Cover-Bild Good Girl, Bad Blood
Band 2 der Reihe "A Good Girl's Guide to Murder"
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.01.2023
  • ISBN: 9783846601600
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Holly Jackson

Good Girl, Bad Blood

Atemberaubende Spannung / TikTok made me buy it!
Sabine Schilasky (Übersetzer)

Endlich auf Deutsch! Der zweite Band der beliebten Krimireihe A GOOD GIRL'S GUIDE TO MURDER

Die New-York-Times-Bestsellerreihe, bekannt aus der Netflixserie Heartstopper

Seit sie den Mordfall an Andie Bell aufgeklärt hat, ist Pip geradezu berühmt. Vom Ermitteln hat sie trotzdem erst mal genug - lieber erzählt sie in einem True-Crime-Podcast mehr darüber, wie sie geholfen hat, den wahren Mörder Andies zu finden. Doch dann erfährt sie, dass ein Bekannter aus der Nachbarschaft verschwunden ist. Und weil die Polizei erst mal nichts unternimmt, fängt Pip doch wieder an, Fragen zu stellen. Schon bald sind die Fans ihres Podcasts live dabei, wie sie nicht nur dem Verschwinden von Jamie Reynolds auf den Grund geht. Es scheint, dass Pip mal wieder an den dunklen Geheimnissen von Little Kilton rührt. Und das bringt erneut auch sie selbst in große Gefahr ...

Alle Bände der Reihe:
Band 1: A Good Girl's Guide to Murder
Band 2: Good Girl, Bad Blood
Band 3: As Good as Dead

Für alle Fans von One of Us Is Lying, We Were Liars und Riverdale

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2023

Angenehme Fortsetzung

0

Nach Band eins waren die Erwartungen natürlich nicht ganz so niedrig, daher war ich sehr positiv überrascht, dass Pip auch hier wieder einen tollen Auftritt hingelegt hat. Die Story war zwar eher abgedroschen, ...

Nach Band eins waren die Erwartungen natürlich nicht ganz so niedrig, daher war ich sehr positiv überrascht, dass Pip auch hier wieder einen tollen Auftritt hingelegt hat. Die Story war zwar eher abgedroschen, doch die Umsetzung hat mir dafür umso besser gefallen.
Dass Pippa diesmal selbst noch mehr ins Visier gerät und dann tatsächlich jemand stirbt, wird ihr allerdings den Boden unter den Füßen wegreißen befürchte ich. Ich fand es jedenfalls ziemlich hart, dass sie das auch noch mit ansehen muss.
Nachdem ich nun also auch hier völlig am Mitfiebern war, muss natürlich unmittelbar Band drei auf den Tisch. Ich bin sehr gespannt, was Pippa diesmal für mich bereithält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Holly Jackson - Good girl, bad blood

0

Nachdem Pip den Mord an Andie Bell aufgeklärt hat und ihre Ermittlungen in einem True Crime Podcast festgehalten hat, will sie dem ganzen eigentlich den Rücken kehren. Aber dann verschwindet der Bruder ...

Nachdem Pip den Mord an Andie Bell aufgeklärt hat und ihre Ermittlungen in einem True Crime Podcast festgehalten hat, will sie dem ganzen eigentlich den Rücken kehren. Aber dann verschwindet der Bruder eines Mitschülers und Pip ist wieder mitten drin in den Ermittlungen.
Mir macht es immer große Freude mit Pip zusammen zu ermitteln, da man nach jeder Befragung oder Sichtung von Beweisen neue Hinweise erhält, die nach und nach den Fall erhellen.
Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet und das fand ich doch recht spannend für einen Jugendthriller.
Jetzt bin ich mal gespannt was im nächsten Teil so alles passiert und wie Pip die Ereignisse aus diesem Fall verarbeitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2023

Sehr gelungener und spannender Band 2

0

Nach Band 1 war ich natürlich richtig gehyped auf Band 2. Band 1 war immerhin mein Monatshighlight.

Pip hat sich geschworen nicht mehr zu ermitteln. Zu schnell hat sie zu viel verloren. Doch was macht ...

Nach Band 1 war ich natürlich richtig gehyped auf Band 2. Band 1 war immerhin mein Monatshighlight.

Pip hat sich geschworen nicht mehr zu ermitteln. Zu schnell hat sie zu viel verloren. Doch was macht sie wenn ein Nachbarsjunge spurlos verschwindet, sie nach Hilfe gefragt wird und die Polizei nicht ermitteln will?
Pip begibt sich in ein neues Abenteuer, in ein weiteres Geheimnis von Little Kilton und in eine weitere bedrohliche Lage.

Die ersten hundert Seiten gingen schleppend voran. Pip möchte zwar helfen aber nicht selber involviert werden und hält sich dementsprechend zurück, aus Angst so besessen wie beim letzten Mal zu sein. Sie hat so viel verloren und fast auch sich selbst. Dementsprechend passiert nicht so viel und auch noch nicht wirklich etwas spannendes.
Als Pip sich dann doch dazu entscheidet selber zu ermitteln nimmt das Buch fahrt auf.

Auch hier habe ich wieder meine eigenen Theorien aufgestellt und habe mit jedem Hinweis gefiebert und versucht das Puzzle zusammenzusetzen. Über Jamie erfährt man viel, man stellt sich auch viele Fragen und hat erstmal gar keinen Kontext.
Über die Kapitel ändert sich das natürlich und das Puzzle wird immer größer. Pip findet immer mehr Hinweise, die den Aufenthaltsort bzw. den Grund für Jamies verschwinden erläutern.

Die Aufklärung und somit das Ende vom Buch haben mich wieder voll vom Hocker gehauen. Ich habe das Buch nicht aus der Hand gelegt und mein Mund stand wieder vor Erstaunen offen. Die Geschichte, die hinter dem Verschwinden von Jamie steckt ist so umfangreich und gut durchdacht. Es zieht sich wieder über mehrere Kapitel bis der ganze Fall tatsächlich gelöst ist und man kann es sich wirklich nicht mal annähernd selber denken.

Achtung Spoiler
Dass die Grundgeschichte wirklich einen kleinen vergangenen Mordfall beinhaltet ist super interessant. Man kann das Verschwinden also gar nicht selber lösen. Es ist super einfallsreich und einfach wow. Natürlich kann ich den Hass und die Rachegefühle von Charlie verstehen. Ich kann aber auch nicht nachvollziehen, warum man Child Brunswick zu 100% dafür verantworten machen möchte, er wurde ja schließlich selber gezwungen und versucht nur ein normales und unauffälliges Leben zu führen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

So spannend!

0

»good girl, bad blood« ist meiner meinung nach eine tolle fortsetzung zu »a good girls guide to murder«. auch in diesem teil begleiten wir pip bei einem spannenden fall in ihrer heimatstadt little kilton ...

»good girl, bad blood« ist meiner meinung nach eine tolle fortsetzung zu »a good girls guide to murder«. auch in diesem teil begleiten wir pip bei einem spannenden fall in ihrer heimatstadt little kilton 🕵🏼‍♀️📌📰

kurz zum inhalt:
seit pip den mordfall an andie bell aufgeklärt hat, ist sie geradezu berühmt. in ihrem podcast erzählt sie mehr darüber, wie sie geholfen hat, den wahren mörder andies zu finden. doch dann erfährt pip, dass ein bekannter aus der nachbarschaft verschwunden ist. da die polizei erst mal nichts unternimmt, fängt pip doch wieder an zu ermitteln und kommt den dunklen geheimnissen von little kilton immer näher. das bringt erneut auch sie selbst in große gefahr ...

durch die aufmachung des buches mit podcast-sequenzen, pips notizen und fotos wird die geschichte toll unterstützt. generell die ganze idee hinter der story war wieder so gut umgesetzt. ich fand es bis zum ende spannend (so spannend, dass ich bis nachts um 2:00 uhr gelesen habe, um zu wissen, wie es ausgeht.) zwar konnte ich mir ein paar punkte schon im vorhinein erschließen, aber es gab auch immer wieder überraschungen, die ich nicht habe kommen sehen.
pip habe ich noch mehr ins herz geschlossen, als nach dem ersten teil schon. sie macht eine starke entwicklung durch und ist für ihre jungen jahre so mutig, schlagfertig und clever. man muss sie einfach lieben 🫶🏼
wenn du »a good girls guide to murder« mochtest, dann ist die fortsetzung definitiv etwas für dich!
ich freue mich auch schon auf den dritten teil, der bereits am 15.03 erscheint! 😍 nach dem zweiten band, braucht man nämlich ganz schnell nachschub ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Nicht ganz so stark wie der erste Teil, aber das Lesen lohnt sich dennoch!

0

Vom ersten Teil der Trilogie war ich sehr begeistert und konnte den zweiten Teil dementsprechend kaum abwarten. Die Autorin schreibt meiner Meinung nach wirklich toll und so stark, dass man nicht das Interesse ...

Vom ersten Teil der Trilogie war ich sehr begeistert und konnte den zweiten Teil dementsprechend kaum abwarten. Die Autorin schreibt meiner Meinung nach wirklich toll und so stark, dass man nicht das Interesse verliert. Das Buch startet sehr ruhig, was ich nach dem spannenden ersten Teil aber nicht besonders schlimm fand. Allerdings bleibt es meiner Meinung nach etwas zu lange zu ruhig. Dennoch hat mir das Lesen Spaß gemacht und ich habe die Geschichte gern weiterverfolgt, allerdings fand ich den Spannungsaufbau im ersten Teil deutlich besser.

Pip und auch Ravi sind zwei wirklich tolle Charaktere. Vor allem Pip mag ich sehr, weil sie so gar nicht den Klischees entspricht und für ihr Alter sehr logisch und analytisch vorgehen und gut kombinieren kann. Sie lässt sich außerdem durch nichts aufhalten und macht auch einmal Fehler. Für mich macht sie all das zu einem sehr sympathischen und authentischen Hauptcharakter. Während des Buches macht sie eine krasse und verständliche Entwicklung durch (in welche Richtung verrate ich hier nicht) und ich bin sehr gespannt, wie sich dies im letzten Band äußert und vertieft.

Ravi mag ich ebenfalls sehr gerne, weil er immer zu ihr hält und sie unterstützt und sie irgendwie auch erdet. In diesem Band ist er leider nicht ganz so oft präsent wie im ersten, weil er den Gerichtsprozess für Pip verfolgt. Es gibt außerdem wieder einige interessante Nebencharaktere, wie z. B. Nat, über die man mehr erfährt.

Außerdem überrascht die Autorin mit einigen Plottwists. Ein paar davon habe ich kommen sehen, andere waren so gut wie nicht vorhersehbar und daher überraschend. Die Geschichte rund um Jamies Verschwinden fand ich sehr gut, aber nicht perfekt gelöst. Ein paar Dinge haben mich gestört, auf die ich aufgrund von Spoilern nicht näher eingehen kann.

Ich freue mich dennoch sehr auf den finalen Band und kann die Trilogie nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Spannung