Cover-Bild Be Your Own Healer
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arkana
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Körper und Geist
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 25.10.2023
  • ISBN: 9783442343058
Susanne Abbassian Korasani

Be Your Own Healer

Die Selbstheilungskräfte wecken – voller Energie neu durchstarten - Mit vielen Rezepten, Planungstools und Audio-Meditation zum Download - Phytotherapie & Natural Detox
Selbstheilung next level

Ständig erschöpft? Probleme mit der Verdauung? Anfällig für Infekte? Viele dieser Symptome und Erkrankungen beruhen auf akuten oder chronischen Entzündungen im Körper und sind eng mit unseren Lebens- und Ernährungsgewohnheiten verknüpft. Die gute Nachricht: Mit der Heilkraft der Natur und bereits mit kleinen Impulsen können wir unsere Lebensqualität wieder zurückgewinnen. Die Heilpraktikerin und Phytotherapeutin Susanne Abbassian Korasani hat einen einzigartigen, ganzheitlichen Therapieansatz entwickelt, der bei den eigentlichen Ursachen von Krankheiten ansetzt. Ihre Methode geht von den natürlichen Selbstheilungskräften unseres Körpers aus, die sich vor allem mithilfe von hocheffizienter Pflanzenmedizin, antientzündlicher Ernährung und Entgiftung ankurbeln lassen. Ist unser innerer Arzt einmal geweckt, heilen wir ganz von selbst.
Mit zahlreichen Rezepten, Empfehlungen für Supplemente, Rezepturen für Heiltees und Mentalstrategien sowie umfangreichen Zusatzmaterialien zum Download.

Ausstattung: 4-farbig, mit Abbildungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2023

Umsetzbare Möglichkeiten werden aufgezeigt

0

Das Buch wird sicherlich jemand lesen, der sich in der Beschreibung auf der Buchrückenseite wiedererkennt: "Ständig erschöpft? Probleme mit der Verdauung? Anfällig für Infekte?"
Ich fühle mich da absolut ...

Das Buch wird sicherlich jemand lesen, der sich in der Beschreibung auf der Buchrückenseite wiedererkennt: "Ständig erschöpft? Probleme mit der Verdauung? Anfällig für Infekte?"
Ich fühle mich da absolut angesprochen und das Thema ist für mich grundsätzlich nicht neu. Einige der in diesem Buch genannten Tips sind mir deshalb auch nicht neu, aber für denjenigen, der sich neu mit dem Thema beschäftigt, gehören natürlich alle Aspekte aufgezeigt. Bei manchen 'Therapieansätzen' weiß ich für mich schon ganz genau, dass ich das sicherlich nicht umsetzten werde.

Aber ich habe auch einige sehr wertvolle Tipps und Hinweise bekommen, was ich für mich auf jeden Fall umsetzen werde. Was es für mich dann bringt, das wird sich mit der Zeit zeigen.

Interessant sind auf jeden Fall auch die kleinen Geschichten, wo die Autorin von erfolgreichen Therapien berichtet. Es scheint auf jeden Fall zu funktionieren, das will ich gerne glauben.

Was es jedem einzelnen Wert ist, wie weit jeder einzelne bereit für die Umsetzung ist, dass muss dann jeder für sich selber entscheiden.

Von daher finde ich, dass dieser Ratgeber auf jeden Fall ein Invest in die eigene Gesundheit ist und für denjenigen, der sich mit gesundheitlichen Themen beschäftigt auf jeden Fall eine eindeutige Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Selbstheilungskräfte nutzen

0

Be Your Own Healer: Die Selbstheilungskräfte wecken – voller Energie neu durchstarten von Susanne Abbassian Korasani ist ein Sachbuch, das sich mit dem Thema Selbstheilung beschäftigt. Die Autorin, eine ...

Be Your Own Healer: Die Selbstheilungskräfte wecken – voller Energie neu durchstarten von Susanne Abbassian Korasani ist ein Sachbuch, das sich mit dem Thema Selbstheilung beschäftigt. Die Autorin, eine Heilpraktikerin und Phytotherapeutin, stellt in ihrem Buch ein ganzheitliches Therapiekonzept vor, das auf den natürlichen Selbstheilungskräften des Körpers basiert.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht die Autorin auf die Grundlagen der Selbstheilung ein. Sie erklärt, wie unser Körper auf Entzündungen reagiert und wie diese zu Krankheiten führen können. Sie stellt außerdem die verschiedenen Faktoren vor, die unsere Selbstheilungskräfte beeinflussen, wie Ernährung, Lebensstil und Stress.

Im zweiten Teil des Buches geht Abbassian Korasani auf die einzelnen Säulen ihres Therapiekonzepts ein. Sie stellt die wichtigsten Pflanzenheilmittel vor, die zur Bekämpfung von Entzündungen eingesetzt werden können. Sie gibt außerdem Tipps für eine antientzündliche Ernährung und Entgiftung.

Im dritten Teil des Buches stellt die Autorin ein 12-Wochen-Programm vor, das Lesern dabei helfen soll, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das Programm umfasst eine Kombination aus Ernährungsumstellung, Pflanzenheilkunde, Entgiftung und mentalen Übungen.

Vorteile sind:

Das Buch ist sehr gut recherchiert und fundiert. Die Autorin erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und leicht verständlich. Das Buch enthält viele praktische Tipps und Übungen, die Lesern dabei helfen können, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das 12-Wochen-Programm ist gut strukturiert und leicht umzusetzen.

Nachteile sind:

Das Buch ist etwas zu lang und könnte in Teilen etwas übersichtlicher gestaltet werden. Einige der Rezepte sind etwas aufwendig in der Zubereitung. Manchmal driftet die Autorin ins esoterische ab.

Fazit

Be Your Own Healer ist ein informatives und hilfreiches Buch für alle, die sich für das Thema Selbstheilung interessieren. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Selbstheilung und stellt ein praktisches Programm zur Verfügung, das Lesern dabei helfen soll, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Empfehlung

Ich empfehle das Buch allen, die an ihrer Gesundheit interessiert sind und sich auf natürliche Weise gesünder fühlen möchten. Das Buch ist auch für Menschen geeignet, die unter chronischen Erkrankungen leiden und nach alternativen Therapiemöglichkeiten suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 26.11.2023

besser als erwartet

0

Anfangs wusste ich nicht was ich von dem Buch halten sollte, aber je mehr ich gelesen habe desto schwieriger war es das Buch aus der Hand zu legen weil es so interessant war und sich mit Themen beschäftigt ...

Anfangs wusste ich nicht was ich von dem Buch halten sollte, aber je mehr ich gelesen habe desto schwieriger war es das Buch aus der Hand zu legen weil es so interessant war und sich mit Themen beschäftigt über die man selber vielleicht nicht so nachgedacht hat. Das Buch verbindet Ernährung und mentale Gesundheit auf interessante Weise die ich so noch nicht gesehen habe.
Die Alltags-Tipps die im Buch genannt werden sind nicht zu krass und machbar, und ich finde wenn man diese Tipps auf Dauer durchzieht und sie sich zur Angewohnheit macht wird man schon die ersten Unterschiede sehen.
Ich kannte die Autorin bisher noch nicht aber ihre Herangehensweise an bestimmte Themen hat mir sehr gut gefallen und wenn sie in Zukunft ein weitere Buch veröffentlicht werde ich es mir ganz sicher holen.
Im Großen und Ganzen war dieses Buch eine große Überraschung für mich und es gefiel mir mehr als anfangs gedacht

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Pflanzenheilkunde und Co. für Körper und Geist

0


„Sei dein eigener Arzt!“ So lässt sich das Motto dieses Ratgebers einfach umfassen. Autorin Susanne Abbassian Korasani konnte mit Naturmedizin über fünfzehn Jahre Berufserfahrung sammeln und vielen Menschen ...


„Sei dein eigener Arzt!“ So lässt sich das Motto dieses Ratgebers einfach umfassen. Autorin Susanne Abbassian Korasani konnte mit Naturmedizin über fünfzehn Jahre Berufserfahrung sammeln und vielen Menschen helfen, die als austherapiert galten oder mit diffusen Beschwerden zu ihr kamen. Ihr holistisches Heilungskonzept besteht dabei vor allem aus einer Kombination aus Makrobiotik und Pflanzenheilkunde. Dabei spielen Entspannungstechniken für Körper und Geist, eine positive innere Einstellung und Bewegung eine ergänzende Rolle bei der Ernährungsumstellung. Eine ganzheitliche Entgiftung von Körper und Geist, könnte man sagen, denn die „Natur ist nach wie vor die beste Apotheke für uns Menschen“. Dieser fernöstliche Ansatz nach dem Austauschen-Statt-Weglassen-Prinzip soll die Selbstheilungskräfte aktivieren. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise hält viele nützliche Aspekte bereit, die man auch im Alltag umsetzten kann, wie Bewegung und das Erkennen von hinderlichen Glaubenssätzen.

Das Buch ist hochwertig und durch farbige Seite übersichtlich gestaltet. Susanne Abbassian Korasani versucht nachvollziehbar aufzuklären, indem sie auch aus ihrer Praxiserfahrung berichtet. Für die Umsetzung gibt sie konkrete Empfehlungen, auch um das Gelernte besser in den Alltag zu integrieren. Damit ist das Buch informativ, kompetent und eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Will man aber zum Ausprobieren übergehen, bleiben Fragen offen. Ausführlichkeit in allen Aspekten wäre in diesem Umfang nicht umsetzbar gewesen. Dafür sind die Themen zu vielfältig. Die Teemischungen beispielsweise sind, laut der Autorin, eine Wissenschaft für sich. Allein kommt man hier also nicht weiter. Rezepte gibt es nur wenige. Bucht man auf der Website einen Kurs bei Susanne Abbassian Korasani, gehören individuelle Teemischungen zum Packet. Wenn man das Buch als informative Stütze sieht, ist der Kurs die Umsetzung in der Praxis. Daher hätte ich mir noch mehr Erklärungen zu stillen Entzündungen und anderen Aspekten gewünscht. Ziel des Buches ist es schlussendlich, dass Konzept der Phytotherphie bekannter zu machen. Interessant für alle, die ihre Gesundheit erhalten wollen oder nur leichte Beschwerden haben. Das Ernährungskonzept ist gewöhnungsbedürftig und setzt Aufgeschlossenheit und Disziplin voraus. Insgesamt gibt es eine Menge Anregungen, die Lebensqualität zu verbessern und selbst aktiv zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 05.02.2024

zum Teil interessant und hilfreich

0

Susanna Abbassian Korasani ist als Heilpraktikerin tätig und hat sich während der letzten jahre in vielen Bereichen, auch der TCM belesen, weitergebildet, beschreibt hier ihren eigenen Weg, auch ihren ...

Susanna Abbassian Korasani ist als Heilpraktikerin tätig und hat sich während der letzten jahre in vielen Bereichen, auch der TCM belesen, weitergebildet, beschreibt hier ihren eigenen Weg, auch ihren Besuch in Plum Village, eigene Erfahrungen und Heilungen in ihrer Praxis und ihrem Freundeskreis.b In diesem Buch beschreibt sie ihre daraus resultierende Sicht- und Vorgehensweise, die sie „mein holistisches Heilkonzept“ nennt, welches auf sieben Säulen basiert: Heilpflanzen, Heilnahrung, natürliche Entgiftung, geistige Reinigung, , Heilatmung, Bewegung als Medizin sowie Commiment. In jedem dieser Kapitel erläutert sie Zusammenhänge, Vorgehen, Übungen und gibt einige Hacks. Zudem finden sich QR Codes im Buch, die auf 11 Seiten leiten, mit einzelnen Rezepten, wie Misosuppe, zwei Rezepte für Pflegeprodukte, wie Salzpeeling, einer Meditation, einer Playlist für eine sich-schütteln-Übung sowie 5 Seiten, die man wie einen Stundenplan ausfüllen kann.

Der Schreibstil ist leicht verständlich; viele der beschriebenen Vorgehen waren mir bekannt. Dennoch habe ich einige Zusammenhänge, wie beispielsweise in der Yin-Yang Ernährung, so wie dargestellt noch nicht betrachtet, konnte insgesamt also auch neue Erkenntnisse gewinnen. Der Aufbau des Buches gefällt mir gut, besonders die Nutzung von unterschiedlichfarbigem Papier, je nachdem, ob es sich eher um Theorie oder zur Verwendung zusammengefasste Nachschlagseiten handelt. Soweit gefällt mir das Buch sehr gut, aber es beinhaltet auch Abschnitte, die ich lieber nicht gelesen hätte, wie beispielsweise die vielen Selbstdarstellungen in den eigenen Heilungserfolgen bei Patienten, wovon ich folgende am abschreckensten fand und als eher gefährlich in der Publikation einschätze: einer ihrer guten Freunde hatte diagnostizierten metastasierten Darmkrebs im Endstadion; bei ihrem Besuch teilte der Arzt ihr mit, dass des Freundes Lebenserwartung maximal zwei Wochen betragen würe. Durch eine Ernährungsumstellung hat die Autorin ihren Freund komplett geheilt, kein Tumor, keine Metastasen wären mehr nachweisbar. Von solch einer Traumheilung werden viele Betroffene träumen…. Auf der letzten Seite beschreibt die Autorin, dass sie ihre Praxis in Berlin aufgegeben hat, sie möchte lieber Bücher schreiben und viele erreichen. Für Einzelsitzungen und online-Kurse steht sie aber weiterhin mit angegebener Kontaktmöglichkeit zur Verfügung. Das hinterlässt bei mir einen ganz üblen Nachgeschmack und das Gefühl, doch mehr eine Werbebroschüre für ihr business gelesen zu haben. Zum Schluß finde ich noch Bücherlisten von Büchern, die sie inspiriert haben; keine Angabe als Quelle, auch keine solchen Angaben im Text, was mich ein wenig wundert. Klar, es handelt sich nicht um einen wissenschaftlichen Text, der Fußnoten bedürfte, aber so macht es den Eindruck, als wäre vieles des Geschriebenen nicht wirklich gesichert und der Inhalt kommt trivialer rüber, als er eigentlich ist. Schade! Und selbst bei den Listen inspirierender Bücher finde ich welche, die mich zweifelnd zurücklassen, beispielsweise Jacques Martel: Barometer der Seele, in dem jede einzige Erkrankung als psychosomatisch dargestellt wird.

Insgesamt behandelt dieses Buch die oben genannte sieben Säulen, gibt Tipps zu Bewegung, Ernährung, Heilkräutern und -tees und zeigt andere Aspekte und Verbesserungsmöglichkeiten gut strukturiert und hilfreich auf. Die lobenden Heilungsgeschichten, die zum Teil unglaublich und vor allem nicht nachgewiesen oder nachweisbar sind und ein paar andere Aspektelassen begeistern mich dagegen in keinster Weise und werten für mich das Buch eindeutig ab.