Cover-Bild #PAY. Wer stirbt, entscheidest du!
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • ErzĂ€hlstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,00 €
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 420
  • Ersterscheinung: 27.07.2023
  • ISBN: 9783492507103
Hendrik Klein

#PAY. Wer stirbt, entscheidest du!

Psychothriller | Serienmörder-Thriller um einen Killer im Internet

Ein grausamer Serienmörder, ein zwielichtiger Kommissar und ein Wettlauf gegen die Zeit. Ein nervenaufreibender Thriller fĂŒr alle Leser:innen von Jussi-Adler Olsen und Lee Child

»Willst du mir sagen, dass nicht nur jeder diese Seite aufrufen kann, um einen Mord zu beobachten, sondern jeder auch Geld an diese E-Mailadresse ĂŒberweisen kann, damit der Mann stirbt?«

Kriminalhauptkommissar Albert Zeiler war einst ein Mann mit klaren Prinzipien und einem unerschĂŒtterlichen Glauben an Gerechtigkeit.
Sein neuer Fall ist nicht nur Ă€ußerst brutal, er bringt ihn auch persönlich an seine Grenzen: Die Ermittler mĂŒssen live verfolgen, wie ein Mann durch eine Stahlkugel erschlagen wird, als die festgesetzte Summe von 100.000 Euro erreicht ist, die von anonymen Zuschauern gespendet wird. Kurz darauf taucht die zerstĂŒckelte Leiche des Opfers auf. Es folgen weitere Videos und Morde. Die Ermittler kommen dem Mörder jedoch mit jeder Tat nĂ€her und finden heraus: Die Opfer wurden nicht zufĂ€llig ausgewĂ€hlt und auch mit Albert Zeiler hat der TĂ€ter noch eine Rechnung offen.

»Dieses Buch ist so spannend geschrieben, dass ich es nicht weglegen konnte. Der Inhalt dieses Buches ist sehr brutal und braucht starke Nerven. Von mir erhĂ€lt dieses Buch eine klare Kauf- und Leseempfehlung.« ((Leserstimme von wodisoft))

»Das perfide Spiel des TĂ€ters ist gekonnt aufgebaut. Man konnte fleißig mitrĂ€tseln. Die Auflösung konnte mich persönlich absolut ĂŒberraschen und passt auch ins Bild. Das Buch ist ein fesselnder Thriller, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!« ((Leserstimme von Netgalley))

Dieses Produkt bei deinem lokalen BuchhÀndler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Spannung pur

0

Ein Buch was ich euch empfehlen kann so spannend von Anfang an

Dass Cover ist klasse und macht neugierig auch der Klappentext gefÀllt mir sehr gut sodass ich unbedingt weiter lesen möchte

Der schreibstil ...

Ein Buch was ich euch empfehlen kann so spannend von Anfang an

Dass Cover ist klasse und macht neugierig auch der Klappentext gefÀllt mir sehr gut sodass ich unbedingt weiter lesen möchte

Der schreibstil gefÀllt mir sehr gut,locker und leicht
Die kapitel lÀnge ist toll die Sicht aus verschiedenen perspektiven gibt dem Ganzen was besonderes auch das aktuelle Thema Social Media wird hier sehr gut umgesetzt und hervorgehoben

Die charaktere sind klasse und auch die Handlungen und settings sind super beschrieben

Die Seiten flogen nur vor sich dahin wÀhrend des lesens

Ich freue mich auf mehr

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • ErzĂ€hlstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

brutal, fesselnd und schockierend

0

Inhaltsbewertung:

Nachdem der Klappentext ein Ă€ußerst perfides Spiel eines Serienmörders verrĂ€t, weckte das Buch mein Interesse.
Ich mag es wenn Thriller blutig und vor allem unvorhersehbar sind.
Und ...

Inhaltsbewertung:

Nachdem der Klappentext ein Ă€ußerst perfides Spiel eines Serienmörders verrĂ€t, weckte das Buch mein Interesse.
Ich mag es wenn Thriller blutig und vor allem unvorhersehbar sind.
Und beides habe ich hier bekommen!

Albert Zeiler ist ein sehr grummeliger, schon Àlterer Kriminalhauptkommissar, der auch das ein oder andere Problemchen mit sich herumschleppt.

Ihm wird eine neue Kollegin zugeteilt: Emine
Sie ist wirklich der komplette Gegensatz zu Albert: laut, aufgedreht und nimmt kein Blatt vor dem Mund (ja okay das macht Albert auch, aber auf eine eher verbitterte Art und Weise, Emine hingegen auf eine nettere 😂).

Die zwei zusammen zu erleben war wirklich sehr amĂŒsant und irgendwie auch zuckersĂŒĂŸ zu gleich. Denn Emine schafft es wirklich dem mĂŒrrischen Albert eine fĂŒrsorgliche Seite zu entlocken.
Ich mochte Alberts Entwicklung in dem Buch wirklich sehr!

Das Buch beeinhaltet zwei verschiedene HandlungsstrĂ€nge, zu denen ich hier nicht zu viel verraten kann, da ich sonst Spoilern wĂŒrde.
Aber ich kann euch sagen, dass beide Ă€ußerst spannend waren und die Auflösung definitiv unerwartet war! Großes Lob an Hendrik Klein. Es ist echt nicht leicht mich so im dunkeln tapsen zu lassen, ohne dass ich das Richtige ahne. Aber hier waren die Handlungen sehr unvorhersehbar.
Zudem war das Buch so fesselnd, dass ich es innerhalb von nur zwei Tagen verschlungen habe.

Wie schon erwĂ€hnt kamen auch einige blutige und brutale Szenen vor, hierbei schreckte der Autor nicht von der Darstellung zurĂŒck, sondern schaffte es diese sehr bildlich zu beschreiben.
Also wer eher ein schwaches GemĂŒt hat und mit BrutalitĂ€t nicht gut klar kommt, ja fĂŒr denjenigen könnte das Buch ein wenig heftig werden.

Zu dem Ende weiß ich nicht was ich sagen soll. Es war gemein, soooo gemein!! Aber auch verdammt gut, denn mit sowas habe ich auch absolut nicht gerechnet.
Hendrik und der Piper Verlag ich brauche Band 2 !! JETZT đŸ„Č


Fazit:
"#PAY. Wer stirbt, entscheidest du!" bekommt 5 ⭐ von mir. Es war ein wirklich extrem spannender Thriller. Ein Muss fĂŒr alle die brutale und blutige Thriller mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • ErzĂ€hlstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Grossartig

0

Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich sehr angesprochen und neugierig gemacht.

Der Schreibstil ist sehr flĂŒssig und fesselnd, so daß ich dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Die ...

Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich sehr angesprochen und neugierig gemacht.

Der Schreibstil ist sehr flĂŒssig und fesselnd, so daß ich dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Die Charaktere sind großartig und sehr bildhaft beschrieben.
Die beiden Hauptermittler haben im Sturm mein Herz erobert. Beide haben ihr PĂ€ckchen zu tragen. FĂŒr mich sind sie sehr interessante Personen.

Die Geschichte ist hochspannend von Anfang bis zum Schluss. Mehrmals habe ich mich im TĂ€ter geirrt.

Fazit:
FĂŒr mich ein großartiger Thriller, der mir sehr schöne Lesestunden beschert hat.
Tolle Charaktere und großartige Story.
Ich bin jetzt schon sehr auf den nÀchsten Fall gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • ErzĂ€hlstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Ein tödliches Spiel

0

Meine Meinung und Inhalt

In PAY. Wer stirbt, entscheidest du! entfĂŒhrt Hendrik Klein die Leser in die dĂŒstere Welt eines Serienmörders, der das Internet nutzt, um seine Opfer zu finden und zu töten. Kriminalhauptkommissar ...

Meine Meinung und Inhalt

In

PAY. Wer stirbt, entscheidest du! entfĂŒhrt Hendrik Klein die Leser in die dĂŒstere Welt eines Serienmörders, der das Internet nutzt, um seine Opfer zu finden und zu töten. Kriminalhauptkommissar Albert Zeiler und seine Kollegin Emine stehen vor der Herausforderung, einen TĂ€ter zu fassen, der seine Morde öffentlich inszeniert und dabei die Zuschauer aktiv einbezieht.

Der Thriller beginnt mit einem grausamen Mord, der live ĂŒbertragen wird, wĂ€hrend die Zuschauer durch ihre Spenden den Tod des Opfers beschleunigen. Diese perfide Methode des TĂ€ters zwingt die Ermittler, sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen und die Grenzen zwischen TĂ€ter und Zuschauer zu hinterfragen.

Kleins Schreibstil ist packend und direkt, wodurch die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrechterhalten wird. Die detaillierten Beschreibungen und die komplexe Handlung fordern die Leser heraus und halten sie in Atem.

Einige Leser haben das Buch als Ă€ußerst spannend und fesselnd beschrieben, mit einer Handlung, die sie nicht mehr loslĂ€sst. Die brutalen und nervenaufreibenden Szenen erfordern starke Nerven, bieten jedoch ein intensives Leseerlebnis.

Insgesamt ist

PAY. Wer stirbt, entscheidest du! ein Thriller, der die dunklen AbgrĂŒnde der menschlichen Psyche beleuchtet und die Leser dazu anregt, ĂŒber die Verantwortung des Einzelnen in der digitalen Welt nachzudenken. Hendrik Klein gelingt es, ein spannendes und nachdenklich stimmendes Werk zu schaffen, das lange im GedĂ€chtnis bleibt.


​Über den Autor

Hendrik Klein, geboren im Jahr 1987 in Lingen (Ems), lebt mit seiner Frau in Wietmarschen-Lohne. Nach seiner Fachhochschulreife schloss er erfolgreich eine Ausbildung bei einer Krankenkasse ab und erlangte des Weiteren den Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen sowie den Abschluss eines Fernstudiums zum Drehbuchautor. Seine Leidenschaft gilt schon immer dem Schreiben und Entwickeln von spannenden Geschichten. Auch durch seinen Vater, der Kriminalbeamter bei der Polizei ist, wurden seine schriftstellerischen Fantasien geweckt. TiefgrĂŒndige Charaktere und fesselnde, elektrisierende Spannung stehen bei Hendrik Klein im Vordergrund. Zu seinen literarischen Vorbildern zĂ€hlen die Autoren Lee Child, Stephen King, Wolfgang Hohlbein und die Autorin Jilliane Hoffman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • ErzĂ€hlstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Internetkiller

0

„#PAY. Wer stirbt, entscheidest du!“ von Hendrik Klein ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer die dunklen AbgrĂŒnde seiner Zuschauer im Internet ausnutzt.
Kriminalhauptkommissar Albert Zeiler hat ...

„#PAY. Wer stirbt, entscheidest du!“ von Hendrik Klein ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer die dunklen AbgrĂŒnde seiner Zuschauer im Internet ausnutzt.
Kriminalhauptkommissar Albert Zeiler hat in seinen vielen Dienstjahren schon fast alles gesehen, aber sein neuer Fall belehrt ihn eines Besseren. Auf einer Seite im Internet ist ein Live-Video geschalten, wo ein gefesseltes Opfer in akuter Todesgefahr schwebt. Wenn die Zahlungen der Zuschauer 100.000 Euro erreichen, stirbt derjenige einen grausamen Tod. Leider ist der dĂŒstere Voyeurismus der User nicht zu unterschĂ€tzen und so gibt es schnell die erste Leiche. Doch der Serienkiller ist noch lĂ€ngst nicht fertig und hat schon bald das nĂ€chste Opfer auserkoren, welches er öffentlich prĂ€sentiert. FĂŒr die Polizei lĂ€uft der Countdown und Kommissar Zeiler ist nĂ€her dran als gedacht.

Das Grundthema ist vielleicht nicht neu, aber durch Hendrik Klein hervorragend umgesetzt. Die kurzen Kapitel verleiten einen schnell, einfach immer weiterzulesen. Wobei dies bei der hochspannenden Handlung auch kein Wunder ist.
Die Ermittler waren mir auf Anhieb sympathisch, auch wenn der erfahrene Albert Zeiler durchaus seine Ecken und Kanten und vielleicht auch dĂŒsteren AbgrĂŒnde hat. Trotzdem funktioniert sein moralischer Kompass bis auf kleine Abweichungen, ĂŒber die er sich aber auch voll bewusst ist, im Grunde ziemlich gut.
Das perfide Spiel des TĂ€ters ist gekonnt aufgebaut und vor allem das Spiel mit den zeitlichen Handlungsebenen hat mich besonders am Ende völlig umgehauen. Man konnte fleißig mitrĂ€tseln, wer der Killer sein könnte und was sein Motiv ist. Die Auflösung konnte mich persönlich absolut ĂŒberraschen und passt auch ins Bild. Perspektivwechsel wurden geschickt eingesetzt, so dass die Spannungskurve niemals abflaut.
Der Schluss verspricht eine Fortsetzung, auf die ich nach diesem ersten Band sehr neugierig bin.

Mein Fazit:
Das Buch ist ein fesselnder Thriller, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • ErzĂ€hlstil
  • Handlung
  • Charaktere