Cover-Bild Chosen – Träume aus Gold
Band 1 der Reihe "Die Chosen-Reihe"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 12.02.2025
  • ISBN: 9783453323384
Emily Bähr

Chosen – Träume aus Gold

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe. Roman
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)

Die Töchter der großen Adelshäuser Vesmons werden ihr Leben lang auf den Tag vorbereitet, an dem sie an den Royal Games teilnehmen, um die Gunst des Prinzen zu erlangen. Ohne magische Ausbildung wäre Iris nie für die Spiele infrage gekommen, bis sie urplötzlich den Platz ihrer Schwester Hyacinth einnehmen muss. Kaum am Königshof angekommen, findet sie sich in einem Netz aus Intrigen wieder und ihre einzige Hoffnung zu überleben, ist ihr Mentor Cylus, der sie trotz seiner unnahbaren Art schon bald ihr eigentliches Ziel aus den Augen verlieren lässt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2025

Reality TV meets Magic - ich liebe diese Protagonistin :)

0

Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen, ich hatte das Buch an zwei Abenden durch. Besonders Iris hat den Anfang einfach unglaublich lustig gemacht mit ihrer forschen, frechen Art, dass sie ...

Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen, ich hatte das Buch an zwei Abenden durch. Besonders Iris hat den Anfang einfach unglaublich lustig gemacht mit ihrer forschen, frechen Art, dass sie stets Konter gab und unkonventionelle Ideen hatte. Sie hatte diese ADHS Vibes, mit denen ich mich sofort identifizieren konnte, oder dass sie dauernd random auf dem Boden saß 😂 Ich mochte sie als Protagonistin unheimlich gern.
Ihre Mom hab ich so sehr gehasst für alles, was sie ihr angetan hat, wie mies sie sie behandelt hat und gegaslightet, das Buch weckt von Anfang an diese Vielzahl an unterschiedlichen Emotionen.

Die Gestaltung des Buches mit den Chat Nachrichten aus der App rund um die Royal Games waren wirklich cool und realistisch gemacht, einfach sehr realitätsnah, genauso wie die Moderation. Es war wirklich als würde man den Bachelor schauen mit Ballkleidern und magischen Aufgaben, wobei das TV Format ganz klar im Fokus stand und die Magie mMn eher sekundär, die Mischung war aber echt gut gemacht. Dass Frauen für die Gunst eines Mannes sterben und sich gegenseitig bis in den T0d batteln, finde ich wie immer nicht so berauschend, aber das ist eben der Selection meets Bachelor Vibe, wenn er mit Fantasy gepaart wird. Andersherum fände ich es mal nicht schlecht, aber dann haben wir wrsl so ein Reverse Harem Genre :D

Die Lovestory fand ich wirklich gut gemacht und authentisch, nur die 180 Grad seines Charakters am Ende war für mich nicht nachvollziehbar, weil er vorher ja stets alle Lügen durchschaut hatte. Der Bachelor-Prinz C blieb etwas blass, er war so der good guy next door.

Insgesamt hat mir das Buch aber wirklich gut gefallen, es war sehr spannend erzählt und ich habe Iris direkt ins Herz geschlossen.
Die Message hinter Reality TV fand ich auch super gemacht, dieses Inszenierte, Trügerische, Manipulative und diese random Hater in den Chats.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Der Bachelor trifft auf Magie

0

Können wir bitte über das Cover reden?
Es ist so unglaublich schön 😍 Ich glaube, ich habe ein Fable für Kronen entwickelt...
Aber dennoch diese schwarze Krone auf rosa Hintergrund - Zucker! Und dann noch ...

Können wir bitte über das Cover reden?
Es ist so unglaublich schön 😍 Ich glaube, ich habe ein Fable für Kronen entwickelt...
Aber dennoch diese schwarze Krone auf rosa Hintergrund - Zucker! Und dann noch der passende Farbschnitt. Mich holt das Design komplett ab. Ich liebe es. Und das, obwohl rosa eigentlich nicht meins ist 😂

Die Idee der Geschichte ist echt cool. Wir sind quasi in unserer normalen Welt, wie wir sie jetzt auch kennen. Mit Social Media, Smartphones, etc. Es gibt aber eine Königsfamilie und Magie. Aber nicht alle Menschen können Magie wirken, sondern nur Ausgewählte und auch die dürfen es nur dann, wenn sie eine entsprechende Schule besucht und abgeschlossen haben. Die Königsfamilie sucht eine Braut für den Prinzen, die zukünftige Königin. Aus dieser Suche wird eine Fernsehshow gemacht, die ähnlich wie der Bachelor aufgebaut ist. Also Kennenlernen, am Ende bekommen nur einige eine Rose, der Rest muss nach Hause und so weiter. Der Clue: Es gibt Challenges mit Magie, die teilweise tödlich enden.

Bei Chosen geht es um Iris. Sie kann aber keine Magie wirken, da ihr die Ausbildung fehlt. Ihre Familie gehört zwar zum Adel, ihnen fehlte aber das Geld für Iris Ausbildung. Sowieso spielt Iris nur die zweite Geige, da sich alles um ihre Schwerster dreht. Sie ist jung, schlang, schön und beherrscht Magie. Sie wurde stets unterstützt und finanziert. Die Hoffnung der Familie wieder im Adel aufzusteigen liegt auf ihr, nicht auf Iris.
Vor den Spielen bricht sich die Schwester jedoch ein Bein, weshalb Iris einspringen muss. Mithilfe von Illusionsmagie sieht sie aus wie ihre Schwester und schleicht sich so in die Spiele ein, ganz ohne Magie.

Das Setting in unserer Welt, wo die Zuschauer über Social Media abstimmen können, wer mit dem Prinzen auf ein Date darf, hat mir sehr gefallen. Die vertauschte Rollen -Idee ist zwar nicht neu, jedoch ganz nett umgesetzt. Wie sich Iris im Wettkampf schlägt und mit was sie sich herumschlagen muss, ist sehr spannend und amüsant zu lesen. Auch die Dynamiken zwischen den Frauen und dem Prinzen macht es interessant.

Mir hat das Buch alles in allem sehr gut gefallen. Ich konnte lachen, bangen, mitfiebern, hoffen, verzweifeln und traurig sein. Mitte Juni kommt der zweite Teil der Reihe raus. Ich habe ihn mir bereits vorbestellt und freue mich sehr aufs Weiterlesen. Wir beenden das Buch nämlich mit einem fiesen Cliffhänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Anders als erwartet

0

Achja. Ich wollte es wirklich mögen. Ich hatte so viel Gutes gehört und habe mich sehr gefreut. Aber was war das?

Vorab erstmal: Der Schreibstil war super! Trotz des Inhalts ist man super durch die Seiten ...

Achja. Ich wollte es wirklich mögen. Ich hatte so viel Gutes gehört und habe mich sehr gefreut. Aber was war das?

Vorab erstmal: Der Schreibstil war super! Trotz des Inhalts ist man super durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil war wirklich gut. Er hat eine Sogwirkung entfacht und wenn man sich auf die Geschichte einlassen kann, dann wird man vermutlich dadurch fliegen.

Aber was soll ich sagen. Ich konnte mich so gar nicht darauf einlassen. Ich habe schon vorher gehört, dass es ein bisschen Trash TV Vibes hat. Aber egal wie ich es drehe und wende, es war einfach was komplett anderes, als erwartet. Ich würde es als eine Mischung aus Bachelor und Germanys next Topmodel zusammen mit ein bisschen Spannung beschreiben.
Nach dem Klappentext, erwartet man zwar ein Auswahlverfahren, aber etwas komplett anderes. Viel mehr Magie und Spannung. Viel weniger Drama.
Denn genau das war es. Drama. Ganz viel Drama. Ich hatte das Gefühl, dass es darauf ausgelegt war. Weswegen ich auch nicht nur einmal das Gefühl hatte, dass Drama in Situationen gepresst wurde, wo es ein bisschen fehl am Platz war.

Mit der Protagonistin wurde ich auch nicht ganz warm. Sie hat mit ihrer Familie echt schlimmes erlebt, weswegen sie mir auch echt leid tat. Aber ich fand sie überwiegend nervig. Natürlich ist sie mit der Situation überfordert. Letztendlich wird sie ja auch ins kalte Wasser geworfen. Aber ich fand es wirklich schade, dass sie dann auch immer als die Unbeholfene beschrieben wurde, und ihr Körper ständig ins negative Licht gerückt wurde. Genauso wie all ihre anderen Eigenschaften.

Ich glaube ich bin für so eine Art von Geschichte einfach nicht gemacht. Für alle die Trash Tv lieben, ist es das Buch.
Nach dem Klappentext habe ich etwas ganz anderes erwartet und war doch sehr überrascht beim Lesen.

Für mich war es leider nichts, aber ich bin mir sicher, dass es ganz viele andere lieben werden. Eine Leseempfehlung für alle die Lust auf Bachelor x GNTM mit ganz viel Drama haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere