Cover-Bild The Songbird and the Heart of Stone (Crowns of Nyaxia 3)
Band 3 der Reihe "Crowns of Nyaxia"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 13.02.2025
  • ISBN: 9783551585530
Carissa Broadbent

The Songbird and the Heart of Stone (Crowns of Nyaxia 3)

Heike Holtsch (Übersetzer), Kristina Flemm (Übersetzer)

Es ist gefährlich, einem gebrochenen Herzen Blut anstelle von Liebe zu geben.

Als Mische in einen Vampir verwandelt wurde, verlor sie alles – ihr Zuhause, ihre Menschlichkeit und die Liebe des Sonnengottes, dem sie ihr Leben gewidmet hatte. Nun ist sie zum Tode verurteilt, weil sie den getötet hat, der sie gewandelt hat: den Vampirprinzen. Und ihrer Strafe zu entkommen ist ausgeschlossen.
Dann wird Mische in letzter Sekunde gerettet – von Asar, dem Bastardprinzen des Hauses der Schatten. Seine Vergangenheit ist so brutal wie seine Narben es sind und er zwingt Mische zu einer Mission, die schlimmer ist als eine Hinrichtung: eine Reise in die Unterwelt, um den Gott des Todes selbst wiederzuerwecken. 
Doch Misches Bestrafung könnte der Schlüssel zu ihrer Rettung sein. In einer geheimen Sitzung befiehlt ihr der Sonnengott, Asar zu helfen, nur um ihn anschließend zu verraten ... indem sie den Todesgott tötet.
Mische und Asar beschreiten den tückischen Weg in die Unterwelt und stellen sich dabei Prüfungen, Bestien und den rachsüchtigen Geistern ihrer Vergangenheit. Doch das Gefährlichste von allem ist der verlockende Ruf der Dunkelheit – und die verbotene Anziehung zwischen Mische und Asar, eine aufkeimende Verbindung, die den Zorn der Götter heraufbeschwören könnte.
Als sich Misches Verrat schließlich abzeichnet, droht die Unterwelt sie zu verschlingen und die Götter werden immer unruhiger. Und Mische wird gezwungen, zwischen der Erlösung durch die Sonne oder der Verdammnis durch die Dunkelheit zu wählen … 

Crowns of Nyaxia
The Songbird and the Heart of Stone ist der dritte Band der Crowns of Nyaxia-Serie und der Start von Misches und Asars Geschichte. Die New-Adult-Romantasy ist kein Standalone. Sie bietet dramatische Action, grandiose Twists und eine starke, mutige Heldin in einer düsteren Welt mit tödlichen Kreaturen, lauernden Gefahren und prickelnden Beziehungen. Idealer Stoff für Fans von Vampirromanen und Fantasy-Romance.  

Knisternd, dunkel, fesselnd – der TikTok-Bestseller-Erfolg von Carissa Broadbent erscheint als veredeltes Hardcover mit Lesebändchen und hochwertiger Goldprägung unter dem Schutzumschlag, außerdem mit einem Farbschnitt exklusiv in der ersten Auflage.   

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2025

Mische bekommt ihre eigene Geschichte und überzeugt !

0

Mische x Asar
Grumpy vs. Sunshine
Slow Burn - Reise in die Unterwelt - Götter - Traumatische Vergangenheiten - Nekromantie
_

» This is the tale of how a CHOSEN ONE falls. She does it screaming, clawing ...

Mische x Asar
Grumpy vs. Sunshine
Slow Burn - Reise in die Unterwelt - Götter - Traumatische Vergangenheiten - Nekromantie
_

» This is the tale of how a CHOSEN ONE falls. She does it screaming, clawing for her old life with broken fingernails. She does it slowly, over the course of decades. And in the end, she takes the whole forsaken world with her. «

Band 3 der Crowns of Nyaxia Reihe hat mir tatsächlich gut gefallen und richtig Spaß gemacht. Band 1 und Oraya wird zwar immer mein Favorit bleiben, allerdings war Mische ebenfalls ab Band 1 eine absolut einnehmende Persönlichkeit mit viel Potenzial. Ich bin also unglaublich happy darüber, dass die Geschichte nun mit ihr weiter geführt wird und wir SO viel mehr über sie erfahren dürfen. ☺️

Tau Trinkerin.
Braut der Sonne.
Von Atroxus erwählt mit 8 Jahren, wuchs aus Hoffnung eine blinde Anbetung
Sie auserwählt. Besonders. Berufen.
Seiner Macht würdig.
Sie kannte nie etwas anderes.
Sein Licht und seine Flamme. Seine "Liebe".
Gespickt mit seinen Narben, seinem Zeichen.
Doch nachdem sie in seinem Auftrag, gegen ihren Willen gewandelt wurde, verlor Sie alles was sie liebte.
Seinem Licht beraubt, trägt Sie trotzdem weiterhin die Sonne in ihrem Herzen. Entscheidet sich für den Schmerz, die Narben und das Licht. Bleibt sie doch ein Geschöpf der Nacht und des Blutes.



» But I never ran away. Not even when I should. Instead, I did what I always did: I gave that bastard the biggest, brightest smile. « 😎


Band 3 schließt also recht nahtlos an das Ende von Band 2 an. Mische begibt sich auf die angekündigte Reise, wird dabei aber von den Nachfahren des Hauses der Schatten aufgegriffen und vor den Herrscher gezerrt und als Opfer, als Geschenk präsentiert.
Asar, der verbannte Bastardprinz des Hauses der Schatten "rettet" Sie allerdings und bindet Sie in dem ihm gestellten Auftrag Nyaxias, ihren Geliebten wieder zu erwecken mit ein.

So beginnt die Reise, der Abstieg in die Unterwelt.
Einen weiterer Heiligen Ort der Götter, die selbst ihre Intrigen spinnen und ihre Kinder als Werkzeuge benutzen. Denn auch Mische hat einen geheimen Auftrag ihres Gottes erhalten, dessen Licht die nun erneut verbrennt.

Die Handlung ist somit leicht erklärt, die Welt wird perfekt beschrieben und ausgeschmückt.
Schaurig, düster, blutig wie gewohnt. Aber in Kombination mit unsere Liebsten Mische ein Fest.
Die Geschichte lebt durch Sie, durch ihre Vergangenheit. Ihre Fehler und ihren Schmerz.
Den Orden. Ihre Schwester.
Ihre Liebe zu einem Gott. Anerzogen.
Obwohl ich den Aspekt eines tiefen Glaubens nicht nachvollziehen kann, fand ich ihn hier interessant.
In dem Sinne, wie repräsentativ er sein kann.
Wie einnehmend. Er spielt für Mische durchgehend eine starke Rolle und es hat mir Spaß gemacht zu sehen, wie sie sich von den Ketten löst und sich selbst und die Liebe findet.

_

»She looked at him like he was a question answered. He looked at her like she was the only one worth asking.«


Asar - !!! war ebenfalls sowas von interessant dargestellt ! Ich bin immer noch ganz hin und weg.
Als Bastardsohn an einem der Vampir Höfe musste er ebenfalls einige Traumas erleiden und lernt durch Mische das erste Mal wie sich die Sonne anfühlen könnte.
Diese Beiden, ihre Traumas und wie sie sich gegenseitig aufgefangen haben war - einfach schön.
Angenehm und wohltuend.

Wir bekommen hier also wieder alles geboten.
Das Worldbuilding wird weiter ausgebaut.
Die Götter und ihre Pläne kommen mehr zur Geltung.
Wir lernen etwas mehr über das Haus der Schatten und Nyaxias Vergsngenheit. Ihre Liebe.

Als sich am Ende dann kurzerhand alles Überschlug, ich kurz nicht wusste wo mir der Kopf stand - haute mich der CLIFFHANGER dazu noch dermaßen um !
Das war WILD.
Da kann mir niemand sagen, dass er das hat kommen sehen !



Somit lechze ich jetzt schon nach Band 3 und kann aktuell nicht absehen ob Oraya und Raihn doch noch mehr "Spielzeit" bekommen.
Die Türen stehen offen für die pure Eskalation.
Und ich liebs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Tolle Fortsetzung – die Geschichte einer gefallenen Auserwählten

0

Diese Fortsetzung hatte ich sehnsüchtig erwartet. Da mich die Vampirin Mische bereits in den vorherigen Bänden begeistert hat, war ich besonders gespannt auf ihre Geschichte. Carissa Broadbent entführt ...

Diese Fortsetzung hatte ich sehnsüchtig erwartet. Da mich die Vampirin Mische bereits in den vorherigen Bänden begeistert hat, war ich besonders gespannt auf ihre Geschichte. Carissa Broadbent entführt den Leser erneut in eine düstere Welt voller Vampire, Götter und Gefahren. „The Songbird and the Heart of Stone" ist der dritte Band der Reihe "Crowns of Nyaxia" und stammt aus der Feder von Carissa Broadbent. In diesem Teil steht die Vampirin Mische im Mittelpunkt. Die Autorin punktet auch in diesem Band mit einer faszinierenden, magischen Welt und vielschichtigen Charakteren.

„Diese Geschichte ist die einer gefallenen Auserwählten. Sie fällt mit einem Aufschrei, kämpft mit Zähnen und Klauen um ihr altes Leben. Ohne Unterlass, jahrzehntelang. Und am Ende reißt sie diese ganze götterverlassene Welt mit sich.“ Zitat aus „The Songbird and the Heart of Stone“, Seite 10.

Nachdem Mische ihren Schöpfer getötet hat, wird sie zum Tode verurteilt. Doch Asar, der Bruder ihres Schöpfers, rettet sie – allerdings nicht ohne Hintergedanken. Er zwingt Mische, ihn auf eine gefährliche Reise in die Unterwelt zu begleiten. Dort soll sie ihm helfen, den Gott des Todes wiederzuerwecken. Doch während sie sich den Gefahren der Unterwelt stellen, erwachen zwischen ihnen verbotene Gefühle, die den Zorn der Götter heraufbeschwören könnten. Dank des bildhaften Schreibstils ist mir der Einstieg in den dritten Band sehr leicht gefallen. Schon nach ein paar Seiten war ich wieder völlig in der von Carissa Broadbent erschaffenen Welt versunken. Dieser Band dreht sich viel um Schuld, Vergebung und Schmerz. Mische und Asar sind vielschichtige Charaktere, deren Entwicklung tiefgehend beleuchtet wird. Der Leser taucht vor allem tief in die Vergangenheit von Mische ein und es enthüllt sich, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft, so manches Geheimnis.

Zu Beginn lässt die Autorin der Geschichte viel Raum, um sich zu entfalten. Der Einstieg ist sehr gemächlich. Statt auf Action setzt die Autorin auf viele Rückblicke, die Misches Leben beleuchten. Denn unter der fröhlichen Fassade der Vampirin lauern seelische Verletzungen und Narben, deren Entstehung Stück für Stück offenbart wird. Neben Mische und Asar habe ich besonders die Hündin Luce ins Herz geschlossen. Im letzten Drittel des Buches nimmt die Handlung rasant an Fahrt auf. Ein Ereignis jagt das nächste, und das Ende war völlig anders, als ich es erwartet hatte. Ich war mir sicher, den Verlauf der Geschichte zu kennen – doch Carissa Broadbent hat mich meisterhaft in die Irre geführt. Es wird emotional, dramatisch und zum Finale hin gibt es eine gewaltige Überraschung. Mit dieser Wendung hätte ich niemals gerechnet, was meine Vorfreude auf den vierten Band, „The Fallen and the Kiss of Dusk“, nur noch größer macht.

Was ich auch absolut liebe, ist die Gestaltung der Erstauflage. Diese Reihe gehört zu den schönsten, die ich in meinem Regal stehen habe. Hier hat der Verlag wirklich viel Liebe und Herzblut in die Gestaltung gesteckt. Auch die Metallveredelung unter dem Schutzumschlag ist wieder unglaublich schön.

FAZIT: Mit "The Songbird and the Heart of Stone“, dem dritten Band der Reihe "Crowns of Nyaxia", entführt die Autorin Carissa Broadbent den Leser erneut in die düstere Welt Obitraes. Gleichzeitig bildet dieses Buch den Auftakt der Shadowborn-Dilogie, die sich um die Vampirin Mische und Asar, den Bastardprinzen aus dem Haus der Schatten, dreht. Auch wenn dieser Band im Vergleich zu seinen Vorgängern ruhiger ist, konnte Carissa Broadbent mich mit ihrer Geschichte rund um Mische und Asar fesseln. Von mir gibt es vier Sterne und ich freue mich schon sehr auf den vierten Band der Reihe. Fans der Reihe können sich die Wartezeit mit der bald erscheinenden Novelle „Six Scorched Roses“ verkürzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Eine Reise in die Unterwelt

0

Nachdem die ersten beiden Bände der "Crowns of Nyaxia" Reihe so ein tolles Leseerlebnis für mich waren, war meine Freude auf den dritten Band der Reihe entsprechend groß!

"Morthryn" als Setting und als ...

Nachdem die ersten beiden Bände der "Crowns of Nyaxia" Reihe so ein tolles Leseerlebnis für mich waren, war meine Freude auf den dritten Band der Reihe entsprechend groß!

"Morthryn" als Setting und als Verbindungsstätte zur Unterwelt fand ich super interessant!
Allerdings war der Weg hinab in die Unterwelt von so vielen verschiedenen Schauplätzen geprägt, dass es mir anfangs alles andere als leicht fiel den Überblick zu behalten.
Die anfängliche Verwirrung und der fehlende Spannungsaufbau hat es mir zu Beginn auch ehrlicherweise etwas erschwert dranbleiben zu wollen.
Zudem fehlte mir gerade zu Asar einfach der Bezug.
Mit fortschreitender Handlung konnte mich die Geschichte aber immer mehr packen, auch wenn die Begeisterung, die ich bei den Vorgängern verspürt habe immernoch ausblieb.

Ab ca. der Hälfte kam es dann aber Schlag auf Schlag. Plötzlich war man mitten im Geschehen und ab da konnte ich das Buch dann auch nicht mehr weglegen. Die Protagonisten müssen sich verschiedensten Herausforderungen stellen, die gleichzeitig einiges offenbaren.
Ab da hat es auch "klick" gemacht und die Verbindung zu Asar war unweigerlich geknüpft.
Auch Mische lernt man durch Einblicke in ihre Vergangenheit immer besser kennen, wodurch beide Charaktere für mich nahbarer wurden.
Nahbare Charaktere und ein höheres Spannungslevel hätte ich mir allerdings auch schon in der ersten Hälfte des Buches gewünscht.. Dadurch wäre der Anfang deutlich weniger "zäh" gewesen.

Alles in allem hat der dritte Band der "Crowns of Nyaxia" Reihe so seine Schwächen und konnte im allgemeinen nicht ganz so begeistern wie seine Vorgänger.
Überzeugen konnte er mich dennoch und das Ende macht definitiv neugierig auf die Fortsetzung! 🔥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Etwas enttäuschend

0

Songbird and the Heart of Stone ist der 3. Band der Crown of Nyaxia Reihe. Hier begleiten wir Mische, die wir ja schon in Band 1 und Band 2 in der Geschichte von Oraya und Rhain kennengelernt haben. Das ...

Songbird and the Heart of Stone ist der 3. Band der Crown of Nyaxia Reihe. Hier begleiten wir Mische, die wir ja schon in Band 1 und Band 2 in der Geschichte von Oraya und Rhain kennengelernt haben. Das Buch habe ich zusammen mit Caro von @aboutbooksx gelesen - danke dir für den tollen Buddyread!

Leider muss ich sagen, dass mich das Buch nicht zu 100% überzeugen konnte. Meine Erwartungen waren wirklich hoch, da ich Band 1 & 2 so toll fand! Band 3 geht in eine komplett andere Richtung. Wir begleiten Mische und Asar in die Unterwelt. Der Abstieg dahin ist sehr komplex, da hier mehrere Ebenen eine Rolle spielen. Man kann sich vorstellen, dass die Welt hier anders aussieht als in der „Oberwelt“. Die Autorin hat den Abstieg extrem detailliert beschrieben. Für mich war es wirklich schwierig, mir die Welt so vorzustellen. Manche Szenen konnte ich daher auch nicht wirklich nachvollziehen und in meinem Kopf waren oft Fragezeichen. Deswegen hatte ich leider auch nicht so die Sogwirkung wie bei den anderen Büchern.

Die Tension zwischen Mische & Asar hat sich gerade in der ersten Hälfte kaum gezeigt. Ab der Hälfte hat es sich langsam aufgebaut und ich habe den Beiden entgegengefiebert.

Ich bin wirklich von einem anderen Ausgang in der Geschichte ausgegangen. Daher konnte es mich gerade zum Ende hin überraschen und mich teilweise wirklich sprachlos hinterlassen.

Ich werde Band 4 auf jeden Fall lesen. Dennoch muss ich sagen, dass mich das Buch mehr enttäuscht als begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Für mich kein Must-Read

0

3,5 ⭐️ - Ist ganz gut, plätschert so vor sich hin, aber für mich persönlich kein Must-Read.
📖
Zur Story:
Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen, verfolgen wir in diesem Teil Misches Geschichte. Sie hat ...

3,5 ⭐️ - Ist ganz gut, plätschert so vor sich hin, aber für mich persönlich kein Must-Read.
📖
Zur Story:
Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen, verfolgen wir in diesem Teil Misches Geschichte. Sie hat den Hof der Nacht verlassen und landet plötzlich am Hof der Schatten. Dort trifft sie sie auf Asar, der mit ihr zu einer Mission in die Unterwelt aufbricht. Neben dieser Mission, um die es hauptsächlich geht, wird außerdem noch Misches Vergangenheit enthüllt.
📖
Meine Meinung:
Ich persönlich fand diesen Teil gut. Allerdings bin ich ich nie in „Mitfiebern“ gekommen. Das Buch ist gut lesbar. Es hatte keine großen Längen. Es war spannend zu verfolgen wie sich Mische und ihr Glauben bzw. ihre Ansichten entwickeln. Das alles war gut gemacht. Aber mir hat irgendwie etwas gefehlt, was mich tatsächlich gefesselt hat. Vielleicht liegt es an der Mission, die fast das ganze Buch einnimmt und daher an sich nicht so viel passiert, außer die Romance-Stellen und die Rückblicke in Misches Vergangenheit.
Aber ich kann The Songbird and the Heart of Stone (Crowns of Nyaxia 3) nicht mehr als 3,5 ⭐️ geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere