Spannende Geschichte und wundervolles Setting…
Das Cover und auch dieser Farbschnitt haben sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Ich finde beides wirklich schön und beides passt super zur Geschichte.
Sofia möchte ihre beste Freundin wiederfinden, die ...
Das Cover und auch dieser Farbschnitt haben sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Ich finde beides wirklich schön und beides passt super zur Geschichte.
Sofia möchte ihre beste Freundin wiederfinden, die am Königshof verschwunden ist. Dazu bewirbt sie sich dort und wird nach einem speziellen Vorfall auch eingestellt. Sie will sich auch gleich an die Arbeit machen und dem Prinzen das Handwerk legen, doch ist er völlig anders, als sie sich ihn vorgestellt hat. Für sie wird immer unwahrscheinlicher, dass er etwas mit dem Verschwinden zu tun hat. Oder ist er einfach nur ein guter Schauspieler?
Sofia mochte ich von Anfang an. Sie ist mutig, offen und recht selbstbewusst und sie scheint, eine großartige und loyale beste Freundin zu sein. Während andere sich mit dem Verschwinden bereits abgefunden haben, gibt sie nicht auf und geht auch die kleinsten Hinweisen nach. Für sie ist ja bereits klar, dass der Prinz damit zu tun hat, doch muss sie feststellen, dass man sich besser ein eigenes Bild von Personen und Situationen macht. Allein diese Erkenntnis hat mir sehr gut gefallen. Aber Sofia ist nicht nur für ihre Freunde da, sie hilft auch anderen Menschen, die in Not geraten und so fand ich sie super, wie sie der Prinzessin gleich am Anfang geholfen hat. Ganz besonders gelungen fand ich, wie sie sich dann auch für den Menschen interessiert und nicht für einen möglichen Vorteil, den sie daraus ziehen kann. Sofia weiß genau, was sie will, geht ihren Weg und ist nicht auf den Mund gefallen. Ich fand sie authentisch und richtig toll.
Mit Maximilian musste ich erst ein wenig warm werden, denn er kam für mich anfänglich ein wenig kühl und reserviert rüber. Ich glaube aber, das sollte so sein, um das Erleben von Vorurteilen besser zu veranschaulichen. Recht schnell erkennt man nämlich, dass er nicht der typische Prinz ist, sondern ein Mensch mit Herz und vielschichtig. Trotzdem ist er ein wenig gefangen in seiner bzw. durch seine Rolle, die er zu erfüllen hat. Bei Sofia ist es dann aber anders und er öffnet sich nach und nach. Und auch das kam super authentisch rüber. Seine Zweifel, seine inneren Konflikte und seine wachsenden Gefühle. Für mich war das perfekt und ich mag ihn total.
Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Was ich von der Prinzessin halten soll, weiß ich noch nicht so richtig, denn sie scheint so zu sein, weil etwas Schwerwiegendes vorgefallen ist. Maximilians Mutter ist recht speziell, aber passt so prima als Königin und auch bei allen anderen bin ich super gespannt, was es noch zu entdecken gibt.
Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. SUCHTGEFAHR! Die Liebesgeschichte fand ich super gelungen und es hat mir so viel Spaß gemacht, dabei zu sein. Die Suche nach der besten Freundin ist ebenfalls spannend, weil es immer mal wieder ein Häppchen gibt, aber nicht zu viel verrät. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende fand ich genial, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war und ich nun leider noch so lange auf Band 2 warten muss.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, echt unterhaltsam und frisch. Dadurch werden die Figuren für meinen Geschmack noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert, so als wäre ich live dabei. Das fand ich genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert, mitgelitten und mitgeliebt.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren einzigartig, sympathisch und so lebendig sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist und weil das Setting einmalig und ein absoluter Traum ist. Kritikpunkte habe ich keine. Für mich war es ein Highlight!
Vielen Dank an Anya Omah und den Kyss-Verlag für diese Geschichte.