Cover-Bild Fünf Winter
(57)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Suhrkamp
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Hard Boiled, Roman Noir
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 499
  • Ersterscheinung: 12.03.2023
  • ISBN: 9783518473177
James Kestrel

Fünf Winter

Thriller | »Eine höllisch gute Geschichte. ›Fünf Winter‹ hat mich umgehauen.« Stephen King | Deutscher Krimipreis 2023
Thomas Wörtche (Herausgeber), Stefan Lux (Übersetzer)

Honolulu, 1946: Vor fünf Jahren untersuchte Detective Joe McGrady den Mord an einem jungen Mann und dessen Freundin, einer Japanerin. Die Spur führte nach Hong Kong, wo McGrady in Kriegswirren geriet, verhaftet und verschleppt wurde und schließlich in Japan untertauchen musste. Nach nunmehr fünf Wintern kehrt McGrady als Privatdetektiv nach Hawaii zurück, fest entschlossen, den Fall, der ihn nie losließ, endlich abzuschließen …

Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format, das einem für immer im Gedächtnis bleiben wird: ein fesselnder Thriller, eine Geschichte des Überlebens trotz aller Widrigkeiten, ein erschütterndes Porträt des Krieges und eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einem.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2023

Erwartungen erfüllt

0

Die Geschichte spielt während und nach dem 2. Weltkrieg im Südpazifik, was alleine schon ziemlich spannend ist, denn darüber wusste ich abgesehen von den Ereignissen in Pearl Harbour, Hiroshima ...

Die Geschichte spielt während und nach dem 2. Weltkrieg im Südpazifik, was alleine schon ziemlich spannend ist, denn darüber wusste ich abgesehen von den Ereignissen in Pearl Harbour, Hiroshima und Nagasaki nicht viel. Joe McGrady ist Detective der Polizei in Honolulu und soll einen brisanten Doppelmord aufklären. Im Verlauf der Ermittlungen folgt er einer Spur nach HongKong, wo er in japanische Gefangenschaft gerät. Ein japanischer Diplomat, dem an der Aufklärung des Falles gelegen ist, befreit ihn und nimmt ihn bis zum Kriegsende auf. Nach inzwischen fünf Wintern kehrt er zurück nach Honolulu und nimmt die alte Fährte wieder auf.

In sehr packendem, einfühlsamem und bildhaftem Schreibstil erzählt James Kestrell die Geschichte Joe McGradys und verknüpft sie meisterhaft mit den historischen Ereignissen am Ende des zweiten Weltkrieges. Er hat mich direkt mitgenommen ins Geschehen im Südpazifik. Er schildert seinen Helden Joe McGrady so einfühlsam, dass man als Leser glaubt, an seinen Gedanken teilhaben zu können. Gleichzeitig bleibt die Geschichte immer spannend, auch während Joe an seinem Rückzugsort im Hause des Diplomaten mehr oder weniger zur Untätigkeit verdammt ist. Gegen Ende steigert sich die Spannung zu einem spektakulären Showdown.
Insgesamt habe ich mich nicht nur erstklassig unterhalten gefühlt, sondern ich habe auch noch einiges gelernt über die letzte Zeit des zweiten Weltkrieges im Südpazifik. Dieser historische Krimi hat die durch die bereits erhaltenen Auszeichnungen geweckten Erwartungen mehr als erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Geschichte hautnah im Deckmantel eines Krimis

0

Fünf Winter begleitet den amerikanischen Polizisten McGrady während des zweiten Weltkrieges. Auf Honolulu stationiert, arbeitet er an einem Kriminalfall, der ihn schließlich bis nach Japan führt. Einen ...

Fünf Winter begleitet den amerikanischen Polizisten McGrady während des zweiten Weltkrieges. Auf Honolulu stationiert, arbeitet er an einem Kriminalfall, der ihn schließlich bis nach Japan führt. Einen Tag später wird Pearl Harbour angegriffen und McGrady gerät in Gefangenschaft. Er schlägt sich immer weiter durch, stets mit der Gefahr im Rücken nie wieder nach Hause kehren zu können.

Das Buch hat von allem etwas. Wir lernen McGrady kennen und seine Kollegen, seine junge Liebe, seine Arbeit und den Krieg. Die Geschichte an sich ist sehr spannend geschrieben und McGrady hätte auch ein Zeitzeuge sein können, würde es ihn wirklich geben.
Der Kriminalfall zieht immer weitere Kreise und man hat das Gefühl McGrady bei der Jagd nach dem Mörder zu begleiten. Dazu kommen noch die Gefühle für Molly, seine aufkeimende Liebe, die früh getrennt wird. Ein Buch, welches man nicht mehr so schnell aus der Hand legen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Packender historischer Thriller

0

Joe McGrady, ein ehemaliger Armysoldat und Detective beim Police Departement auf Hawaii, wird 1941 zum Ort eines grausamen Verbrechens an einem jungen Mann gerufen. Die jahrelange unerbittliche Jagd nach ...

Joe McGrady, ein ehemaliger Armysoldat und Detective beim Police Departement auf Hawaii, wird 1941 zum Ort eines grausamen Verbrechens an einem jungen Mann gerufen. Die jahrelange unerbittliche Jagd nach dem Mörder bringt McGrady selbst in Lebensgefahr und führt ihn mitten in den Wirren des 2. Weltkrieges von Hawaii nach Hongkong und Japan.

Der Schreibstil ist fesselnd und packend von der ersten bis zu letzten Zeile, und ich konnte mir die Handlung, Schauplätze und Charaktere lebhaft vorstellen. Joe McGrady ist ein integrer und sympathischer Charakter, mit dem ich richtig mitfiebern konnte, und auch die weiteren Figuren sind eindrücklich und glaubhaft gezeichnet.

Während des Lesens wurde mir bewusst, wie wenig ich über den zweiten Weltkrieg im asiatisch-pazifischen Raum wusste, und ich habe mehrfach kurz unterbrochen und einige historische Zusammenhänge nachgelesen, um die Handlung in allen Details zu verstehen. Da ein großer Teil des Romans in Japan spielt, lernt man ganz nebenbei auch einiges über die japanische Kultur. Dieser ungewöhnliche geschichtliche und kulturelle Hintergrund verleiht diesem Thriller einen ganz besonderen Charakter und macht ihn für mich zu einem absoluten Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Hohe Erwartungen erfüllt

0

Dieser Thriller hat durch seine internationalen Preise eine Menge Vorschusslorbeeren erhalten. Ich war gespannt , ob meine hohen Erwartungen erfüllt werden.
Das Cover passt hervorragend zum Zeitgeist und ...

Dieser Thriller hat durch seine internationalen Preise eine Menge Vorschusslorbeeren erhalten. Ich war gespannt , ob meine hohen Erwartungen erfüllt werden.
Das Cover passt hervorragend zum Zeitgeist und hat mich sofort in den Bann gezogen. Ungewöhnlich , dass mal ein Thriller historisch daherkommt und in Hawaii und Hongkong spielt.
Der Autor James Kestrel war mir bisher unbekannt und ich war zunächst skeptisch, ob der langen Zeitspanne, die der Krimi bedient. Aber der Schreibstil des Autor mit den durchaus ansprechenden Dialogen macht das Lesen angenehm.
Die Story startet mit einer Leiche in einem Schuppen auf Hawaii. Detective Joe McGrady soll diesen Fall aufklären und der Leser begleitet ihn dabei. Die Ermittlungen erweisen sich als wahre Odyssee während des Pazifikkrieges.
Die Hauptfigur des Joe wird sehr sympathisch und authentisch gezeichnet. Da es sich um einen historischen Krimi handelt , wird der Leser mit völlig ungewohnten, sprich altertümlichen Ermittlungsmethoden konfrontiert.
Für Krimifans mit Interesse für Geschichte ein Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Großartiges Meisterwerk

0

"Fünf Winter" ist eines der besten Bücher, das ich in den letzten Jahren gelesen habe. Der Thriller hat nicht nur ein tolles Cover, sondern ebenfalls einen grandiosen Inhalt.
James Kestrel hat für diesen ...

"Fünf Winter" ist eines der besten Bücher, das ich in den letzten Jahren gelesen habe. Der Thriller hat nicht nur ein tolles Cover, sondern ebenfalls einen grandiosen Inhalt.
James Kestrel hat für diesen Thriller laut seiner Danksagung ausführlich recherchiert und ich finde, das merkt man auf jeder Seite dieses besonderen Buches. Nicht nur die verschiedenen Orte erscheinen beim Lesen vor dem inneren Auge. Auch die Charaktere sind durch und durch glaubhaft. Joe McGrady vorneweg ist ein sympathischer Typ, der mich mit seiner Ruhe und seiner Hartnäckigkeit beeindruckte. Sein Lebens- und Leidensweg wird im Thriller gut dargelegt und es zeigt sich, dass so vieles von Außen bestimmt wird, auf das wir nur wenig Einfluss nehmen können – oder vielleicht doch? Diese Frage stellte sich mir beim Lesen dieses Buches an der einen und der anderen Stelle. So viele Schicksale werden in diesem Thriller gestreift, die einen berühren und zum Nachdenken bringen. Gerade angesichts der aktuellen Geschehnisse ist dieses Buch noch zeitgemäßer als es nicht eh schon wäre. Ich habe noch nie so viel über den Zweiten Weltkrieg im Pazifik und über die japanische Kultur gelernt wie in diesem Buch. Allein dafür lohnt es sich, das Buch in die Hand zu nehmen. Aber auch der Schreibstil und die gesamte Handlung lassen einen nicht mehr los. Ein wirklich großartiges Meisterwerk, dass ich allen ans Herz legen kann, die sich für ein Kapitel der Geschichte interessieren, das die Kulisse für einen spannenden Kriminalfall darstellt. Sie werden es nicht bereuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere