Was besser als der erste Band
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Der erste Band konnte mich nicht so begeistern und trotzdem war ich neugierig auf den zweiten Band. Ich habe auch vorher nicht den Klappentext gelesen. ...
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Der erste Band konnte mich nicht so begeistern und trotzdem war ich neugierig auf den zweiten Band. Ich habe auch vorher nicht den Klappentext gelesen. Also habe ich mich überraschen lassen. Ich weiß nur aus dem Ende des ersten Bandes um wen es geht. Das hat mich absolut neugierig auf diesen Band gemacht, da der erste Band doch mit einem Cliffhanger endet. Es geht hierbei um Ash. Ash gehört zur Gruppe der Snowboarder rund um Z, Luc und Cam. Seit neuestem gehört auch Ophelia dazu, die mit Z ein Paar ist. Ash verliert von jetzt auf gleich seine Eltern. Diese sind bei einem Unfall gestorben. Sein Bruder Logan hat überlebt, sitzt aber seitdem im Rollstuhl. Der sonst so draufgängerische Ash nimmt sich zurück. Kein Snowboarden mehr, was ihm einst so viel Freude bereitet hat. Er bestraft sich selbst. Z, Ophelia, Luc und Cam unterstützen ihn und seinen Bruder wo es nur geht. Trotzdem verkriecht sich Ash immer mehr. Bis zu dem Moment an dem er Tansy trifft. Sie will einem kleinen kranken Jungen noch einen Wunsch erfüllen. Dieser will Ash noch einmal Snowboarden sehen. Doch Ash weigert sich zuerst und gibt dann doch klein bei. Er springt über seinen Schatten und erkennt auch gleichzeitig, das Tansy nicht die Frau für eine Nacht ist.
Ash war mir tatsächlich schon im ersten Band sympathisch. Er hatte eine lockere und draufgängerische Art an sich. Er hat Frauen gerne nur für eine Nacht in sein Bett gelockt. In diesem Band lernt man ihn viel besser kennen. Umso mehr habe ich ihn ins Herz geschlossen. Er kämpft mit sich, versucht seine Probleme so gut es geht alleine zu bewältigen. Seine draufgängerische Art kommt auch immer mal wieder zum Vorschein. Allerdings hat er auch einen Beschützerinstinkt, welches man eindeutig bei Tansy sieht. Trotzdem schlagen sich beide immer wieder die Köpfe ein, was auch ziemlich humorvoll war.
Tansy war mir auch direkt sympathisch. Sie hatte kein einfaches Leben. Sie hat erst ihren Krebs besiegt und möchte nun selbst Kindern mit Krebs helfen, ihre Wünsche zu erfüllen. Man merkt sofort das sie eine harte Zeit durch hat. Zuerst wirkt sie schüchtern und in sich gekehrt. Aber sie hat auch eine sehr schlagfertige Seite und ist ziemlich willensstark. Das hat Ash einige Male auf die Palme gebracht. Die zwei waren wie Katz und Maus, wobei ich Tansy als Katze tendiere.
Neben den beiden sind noch die anderen Nebencharakter. Es war schön wieder von der Gruppe zu lesen, die man schon kennt. Vorallem da sich die Gruppe auch weiterentwickelt hat und sich gegenseitig hilft.
Der Schreibstil war dabei flüssig und leicht zu lesen. Es wird eine wichtige Botschaft überbracht, gerade was mit der Krankheit von Tansy betrifft. Diese hat mich zum Nachdenken angeregt und hat mir auch wieder gezeigt, dass das Leben zu kurz ist um es nicht lebenswert zu machen. Mir hat die Story deutlich besser gefallen als der erste Band. Es war humorvoll, dramatisch, Spicy und auch sehr Gefühlvoll und emotional. Die Story war eindeutig tiefer und hat mich sogar manchmal zum weinen gebracht. Mir hat auch hier das Setting sehr gefallen. Man bekommt wieder eine winterliche Landschaft, die so traumhaft beschrieben wurde. Ich kann echt nur sagen das dieses Buch mir sehr gefallen hat und ich gerne noch mehr davon möchte. Dafür bin ich umso gespannter auf den dritten Band und hoffe das dieser genauso gut wie der zweite Band wird. Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen, aber da der erste Band mit einem Cliffhanger endet, würde ich doch empfehlen damit anzufangen. Das Buch hat eine klare Leseempfehlung verdient.