Vater und Tochter als Ermittlerduo
Es ist bereits der fünfte Band der Krimireihe und die beiden grenzüberschreitenden Ermittler Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Die ersten Bände habe ich nicht gelesen und hatte daher Mühe, die persönlichen ...
Es ist bereits der fünfte Band der Krimireihe und die beiden grenzüberschreitenden Ermittler Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Die ersten Bände habe ich nicht gelesen und hatte daher Mühe, die persönlichen Zusammenhänge der Protagonisten zu verstehen. Es werden alte Fälle angesprochen, die erst spät aufgeklärt werden und nichts mit den jetzigen Fällen zu tun haben. Mitten in der Nacht verunglückt ein Jaguar mit englischem Kennzeichen, der Fahrer verbrennt in seinem Auto. Eine Zeugin meint eine Frau aus dem Auto aussteigen gesehen zu haben, die etwas hineinwarf und verschwand, da sie jedoch psychisch labil ist und es keine Anhaltspunkte für ihre Aussage gab, wird sie als nicht glaubwürdig abgewiesen. Wenig später brennt das luxuriöse Haus eines Immobilienmaklers ab, er und seine Tochter konnten sich retten, doch für das afrikanische Aupair-Mädchen kommt jede Hilfe zu spät. Autobrände, Hausbrände, eines in einem Flüchtlingsheim auf beiden Seiten der deutsch-österreichischen Grenze bringen das Ermittlerduo Jahn und Krammer, Vater und Tochter, wieder zusammen.
Die Persönlichkeiten der Protagonisten stehen im Mittelpunkt dieser Krimireihe, die alle mit Problemen zu kämpfen haben. Auch mit Gesellschaftskritik wird nicht gespart. Ein weiterer Aspekt ist die Landschaft und die Bräuche der Region, in diesem Fall geht es um die Feierlichkeiten rund uns Johannisfeuer. Spannung steht nicht an erster Stelle, es geht mehr um interessante Themen und die Motive der Täter.