Cover-Bild Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit
Band 1 der Reihe "Die Glücksfrauen-Saga"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.09.2023
  • ISBN: 9783751748155
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anna Claire

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit

Roman

Die große Reihe um drei Exilantinnen während des Zweiten Weltkriegs

Drei beste Freundinnen - jede von ihnen lebt in Nazi-Deutschland, jede in großer Gefahr. Ein unverzeihlicher Fehler zerstört ihre Freundschaft. Nun, rund 85 Jahre später, erfährt die junge Amerikanerin June, dass ihre verstorbene Großmutter Luise 1936 aus Deutschland in die USA immigriert ist. Außerdem erbt sie ein Restaurant in Manhattan, das ihr aber nur zu einem Drittel gehört. Die anderen beiden Restaurant-Anteile soll June den verschollenen Freundinnen ihrer Großmutter, beziehungsweise ihren Erben zurückgeben. Ohne zu zögern, macht June sich auf die Suche und erfährt auch von dem Bruch zwischen den drei Frauen. Was ist damals geschehen? Und kann June diese Wunde heilen?

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2023

Ein echter Pageturner

0

Meine Meinung:

Schon der Klappentext hat mich richtig neugierig auf dieses Buch gemacht. Ich fand es sehr schön, dass in diesem Buch einmal die Auswanderung während der Nazi-Zeit zum Thema gemacht wurde. ...

Meine Meinung:

Schon der Klappentext hat mich richtig neugierig auf dieses Buch gemacht. Ich fand es sehr schön, dass in diesem Buch einmal die Auswanderung während der Nazi-Zeit zum Thema gemacht wurde. Tatsächlich ist es in diesem ersten Band keine Jüdin, die im Fokus steht, sondern Luise, die sich durch das Schreiben von Flugblättern gegen das Regime auflehnt und deshalb auch aus Deutschland fliehen muss und nach Amerika geht. Ich muss gestehen, dass ich mich bis jetzt kaum mit dem Thema beschäftigt habe, da die Verfolgung der Juden und die Gegenwehr von Mutigen meist im Vordergrund steht. Doch tatsächlich ist auch das Leben im Exil sehr spannend. Wir begleiten eine junge Frau, die ihre Heimat und ihre Freunde, alles, was sie kennt, hinter sich lassen und ein neues Leben in der Fremde aufbauen muss. Was sie und ihr Partner, der ebenfalls auswandert damit für Probleme haben beleuchtet Anne Claire hier in diesem ersten Teil der Glücksfrauen. Und ich habe Luise von der ersten Seite an geliebt. Was für eine mutige, tatkräftige junge Frau. Sie lässt sich nicht unterkriegen, trotzt allen Widrigkeiten und hat doch ihr Päckchen zu tragen.

Das muss ihre Enkelin June jedoch auf eigene Faust herauskriegen, denn ihre Großmutter Luise hat ihr nichts von damals erzählt, sondern ihr nur eine schwierige Aufgabe in ihrem Testament hinterlassen. Doch genau das macht diese Geschichte so spannend, denn June muss sich auf die Suche nach Antworten machen und dabei ihr eigenes Leben ordnen.

Ich muss gestehen, dass ich die Sicht von Luise, also die Geschehnisse von damals ein klein bisschen lieber gelesen habe, einfach, weil es mich so fasziniert hat von deutschen Frauen im Exil zu lesen und wie sie sich ein neues Leben aufgebaut haben. Außerdem ist mir Luise so richtig ans Herz gewachsen, weil sie so eine bemerkenswerte Person ist. Trotzdem hat mir auch Junes Geschichte richtig gut gefallen. Deshalb freu ich mich sehr, dass diese noch nicht zu Ende erzählt ist, sondern es noch weitere Bände der Glücksfrauen geben wird.

Anne Claire hat mich mit ihrer Geschichte rund um drei Freundinnen im Nazi-Deutschland richtig mitgerissen. Lange habe ich kein Buch mehr so schnell durchgelesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Eine Story, die unter die Haut geht und einmal eine andere Seite dieser Zeit beleuchtet. Wirklich sehr gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

DIE GLÜCKSFRAUEN - DER GESCHMACK VON FREIHEIT

0

Band 1 der Reihe "Die Glücksfrauen-Saga"
Die große Reihe um drei Exilantinnen während des Zweiten Weltkriegs

Da ich leider nicht in der Leserunde dabei war habe ich mich doch schon sehr auf das Buch gefreut ...

Band 1 der Reihe "Die Glücksfrauen-Saga"
Die große Reihe um drei Exilantinnen während des Zweiten Weltkriegs

Da ich leider nicht in der Leserunde dabei war habe ich mich doch schon sehr auf das Buch gefreut - und wurde nicht enttäuscht! Tolle Geschichte - klasse recherchiert!
Einziges Problem: Die Warterei bis zum zweiten Teil!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit / spannungs- & emotionsgeladener Auftaktband

0

In " Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit (Die Glücksfrauen-Saga 1) " gaben sich die drei Berliner Freundinnen Luise, Anni und Maria ein Versprechen, ein Versprechen, dass sich in Deutschland ...

In " Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit (Die Glücksfrauen-Saga 1) " gaben sich die drei Berliner Freundinnen Luise, Anni und Maria ein Versprechen, ein Versprechen, dass sich in Deutschland Mitte 1930 nur schwer halten ließ und sich die Wege der drei jungen Frauen erstmals trennen sollten.
Denn Luise bekommt 1936 die Möglichkeit nach New York zu emigrieren, da das Leben in Berlin für sie nicht mehr sicher ist. Ebenso wenig wie für ihre Freundinnen.
Jahrzehnte später erbt die New Yorker June und Enkelin von Luise ein Drittel des Hauses in Washington Heights und des Restaurants in Manhattan ihrer Großmutter; ein Restaurant von dem June nicht wusste das es existierte; unter der Bedingung, dass sie die früheren Freundinnen ausfindig macht und diesen bzw deren Nachkommen die anderen zwei Drittel zukommen lässt.
Für June, die derzeit in Berlin lebt und nach New York gereist ist, beginnt im Haus ihrer Großmutter die Suche nach Antworten auf das Leben Luises und zum Verbleib derer FreundInnen.
Diese Suche lässt June auch bei sich selbst Dinge entdecken und ihr eigenes Leben in Frage stellen.
Wird es June gelingen, die Bedingungen des Testamentes zu erfüllen und Luises Freundinnen finden?
Die Story hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Luise sowie mit June mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Da ich erfahren wollte, ob es June gelungen war, etwas über den Verbleib der Freundinnen ihrer Großmutter in Erfahrung zu bringen, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Ein gelungener Auftakt

0

„Die Glücksfrauen“ aus der Feder von Anna Claire (hinter diesem Pseudonym verbirgt sich eine bekannte deutsche Autorin, die es mit ihren Büchern immer wieder in die Bestsellerlisten schafft), ist der Auftakt ...

„Die Glücksfrauen“ aus der Feder von Anna Claire (hinter diesem Pseudonym verbirgt sich eine bekannte deutsche Autorin, die es mit ihren Büchern immer wieder in die Bestsellerlisten schafft), ist der Auftakt einer großen Reihe um 3 Exilantinnen während des 2. Weltkrieges.
Der Inhalt: Drei beste Freundinnen - jede von ihnen lebt in Nazi-Deutschland, jede in großer Gefahr. Ein unverzeihlicher Fehler zerstört ihre Freundschaft. Nun, rund 85 Jahre später, erfährt die junge Amerikanerin June, dass ihre verstorbene Großmutter Luise 1936 aus Deutschland in die USA immigriert ist. Außerdem erbt sie ein Restaurant in Manhattan, das ihr aber nur zu einem Drittel gehört. Die anderen beiden Restaurant-Anteile soll June den verschollenen Freundinnen ihrer Großmutter, beziehungsweise ihren Erben zurückgeben. Ohne zu zögern, macht June sich auf die Suche und erfährt auch von dem Bruch zwischen den drei Frauen. Was ist damals geschehen? Und kann June diese Wunde heilen?
Wow! Was für ein sensationeller Auftakt. Noch jetzt nach Beendigung dieser beeindruckenden und hochemotionalen Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und wenn ich mir jetzt einige Szenen vor Augen führe, bin ich bis tief in die Seele berührt. Die Autorin bringt uns nämlich längst vergangene Geschichte nahe und damit all das Leid, das den Menschen wiederfahren ist. Im Mittelpunkt dieser beeindruckenden Lektüre steht June, eine liebenswerte Protagonistin, die in Berlin lebt und nun nach dem Tod ihrer Großmutter Luise nach New York reist um deren Erbe anzutreten. Sie stellt fest, dass sie nicht viel aus dem Leben ihrer Großmutter und ihr Leben weiß. Und nun beginnt eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit, wir wandeln auf den Spuren von Luise. Diese Reise hat mir des Öfteren feuchte Augen beschert. Luise habe ich für ihren Mut, ihre Entschlossenheit bewundert. Für June wird es nun richtig aufregend, denn sie ist vor eine große Herausforderung gestellt. Außerdem lernt sie einen sympathischen jungen Mann kennen, der für einige Verwirrung sorgt. Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch und die Autorin versteht es einfach, die Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen.
Für mich ist dieser beeindruckende Auftakt der Glücksfrauen-Saga ein absolutes Lesehighlight.
Voller Neugierde warte ich nun auf die Fortsetzung. Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Auf dem Weg ins Glück

0

Ein spannender Roman, welcher einen auf unterschiedlichen Zeitebenen zwei starke Frauen näher bringt.

Luise begleiten wir auf ihrem beschwerlichen Weg bei der Ausreise nach Amerika und beim Fußfassen ...

Ein spannender Roman, welcher einen auf unterschiedlichen Zeitebenen zwei starke Frauen näher bringt.

Luise begleiten wir auf ihrem beschwerlichen Weg bei der Ausreise nach Amerika und beim Fußfassen in einem neuen, fremden land. Anna Claire schreibt beeindruckend und einfühlsam über diesen schwierigen Weg und welche Beweggründe einen dabei begleiten können. Luise hat mir unglaublich gut gefallen, stark, zupackend und immer optimistisch mit ihrem Ziel vor Augen! Sehr beeindruckend und lebensnah beschrieben.

June muss sich mit dem Nachlass ihrer Großmutter Luise auseinander setzten und macht dabei die eine oder anderen neue Entdeckung zu ihrer Großmutter. Auch ihr Liebesleben wird kräftig durcheinander gewirbelt, stehen doch am Schluss gleich drei Männer zur "Wahl". Das Liebeswirrwar war für mich nicht unbedingt nötig, hat aber die Handlung auch nicht weiter "gestört" und hat einem June auch noch näher gebracht.

Ich konnte dieses Buch absolut nicht aus der Hand legen und habe vor allem mit Luise extrem mitgefiebert: Schafft sie es ihre Ziele zu erreichen und kann sie in Amerika glücklich werden?

Mini-Manko, was aber vermutlich an mir lag: Ich habe erst am Ende gemerkt, dass es ein Mehrteiler ist, jetzt sitze ich mit einigen Fragen da, die leider erst im nächsten Band beantwortet werden.
Dennoch, absolute Leseempfehlung, aber für alle die Reihen erst vollständig lesen wollen: lieber warten bis der nächste Band da ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere