Gewinne eine Wild-Card

Die Eintrittskarte für deine Wunschleserunde

Du kennst das bestimmt: Unbedingt wolltest du an dieser einen Leserunde teilnehmen, hast dir besonders viel Mühe mit der Bewerbung und deinem Leseeindruck gegeben - aber leider hat es nicht geklappt ...

Sollte dir das bekannt vorkommen, lass dir dieses Gewinnspiel auf keinen Fall entgehen!

Denn im Oktober verlosen wir insgesamt drei Lesejury-Wild-Cards! Als Gewinner dieser Karte kannst du dir im Laufe der nächsten 12 Monate eine Leserunde aussuchen, an der du unbedingt teilnehmen möchtest. Schluss mit Daumen-Drücken und Glücksfee-Bestechen - du gibst bei deiner Bewerbung einfach an, dass du deine Wild-Card nutzen möchtest und bist damit automatisch dabei! Mitmachen lohnt sich!

 

Folgende Aufgabe musst du bis einschließlich 31. Oktober 2022 erfüllen, um eine Chance auf eine von drei Lesejury-Wild-Cards zu haben:

Verrate uns, mit welchem/welcher Autor:in du gerne auf der Frankfurter Buchmesse quatschen würdest und was du sie/ihn fragen möchtest ...

Vielleicht ist das Treffen sogar zustande gekommen :) Dann freuen wir uns sehr über ein Foto von dir und dem/der Autor:in oder du fotografierst einfach das Buch deines/r Lieblingsautors:in.

 

Mach mit und mit ein wenig Glück gehört eine der Karten bald dir! Wir drücken die Daumen und freuen uns jetzt schon auf deinen Beitrag :-)

Jetzt mitmachen

Jetzt mitmachen

Eure Beiträge

Profilbild von ViRaAn-AnouMel

ViRaAn-AnouMel

Mitglied seit 04.06.2021

I am a bookmice. Books and music are my life.

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 00:46 Uhr

Es gibt viele Autorinnen, die ich gerne treffen möchte. Aber ganz besonders Brittainy C. Cherry, Kelly Oram und Ava Reed möchte ich treffen. Ihre Bücher haben mich entweder durch eine schlimme Zeit geholfen oder sie haben mir wieder Hoffnung gemacht.

Ich würde gerne wissen, woher die diese Inspirationen bekommen, ob wir zufälligerweise die gleichen Vorlieben für Chai Latte und Once upon a Time haben oder aber auch mich für diese fiese Kliffhänger bescheren!!! Aber ich bin mit meinen Fragen schon spontan…

Danke an euch, liebes Lesejuryteam, dass ihr uns diese Möglichkeit gibt!!!

Profilbild von Fraenz

Fraenz

Mitglied seit 03.04.2022

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 06:16 Uhr

Ich würde mich gerne mit Ferdinand von Schirach unterhalten. Ich liebe seine Bücher, seinen Schreibstil und finde es unheimlich interessant, wie er als Rechtsanwalt die Liebe zum Bücherschreiben gefunden hat. Außerdem ist seine Sicht auf "Schuld" und die Würde des Menschen meiner Meinung nach so unglaublich intelligent. Damit holt er einen so ein bisschen in die Realität zurück, aber auf eine empathische und echte Weise.


Für mich als Mensch wirkt Ferdinand von Schirach einfach sehr klug, weshalb ich gerne eine Unterhaltung mit ihm führen würde. Es würde bestimmt meinen Horizont erweitern.

Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Mitglied seit 14.07.2016

Mich gibt es nur mit Buch :-)

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 08:59 Uhr

Wenn sich wirklich ein Herzenswunsch erfüllen würde, dann ein Treffen mit Brigitte Riebe. Ich mag ihre Bücher wirklich sehr und bin immer wieder erstaunt, wie sicher sie sich in den einzelnen Genres bewegt.

Meine Frage an Brigitte würde lauten: Stell dir vor, alle deine Bücher würden plötzlich lebendig werden und die Charaktere vor dir stehen. Du hast eine ganze Woche Zeit, um mit ihnen etwas zu unternehmen. Wie würde diese Woche aussehen ?

Profilbild von Lesezauber_Zeilenreise

Lesezauber_Zeilenreise

Mitglied seit 24.10.2016

Die tut nix, die will nur lesen

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 10:17 Uhr

Ich würde gerne Rebecca Gablé treffen und mit ihr über die Waringham-Saga bzw. über Englands Geschichte reden wollen. Sie fragen, wie genau sie ihre Recherchen gemacht hat, woher sie sich das ganze Wissen über Jahrhunderte der engl. Geschichte angeeignet hat, wie lange sie zum Schreiben eines ihrer wirklich immer fetten Wälzer braucht und und und

Profilbild von sabinehw

sabinehw

Mitglied seit 25.09.2017

Es gibt so viele gute Bücher ich kann sie nur leider nicht alle lesen :-D

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 10:33 Uhr

Ich würde gerne Julia Dippel und Robin Lang auf der FBM22 treffen.
Die Bücher von der SelfpubliherinRobin Lang lese ich schon seit vielen Jahren. Ich würde gerne einen Kaffee mit ihr trinken und mir über "Gott und die Welt" sprechen. Was sie inspiriert, oder ihr Kraft gibt.

Von Julia Dippel würde ich gerne wissen, ob sie schon ein neues Buch im Sinn hat, oder die Izara Chroniken nach Belials Geschichte mit einem neuen Charakter weitergehen?

Profilbild von Sparklesandmascara

Sparklesandmascara

Mitglied seit 26.08.2018

Entführen lassen in Geschichten, die das Herz aufgehen lassen

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 10:44 Uhr

ich habe keine Frage an eine Autorin, aber würde gern eine Art Richtigstellung machen. Ich würde gern LJ Shen treffen und ihr sagen, dass ich mittlerweile riesiger Fan bin. Denn ich hab sie bei der Loveletter Convention getroffen und für eine Freundin ein Autogram geholt und da hat sie mich gefragt, ob ich auch ihre Bücher lese und ein Autogram möchte. Und ich meinte, bisher nur eins und das fand ich ehrlich gesagt geht so. Sie hat mir trotzdem ein signiertes Lesezeichen mitgegeben und meinte, vielleicht ändert sich das ja irgendwann noch.

Mittlerweile habe ich alle deutschen Bücher von ihr gelesen und sogar schon einige der englischen und sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen.

Die Frage wäre also wohl: Woher wusste sie damals 2019 schon, dass sich meine Meinung irgendwann ändern wird?

Profilbild von Nanette

Nanette

Mitglied seit 28.02.2022

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 11:26 Uhr

Ich möchte von Herzen gerne Franziska Erhard, Carin Müller, Cornelia Engel, Tanja Janz, Petra Schier, Tatjana Kruse, Josephine Cantrell, Annette Böhler, Ursina Liebke-Köhrer, Ingrid Walther, Anke Höhl-Kayser, Anja Saskia Beyer, Kirsten Greco, Christine Conner, Heike Fröhling, Sharon Gosling, Mona Jones, Constanze Wilken, Julia Lehnen, Sybille Baecker, Bree Wolf, Montana C. Drake, Megan McGary, Zhara Herbst, Rosita Hoppe, Ursi Breidenbach, Lili Andersen, Elisabeth Florin, Klaudia Blasl, Rachel Dylan, Andrea Russo, Rose Bloom, Natascha Keferböck, Elsa Stern, Pia Hepke, Lotta Josefsdotter, Pauline Lambert, Birgit Ringlein, Angelika Schwarzhuber, Claudia Engel, Brenda Stumpf sowie André Milewski, Paolo Riva, Robert Thorogood, David Reimer, Axel S. Meyer, Felix Leibrock und Bent Ohle auf der Buchmesse treffen, um sie persönlich kennenzulernen und mich für ihre wundervollen Geschichten bedanken zu können. Ich würde sie alle fragen, ob für mich ein Platz in ihren Rezensententeams frei ist.

Profilbild von Wacaha

Wacaha

Mitglied seit 22.07.2019

Reading ist dreaming with open eyes

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 12:34 Uhr

Ich würde unheimlich gerne mit Maren Vivien Haase sprechen, da wir eine gemeinsame große Leidenschaft teilen: Das Tanzen! Dementsprechend habe ich ihre Move-District-Reihe verschlungen!
Unbewusst sind wir uns sicherlich schon auf der ein oder anderen Tanzmeisterschaft begegnet, da unsere Gruppen regelmäßig gegeneinander antreten. In einer Online-Runde haben wir auch verabredet, dass ich sie auf der nächsten Meisterschaft mal ansprechen soll, aber es hat seitdem noch keine stattgefunden. Vielleicht wäre ja wirklich die Buchmesse eine geeignetere Möglichkeit?

Profilbild von Elchi130

Elchi130

Mitglied seit 12.01.2018

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 13:47 Uhr

Wenn es keine Einschränkungen gibt, würde ich gerne Marc-Uwe Kling treffen. Dabei würde ich mit ihm gerne über den Spagat reden, den es bedeutet, kommerziell erfolgreich sowie berühmt zu sein und bodenständig zu bleiben. Denn ich bewundere sein soziales Handeln, wie die Erlöse aus den Verkäufen über seine Webseite zu spenden, Menschen ohne Geld Freikarten für seine Lesungen zur Verfügung zu stellen usw. Mich interessiert, was ihn antreibt und wie es ihm gelingt, nicht dem Gewinnstreben zu verfallen.

Profilbild von kayla

kayla

Mitglied seit 26.06.2016

Some books should be tasted, some devoured, but only a few should be chewed & digested thoroughly.

Veröffentlicht am 01.10.2022 um 14:25 Uhr

Ich würde gerne Fatma Aydemir treffen und sie fragen, ob "Dschinns" in Teilen autobiographisch ist?

Teilnahmebedingungen

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Bastei Lübbe AG (im Folgenden: „Bastei Lübbe“ oder „wir“). Weitere Angaben über die Bastei Lübbe AG findet Ihr im Impressum.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer:innen diese Bedingungen für die Teilnahme am Gewinnspiel. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnahmeberechtigung

Die Teilnahme ist grundsätzlich nur volljährigen natürlichen Personen gestattet; eine Teilnahme von Minderjährigen darf nur mit vorheriger Zustimmung der Erziehungsberechtigten erfolgen. Eine Gewinnausschüttung unmittelbar an Minderjährige ist nicht vorgesehen.
Eine Sammelteilnahme (insbesondere unter Einbeziehung hierauf ausgerichteter Unternehmen) ist ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für eine Teilnahme von Mitarbeiter:innen (einschließlich deren Angehörige) der Bastei Lübbe AG, mit der Bastei Lübbe AG verbundene Unternehmen oder deren Dienstleister.
Teilnehmer:innen müssen persönlich mitspielen und dürfen sich keinerlei unerlaubter technischer Hilfsmittel bedienen. Besteht der begründete Verdacht, dass doch Hilfsprogramme, o. Ä. benutzt worden sind, behalten wir uns vor, betroffene Teilnehmer:innen von der Teilnahme auszuschließen. Im Übrigen behalten wir uns vor, das Gewinnspiel aus zwingenden rechtlichen Gründen (z.B. gerichtliches oder behördliches Durchführungsverbot, etc.) sowie im Falle technischer Manipulationen und einer Störung ordnungsgemäßer Durchführung (z.B. Hackerangriff, Datenverlust, etc.) insgesamt einzustellen oder – sofern ausreichend – die Teilnahmebedingungen anzupassen.

Teilnahme und Rechte an Inhalten

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch die Beantwortung der Gewinnspielfrage und die Angabe der vollständigen Adressdaten der Teilnehmer:innen.
Soweit mit der Teilnahme eine Einreichung oder Veröffentlichung von Inhalten durch die Teilnehmer:innen verbunden ist (z.B. Einsendung von Bildern, Texten, etc. zum Zwecke einer Gewinnspielteilnahme), sind die Teilnehmer:innen dafür verantwortlich und stehen dafür ein, dass sie Inhaber sämtlicher Rechte (insbesondere Urheberrechte) an diesen Inhalten sind. Sie räumen Bastei Lübbe mit der Teilnahme unentgeltlich und unwiderruflich ein zeitlich, inhaltlich und räumlich unbeschränktes, übertragbares Nutzungsrecht zur (werblichen) Verwendung der Inhalte in allen erdenklichen Medien, insbesondere Print, Internet, TV, mobile Telekommunikationsplattformen ein. Die Nutzer:innen stimmen ausdrücklich zu, dass Bastei Lübbe die Inhalte online zur Bewerbung eigener Produkte verfügbar machen darf. Bastei Lübbe ist außerdem berechtigt, die Inhalte anderen Verlagen sowie Buchhandlungen zur Bewerbung ihrer Produkte zur Verfügung zu stellen.

Gewinn und Ermittlung der Gewinner:innen

Verlost werden drei Lesejury-Wildcards. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden.
Die Preise werden unter allen Teilnehmer:innen verlost. Das Gewinnspiel beginnt am 01.10.2022 um 0:00 Uhr und endet am 31.10.2022 um 23:59 Uhr. Die Verlosung wird nach Ablauf des Teilnahmezeitraums durchgeführt.
Die Gewinner:innen werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt; wir behalten uns die Nutzung eines alternativen Kommunikationskanals vor, sofern die Teilnehmer:innen im Rahmen ihrer Teilnahme sonstige Kontaktdaten für die Kontaktaufnahme übermitteln sollten.

Datenschutz

Die anlässlich einer Gewinnspielteilnahme an uns übermittelten Daten werden nur für die Durchführung des Gewinnspiels und zur Benachrichtigung der Gewinner verwendet, sofern nicht die Teilnehmer:innen in eine weitergehende Nutzung ihrer Daten eingewilligt haben, namentlich unseren Newsletter im Rahmen der Gewinnspielteilnahme abonniert haben. Rechtsgrundlagen bilden Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS-GVO (Verarbeitung für die Durchführung des Gewinnspiels) und im Falle einer Einwilligung der Teilnehmer:innen Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO.
Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter der Rubrik Datenschutz. Dort findet man insbesondere auch Hinweise auf die Betroffenen zustehenden Rechte.