Cover-Bild Marianengraben
(77)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Eichborn
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 28.02.2020
  • ISBN: 9783847900429
Jasmin Schreiber

Marianengraben

Roman

»Ein Buch, das Geborgenheit bietet und Hoffnung schenkt« Yasmina Banaszczuk

Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt - auf die eine oder andere Weise.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2025

Berührend, emotional und warmherzig: Die Verarbeitung von Trauer

0

Seit Paulas jüngerer Bruder Tim im Meer ertrunken ist, trauert sie. Viel mehr als das, ihr Therapeut diagnostiziert ihre Trauer als pathologisch. Ihr Lebenswillen ist verschwunden und sie stürzt in eine ...

Seit Paulas jüngerer Bruder Tim im Meer ertrunken ist, trauert sie. Viel mehr als das, ihr Therapeut diagnostiziert ihre Trauer als pathologisch. Ihr Lebenswillen ist verschwunden und sie stürzt in eine tiefe Depression. Zu dieser Zeit lernt sie Helmut kennen – auf die wohl skurrilste Weise, die man sich nicht einmal vorstellen kann. Gemeinsam sind sie schon bald auf einem Roadtrip in Richtung Helmuts alter Heimat unterwegs. Paula lernt durch Helmuts eigene Schicksalsschläge ihre Gedanken in eine neue Richtung zu lenken und mit einer neuen Sichtweise auf ihre Trauer zu blicken.

Wundervoll traurig, aber nicht überdramatisiert, erzählt Jasmin Schreiber eine Geschichte über Trauer, die so tief wie der Marianengraben ist. Die Metapher fand ich einmalig und trefflich. Nach und nach taucht man mit Paula wieder aus dem Marianengraben auf und nähert sich mit Helmuts Hilfe der Wasseroberfläche. Eine herzergreifende, warme, an vielen Ecken auch skurrile Geschichte über Heilung und Verständnis, Freundschaft und Unterstützung. Ich habe viel gelacht, aber wurde auch sehr emotional.

»Marianengraben« ist viel mehr als nur ein Roadtrip zweier Fremder (der glücklicherweise ohne die gängigen Klischees auskommt!) oder die bloße Überwindung von Trauer. Definitiv ein Roman, den man gelesen haben muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2023

Der Tod gehört zum Leben

0

Eine wunderschöne Geschichte, die bei mir viel zu lange auf dem SuB lag.

Tod und Trauer scheinen soweit vom glücklichem Leben entfernt, wie soll man dahin zurückfinden? Paula sinkt nach dem Tod ihres ...

Eine wunderschöne Geschichte, die bei mir viel zu lange auf dem SuB lag.

Tod und Trauer scheinen soweit vom glücklichem Leben entfernt, wie soll man dahin zurückfinden? Paula sinkt nach dem Tod ihres Bruders immer tiefer in die Dunkelheit und scheint sich aufgegeben zu haben. Doch die skurrile Begegnung mit dem achtzigjährigen Helmut reißt sie aus ihrer Lethargie.

Eine feinfühlige Erzählung, die nicht schwermütig macht, und mich einige Male laut lachen ließ. Ich hätte niemals erwartet, dass das Thema so leicht und spannend erzählt werden kann. Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen.

Für mich ein Jahreshighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Ganz viel Liebe für dieses Buch

0

Ganz viel Liebe für dieses Buch. ♥️

Ich hatte bisher nur gutes über dieses Buch gehört, aber eigentlich nie gewusst um was es genau geht.
Auch wenn die Geschichte traurige Elemente hat, so hat mir dieses ...

Ganz viel Liebe für dieses Buch. ♥️

Ich hatte bisher nur gutes über dieses Buch gehört, aber eigentlich nie gewusst um was es genau geht.
Auch wenn die Geschichte traurige Elemente hat, so hat mir dieses Buch eine andere Sichtweise auf den Tod eines geliebeten Menschen gegeben. Die Geschichte dreht sich um die Studentin Paula und Helmut, den 83-jährigen Rentner. Die beiden laufen sich zufälligerweise bei einer Nacht- und Nebelaktion auf dem Friedhof über den Weg und dort beginnt diese einfühlsame Geschichte, die mit einem Roadtrip weitergeht.
Auf den ersten Seiten merkt man schon wie traurig und bedrückend der Tod von Paula‘s Bruder für sie ist.
Aber als dann Helmut dazu kommt entwickelt sich eine skurrile Freundschaft und hier musste ich mehrmals schmunzeln, weil der Schlagabtausch zwischen beiden Protagonisten so herrlich war.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:
Es ist ein ganz besonderes Buch, was mir lange in Erinnerung bleiben wird.
Es beinhaltet ein schweres Thema, das aber gefühvoll und lustig verpackt ist und einem zeigt, dass man für neue Dinge und Menschen offen sein sollte um neue Erfahrungen/Erkentnisse zu erlernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2022

Berührend

0

Nach dem Unfalltod ihres kleinen Bruders stürzt Paula in eine schwere Depression. Eine zufällige Begegnung mit dem senilen Helmut führt zu einem spontanen Roadtrip mit Hund und Huhn im Gepäck. Eine Fahrt ...

Nach dem Unfalltod ihres kleinen Bruders stürzt Paula in eine schwere Depression. Eine zufällige Begegnung mit dem senilen Helmut führt zu einem spontanen Roadtrip mit Hund und Huhn im Gepäck. Eine Fahrt für Helmut, um die Asche seiner ausgebuddelten Ex-Frau in den Bergen zu verstreuen, und eine Fahrt für Paula, um sich von der Vergangenheit zu lösen und mit dem Geschehenen leben zu lernen.

Jasmin Schreiber ist mit Marianengraben eine leichte, humorvolle Geschichte über ernsthafte Themen gelungen. Als Protagonisten zwei grundverschiedene Menschen, die ineinander Halt und Trost finden und am Ende mehr gemeinsam haben als anfangs gedacht. Kapitel für Kapitel taucht Paula aus der Dunkelheit ihres Marianengrabens auf, als welchen sie ihre Trauer personifiziert. Toll geschrieben und sehr gerne gelesen, Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Vereint Trauer mit Nachvorneschauen

0

Inhalt:
„Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, ...

Inhalt:
„Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt - auf die eine oder andere Weise.“


Schreibstil/Art:
Ich habe mit Paula mitgelitten und mit gelacht. Ebenso viel aber auch in manchen Momenten verzweifelt und trotzdem nach vorne geschaut. Ich habe sie (und Helmut) als Mensch in mein Herz geschlossen und fand es unglaublich schön zu beobachten wie sie um sich selbst gekämpft hat und dabei vorangeschritten ist. Das Geschriebene wirkte sehr intim und persönlich, weil sich Paula direkt an ihren Bruder Tim wendete.

Die Sprache ist bei solchen Themen extrem wichtig. Hier stimmte meiner Meinung alles – ob es das Feingefühl, die Ausdrucksweise, die Beschreibungen oder die Sensibilität anderen gegenüber, gewesen ist.


Fazit:
„Wäre Sehnsucht eine olympische Disziplin, ich hätte uns längst Gold geholt.“

Die perfekte Mischung aus bewegenden Gefühlen und der Situationskomik ist einfach rundum gelungen. Der Ernst der Geschichte wird ständig mit einem trockenen Humor unterzeichnet, genau das hat mir außerordentlich gut gefallen. Zwei ganz unterschiedliche Charaktere die auf einander treffen und durch schlimme Schicksalsschläge verbunden sind.

Hier findet man wahre Worte, Weisheiten und vor allem Trost. Eine Bereicherung fürs Herz und die Seele. Ganz großes Kompliment an die Autorin, so zu schreiben ist eine Gabe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere