Cover-Bild Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
Band 5 der Reihe "Jahn und Krammer ermitteln"
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 29.01.2025
  • ISBN: 9783596708208
Anna Schneider

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen

Kriminalroman | Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich

»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy Fölck 

Das Böse sprengt jede Grenze – der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer

Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt – Brandstiftung mit Todesfolge. 

Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?

Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.


»Dass in zauberhafter Idylle das Böse umso mehr Grusel erzeugt, erklärt wohl den Reiz der vielen Alpen-Krimis, aus denen die Grenzfall-Reihe […] heraussticht.« Matthias Busch, Münchner Merkur

»Anna Schneider – eine Highlight-Autorin im Kriminalroman!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

Band 5 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland – Österreich

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2025

Revenge

0

Der fünfte Fall der Serie mit Alex Jahn und Bernhard Krammer dreht sich diesmal um eine komplizierte Serie an Brandstiftung, mit und ohne Todesfolgen. Inhaltlich ist der Fall zwar in sich abgeschlossen, ...

Der fünfte Fall der Serie mit Alex Jahn und Bernhard Krammer dreht sich diesmal um eine komplizierte Serie an Brandstiftung, mit und ohne Todesfolgen. Inhaltlich ist der Fall zwar in sich abgeschlossen, allerdings würde ich empfehlen, auch die Vorgänger-Teile vorab zu lesen. So reichen beispielsweise die Ergebnisse des vorigen Teiles auch noch in diesen Teil hinein und auch die Hauptcharaktere sind dann schon bekannt, sowie ihre Beziehungen zueinander und ihre Privatleben. Ich finde es schön mitzuerleben, wie sich Charaktere im Laufe der Zeit verändern oder sich Beziehungen verschieben, manche werden enger, manche entfernen sich voneinander. Alexas Freundin Line hat mir in diesem Teil etwas gefehlt, sie kommt zwar kurz zum Einsatz, indem sie Marie nach dem Feuer in ihrem Heim zur Seite steht, ansonsten leider nicht so oft. Wovor sie solche Ängste hat, dass sie sich Alexas Hund Oskar ausborgt, wird ebenfalls nicht geklärt. Dafür nähern sich Alex und Bernhard vorsichtig an, bei ihnen sind die genetischen Merkmale, die sie miteinander verbinden immer augenscheinlicher. Alexa und Florian werden als Team auch stärker, obwohl Florian diesmal sehr mit seinen privaten Problemen beschäftigt ist und Alexa nicht so gut unterstützen kann. Trotzdem deckt sie ihn vor den Vorgesetzten und dies zeigt schon, dass sie nicht mehr in Konkurrenz zueinanderstehen, wie zu Beginn ihrer beruflichen Zusammenarbeit. Bräuche und ländliche Traditionen haben ebenso Platz wie detaillierte Beschreibungen der örtlichen Gegebenheiten, dies gefällt mir sehr gut.
Die Brandfälle und die Aufklärung ist diesmal sehr komplex und verbunden mit Geschehnissen und dramatischen Erlebnissen aus der Vergangenheit, die zwischen den Kapiteln häppchenweise preisgegeben werden und am Ende dann zu einem runden Abschluss finden.

Veröffentlicht am 01.02.2025

Ein neuer Fall für Jahn und Krammer. Etwas schwächer als die Vorgängerbände.

0

Im 5. Fall des deutsch - österreichischen Ermittlerteams Jahn und Krammer ermitteln die Beiden in einer Serie von tödlichen Brandanschlägen. Zunächst kommt ein Wagen bei Bad Tölz von der Straße ab und ...

Im 5. Fall des deutsch - österreichischen Ermittlerteams Jahn und Krammer ermitteln die Beiden in einer Serie von tödlichen Brandanschlägen. Zunächst kommt ein Wagen bei Bad Tölz von der Straße ab und brennt völlig aus. Ist es ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Unterschiedliche Zeugenaussagen lassen verschiedene Schlüsse zu. Es gibt eine Menge Arbeit für Jahn und Krammer, denn schon ereignet sich der nächste Brandanschlag.

Das Ermittlerduo Jahn und Krammer von Anna Schneider ist mir im Laufe der 4 Vorgänger-bände ans Herz gewachsen. Beide haben so ihre Ecken und Kanten. Im Laufe der Bände entwickelt sich ihre Vater - Tochter Beziehung zueinander, was mir sehr gut gefällt. Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Band flüssig und leicht zu lesen. Die Kapitel sind nicht zu lange und die Einblicke in das Geschehen aus der Sicht eines Unbekannten erhöhen die Spannung. In diesem 5. Band klären sich noch ein paar Dinge aus dem vorrangegangenen 4. Band auf. Allerdings waren es mir teilweise in diesem Fall etwas zu viele unterschiedliche Möglichkeiten und Gedankengänge. Wer steckt den nun hinter dieser Serie von Brandanschlägen? An manchen Stellen erschien es mir etwas verwirrend. Trotz allem habe ich die Ermittlungen des Duos sehr gerne verfolgt und fleißig mitgerätselt. Die Auflösung der Brandserie fand ich in sich rund und gut abgeschlossen.

Fazit: Der 5. Band ist ein solider Krimi, der im Vergleich zu den vorausgehenden Fällen etwas schwächer ist. Er hat mich gut unterhalten und mir schöne Lesestunden bereitet. Ich freue mich schon auf den 6. Fall des Ermittlerduos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Gelungener neuer Grenzfall

0

Ihre Spur in den Flammen ist der neue, mittlerweile fünfte Grenzfall-Band der sich um die Ermittler Alexa Jahn und Bernhard Krammer dreht. Ich selbst bin beim dritten Band eingestiegen und empfinde die ...

Ihre Spur in den Flammen ist der neue, mittlerweile fünfte Grenzfall-Band der sich um die Ermittler Alexa Jahn und Bernhard Krammer dreht. Ich selbst bin beim dritten Band eingestiegen und empfinde die Serie als sehr gute Unterhaltung. Es geht dieses Mal um eine Reihe von Bränden in Deutschland und Österreich, die auf den ersten Blick nicht zusammenhängend erscheinen. Doch ist das wirklich so oder findet sich eine Verbindung?

Die Ermittlerin Alexa Jahn, die auf deutscher Seite ermittelt, ist mir sehr sympathisch. Sie arbeitet sehr gewissenhaft und fleißig und ist doch nahbar und an mancher Stelle emotional. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Kriminalfälle sind immer logisch und gut nachvollziehbar aufgebaut. Sie sind an keiner Stelle überdramatisiert oder unrealistisch, was mir sehr zusagt. Ich finde die Reihe toll und freue mich schon auf den nächsten Grenzfall.

Veröffentlicht am 18.01.2025

Grenzübergreifende spannende Ermittlung in Österreich und Deutschland

0

Das Cover sieht den anderen Bänden sehr ähnlich, hat damit einen hohen Wiedererkennungswert und passt gut zu dem Titel.

"Grenzfall/ Ihre Spur in den Flammen" ist der 5. Band von Anna Schneider ...

Das Cover sieht den anderen Bänden sehr ähnlich, hat damit einen hohen Wiedererkennungswert und passt gut zu dem Titel.

"Grenzfall/ Ihre Spur in den Flammen" ist der 5. Band von Anna Schneider mit dem Ermittlerduo Bernhard Krammer(aus Österreich)und seiner Tochter Alexa Jahn aus Weilheim.
Ich habe mich sehr auf diesen Fall gefreut, denn das Duo ist bemerkenswert, auch gerade deshalb, weil Vater und Tochter gerade erst kurz von Ihrer Familienzugehörigkeit wissen. Beide habe viele Eigenheiten die irgendwie liebenswert sind.
Es ist, aus meiner Sicht, besser wenn die anderen Bücher vorher gelesen werden, zumindest Band 4, denn dann sind die Zusammenhänge im privaten Bereich besser zu verstehen.

Handlung:
Bei Bad Tölz brennt ein Wagen aus.Eine Frau, die etwas in das Auto geworfen hat, wird gesucht und dann wird die Zeugin, die Sie gesehen hat, als unglaubwürdig hingestellt.Es gibt weitere Brandanschläge auf mehrere Häuser von Immobilienmaklern und Bankern.Auch in Österreich brennt es und an den Häusern werden Kränze aus Kräutern gefunden.Die Fälle sind vielschichtig und auch komplex.Die in kursiver Schrift eingefügten Kapitel weisen auf eine/n Tatverdächtige/n und auf ein mögliches Motiv.

Meinung:
Der Krimi ist auf vielfältige Weise interessant: das Vater-Tocher-Duo ergänzt sich, trotz Ihrer Ecken und Kanten, hervorragend und auch die anderen Protagonisteninnen, wie die Kollegin und der Kollege von A. Jahn, passen super zusammen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kann gut mitfiebern.
Es ist toll die grenzübergreifenden Fälle auf verschiedene Weisen lösen zu wollen.
Schon jetzt warte ich auf den 6. Band

Fazit:
Diese Serie ist sehr unterhaltsam und ich mag die Ermittler
innen, den Schreibstil, auch mit den Rückblicken in anderer Schrift, und freue mich, sie für mich entdeckt zu haben.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Es geht gut weiter in der fünften Runde

0

Die Grenzfall Reihe lese ich seit Erscheinen von Band 1 und ich fiebere den neuen Teilen immer sehr entgegen. An der Reihe mag ich besonders die Figuren, ihre Beziehungen untereinander, aber auch die Herangehensweise ...

Die Grenzfall Reihe lese ich seit Erscheinen von Band 1 und ich fiebere den neuen Teilen immer sehr entgegen. An der Reihe mag ich besonders die Figuren, ihre Beziehungen untereinander, aber auch die Herangehensweise bei den Ermittlungen.
Der mittlerweile fünfte Teil startet genauso spannend wie die anderen und ich war direkt in der Story. Mit dem Schreibstil hat es mir die Autorin aber auch wieder sehr leicht gemacht. Nach einem spannenden Prolog, ist es für mich zunächst ruhiger geworden, da die Ermittlungen zunächst nicht unbedingt spannende Sachen zu Tage fördert. Besonders Krammer arbeitet die Geschehnisse aus dem vorherigen Teil auf. Das hat mich zwar nicht gestört, aber da ich nicht mehr alles im Kopf hatte, konnten mich die Schilderungen nur schwer abholen. Gerade weil auch die aktuelle Story und der Fall dadurch sehr in den Hintergrund rücken, bzw. er nur spät eine treibende Kraft wird.
Allgemein dümpelt das Ganze unter den gegebenen Voraussetzungen des Falls zunächst recht lange vor sich hin, was mich etwas enttäuscht hat und dann auch wenig verloren hat. Die Autorin findet irgendwann aber wieder den Schwung und am Ende wird es nochmal richtig spannend und die Auflösung konnte mich zum Schluss nochmal fesseln, auch wenn der Funke zur Begeisterung auch da gefehlt hat.
Für mich war es ein gelungener fünfte Teil, der die Stärken bei den Figuren wieder deutlich macht und eine Ermittlung mitbringt, die Authentisch wirkt, da es auch auf der Stelle tritt, zum Ende hin aber spannend wird. Dennoch war es für mich ein eher ruhigerer Fall, bei dem die Auflösung nicht allzu überraschend kam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere