Jean Reno kann auch schreiben
„Emma“ ist das Romandebüt des bekannten französischen Schauspielers Jean Reno.
Erschienen bei Bastei Lübbe im Februar 2025, Übersetzung von Monika Buchgeister
Emma arbeitet in einem Meerestherapiezentrum ...
„Emma“ ist das Romandebüt des bekannten französischen Schauspielers Jean Reno.
Erschienen bei Bastei Lübbe im Februar 2025, Übersetzung von Monika Buchgeister
Emma arbeitet in einem Meerestherapiezentrum und scheint ein unauffälliges Leben zu führen. Nach einem tragischen Ereignis in ihrer Vergangenheit ist die Arbeit für Emma wie eine Therapie. Als ein nächtlicher Ausflug in ein Beduinenzelt in der Wüste den französischen Geheimdienst auf den Plan ruft, gerät Emma in tödliche Gefahr.
Der Roman beleuchtet die Seiten der Macht, die in politischen und geheimdienstlichen Kreisen herrschen können.
Jean Reno verwendet einen schnörkellosen und packenden Schreibstil, der mich sofort in die Handlung hineingezogen hat.
Die Beschreibungen der Schauplätze und die Darstellung der Action-Szenen sind sehr detailreich.
Die Dialoge sind knackig und treiben die Handlung schnell voran, die Seiten sind dahin geflogen, ich habe mich zeitweise bremsen müssen.
An manchen Stellen hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, insgesamt hat es mir gut gefallen. Es war spannend mit einer sympathischen Hauptfigur. Emma ist vielschichtig und interessant mit einer schweren Decke an Trauer und Schuld.
Fazit
„Emma“ ist ein spannender Thriller, Jean Reno beweist, dass er nicht nur ein talentierter Schauspieler, sondern auch ein begabter Geschichtenerzähler ist. Das Debüt besticht durch seine eindrucksvollen Schauplätze, die unterschiedlicher kaum sein könnten: hier die raue Bretagne, dort der geheimnisvolle Oman.
Der Roman ist ideal für Leser, die spannende Thriller mit einer starken Protagonistin und internationalen Verwicklungen mögen.