Cover-Bild We between Worlds
Band 1 der Reihe "Ferham Creek"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.12.2024
  • ISBN: 9783846602355
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Francesca Peluso

We between Worlds

Eine Liebe, die Grenzen überwindet; Haters to Lovers & Fake-Dating (1. Auflage exklusiv mit Farbschnitt & Page-Overlay) (Band 1); ab 14 Jahre

Die liebsten Tropes vereint: Haters to Lovers & Fake-Dating

An der Elite-Privatschule auf der Eastside der Küstenstadt Ferham Creek ist Peyton Torres die Außenseiterin. Als Stipendiatin von der Westside wird sie von ihren reichen Kommilitonen im besten Fall ignoriert, meistens jedoch schikaniert. Peyton träumt davon, Fotografie zu studieren. Um ihrem Ziel näher zu kommen, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golf Club. Die Arbeit dort könnte so entspannt sein, wäre da nicht der gleichermaßen attraktive wie arrogante Charles McCoy. Als Sohn der Bürgermeisterin ist er der Meinung, sich alles erlauben zu können. Doch dann leistet sich Charles einen Fehltritt, der seine Mutter das Amt kosten könnte - und er braucht dringend Peytons Hilfe ...

Für Fans von Outer Banks, Gossip Girl & O.C. California

Band 2 (SECRETS BETWEEN US) erscheint am 25.07.2025

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2025

Mochte ich

0

Ich mochte das Buch sehr und die Personen haben mit gefallen.

Charles meint sich nicht so zu verhalten wie er eigentlich soll. Irgendwann brauchte er dann die Hilfe von Peyton.

Wie entwickelt sich das ...

Ich mochte das Buch sehr und die Personen haben mit gefallen.

Charles meint sich nicht so zu verhalten wie er eigentlich soll. Irgendwann brauchte er dann die Hilfe von Peyton.

Wie entwickelt sich das ganze mit den beiden?

Der Schreibstil war angenehm und das Cover finde ich sehr schön.


Ich freue mich schon auf Band 2 und werde diesen auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Zwei Welten - eine Liebe

0

We between Worlds thematisiert die Zweiklassengesellschaft. Arm und reich.
Peyton arbeitet hart, um ihr Stipendium an der Eastside-High zu halten. Nebenbei geht sie noch arbeiten, kümmert sich um ihre ...

We between Worlds thematisiert die Zweiklassengesellschaft. Arm und reich.
Peyton arbeitet hart, um ihr Stipendium an der Eastside-High zu halten. Nebenbei geht sie noch arbeiten, kümmert sich um ihre jüngeren Geschwister und den Haushalt. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für Freizeit. Blöd nur, dass es für die Collegebewerbung besser ist, wenn man außerschulische Aktivitäten vorweisen kann. Doch dafür hat sie einfach keine Zeit.
Charles lebt in der Eastside. Geldprobleme kennt er nicht. Seine Zukunft scheint dank seiner Eltern in Stein gemeißelt zu sein. Viel Platz für die eigenen Wünsche bleibt da nicht.
Die beiden gehen einen Deal ein. Fake-Dating. Ein Deal, von dem beide profitieren, wäre da nur nicht die immer stärkere Anziehung zwischen den beiden. Bald verschwimmt die Grenze zwischen Fake und Real immer mehr.
Ein gefühlvoller Roman, der die Schere zwischen reich und arm aufzeigt. Die Probleme der Pour-Kids aber auch der Rich-Kids.
Der flüssige Schreibstil macht es einem leicht, in die Geschichte hineinzukommen und dann mit den beiden mitzufiebern. Tolle Charaktere und auch ein bisschen was zum Nachdenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.01.2025

„We Between Worlds“ – Mitreißend und voller Gefühl

1

„We Between Worlds“ von Francesca Pelusos hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Die Geschichte von Peyton Torres, einer ehrgeizigen Außenseiterin, und Charles McCoy, dem arroganten ...

„We Between Worlds“ von Francesca Pelusos hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Die Geschichte von Peyton Torres, einer ehrgeizigen Außenseiterin, und Charles McCoy, dem arroganten Sohn der Bürgermeisterin, verbindet Spannung, Romantik und tiefgründige Charakterentwicklungen.

Besonders beeindruckt hat mich Charles’ Wandlung vom privilegierten Egoisten zu einem verantwortungsvollen jungen Mann – sie erinnert an Chuck Bass aus „Gossip Girl“. Auch Peyton überzeugt mit ihrer Stärke und Zielstrebigkeit. Obwohl das Fake-Dating-Motiv nicht neu ist, bringt die Autorin durch die emotionalen Konflikte und das Zusammenspiel der Figuren frischen Wind hinein.

Das wunderschöne Cover und die berührende Handlung machen dieses Buch zu einem meiner Highlights. Eine klare Empfehlung für alle, die eine emotionale und fesselnde Geschichte suchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.01.2025

Gefühlvolle Fake-Dating Story

0

Das Buch handelt von einer wirklich tollen Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Welten kommen. Doch genau aus diesem Grund, ergänzen sie sich so gut.

Charles kommt ...

Das Buch handelt von einer wirklich tollen Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Welten kommen. Doch genau aus diesem Grund, ergänzen sie sich so gut.

Charles kommt von der Eastside in Ferham-Creek und ist eine arrogante und selbstsüchtige Person. Als Sohn der Bürgermeisterin hat er gute Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft, wie alle auf der Eastside.

Peyton hingegen kommt aus einer Familie, die auf der Westside wohnt und für ihre Träume stark kämpfen muss. Sie ist sehr zielstrebig und selbstsicher. Sie hat sich ein Stipendium hart erarbeitet und geht mit Charles auf die Privatschule auf der Eastside.

Charles benötigt Peytons Hilfe und dabei lernen wir beide Stadtteile und deren Bewohner sehr gut kennen, genauso wie die beiden sich besser kennenlernen und Seiten an sich selbst entdecken, die noch nie zum Vorschein kamen.

Wir erleben immer wieder beide Perspektiven, sowohl von Charles als auch von Peyton.

Die Charaktere und deren Entwicklung werden wirklich sehr schön beschrieben. Ich habe jede Emotion und jedes Gefühl miterleben und nachvollziehen können. Es fällt einem leicht in diese Story einzutauchen und auch der Schreibstil sorgt für einen angenehmen Lesefluss.

Ich hatte nie das Gefühl etwas verpasst oder von etwas zu viel zu haben. Die Geschichte entwickelt sich in einem sehr angenehmen und auch angemessenen Tempo.

Ich freue mich schon auf den 2. Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.01.2025

Tolles Buch

1

We between Worlds von Francesca Peluso handelt von Außenseiterin Peyton. Um ihrem Traum als Fotografin zu studiere, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golfclub.
Der arrogante Charles sorgt dafür das ...

We between Worlds von Francesca Peluso handelt von Außenseiterin Peyton. Um ihrem Traum als Fotografin zu studiere, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golfclub.
Der arrogante Charles sorgt dafür das die Arbeit dort, nicht so entspannt verläuft. Doch als Charles das Amt seiner Mutter riskiert, braucht er Peytons Hilfe…

In das Cover habe ich mich sofort verliebt. Die Spiegelung von dem Wort worlds finde ich sehr gelungen und auch die Farben mit den Blüten sind wunderschön.
So wunderschön, wie auch das Buch!
Ich kam sehr schnell und gut in die Geschichte rein und fand die Geschichte sehr spannend und konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
Charles und Payton haben eine sehr gute Entwicklung in dem Buch gemacht und ich habe es geliebt die beiden zu begleiten.

Schade, dass das tolle Buch schon zu Ende ist, und umso mehr freue ich mich auf Band 2.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl