Cover-Bild SOL. Das Spiel der Zehn
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.05.2023
  • ISBN: 9783748802419
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Aiden Thomas

SOL. Das Spiel der Zehn

Nominiert für Buch des Jahres von Jugendbuchcouch.de | Autor nominiert für den Jugendliteraturpreis 2023 | New York Times Bestseller Autor | LGBTQ+ und Latinx Repräsentation
Sylvia Bieker (Übersetzer), Carina Schnell (Übersetzer)

Rasant, atmosphärisch, divers: Ein moderner Fantasyauftakt, den Jugendliche lieben werden!

Vor Tausenden von Jahren sind die Gottheiten auf die Erde gekommen, und noch heute leben ihre Nachfahren in Reino del Sol. Um die bösen Mächte zu vertreiben, hat sich Sol, die Sonnen-Gottheit, geopfert – und nun müssen alle zehn Jahre zehn junge Halbgötter in einem großen Wettbewerb gegeneinander antreten, um für die Ehre zu kämpfen, das Licht der Sonne zu tragen. Der siebzehnjährige Teo wird überraschend als einer von ihnen ausgewählt, obwohl er zu den Jades gehört, die auf den Wettkampf nicht vorbereitet werden. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Niya und dem Außenseiter Xio will er beweisen, dass sie das Zeug zu Ruhm und Ehre haben. Und auch ihr Leben steht auf dem Spiel - denn wer verliert, wird der Sonne geopfert.

Percy Jackson meets Encanto – eine originelle Fantasywelt voller Götter, inspiriert von der farbenfrohen Kultur Mexikos

Humorvoll, authentisch und spannend erzählt für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2023

Bunt, vielfältig und voller Magie!

0

Das Buchcover von "Sol" hat mich mit dem Vogel und den Pflanzen zuerst etwas an einen Dschungel oder "Panem" erinnert. Auch hier geht es um einen Kampf, doch dieses mal kommt die göttliche Komponente ...

Das Buchcover von "Sol" hat mich mit dem Vogel und den Pflanzen zuerst etwas an einen Dschungel oder "Panem" erinnert. Auch hier geht es um einen Kampf, doch dieses mal kommt die göttliche Komponente ins Spiel. Unterschiedliche Gruppierungen stellen zehn jugendliche Halbgötter, die alle zehn Jahre um die Ehre kämpfen "das Licht der Sonne zu tragen". Diese Jugendlichen wurden an einer Akademie bestens auf diese Rolle vorbereitet- jedenfalls die meisten von Ihnen. Dieses mal trifft das Los allerdings den siebzehnjährigen Teo aus der Randgruppe der Jades, der noch nie im Kampf ausgebildet wurde. Das Problem? Die Verlierer sind das Opfer und sie erwartet der Tod! Schon bei der Beschreibung und auch in der Leseprobe fällt auf, dass diese Jugendliteratur sowohl "das Gendern" wie auch die politisch korrekten Begrifflichkeiten aufgreift. Der Kampf von Randgruppen und die Behauptung von Minderheiten ist kein neues Thema, aber aktuell und mitunter brisant.
Die Story ist flüssig, das Buch liest sich spannend in einem rutsch durch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Gold & Jade

0

Vor langer Zeit hat sich die Gottheit Sol geopfert, um die bösen Obsidians zu besiegen und zu verbannen. Seitdem müssen alle zehn Jahre zehn junge Halbgötter in fünf Prüfungen gegeneinander antreten. Der ...

Vor langer Zeit hat sich die Gottheit Sol geopfert, um die bösen Obsidians zu besiegen und zu verbannen. Seitdem müssen alle zehn Jahre zehn junge Halbgötter in fünf Prüfungen gegeneinander antreten. Der Verlierer wird das nächste Sonnenopfer, der Gewinner trägt das Licht der Sonne. Überraschenderweise wird Teo als einer der Zehn ausgewählt, obwohl er ein Jade-Halbgott, kein Gold-Halbgott ist und nie auf der Akademie für die Kämpfe trainiert wurde. Zum Glück gibt es noch die Gold-Erwählte Niya, seine beste Freundin, und den ebenfalls Jade-Halbgott Xio, wie Teo ein totaler Außenseiter. Sie beschließen zusammenzuhalten und den arroganten Golds zu zeigen, dass sie keine Opferlämmer sind ...

Ich schicke gleich eine Warnung vorweg, für all die Ewiggestrigen, die Diversität für eine eingehende Trockenblume halten und auf zwei Geschlechtern beharren: Ihr werdet hier nicht glücklich. Sucht euch was anderes zu lesen, es wird gegendert und offen mit allen möglichen Sexualitäten umgegangen. Wer sich darauf jedoch einlassen kann, erhält eine spannende Geschichte über Freundschaft, Ethik, Moral, Zusammenhalt, das Hinterfragen von Althergebrachten und die Fähigkeit, über sich hinauszuwachsen: nicht um der eigenen Person willen, sondern wegen des Wohls anderer. Mir hat es sehr gut gefallen und ich hoffe, der/die Nachfolger der Reihe kommen bald.

Veröffentlicht am 05.06.2023

Diverse Fantasyroman

0

„Sol - Das Spiel der Zehn“ von Aiden Thomas ist der erste Band einer südamerikanischen Fantasyromans.

Alle zehn Jahre findet ein Wettkampf statt, in den zehn Halbgöttet gegeneinander antreten müssen. ...

„Sol - Das Spiel der Zehn“ von Aiden Thomas ist der erste Band einer südamerikanischen Fantasyromans.

Alle zehn Jahre findet ein Wettkampf statt, in den zehn Halbgöttet gegeneinander antreten müssen. Der Gewinner wird der nächste Sonnenträget, während der Verlierer den Sonnengott geopfert werden muss.

Diversität, Freundschaft und Selbstakzeptanz spielen in diesem Buch eine sehr große Rolle. Geschlechter und Sexualitäten werden sehr offen behandelt. Das Buch liest sich sehr flüssig und leicht. Die Pronomen von non-binären Personen und Transmenschen fügen sich locker in die Geschichte ein. Habe schon einige Bücher gelesen und habe diesbezüglich keine Probleme.

Das Worldbuilding von Aiden Thomas ist genial. Orte und Landschaften, sowie Personen werden sehr detailreich und lebendig erzählt.

Die Geschichte war bis zum Schluss spannend. Bin gespannt auf den zweiten und letzten Teil dieser Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Spannender Fantasyroman

0


„Sol - Das Spiel der Zehn“ ist der neue Fantasyroman von Aiden Thomas.
Für mich ist es das dritte Buch das ich von ihm lesen und wieder ist sein Schreibstil so lebendig, dass ich komplett in die Geschichte ...


„Sol - Das Spiel der Zehn“ ist der neue Fantasyroman von Aiden Thomas.
Für mich ist es das dritte Buch das ich von ihm lesen und wieder ist sein Schreibstil so lebendig, dass ich komplett in die Geschichte eingetaucht bin.

Der Roman ist sehr spannend aufgebaut, da alle zehn Jahre ein Wettkampf stattfindet, zu dem zehn Halbgötter gegeneinander antreten müssen um zu entscheiden, wer der Sonnenträger ist.
Besonders gut umgesetzt ist, dass in der Geschichte viele non-binäre Personen und Transmenschen vorkommen und es dort einfach akzeptiert wird und die richtigen Pronomen ohne Probleme benutzt werden.

Das Buch lässt sich flüssig und locker lesen und man fliegt nur so durch die Kapitel.
Aiden Thomas beschreibt mit viel Liebe zum Detail alle Orte, Landschaften und Personen, so konnte ich mich sehr Hut in die Geschichte hineinversetzen.

Es ist ein wirklich spannender und dramatischer Fantasyroman über Freundschaft, Diversität und Selbstfindung.
Ich kann euch das Buch sehr ans Herz legen und bin auf das nächste Buch des Autoren sehr gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Ein queeres Abenteuer!

0

Aiden Thomas hat sich ganz still und heimlich zu einem der bedeutendsten modernen Young-Adult-Autoren gemausert, und das ist durchaus beachtlich. Nach dem schon wirklich ausgefeilten "Cemetery Boys" begibt ...

Aiden Thomas hat sich ganz still und heimlich zu einem der bedeutendsten modernen Young-Adult-Autoren gemausert, und das ist durchaus beachtlich. Nach dem schon wirklich ausgefeilten "Cemetery Boys" begibt er sich in "SOL" auf eine Reise in die südamerikanische Mythologie und schafft es mit Leichtigkeit, diesem Sujet noch neue Sichtweisen zu entlocken.

Klar, beginnen wir mit dem Elefanten im Raum: Ja, "SOL" ist ein queeres Jugendabenteuer. Das fällt zu Beginn, speziell in der deutschen Version, natürlich stark auf, weil Thomas' non-binäre Pronomen im Deutschen oft noch hilflos und ohne genau geregelte orthographische Struktur im Raum stehen (und manch unbedarfter Leser vielleicht schon an ein Versehen des Lektors glauben mag). Ist man darüber erst einmal hinaus (spätestens nach dem fantasievollen Prolog), entfaltet die Welt von "SOL" ihre völlig eigene Magie - weil sie eben nicht Diversität in den Mittelpunkt der Geschichte stellt, sondern sie völlig selbstverständlich in ihr World Building einfließen lässt. Hut ab dafür, denn so unverkrampft muss man das erstmal können!

Aber auch jenseits dieses (durchaus streitbaren) Story-Elements kann Aiden Thomas mit einem leichtfüßigen Stil überzeugen, der sich mühelos ins Young-Adult-Genre einfügt. Seine epische Geschichte von göttlichen Wettstreiten und Coming-of-Age-Kräftemessen borgt sich Einflüsse aus den "Hunger Games" und aus "Percy Jackson", bleibt dennoch immer dicht am Leser und erschafft für sich selbst eine Eigenständigkeit, die nicht beim Protagonisten endet, sondern alte Mythen neu interpretiert, geschickt Handlungsstränge so miteinander verwebt, dass sie das Publikum bei der Stange halten und mutig eine gleichzeitig utopische und scheinbar längts vergangene Welt kreiert, in der Abenteuer noch groß geschrieben wird. Fürs jugendliche Zielpublikum wie geschaffen - und ein absoluter Triumph als Geschichtenerzähler!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere