gedanken. Ich denke, dass dies auch wirklich richtig gut Raines Psyche widerspiegelt. Nichtsdestotrotz ist sie ein unheimlich toller Herzmensch, den man einfach mögen muss. Aber auch Jack ist vom ersten Moment an umwerfend und auch ihn mag man sofort. Dabei kämpft er noch mit viel dunkleren Dämonen, die ihn immer wieder ausbremsen.
Die Nebencharaktere, von denen man viele in Verbindung mit dem Pub kennenlernen, fand ich ebenfalls sehr gut gezeichnet und vorstellbar.
Mein Fazit: Ein wundervolles, sehr emotionales Buch, dass aber trotz Ernsthaftigkeit einen gewissen Humor beinhaltet. Der Schreibstil ist absolut einnehmend und wundervoll und man hat hier direkt das Gefühl mittendrin zu sein. Insgesamt eine wundervolle Geschichte.

Veröffentlicht am 08.01.2025

Tolle Geschichte

0

Wissenswertes

Autor: Sarah Grunder Ruiz
Titel: Last Call for Love
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 1. November 2024
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442-49576-4
Preis: 16,00 € (Paperback) & ...

Wissenswertes

Autor: Sarah Grunder Ruiz
Titel: Last Call for Love
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 1. November 2024
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442-49576-4
Preis: 16,00 € (Paperback) & 9,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 379 Seiten

Inhalt

Die junge amerikanische Sängerin Raine tourt mit ihrer Gitarre durch Europa. Hinter ihrer abenteuerlustigen Fassade verbirgt sie den wahren Grund, warum sie ständig weiterziehen muss. Doch dann wird sie beraubt und strandet völlig mittellos in dem malerischen irischen Küstenort Cobh. Ausgerechnet der mürrische Pub-Besitzer Jack hilft ihr mit einem Job aus der Patsche. Raine geht darauf ein, denn so kann sie in ein paar Wochen weiterreisen. Im bezaubernden Cobh jedoch fühlt sie sich zum ersten Mal zu Hause. Und dann ist da noch Jack, dessen schweigsame Art und blauen Augen ihr unter die Haut gehen …

Cover

Ein hübsches Cover, welches perfekt zum Inhalt passt. Mir gefallen sowohl die Farben, als auch die eindeutige Verbindung zum Inhalt.

Meine Meinung

Dieses Buch habe ich bereits vor einiger Zeit in der Verlagsvorschau gesehen und überlegt es mir zu kaufen. Letztlich habe ich es spontan im Buchhandel meines Vertrauens mitgenommen und beinahe sofort in Hand genommen, um es zu lesen.
Bei diesem Liebensroman bekommen wir sowohl Kapitel aus Sicht der weiblichen Protagonistin Raine, wie auch ihres Gegenstückes Jack. Raine ist ein Freigeist, immer in Bewegung, verbreitet Chaos wo sie geht und steht, ist sensibler als andere Menschen und hat ein absolut liebenswerten Charakter. Ich mag ihre Ecken und Kanten, dass trotz ihrer immerwährenden Fröhlichkeit und ihrer Offenheit Fremden gegenüber auch immer ein Hauch Zweifel ihren Weg begleitet. Da ich selber einige Familienmitglieder mit ADHS habe, erkenne ich in ihrem Verhalten tatsächlich die ein oder andere Gemeinsamkeit wieder. Vielleicht konnte ich nicht jeden von Raines Gedankengängen nachvollziehen, doch dies passt meiner Meinung nach zum Bild ihrer Persönlichkeit.
Ähnlich wie Raine hat auch Jack ein mentales Problem, mit welchem ich persönlich in der Vergangenheit wenig konfrontiert worden bin. Er hat eine ausgeprägte Zwangsstörung. Während Raines Gedankenwelt ebenso chaotisch ist wie ihr körperliches Verhalten, wirkt Jacks Inneres fokussierter, aber auch wesentlicher von seiner Psyche beeinflusst. Jack ist ein wundervoller Mensch, der allerdings das große Problem hat, immer wieder gegen sich selbst und seine auffallend negativen Gedanken zu kämpfen. Nichtsdestotrotz mag ich seinen Umgang mit Raine, ebenso wie mit seiner Familie und den Mitarbeitern des Pubs. Ich konnte ihn gut nachvollziehen, seine Entscheidungen verstehen und wünsche ihm und Menschen wie ihm nur das Beste.
Insgesamt bin ich emotional nicht komplett abgeholt worden. Ich finde die Geschichte gut gemacht, die Idee mit zwei eher auffällig agierenden Persönlichkeiten kenne ich bereits, allerdings nicht mit zwei so deutlichen Extremen. Jack und Raine ergeben eine schöne und warmherzige Kombination, dich mich verzaubern konnte. Doch in ihrer Gesamtheit zieht sich die Geschichte ein wenig, beide Charaktere drehen sich gedanklich was den jeweils anderen angeht deutlich im Kreis und ich persönlich bin emotional einfach nicht zu einhundert Prozent involviert gewesen.
Den Pub von Jacks Familie als Setting zu wählen hat mir sehr gut gefallen, da dieser ein idealer Platz für das Kennenlernen von Jack und Raine, aber ebenso der Nebencharaktere darstellt. Ähnlich wie auch unsere Protagonisten wandelt dieser sich mit der Zeit, was dem Pub in Sachen Gemütlichkeit und Warmherzigkeit positiv zugute kommt.
Würde ich in Zukunft wieder ein Buch von Sarah Grunder Ruiz lesen? Ja, sehr wahrscheinlich sogar. Euch kann ich diesen Liebesroman auf jeden Fall empfehlen, würde euch allerdings raten vorab die Trigger-Warnung zu lesen, da wir mit einer Palette an schwierigen Themen konfrontiert werden.

Fazit

Ein toller Liebesroman für Zwischendurch, der gerade durch die beiden auffälligen Protagonisten, viel Herz und einem starken Setting punktet.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere