Was werden die Nachbarn sagen?
Fentjes Anwaltskanzlei beginnt besser zu laufen: sie bekommt inzwischen mehr Anfragen von Mandanten und ihre letzten beiden Fälle tragen eindeutig dazu dabei, da sie weitererzählt werden. So bekommt sie ...
Fentjes Anwaltskanzlei beginnt besser zu laufen: sie bekommt inzwischen mehr Anfragen von Mandanten und ihre letzten beiden Fälle tragen eindeutig dazu dabei, da sie weitererzählt werden. So bekommt sie eines Abends einen Anruf von einem vermeidlich neuen Mandanten, welcher jedoch jäh unterbrochen wird. Als sie am nächsten Tag erneut Kontakt aufnehmen möchte, muss sie feststellen, dass der Anrufer tot aufgefunden wurde. Auf den ersten Blick sieht alles nach erweitertem Suizid aus. Doch als kein Abschiedsbrief entdeckt wird, kommen dringende Zweifel auf... Natürlich kann Fentje es nicht lassen eigene Vermutungen und Nachforschungen anzustellen. Gemeinsam mit dem Journalisten Niklas John, der zudem Undercover-Einsätze der Polizei bekommt begeben sich die beiden auf Spurensuche. Doch das ist nicht so einfach, da die Dorfgemeinschaft jeglichen Nachforschungen aus dem Weg geht und alle Kontaktversuche abblockt. Es scheint eine eingeschworene Gemeinschaft zu sein, getreu nach dem Motto: ich darf auf keinen Fall mit Leuten reden, die Unruhe ins Dorf bringen. Was würden außerdem die Nachbarn dazu sagen?" Insofern ist das Unterfangen für Fentje und Niklas sehr mühevoll.
Auch scheinen die beiden wieder Interesse aneinander zu finden. Doch keiner scheint einen ersten entscheidenden Schritt gehen zu wollen. Und dann erzählt Gretje, Fentjes Großmutter, dass Fentje demnächst heiraten wird. Darüber hinaus "erwischt" Fentje Niklas bei einem Kuss mit der Witwe ihres Beinahe-Mandanten...
Der Band schließt nach einer kurzen Pause an die Geschehnisse des zweiten Teils an. Der Fall ist interessant skizziert und bis kurz vor Schluss wenig vorhersehbar, was mir sehr gut gefallen hat. Wie immer ist Eva Almstädts Schreibstil sehr angenehm. Nur diese wahnsinnig langatmige Anbahnung einer möglichen Liebesgeschichte zwischen Fentje und Niklas treibt mich langsam in den Wahnsinn. Ansonsten ist es wieder ein sehr lesenswerter Kriminalroman, der auch gut vor dem Schlafengehen gelesen werden kann.