Cover-Bild Midnight Chronicles - Blutmagie
Band 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(163)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 24.02.2021
  • ISBN: 9783736313477
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Blutmagie

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...

"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." BIBLIOPHILER_BOOKNERD über Schattenblick

Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2022

Eine solide Fortsetzung der Reihe

0

"Midnight Chronicles - Blutmagie" ist der zweite Teil der Reihe rund um die Hunter. Diesmal geht es aber nicht um Roxy und Shaw, sondern um Cain und Warden, die seit einem Ereignis in ihrer gemeinsamen ...

"Midnight Chronicles - Blutmagie" ist der zweite Teil der Reihe rund um die Hunter. Diesmal geht es aber nicht um Roxy und Shaw, sondern um Cain und Warden, die seit einem Ereignis in ihrer gemeinsamen Vergangenheit zerstritten sind.

Ich wurde durch den plötzlichen Perspektivwechsel etwas aus der Handlung der Reihe gerissen, aber ich habe mich zum Glück schnell daran gewöhnt. Mir wurde gesagt, der zweite Teil sei besser als der erste, um ehrlich zu sein finde ich aber, dass sie sich nichts geben. Ich finde keinen besonders schlecht, noch extrem gut.

Die Handlung wurde gut weitergeführt, es geht um den Vampirkönig Isaac, der im ersten Band ja schon Erwähnung fand. Somit wurde gut an die Handlung angeknüpft.
Der Umstand, der Cain und Warden dazu bringt, sich wieder miteinander abzugeben, finde ich gut gewählt, es ist nicht so an den Haaren herbeigezogen und nur so konzipiert, um die beiden einander wieder näherzubringen, sondern macht auch im Rahmen der Handlung Sinn.
Allerdings mochte ich nicht so sehr, wie es dann mit den beiden weiterging. Ihre Beziehung hat sich zu schnell entwickelt, als dass es glaubhaft war. Wenn man sich wirklich so sehr hasst, dass man kaum ein Wort miteinander wechseln kann, dann wird man das auch so schnell nicht wieder los. Also da hat es mir leider an Authentizität gefehlt.

Gut gefallen hat mir das Ende, denn die Autorinnen haben sich wirklich nicht gescheut. Ich will nicht so viel dazu sagen, um nicht zu spoilern, aber endlich gab es mal kein Friede-Freude-Eierkuchen Ende, wie es letztendlich zumindest zu Großteil ja leider ist, sondern die Charaktere wurden schon ziemlich gebeutelt.
Und auch die Handlung am Ende hat mich überrascht. Ich hätte nicht damit gerechnet, was passiert - ich dachte eben eher, dass es jetzt ein tolles Happy End mit einer kleinen bittersüßen Note gibt, aber so toll war es letztendlich dann nicht.

Ich werde den dritten Teil auf jeden Fall auch noch lesen und als Hörbuch für zwischendurch gefällt mir die Reihe bisher ganz gut :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Actionreich, blutrünstig, aber trotzdem gefühlvoll

0

Nach "Schattenblick" kommt "Blutmagie" nun deutlich blutrünstiger daher. Wie es vielleicht der Name schon andeutet, bewegen wir uns hier im Gebiet der Vampire - und die Autorinnen sparen nicht an Schockmomenten ...

Nach "Schattenblick" kommt "Blutmagie" nun deutlich blutrünstiger daher. Wie es vielleicht der Name schon andeutet, bewegen wir uns hier im Gebiet der Vampire - und die Autorinnen sparen nicht an Schockmomenten und ekelerregend blutigen Szenen. Im Vergleich zum ersten Band wurde vermutlich deshalb auch die Altersempfehlung nach oben geschraubt, von 14 auf 16 Jahre.

Am Anfang war ich irritiert, dass die Geschichte von Roxy und Shaw nicht weitererzählt wird. Genauer gesagt hatte ich das Gefühl, dass bei ihrem Handlungsstrang auf die Pausetaste gedrückt wurde, damit ein neuer Handlungsstrang eingeführt werden konnte.
"Blutmagie" ist also die Geschichte von Cain und Warden, zwei Blood Huntern, und sie spielt nicht wie Band 1 im Quartier in London sondern in Edinburgh, der Hochburg der Vampire. In Rückblenden erfahren wir, wie es zu der etwas komplizierten Beziehung der beiden gekommen ist, und wir begleiten beide auf ihren ganz persönlich motivierten Feldzügen durch die Nacht.

Die Geschichte ist actionreich und fantasievoll geschrieben. Es gab einige interessante Wendungen und trotz des vielen Bluts auch einige sehr emotionale Momente.
Trotzdem muss ich zugeben, dass es mir teilweise etwas zu viel Blut und zu viel Gemetzel war. Daran merkt man vielleicht, dass ich im Fantasy-Genre nicht zu 100% zu Hause bin.

Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die für meinen Geschmack leider etwas zu blutig ausgefallen ist. Aber darauf hätte ich wohl gefasst sein sollen bei einer Vampirgeschichte, was? Ich vergebe 4 von 5 Sterne und freue mich, wenn in "Dunkelsplitter" die Geschichte von Roxy und Shaw weiter geht.

Veröffentlicht am 26.10.2022

Der zweite Band der „Midnight Chronicles“-Reihe

0

Inhalt:
Vor einigen Jahren waren Cain und Warden noch Kampfpartner. Die beiden Blood Hunter gehen nun aber getrennte Wege. Cain hat einen neuen Partner und Warden jagt allein Vampire. Doch die Rückkehr ...

Inhalt:
Vor einigen Jahren waren Cain und Warden noch Kampfpartner. Die beiden Blood Hunter gehen nun aber getrennte Wege. Cain hat einen neuen Partner und Warden jagt allein Vampire. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Die gemeinsame Jagd führt sie wieder zueinander, sodass sich Cain und Warden fragen müssen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann…

Meinung:
Irgendwie war ich anfangs doch etwas irritiert, dass der zweite Band der New Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni nicht direkt an den Reihenauftakt anknüpft. Nachdem wir nämlich Roxy und Shaw im ersten Band kennengelernt haben, treffen wir nun auf zwei neue Hunter. Cain und Warden habe ich zwar gerne verfolgt, aber irgendwie konnte ich keine Verbindung zu ihnen oder auch zu ihrer Liebesgeschichte aufbauen. Neben den beiden gibt es aber zum Glück noch ein paar Nebencharaktere, die mir ans Herz gewachsen sind. Der Schreibstil ist locker und leicht und das Setting ist ein Traum, denn ich liebe Schottland, aber der letzte Funke wollte einfach nicht überspringen. Was mich zusätzlich noch gestört hat, waren die unzähligen Längen, denn die Spannung beginnt erst ab der Hälfte des Buches. Auch das Ende war nicht das, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte. Nun denn, die Reihe besteht ja aus insgesamt sechs Bänden, und da mich der erste Band eher begeistern konnte, hoffe ich nun einfach, dass mich die weiteren Fortsetzungen etwas mehr mitreißen können.

Fazit:
„Blutmagie“ ist der zweite Band der „Midnight Chronicles“-Reihe aus der Feder von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni. Jugendliche ab 16 Jahren, die gerne New-Adult-Fantasy-Romane lesen, werden wahrscheinlich begeistert sein, aber mich konnte dieser zweite Band leider nicht so recht überzeugen. Von mir gibt es lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Highlight / spannend, fantasievoll – Cain & Warden sind einfach nur grandios zusammen

0

Ich bin mir relativ sicher, dass dieses Buch von Laura Kneidl geschrieben wurde und die Ideen zu dieser Welt nur zusammen mit Bianca Iosivoni entwickelt hat und die Beiden sich beim schreiben abwechseln. ...

Ich bin mir relativ sicher, dass dieses Buch von Laura Kneidl geschrieben wurde und die Ideen zu dieser Welt nur zusammen mit Bianca Iosivoni entwickelt hat und die Beiden sich beim schreiben abwechseln.

Denn dieses Buch ist ein Highlight für mich und ich habe in diesem Buch deutlich gemerkt wie sehr mich Roxy im letzten Buch genervt hat. Denn die weibliche Hauptperson in diesem Buch konnte ich von Anfang an verstehen und mit ihr mitfühlen. Dabei hat Cain ihren besten Freund, welcher ihr Kampfgefährte war verraten und seitdem hat Warden versucht es mit anderen Kollegen, aber inzwischen arbeitet er nur noch allein. Da er zudem schon immer in seine beste Freundin verliebt war ist der Verrat noch schlimmer für ihn und dabei hatte er doch nach einem Vampir Angriff alles in seinem Leben verloren, zumindest ihm schien es so. Cain braucht nun jedoch seine Hilfe und obwohl er ihr nicht verzeihen kann entscheidet er sich ihr zu helfen. Wie das erste Buch der Reihe ist auch dieses in der ersten Person Singular geschrieben und über dem Kapitel steht immer aus wessen Sicht die Geschichte nun erzählt wird.

Cain gehört wie Warden zu den Blood Hunter, also jenen Huntern welche vor allem Vampire, welche sie riechen können, aber auch andere Blutwesen jagen um diese zu töten. Ich habe sie vom ersten Moment an gemocht, sie ist stark, cool und jemanden den man gerne an seiner Seite als gute Freundin haben möchte. Warden habe ich schon im letzten Buch einfach nur cool gefunden, er ist stark, mutig und gehört trotz seines jungen Alters zu den besten Kämpfern. Das er dies alles überlebt hat was er auf der Suche nach Isaac getan hat ist schon fast ein Wunder.
Auch die Nebencharaktere im Buch fand ich sehr gelungen und freu mich vor allem auf Band 4. In dem Buch kamen auch Finn, Roxy und Shaw vor, aber diese haben in dem Buch eine Nebenrolle gespielt.

Es war faszinierend das Quartier der Hunter in Edinburgh zu sehen, denn dieses ist anders als jenes in London. Ich bin schon sehr gespannt ob ich im Laufe des Buches noch andere Quartiere mit den Charakteren besuchen werde. Die Magie und die Vampire in diesem Buch waren interessant, die ganze Fantasy hat mir sehr gut gefallen und vor allem das Ende war einfach nur genial, damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Bösartig, aber grandios. Mit einem Charakter wie Warden kann man schon mit vielen spannenden Szenen rechnen und die gab es auch. Dennoch gab es auch ein paar ruhige. Klasse fand ich, dass es ein paar Szenen in der Vergangenheit gab die einem geholfen haben Cain wie auch Warden besser zu verstehen. Die Liebesgeschichte stand nicht im Vordergrund, aber mir hat das persönlich gereicht. Zudem hat die Autorin einen wunderbaren Schreibstil dank dem man sich alles deutlich vorstellen kann und der sich flüssig lesen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Hat mir sehr gut gefallen

0

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war super spannend, da es in dem Buch viel Action gab und immer wieder Spannung aufkam. Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch auch wenn ich nicht jede Entscheidung ...

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war super spannend, da es in dem Buch viel Action gab und immer wieder Spannung aufkam. Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch auch wenn ich nicht jede Entscheidung nachvollziehen konnte. Alles in allem bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Ich persönlich hätte es aber besser gefunden wenn das Buch bzw die Geschichte auf zwei Bücher verteilt worden wäre. So hätte man Dinge noch tiefer und genauer beschreiben können und das hätte einen dann komplett ans Buch gebunden. Dennoch ein tolles Leseerlebnis 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere