Cover-Bild Geheimnisvolles La Rochelle
Band 3 der Reihe "La-Rochelle-Krimireihe"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783757700751
Jean-Claude Vinet

Geheimnisvolles La Rochelle

Commissaire Chevalier ermittelt an der Atlantikküste. Frankreichkrimiserie vor atmosphärisch ausgeleuchteter Urlaubskulisse

Ein gemütlicher Sonntagabend auf der Île de Ré. Commissaire Chevalier verbringt ihn im Kreise der Familie bei bester Stimmung und frischen Austern. Das friedliche Beisammensein endet jäh, als auf einer Luxusjacht im Hafen eine Leiche gefunden wird. Die Tote, die offensichtlich erschossen wurde, kann schon bald als Solène Flamant identifiziert werden, Miterbin einer der bekanntesten Cognac-Dynastien. Nur wenig später wird der Geschäftsführer eines konkurrierenden Weingutes ermordet - mit derselben Waffe wie Solène. Seine Nachforschungen führen Chevalier in die für ihren Weinbrand berühmte Region - wo er auf zwei mächtige Familien trifft und ein undurchdringliches Netz aus Lügen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2025

Geheimnisvolles La Rochelle

1

Ich liebe diese Krimis mit dem smarten Ermittler Chevalier und beim Lesen können wir an einen Urlaub an der Atlantikküste in Frankreich denken. Chevaliere befindet sich gerade mit seiner Familie beim Austernesen, ...

Ich liebe diese Krimis mit dem smarten Ermittler Chevalier und beim Lesen können wir an einen Urlaub an der Atlantikküste in Frankreich denken. Chevaliere befindet sich gerade mit seiner Familie beim Austernesen, als ihn ein Anruf davon unterrichtet, dass sich auf einer Luxusyacht eine weibleiche Leiche befindt Es handelt sich um Solene, eine Erbin einer reichen Cognac-Dynastie. Wie sich herausstellt, hatte sie kurz vor ihrem Tod noch Herrenbesuch. Einige Tage später wird Syvstere erschossen, genau mit der gleichen Waffe wie Solene. Bei Sylvstere handelt es sich ebenfalls um einen Besitzer eines Cognac- und Weingutes, ein Konkurrenzunternehmen. Wer hat Interesse daran, diese Beiden umzubringen? Es wird im Bereich beider Familien ermittelt. Doch der Ehemann hat ein hiebfestes Alibi. Kann es Sylvestres Sohn gewesen sein? ChEvalier und sein Team ermitteln, dabei stoßen sie auf einige Unstimmigkeiten. In den nach außen so stabilien Familien kirselte es, es werden Lügen aufgedeckt, Unstimmigkeiten und man weiß bis zum Ende des Buches nicht, wen man verdächtigen soll, so viele potenzielle Mörder bieten sich einem an. Der Autor schreibt derart spannend und wirklichkeitsnah. Er bringt uns das Leben in La Rochelle näher, wir erleben die Natur, den Sonnenaufgang uns wird das gute französische Essen immer wieder zelebriert. Außerdem wird in dem Buch trotz aller Tragik und Intrigen auch viel über die Cognacherstellung und den Vertrieb erklärt. Zudem wird auch auf das Privatleben der Ermittler eingegangen. So trifft Chevalier im Zuge der Ermittlngen auf seine ate Liebe Danielle. Da Chevaliers Frau kurz vor der Geburt des zweiten Kindes steht, hat diese Angst, dass Chevalier vor lauter Arbeit ihr nicht beistehen kann. Ich konnte bis zum Schluß nicht erahnen, wer nun der Mörder war. Das Ende des Krimis i

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.03.2025

Undurchsichtige Machenschaften und Familienfehden sorgen für Spannung!

4

Als die Erbin eines reichen, alteingesessenen Cognac-Produzenten erschossen aufgefunden wird, steht Commissaire Chevalier mit seinem Team vor einem Rätsel. Noch mehr Fragen stellen sich, als auch ein Geschäftsführer ...

Als die Erbin eines reichen, alteingesessenen Cognac-Produzenten erschossen aufgefunden wird, steht Commissaire Chevalier mit seinem Team vor einem Rätsel. Noch mehr Fragen stellen sich, als auch ein Geschäftsführer der Konkurrenz mit der derselben Waffe den Tod findet. Besteht ein Zusammenhang? Als die Kollegen von Bordeaux hinzugezogen werden, entsteht für Commissaire Chevalier noch ein weiteres, sehr persönliches Problem.

Das Cover zeigt einen weitläufigen Sandstrand am Atlantik mit aufziehenden dunklen Wolken und ich finde, es ist sehr stimmig und gut gelungen, und auch das Layout passt wieder perfekt in die Reihe!
Obwohl die Umstände völlig verworren sind, jede Menge Täter in Frage kommen und es von Verdächtigen nur so wimmelt, gibt es zunächst keine schlüssigen Hinweise auf den wahren Mörder. Der sympathische Chevalier und sein Team ermitteln und bekommen Verstärkung aus Bordeaux, die für Chevalier zu einer persönlichen Herausforderung wird.
Jean-Claude Vinet schreibt flüssig und detailreich, das große Genuss-Kopfkino springt sofort an und ich habe nicht nur die spannende, wirklich verzwickte und undurchsichtige Spurensuche, sondern auch das französische Savoir Vivre sehr genossen. Clément Chevalier ist ein warmherziger Familienvater mit intaktem Familienleben, der einem schnell ans Herz wächst, und er ist zudem ein hartnäckiger Ermittler, der keine Gefahr scheut, um den Täter zu fassen.
Geheimnisvolles La Rochelle hat mich wieder bestens unterhalten, war kurzweilig, fesselnd und undurchsichtig bis zum Ende und ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.03.2025

Ein spannender Urlaubskrimi mit Commissaire Chevalier.

4

Beim Anblick des Covers gerate ich augenblicklich in Urlaubsstimmung und bin in meiner Fantasie schon an der wunderschönen französischen Atlantikküste in La Rochelle. So ein schönes Buch und die Geschichte ...

Beim Anblick des Covers gerate ich augenblicklich in Urlaubsstimmung und bin in meiner Fantasie schon an der wunderschönen französischen Atlantikküste in La Rochelle. So ein schönes Buch und die Geschichte ist ganz nach meinem Geschmack. Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Urlaubskrimi, der mich gut unterhalten hat. Mir gefällt diese interessante und gelungene Kombination aus Spannung und dem Einfließen der wunderbaren und bildhaften Beschreibungen der Landschaft, der Leute und der typischen französischen Lebensart und natürlich auch die im Buch erwähnten kulinarischen Köstlichkeiten. Neben den kriminalistischen Geschehnissen erfährt man auch einiges aus dem Privatleben von Commissaire Chevalier und einigen anderen Akteuren, was sehr schön miteinander verwoben ist. Der Schreibstil ist sehr lebendig und fesselnd - und die Spannung wird gekonnt und geschickt aufgebaut. Ich habe bisher noch kein Buch dieser Krimireihe gelesen, doch ich konnte dem aktuellen Geschehen mühelos folgen.
Es geschehen 2 mysteriöse Morde und damit zusamenhängende Verbrechen in der Region um La Rochelle, die anscheinend irgendwie miteinander zu tun haben. Beide Mordopfer stammen aus Cognac und aus einer alten Herstellerfamilie- die miteinander zerstritten sind.
Chevalier hat es bei seinen Ermittlungen in der Welt der alteingesessenen Cognac- Dynastien sehr schwer, denn er trifft auf ein dichtes Geflecht aus Lügen, Verstrickungen und Feindseligkeiten, und muss sich zusätzlich noch mit seinem neuen Chef rumärgern und sich arrangieren. Auch mit zwischenmenschlichen Konflikten und einem Kapitel aus seiner Vergangenheit hat er zu kämpfen, und steht vor manch schwieriger Entscheidung.
Erst sehr spät und Schritt für Schritt fügen sich alle losen Fäden und die fehlenden Puzzleteile zusammen- und die vielen Netzwerke aus Lügen, Intrigen und Geheimnissen sind entwirrt. Was für schreckliche Geschehnisse und Kaltherzigkeit innerhalb der konkurrierenden Familien, was dann irgendwann in einer Tragödie endet. Es tun sich menschliche Abgründe auf, die Ereignisse eskalieren und enden für einige Menschen tödlich. Bis zum Schluss tappte ich vollkommen im Dunkeln und bin erstaunt über die neuen Entwicklungen und Enthüllungen. Das Ende ist für mich überraschend, lässt aber keine Fragen offen.
Ich kann den Krimi " Geheimnisvolles La Rochelle "auf jeden Fall weiterempfehlen, und freue mich schon auf das nächste Buch und einen neuen Fall mit Commissaire Chevalier.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.03.2025

Spannend, atmosphärisch und voller überraschender Wendungen

0

Schon das Cover von “Geheimnisvolles La Rochelle” hat mich sofort angesprochen – es versprüht eine herrliche Urlaubsstimmung und weckt die Vorfreude auf eine spannende Geschichte an der französischen Atlantikküste. ...

Schon das Cover von “Geheimnisvolles La Rochelle” hat mich sofort angesprochen – es versprüht eine herrliche Urlaubsstimmung und weckt die Vorfreude auf eine spannende Geschichte an der französischen Atlantikküste. Genau das bietet der Krimi auch: eine atmosphärische Kulisse voller Sonne, Meer und französischem Flair, gepaart mit einer fesselnden und undurchsichtigen Mordermittlung.

Die Geschichte beginnt idyllisch auf der Île de Ré, doch die Harmonie endet abrupt, als auf einer Luxusjacht eine Leiche entdeckt wird. Das Opfer: Solène Flamant, Miterbin einer bekannten Cognac-Dynastie. Kurz darauf folgt ein zweiter Mord, bei dem dieselbe Waffe verwendet wird. Commissaire Chevalier ermittelt und stößt auf ein Netz aus Familiengeheimnissen, Lügen und Intrigen, das sich durch die Cognac-Region zieht.

Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen, auch wenn ich zu Beginn ein wenig Schwierigkeiten hatte, mich in die Namen der vielen Beteiligten einzulesen. Doch je weiter ich kam, desto mehr zog mich die Handlung in ihren Bann. Die Spannung wird gekonnt aufgebaut, und bis zum Schluss war der Täter für mich nicht zu erkennen. Immer wieder glaubte ich, einer heißen Spur zu folgen – nur um festzustellen, dass ich komplett falsch lag. Diese ständigen Wendungen und Überraschungen machten das Lesen unglaublich spannend.

Besonders gut gefallen hat mir auch die bildhafte Sprache, die die wunderschöne Landschaft der Atlantikküste lebendig werden lässt. Man kann förmlich das Salz in der Luft schmecken und die Sonne auf der Haut spüren. Die Kombination aus Urlaubsstimmung und Krimi-Atmosphäre war für mich genau richtig und sorgte für ein rundum gelungenes Leseerlebnis.

Ein spannender Krimi für alle, die Frankreich lieben und Lust auf eine atmosphärische Ermittlungsreise haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.03.2025

Geheimnisvoll

0

Ein gemütlicher Sonntagabend auf der Île de Ré. Commissaire Chevalier verbringt ihn im Kreise der Familie bei bester Stimmung und frischen Austern. Das friedliche Beisammensein endet jäh, als auf einer ...

Ein gemütlicher Sonntagabend auf der Île de Ré. Commissaire Chevalier verbringt ihn im Kreise der Familie bei bester Stimmung und frischen Austern. Das friedliche Beisammensein endet jäh, als auf einer Luxusjacht im Hafen eine Leiche gefunden wird. Die Tote, die offensichtlich erschossen wurde, kann schon bald als Solène Flamant identifiziert werden, Miterbin einer der bekanntesten Cognac-Dynastien. Nur wenig später wird der Geschäftsführer eines konkurrierenden Weingutes ermordet - mit derselben Waffe wie Solène. Seine Nachforschungen führen Chevalier in die für ihren Weinbrand berühmte Region - wo er auf zwei mächtige Familien trifft und ein undurchdringliches Netz aus Lügen ...

Trotz der völlig verworrenen Umstände und der Vielzahl von potenziellen Tätern gibt es zunächst keine schlüssigen Hinweise auf den wahren Mörder. Der sympathische Chevalier und sein Team ermitteln und erhalten Verstärkung aus Bordeaux, die für Chevalier zu einer persönlichen Herausforderung wird.
Jean-Claude Vinet schreibt sehr detailreich, wodurch das Buch nie langweilig wirkt.
Zudem ist der Kommissar ein recht sturer Ermittler, der keine Gefahr scheut, um den Täter zu fassen.
Das geheimnisvolle La Rochelle hat mich wieder bestens unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung