Cover-Bild Pauli. Ein Garten für alle
Band der Reihe "Pauli"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: NordSüd Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783314107207
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Brigitte Weninger

Pauli. Ein Garten für alle

Eve Tharlet (Illustrator)

In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Doch die ältere Kaninchendame, die den Garten pflegt, braucht dringend Hilfe. All die schönen Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber für sie ist die Gießkanne schwer geworden. Pauli hilft gern und trommelt seine ganze Familie zusammen. Gemeinsam schaffen sie einen Garten, der allen offensteht. Das unschlagbare Duo Brigitte Weninger und Eve Tharlet behandelt in ihrer Pauli-Reihe seit mehr als 25 Jahren die Kernthemen von Familie und Gemeinschaft. Auch die neueste Geschichte erzählt von Herzenswärme und füreinander da sein.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Gemeinsam schaffen wir mehr

0

Kaninchenoma Elise trägt eine schwere Gießkanne, als Pauli sie sieht und seine Hilfe anbietet.
So sieht er zum ersten Mal den wunderschönen Garten von Elise , der aber durch wenig Regenfälle droht zu vertrocknen.

Wir ...

Kaninchenoma Elise trägt eine schwere Gießkanne, als Pauli sie sieht und seine Hilfe anbietet.
So sieht er zum ersten Mal den wunderschönen Garten von Elise , der aber durch wenig Regenfälle droht zu vertrocknen.

Wir kannten Paulis Geschichten davor nicht, sind aber seit diesem Buch - absolute Fans.
Brigtte Weninger schafft es ein herzerwärmendes Kinderbuch zu erschaffen mit einer wichtigen Botschaft.
Es vermittelt die Wetterlage, den Blick auf unsere älteren Mitmenschen und das Zusammen arbeiten und Zusammengehörigkeitsgefühl..
All diese Themen sind so erklärt das auch kleinere Kinder es verstehen können.

Die Geschichte selbst besteht aus wenig Text, dafür aber treffende Botschaften. In den wundervollen Illustrationen gibt es viel zu entdecken und es entsteht viel Gesprächsstoff.
Das Gefühl und Verständnis am Ende des Buches ist grandios. Das Zusammenspiel von Autor und Illustrator ein Traum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Wo Blumen blühen, wächst auch das Miteinander

0


In „Pauli – Ein Garten für alle“ erzählen Brigitte Weninger und Eve Tharlet eine herzerwärmende Geschichte über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und den Wert des Teilens. Als der kleine Hase Pauli bemerkt, ...


In „Pauli – Ein Garten für alle“ erzählen Brigitte Weninger und Eve Tharlet eine herzerwärmende Geschichte über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und den Wert des Teilens. Als der kleine Hase Pauli bemerkt, dass die ältere Kaninchendame Elise Schwierigkeiten hat, ihren verwilderten Garten zu pflegen, zögert er nicht lange und mobilisiert seine Familie, um ihr beizustehen. Gemeinsam verwandeln sie den Garten in eine blühende Oase, die allen zugutekommt. Die sanften und detailreichen Illustrationen von Eve Tharlet ergänzen die Geschichte perfekt und laden Kinder dazu ein, die Szenen aufmerksam zu betrachten. Die Botschaft des Buches – dass man gemeinsam Großes erreichen kann und dass Teilen Freude bereitet – wird auf eine Weise vermittelt, die Kinder anspricht und zum Nachdenken anregt. Besonders in der heutigen Zeit, in der Gemeinschaftssinn und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, bietet dieses Buch wertvolle Impulse für junge Leserinnen und Leser. „Pauli – Ein Garten für alle“ ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das nicht nur durch seine warmherzige Geschichte, sondern auch durch seine wunderschönen Illustrationen besticht. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen und vermittelt dabei wichtige Werte auf kindgerechte Weise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Füreinander – Miteinander: es lohnt sich!

0

Ein wirklich wunderbares, zauberhaftes Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter, in denen auf eine wirklich wunderschöne und herzerwärmende Geschichte gezeigt wird, dass sich Hilfsbereitschaft und Freundschaft ...

Ein wirklich wunderbares, zauberhaftes Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter, in denen auf eine wirklich wunderschöne und herzerwärmende Geschichte gezeigt wird, dass sich Hilfsbereitschaft und Freundschaft lohnt.
Der kleine Hase Pauli lernt die bereits betagte Häsin Elise bei ihrer beschwerlichen Arbeit kennen, ihr Karotten-Gartenbeet zu wässern – denn an Regen fehlt es bereits seit einigen Tagen. Und steht ihr sofort hilfreich zur Seite. Auch wenn ihm als Belohnung eine der besonders saftigen Möhren winkt, ist nicht dieser Lohn Grund, letztendlich seine ganze Familie zur Mitarbeit am Haus und Garten zu bewegen. Sondern er erkennt bereits, dass Hilfe dringend nötig ist und die bietet er liebend gerne an. Dass ein kräftiger Regenguss gewaltigen Schaden anrichten könnte, wissen er, seine Familie und seine Freunde tatkräftig zu verhindern.
Auf ganz einfache und verständliche Weise wird mit Hilfe dieses reich bebilderten Kinderbuches auf rund 30 Seiten vermittelt, wie wichtig es ist, auf den Nächsten zu achten, Probleme zu erkennen und im Rahmen des Möglichen Hilfe und Unterstützung zu bieten. Eine kleine Geschichte mit sehr wichtigem Inhalt, dazu noch so verständlich ge- und beschrieben, dass bereits 3jährige Kinder die Bedeutung erkennen können.
Aber auch als Erwachsene hat man sehr viel Freude an dieser Geschichte – bietet sie doch eine gute Grundlage, um den Inhalt mit dem Alltag der Kinder verknüpfen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Mit wichtiger Botschaft!

0

Per Zufall lernt Pauli eine Nachbarin und ihr verwildertes Grundstück kennen. Kaninchendame Elise ist schon alt und ihr fehlt die Kraft, um ihre Pflanzen zu pflegen und in Schuss zu halten.

Paulis Hasenfamilie ...

Per Zufall lernt Pauli eine Nachbarin und ihr verwildertes Grundstück kennen. Kaninchendame Elise ist schon alt und ihr fehlt die Kraft, um ihre Pflanzen zu pflegen und in Schuss zu halten.

Paulis Hasenfamilie hilft der alten Nachbarin Elise mit ihrem Garten, der ohne Hilfe noch mehr vertrocknet und verwildert.

Sie ernten, schneiden, giessen, mähen und versuchen die Pflanzen vor dem starken Regen zu schützen.


Es gibt allerhand zu tun im Garten von Frau Elise. Rasen mähen, Zwiebeln ernten, Unkraut zupfen oder Himbeerranken schneiden. Und natürlich muss alles gewässert werden. Mit der Hasenfamilie lernen die Kinder, denen dieses Buch vorgelesen wird, dass ein Garten nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Freude macht. Auch Naturgefahren wie zu starker Regen, der den Garten überschwemmen kann oder zu grosse Trockenheit haben Platz in dieser Geschichte und nehmen damit Bezug zum Klimawandel. Nebenbei wird gezeigt, dass man zusammenhalten muss, um etwas zu erreichen. Die Hasenfamilie hilft ihrer alten Nachbarin, deren Kräfte nicht mehr ausreichen, um den Garten zu bestellen. Als Dank essen sie nicht nur die feinen Karotten, sondern dürfen den Garten nutzen.

Die Bücher mit Pauli, seinen Eltern und Geschwistern Manni, Lina, Max und Mia haben bei uns Kultstatus. Wieder hat die Autorin eine Geschichte geschaffen, die herzerwärmend ist und eine schöne Botschaft mitträgt. Man soll einander helfen, vor allem Alten und Schwachen beistehen. Gemeinsam erreicht man etwas und kann dann die Früchte zusammen geniessen.

Die Farben der Illustrationen sind in sanften Tönen gehalten und wurden von Eva Tharlet wunderschön gezeichnet. Das Cover finde ich herausragend, zeigt es doch Pauli vor einem offenen Gartentor und ist damit die perfekte Einstimmung für die folgende Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

So süß

0

Die Geschichte von Pauli hat uns gleich auf Anhieb gefallen. Mein Kind war sofort begeistert.
Besonders gefallen haben mir die schönen Illustrationen und auch die Farben. Das Buch wirkt dadurch ...

Die Geschichte von Pauli hat uns gleich auf Anhieb gefallen. Mein Kind war sofort begeistert.
Besonders gefallen haben mir die schönen Illustrationen und auch die Farben. Das Buch wirkt dadurch sehr freundlich und ansprechend.
Pauli ist ein hilfsbereiter kleiner Hase. Ohne zu zögern, hilft er Frau Elise. Er animiert sofort seine gesamte Familie, ihr zu helfen.
Es kommen Herausforderungen auf sie zu, die sie gemeinsam meistern.
Am schönsten ist das Ende mit einer so klaren und berührenden Botschaft, dass etwas Schönes nur dann wirklich genießbar ist, wenn es geteilt wird.
Auch ist das Cover sehr schön, was einer der Faktoren war, der mich überhaupt auf das Buch aufmerksam gemacht hat.
Das Buch hat uns wirklich gut gefallen und ist für die angegebene Altersgruppe geeignet. Eine wunderbare Geschichte mit einer sehr schönen Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere