Cover-Bild Earhart
Band der Reihe "Mäuseabenteuer"
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: NordSüd Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 26.09.2024
  • ISBN: 9783314106958
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Torben Kuhlmann

Earhart

Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt
Torben Kuhlmann (Illustrator)

Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus: Auf einer Briefmarke entdeckt sie das Bild einer riesigen Katze aus Afrika. Wie gelangt sie dorthin? Keine Wühlmaschine wird das schaffen! Ein bekannter Mäuse-Pilot hilft ihr, eine Flugmaschine zu bauen. Doch unsere Maus hat nicht mit dem Widerstand der Kolonie gerechnet … Am Ende bricht die wissbegierige Maus zu einer abenteuerlichen Reise auf, trifft in Afrika auf Riesenkatzen und eine Menschenfrau, die ihre Leidenschaft fürs Fliegen teilt: Amelia Earhart. Epische Illustrationen, eine raffiniert in die Menschengeschichte verwobene Erzählung und ein überraschender Plot – das sind die Zutaten der Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann. Mit dem fünften Band setzt er der Flugpionierin Amelia Earhart ein Denkmal. Gegen alle Widerstände setzte sie sich dafür ein, Frauen von ihren Rollenkorsetts zu befreien, und ist deshalb bis heute eine Ikone der Frauenrechtsbewegung.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2024

Die Suche nach der großen Katze

0

In den Höhlen unter einem Gemüsegarten lebt eine große Gruppe von Wühlmäusen. Entsprechend ihrem Namen ist es ihre Berufung, sich durch die Erde zu wühlen, um nach Nahrung zu suchen. Aber eine Maus will ...

In den Höhlen unter einem Gemüsegarten lebt eine große Gruppe von Wühlmäusen. Entsprechend ihrem Namen ist es ihre Berufung, sich durch die Erde zu wühlen, um nach Nahrung zu suchen. Aber eine Maus will mehr. Sie ist eine erfolgreiche Erfinderin und stößt per Zufall auf eine Briefmarke mit einer sehr großen Katze darauf. Gibt es solch große Katzen wirklich? Und wenn ja wo? Um das Herauszufinden wagt sich die kleine Wühlmaus in ein Abenteuer, welches sie am Ende um die ganze Welt führen wird.

Die Geschichte ist schön gemacht und hat letztendlich auch einen wahren Hintergrund. Dabei geht es um Freundschaft und den Mut etwas Neues zu wagen und auch mal gegen den Strom zu schwimmen.

Das besondere an dem Buch sind aber die Illustrationen. Einfach umwerfend! Das gefällt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2024

Kleine Maus ganz umwerfend groß

0

Ich kannte die Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann nicht, hatte zuletzt aber "Die graue Stadt" vorgelesen und war ziemlich beeindruckt von diesem Buch aus dem NordSüd Verlag. Deswegen musste ich unbedingt ...

Ich kannte die Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann nicht, hatte zuletzt aber "Die graue Stadt" vorgelesen und war ziemlich beeindruckt von diesem Buch aus dem NordSüd Verlag. Deswegen musste ich unbedingt "Earhart Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt" lesen.
Allein wenn man das Buch aufschlägt kommt man schon ins Staunen und Schwärmen. Das großformatige Buch begeistert mit grandiosen Illustrationen. Diese stammen vom Autor selbst und ziehen die Lesenden in ihren Bann.
"Sei eine Inspiration! Erzähle anderen von unseren Abenteuern, und zeige ihnen, dass selbst für die Kleinsten nichts unmöglich ist! "
Bei der Geschichte geht es um eine Maus, die über ihren "Gemüsegarten" schaut und sich aufmacht die Welt zu entdecken. Es macht Spaß der abenteuerlichen Reise zu folgen. Unterstrichen wird das Ganze durch die wunderschönen Illustrationen, die auch perfekt zum Textverständnis beitragen.
Glaube an dich selbst und verwirkliche deine Träume. Sei kreativ, neugierig und hinterfrage die Dinge. Das ist die Botschaft der Geschichte. Und für die neugierigen Lesenden gibt es am Ende noch ein paar Seiten über die Pilotin und Frauenrechtlerin Earhart. Damit das Abenteuer nicht schon zu Ende ist, findet man im Buch noch Mäuse zum Ausschneiden. Das eigene Mäuseabenteuer kann weitergehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Maustastischer Schatz!

0

Allgemeines:
„Earhart - Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“ ist eigentlich ein Bilderbuch - gleichzeitig jedoch auch nicht. Denn es hat 128 Seiten und enthält neben wundervoll gestalteten ...

Allgemeines:
„Earhart - Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“ ist eigentlich ein Bilderbuch - gleichzeitig jedoch auch nicht. Denn es hat 128 Seiten und enthält neben wundervoll gestalteten Illustrationen auch so viel Text von Torben Kuhlmann, dass es eher zum Selbst- oder Vorlesen geeignet ist. Vom Verlag wird es ab einem Lesealter von 4 Jahren empfohlen. Das Buch ist beim NordSüd Verlag erschienen. Die Gestaltung des Buches zieht alle Blicke auf sich.

Meine Meinung:
Wer nach einem Buch aus der Mäuseentdeckerreihe greift, greift nach einem Kunstwerk. So auch hier beim fünften Band der Reihe, der zum zehnjährigen Jubiläum der Wühlmausabenteuer erschienen ist. Kuhlmann brilliert erneut, schreibt, illustriert, erschafft erneut ein wahres Kunstwerk eines Bilderbuches.

Zum ersten Mal macht sich eine weibliche Maus auf ins große Abenteuer und trifft auf ihrer Reise eine weibliche Erfindern, die die Menschen zu Höherem inspiriert hat. Eigentlich ein bisschen spät in meinen Augen - ich hoffe, dass es noch öfter weibliche Mäuseheldinnen geben wird, da die Reihe sich schließlich an Leserinnen jedes Geschlechts richtet.

Den Büchern von Kuhlmann wohnt ein Zauber inne, der naturwissenschaftliche Themen so abenteuerlich rüberbringt, dass sie wirklich fesselnd sind. Für große oder kleine Leser
innen - das ist beinahe egal. Erneut wird eine wahre Begebenheit mit dem Abenteuer der Wühlmaus verflochten. Wir lernen die Erfindern Amelia Earhart kennen, die als Flugpionierin in unsere Geschichtsbücher eingegangen ist. Realität und Fiktion werden spannend miteinander verwoben, sodass es auch jüngeren Leser*innen den Erlebnissen zu folgen.

Fazit:

Hier werden Sehnsüchte wahr und aus einem Traum wird Realität. Begleitet die kleine Wühlmaus bei ihrer Suche nach ihrem weit entfernten Ziel und erlebt selbst, wie besonders Kuhlmann zaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Ein Kunstwerk!

0

Torben Kuhlmann hat wieder ein neues Gesamtkunstwerk geschaffen! Diesmal gibt es zum 10jährigen Jubiläum und für den inzwischen fünften Band etwas ganz Besonderes: Die erste weibliche Maus geht auf ein ...

Torben Kuhlmann hat wieder ein neues Gesamtkunstwerk geschaffen! Diesmal gibt es zum 10jährigen Jubiläum und für den inzwischen fünften Band etwas ganz Besonderes: Die erste weibliche Maus geht auf ein Abenteuer. Dabei kehrt Kuhlmann zu einer bewährten Thematik zurück: der Luftfahrt.
Auch wenn die kleine Wühlmaus wie ihr menschliches Pendant Amelia Erhart ein burschikoses Auftreten hat, finde ich es eine schöne Sache, auch mal eine weibliche Abenteurerin zu zeigen. Immerhin sind die Mäuseabenteuer ja keine reinen Jungsgeschichten, sondern für alle Kinder interessant.
Die Geschichte ist wie gewohnt spannend und im ausführlichen Anhang wird erklärt, welchen echten Hintergrund es für die Geschichte gibt. Wissensvermittlung quasi nebenbei!
Besonderes Lob verdienen allerdings - mal wieder - die unglaublich detailreichen Bilder, die alles herrlich illustrieren und an denen man sich kaum sattsehen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Mehr als nur ein Kinderbuch

0

Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus: Auf einer Briefmarke entdeckt sie das Bild einer riesigen Katze aus Afrika. ...

Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus: Auf einer Briefmarke entdeckt sie das Bild einer riesigen Katze aus Afrika. Wie gelangt sie dorthin? Keine Wühlmaschine wird das schaffen! Ein bekannter Mäuse-Pilot hilft ihr, eine Flugmaschine zu bauen. Doch unsere Maus hat nicht mit dem Widerstand der Kolonie gerechnet … Am Ende bricht die wissbegierige Maus zu einer abenteuerlichen Reise auf, trifft in Afrika auf Riesenkatzen und eine Menschenfrau, die ihre Leidenschaft fürs Fliegen teilt: Amelia Earhart.

Was für ein Kinderbuch. Es ist toll aufgebaut, verbindet eine Mäusegeschichte bzw. Mäusabenteuer mit der Realität und stellt die Flugpionierin Amelia Earhart vor. So lernt man gleich nebenbei etwas dazu. Der Schreibstil ist altersgereicht, gut verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, aber auch ein wenig vorhersehbar. Dies hat aber der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen aber auch Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Wichtig ist vor allem, dass es hier gut gelungen ist, Realität und Fiktion gut miteinander zu verbinden und vor allem altersgerecht zu vermitteln. Besonders hervorheben möchte ich noch die bildliche Gestaltung des Buches. Die ist in meinen Augen einmalig und sehr ausdrucksstark mit viel Liebe zu Detail. Ein empfehlenswertes Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere