Cover-Bild Überredung
Band der Reihe "Große Schmuckausgabe"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
30,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Coppenrath
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Geschenkbücher
  • Genre: Weitere Themen / Geschenkbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 01.07.2022
  • ISBN: 9783649642411
Jane Austen

Überredung

Die Liebe der Anne Elliot
Gisela Reichel (Übersetzer), Marjolein Bastin (Illustrator)

Anne Elliot ist jung, intelligent und bis über beide Ohren in den mittellosen Seemann Frederick Wentworth verliebt. Der Hochmut ihrer Familie und der Rat einer guten Freundin bringen sie jedoch dazu, seinen Heiratsantrag abzulehnen. Als sie ihrer Jugendliebe nach vielen Jahren noch einmal begegnet, ist das Zusammentreffen von Missverständnissen geprägt. Gleichzeitig erregt Frederick Wentworth, der inzwischen zum Marineoffizier befördert worden ist, auch die Aufmerksamkeit anderer junger Damen. Anne sieht zunächst keine zweite Chance für die große Liebe, bis ein tragischer Unfall alles verändert.

  • Einzigartige Schmuckausgabe des Klassikers: mit Titel-Etikett, Hochprägung, Goldfolie und Leseband
  • Reich veredelt und durchgehend zauberhaft illustriert
  • Mit 10 aufwendig gestalteten Extras

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2022

Zum Träumen schön!

0

Obwohl ich Klassiker über alles liebe, kannte ich bis vor kurzem noch kein einziges Werk von Jane Austen, Schande über mein Haupt. Das musste ich wirklich schleunigst unbedingt ändern, die Romane von Jane ...

Obwohl ich Klassiker über alles liebe, kannte ich bis vor kurzem noch kein einziges Werk von Jane Austen, Schande über mein Haupt. Das musste ich wirklich schleunigst unbedingt ändern, die Romane von Jane Austen sind für mich einfach solche Bücher, die man gelesen haben sollte. Diese Woche war es schließlich endlich soweit: Ich bin in meinen ersten Jane-Austen-Titel eingetaucht: „Überredung“, der letzte vollständige Roman der berühmten englischen Schriftstellerin, hatte die große Ehre mein erstes Buch von ihr werden.

Anne Elliot wächst als zweitälteste Tochter des Baronets Sir Walter Elliot auf und erhält bereits mit 19 Jahren einen Heiratsantrag. Da dieser jedoch von dem mittellosen Seemann Frederick Wentworth kommt und die Familie Elliot einen großen Wert auf gutes Ansehen und Reichtum legt, lässt sich Anne, trotz ihrer starken Gefühle für Frederick, dazu überreden, die Verlobung abzulehnen. Acht Jahre vergehen und die inzwischen 27-jährige Anne ist auf dem besten Wege eine alte Jungfer zu werden. Frederick Wentworth wiederum wurde inzwischen zum Marineoffizier befördert und ist zu einem wohlhabenden Mann geworden. Als sich die beiden eines Tages wieder begegnen, keimen in Anne sofort die alten Gefühle für ihre Jugendliebe auf. Ob ihnen das Leben wohl eine zweite Chance gibt?

Dies war also mein erstes Buch von Jane Austen und es wird ganz bestimmt nicht mein letztes gewesen sein! Endlich kann ich nachvollziehen, warum ihre Bücher zu solch großen Klassikern geworden sind und von so vielen Menschen geliebt werden. Ich kenne zwar bisher nur einen einzigen ihrer Romane, aber da mir bereits dieser so gut gefallen hat, gehe ich fest davon aus, dass ich auch von Jane Austens anderen Werken begeistert sein werde.
Mir hat „Überredung“ einen herrlichen Lesegenuss beschert und da es sich hier um eine prachtvolle Marjolein Bastin-Schmuckausgabe handelt, war dieser zudem noch etwas ganz Besonderes.

Von der Innenaufmachung könnte ich euch nun ohne Ende etwas vorschwärmen. Auch dieser Marjolein Bastin-Schmuckband ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet! Allein das Cover ist ein absoluter Traum mit seinen goldenen Veredelungen, den vielen Blumen und dem hochwertigen Leinenband. Das Buch ist wahrlich ein echter Blickfang im Regal.
Der Innenteil kann sich aber ebenfalls sehen lassen. Es gibt zahlreiche farbenfrohe zauberhafte Illustrationen der Künstlerin Marjolein Bastin (von Blumen zum Beispiel, und von Tieren) und zwischen den Seiten sind insgesamt 10 zeitgenössische Beilagen versteckt, die einem zum Strahlen bringen, wenn man sie entdeckt und die das Lesen zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis machen. So stößt man beispielsweise auf Postkarten oder Briefe und, mein persönliches Highlight, auf einen wunderhübsch aufgemachten Familienstammbaum.

Neben der Gestaltung trägt dann natürlich auch die Erzählung dazu bei, dass man aus dem Buch gar nicht mehr auftauchen mag. Mich zumindest hat die Handlung vollkommen in ihren Bann ziehen können. Der Roman erzählt eine zeitlos schöne und berührende Liebesgeschichte voller Emotionen und wertvoller Botschaften. Er enthält eine gelungene Mischung aus unterhaltsamen und nachdenklichen Szenen und spiegelt den Zeitgeist des frühen 19. Jahrhunderts hervorragend wieder. Soweit ich weiß, handelt es sich bei „Überredung“ allerdings um kein typisches Jane-Austen-Werk. Normalerweise sind ihre Protagonistinnen Anfang zwanzig und erfahren ihre erste große Liebe erst noch. Anne Elliot hingegen – die Heldin unserer Geschichte – ist bereits 27 und hat ihre Romanze schon hinter sich. Zudem ist sie noch unverheiratet, was für die damalige Zeit ziemlich ungewöhnlich war.
Mir ist Anne sehr schnell ans Herz gewachsen. Ich mochte ihre kluge, bescheidene und gutherzige Art unheimlich gerne und für ihre Stärke und Entschlossenheit habe ich sie zutiefst bewundert. Anne wird im Verlauf des Buches eine großartige Entwicklung durchmachen, sie wird ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und den Mut finden, für sich selbst einzustehen. Diesen Prozess mitzuerleben, hat mich sehr beeindruckt und fasziniert.
Auch Frederick Wentworth, Annes Jugendliebe, mochte ich auf Anhieb. Mit den beiden hat Jane Austen ein bezauberndes Paar erschaffen, welchem man als Leserin nur das Beste wünscht und mit dem man so richtig mitfiebert. Ich habe so gehofft, dass die beiden endlich wieder zueinander finden und ihr Happy End bekommen. Also mich hat die Liebesgeschichte vollkommen überzeugen können. Sie ist recht ruhig und spielt mit leisen Zwischentönen, zugleich steckt sie aber auch voller Gefühl und Leidenschaft.

Bei den weiteren Charakteren kann ich nun nicht behaupten, dass sie mir alle sympathisch waren, aber egal ob liebenswert oder nicht, alle wurden sie überzeugend ausgearbeitet und besitzen teils recht amüsante und schräge Eigenarten, die für so einige Schmunzelmomente sorgen. Ich muss nur gestehen, dass ich beim Lesen stellenweise etwas den Überblick über die vielen Personen verloren habe und manchmal auch ein wenig verwirrt war, da sie zum Teil sehr ähnlich heißen oder sogar den denselben Namen tragen. Mein Lesevergnügen hat das aber nicht beeinträchtigt, ich hatte dennoch wahnsinnig viel Freude beim Durchschmökern.

Was den Schreibstil angeht, kann ich mich ebenfalls nur begeistert äußern. Er ist bildlich und erstaunlich humorvoll und überhaupt nicht schwülstig, allerdings ist die Wortwahl natürlich eine andere als heute. Der Sprachstil ist schon etwas anspruchsvoller, aber man liest sich schnell rein, finde ich. Mir jedenfalls hat er keinerlei Schwierigkeiten bereitet, für mich hat sich das Buch total schön und angenehm lesen lassen.

Fazit: Endlich habe ich einen Roman von Jane Austen kennenlernen dürfen und nun kann ich es kaum erwarten, auch ihre anderen Werke zu lesen. Ich bin völlig verzaubert von dieser wundervollen und herzergreifenden Liebesgeschichte, die in „Überredung“ schlummert und auch von der detailverliebten Innengestaltung bin ich ganz hin und weg. Dem Coppenrath Verlag ist mit dem Marjolein Bastin-Schmuckband von „Überredung“ ein weiteres echtes Prachtstück gelungen, das mit seinen traumhaft schönen Illustrationen und tollen Extras für ein einzigartiges Leseerlebnis sorgt. Ich kann diese Ausgabe nur empfehlen. Sie lässt die Herzen aller Buchliebhaber
innen und Romantiker höher schlagen und ist ein großes Muss für alle Jane Austen- und Klassiker-Fans. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Ein toller spannender und humorvoller Roman von meiner Lieblingsautorin Jane Austen.

0

Cover und Gestaltung:

Mit dieser Schmuckausgabe hat der Verlag sich mal wieder selbst übertroffen! Das Cover ist wirklich ein richtiger Hingucker geworden, besonders mag ich die kleinen Muscheln auf dem ...

Cover und Gestaltung:

Mit dieser Schmuckausgabe hat der Verlag sich mal wieder selbst übertroffen! Das Cover ist wirklich ein richtiger Hingucker geworden, besonders mag ich die kleinen Muscheln auf dem Cover, sie geben dem ganzen ein wundervolles Detail. Auch in dieser Schmuckausgabe hat der Verlag wieder mit der Holländerin Marjolein Bastin zusammengearbeitet, somit steckt wirklich in jeder Seite viel Liebe zum Detail. Marjolein Bastin hat es mir wirklich sehr angetan, ich liebe ihre Illustrationen. Die Extras des Buches sind immer an der richtigen Stelle passend zur Geschichte beigelegt und bereiten ein somit ein tolles Lesevergnügen. Im Ganzen würde ich sagen, genau das richtige für Jane Austen Fans!



Die Geschichte:

Mittlerweile habe ich schon sehr viele Jane Austen Romane gelesen und auch dieser ist wieder sehr schön erzählt. Der Humor in dieser Geschichte ist wirklich grandios und ich war wirklich sehr amüsiert über diese Geschichte, da ich sie überhaupt noch nicht kannte. Das Buch hat 240 Seiten und ist somit nicht der dickste Wälzer, aber dafür umso spannender! Ich konnte das Buch wirklich schwer aus der Hand legen und habe die Geschichte sehr genossen. Man ist wirklich sehr vertieft in der Story und wenn ich nicht langsam aufhöre so viel von Jane Austen zu lesen, rede ich eines Tages genauso ;). Sie ist wirklich sehr wortgewandt und ich bewundere ihren damaligen Feminismus. Ich weiß, dass viele Frauen “die alte Literatur“ ungern lesen, weil sie meinen, dort stecken zu viele veraltete Rollenbilder. Aber ich finde, sie sollten es tun! Jane Austen hat in Überredung wieder eine so großartige Protagonistin erschaffen! Anne ist so eine großartige und starke Persönlichkeit. „Ich glaube nicht, dass ich jemals in meinem Leben ein Buch aufgeschlagen habe, das nichts über die Unbeständigkeit der Frau zu sagen hätte. Lieder und Sprichwörter, alle reden von der Wankelmütigkeit der Frau. Aber vielleicht werden Sie sagen, diese wurden alle von Menschen geschrieben.“



Fazit:

Diese Geschichte hat eine Veredelung bekommen, wie sie es verdient! Ein toller spannender und humorvoller Roman von meiner Lieblingsautorin Jane Austen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2022

Wundervoll!

0

Kennt ihr Klassiker von Jane Austen?💜

Immer wieder freue ich mich riesig auf die neuen Klassiker, die beim wundervollen @coppenrathverlag erscheinen. Auch auf diese Geschichte von Jane Austen habe ich ...

Kennt ihr Klassiker von Jane Austen?💜

Immer wieder freue ich mich riesig auf die neuen Klassiker, die beim wundervollen @coppenrathverlag erscheinen. Auch auf diese Geschichte von Jane Austen habe ich hingefiebert und musste sofort mit dem Lesen und entdecken loslegen, als sie bei mir angekommen ist. Es gab wieder so viele tolle Extras zu entdecken, weshalb ich die Schmuckausgaben einfach liebe. Das Leseerlebnis wird immer durch diese zu einem ganz besonderen. Der Schreibstil von Jane Austen war ganz wie gewohnt. Nach wenigen Seiten fand ich schnell in die Geschichte und konnte sie komplett auf mich wirken lassen. Wichtig war nur, sich Zeit für diese zu nehmen. Jane Austen versteckt so viele Botschaften in ihren Texten, die definitiv zum Nachdenken anregen. Die Liebe spielt hier eine wahnsinnig große Rolle. Aufgrund verschiedener Meinungen und der damaligen Zeit schlägt Anne den Heiratsantrag ihrer großen Liebe aus, da er mittellos ist. Als sie sich wieder treffen, sprühen die Funken. Doch gibt es überhaupt noch eine Chance für die beiden, jetzt, wo auch Frederick nicht mehr ohne Mittel dasteht und das Aufsehen einiger Damen auf sich zieht?

Absolut grandios, herzergreifend, mitfühlend und voller Spannung!💜

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Selten waren zweite Chancen so berührend

0

„Das Ganze war das Werk eines Augenblicks.“ (S. 211)

Jane Austen hat es erneut geschafft. Bereits „Stolz und Vorurteil“ konnte mich sehr überzeugen und auch mit „Überredung“ konnte sie mir mit ihrer Geschichte ...

„Das Ganze war das Werk eines Augenblicks.“ (S. 211)

Jane Austen hat es erneut geschafft. Bereits „Stolz und Vorurteil“ konnte mich sehr überzeugen und auch mit „Überredung“ konnte sie mir mit ihrer Geschichte rund um Anne Elliot schöne Lesestunden bescheren. Große Empfehlung!

Das Cover und die Aufmachung: Der Coppenrath Verlag versteht es wirklich Klassikern in die schönsten Ballkleider einzukleiden. Jede Schmuckausgabe ist sowohl von Innen und Außen eine Augenweide. Auf beinahe jeder Seite lässt sich eine Illustration vorfinden – meist vom Meer inspiriert – und versüßt das Leseerlebnis noch zusätzlich. Auch die vielen Zugaben in Form von Briefen oder zusätzlichen Informationen zu historischen Ereignissen haben das Leseerlebnis noch greifbarer gemacht. Eine schöne Ausgabe, der hoffentlich viele ein Zuhause schenken werden.

Die Handlung: Was passiert, wenn die Gesellschaft einen dazu bringt, den Heiratsantrag des Geliebten abzulehnen? Und was geschieht, wenn die Gefühle auch Jahre später immer noch nicht verschwunden sind und man genau dieser Person wieder gegenübersteht? Dies geschieht Anne Elliot als sie mit ihrer Jugendliebe Frederick Wentworth überrascht wird. Das Aufeinandertreffen der beiden ist alles andere als harmonisch, doch werden die beiden ihre zweite Chance wahrnehmen?

Meine Meinung: Die ersten siebzig Seiten zogen in rasender Geschwindigkeit an mir vorbei und ich verliebte mich augenblicklich in diese Geschichte. Annes Gefühlwelt wird den Lesenden stets nachvollziehbar präsentiert und man kommt nicht umhin, bei jedem Auftreffen der beiden mitzuleiden und sie gleichzeitig anzufeuern. Es ist eine ruhige Geschichte, die ans Meer entführt und eine idyllische Wohlfühlatmosphäre kreiert, in welche man gerne abtaucht. Auch die Gesellschaftskritik wird in diesem Roman (wie nicht anders von Austen zu erwarten) großgeschrieben und verleiht der Geschichte eine gewisse Scharfzüngigkeit. Für mich konnte die Geschichte jedoch zum Ende hin ihren umwerfenden Zauber des ersten Drittels nicht mehr ganz aufrechterhalten, doch das ist nur ein kleiner Kritikpunkt!

Die Charaktere: Im Moment kann ich Anne nur direkt mit Elizabeth Bennet vergleichen. Anne ist eine ruhige Seele, die jedoch mit ihrem scharfen Verstand und ihrer ausgezeichneten Menschenkenntnis immer wieder die Lesenden für sich gewinnt. Während Elizabeth wie ein Wirbelwind agierte, so würde ich Anne mit einer Sommerbrise gleichsetzten, jedoch nicht weniger wirkungsvoll. Ich mochte sie sehr gerne und bin mir sicher, dass sie noch mehr Menschen, von sich überzeugen wird. Mit Wentworth musste ich erst noch eine Weile warmwerden, doch besonders eine gemeinsame Szene mit Anne gegen Ende der Geschichte, konnte mich auch von ihm überzeugen. Bücher, mit zweiten Chancen sind einfach meine Liebsten!

Fazit: Eine ruhige Liebesgeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Von mir gibt es hier 4,5/5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere