Schmerzhaft schön
„Vor uns die Dämmerung“ ist ein Buch, das könnte ich nach dem Beenden direkt schnappen und nochmal von Vorne beginnen. Nach dem Klappentext ist bereits klar, dass eine bewegende Geschichte auf den Leser ...
„Vor uns die Dämmerung“ ist ein Buch, das könnte ich nach dem Beenden direkt schnappen und nochmal von Vorne beginnen. Nach dem Klappentext ist bereits klar, dass eine bewegende Geschichte auf den Leser wartet. Meine Intention nach der Inhaltsbeschreibung war klar: Ich wollte mitgerissen und emotional werden. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Die Geschichte beginnt 10 Jahre nach dem Tod von Logan, Ems Zwillingsschwester. Ihre Familie hat viel durchgemacht. Der Schmerz durch den Verlust, die Erinnerungen und das Begleiten ihrer Krankheit, waren und sind nicht immer einfach. Umso schwerer trifft es die Familie, nachdem bei Em die gleiche Krankheit diagnostiziert wird.
Mir persönlich war die Autoimmunerkrankung Lupus bis zu dieser Geschichte noch kein Begriff. Nach ein paar Seiten, habe ich mich neben zu über die Definition und klassische Symptome informiert. Doch mit etwas mehr Geduld, kommen über die Seiten noch einige Auswirkungen, Symptome und Behandlungsmethoden. Somit gestaltete sich die Geschichte für mich zudem sehr informativ.
Das Alles verpackt die Autorin in einen sehr angenehm zu lesenden Schreibstil. Ich bin geradezu durch die Seiten geflogen. B. Celeste schreibt flüssig, sehr emotional, dramatisch, ergreifend. Ganz nach dem Motto, Gefühle verlangen gefühlt zu werden.
Der Schreibstil macht es einem leicht, in die Geschichte von Em abzutauchen. Sie hat mir als Protagonistin wirklich sehr gut gefallen. Sie ist sehr ruhig, belesen und reflektiert. Ihre Empathie ist stark ausgeprägt, teilweise setzt sie die Gefühle anderer Personen auch über ihre. Mehr als einmal musste ich an den Begriff People Pleaser denken, doch sieht sie oft einfach das Positive. Das Positive in Dingen, in Menschen und darin, jemand anderem eine Freude zu machen.
Im Kontrast dazu steht der Love-Interest Kaiden. Schonungslos direkt, oft auch ein wenig unverschämt, aber man weiß immer woran man bei ihm ist. Und damit ist er manchmal genau das, was Em brauch. Ob er bei Em Sympathiepunkte sammelt oder nicht, er tut ihr gut.
Die Autorin schafft es, medizinisch informativ zu schreiben und gleichzeitig einen zauberhaften Familienalltag mit Romance-Elementen zu kombinieren. Die Charaktere und der Plot sorgen für viel liebevollen Herzschmerz, aber auch leichte, alltägliche Momente. Der Romance-Part war zudem wirklich sehr spicey. In dem Ausmaß hätte ich es nicht erwartet, aber es hat sich ganz gut ins Geschehen eingefügt.
Fazit:
Absolut grandios, wenn man von Emotionen hinweggespült werden möchte. Informativ, gefühlsvoll und ein wirklich schmerzhaft schöner Plot. Die zwei Hauptfiguren werden am stärksten ausgearbeitet und bieten eine unkonventionelle Liebesgeschichte. Doch auch die Familienmitglieder schließt man schnell ins Herz.
Hier sollte man sich einstellen auf Drama und Spice.