Cover-Bild Der Bright-Side-Running-Club
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 16.03.2025
  • ISBN: 9783458644842
Josie Lloyd

Der Bright-Side-Running-Club

Roman | Eine Mut machende Geschichte über Brustkrebs und den Triumph des Lebens
Christel Dormagen (Übersetzer)

»Ein erstaunlicher, herzzerreißender und inspirierender Roman« Jenny Colgan

Ü ber Liebe, Zusammenhalt und die Kraft der Freundschaft

Das Leben läuft gut, findet Keira – ihr kleiner Keramikladen floriert, sie hat ein glückliches Familienleben und gute Freundinnen –, bis die Diagnose Brustkrebs ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Obendrein will ihre Geschäftspartnerin sie über den Tisch ziehen, und die ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät. Die Therapie mit den Herausforderungen des Alltags in Einklang zu bringen ist nicht einfach, doch Keira möchte ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen lassen.

Und so rennt sie dagegen an, im wahrsten Sinne des Wortes – mit drei anderen Frauen gründet sie den »Bright-Side-Running-Club«. Voller Zuversicht nehmen sie den Kampf gegen die Krankheit auf, unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut. Und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2025

Was für ein Buch

0

Ich bin gerade überwältigt. Ich hatte zwar ein gutes Buch erwartet, aber das war wirklich ein ganz toller Roman.
Ich war unsicher, was für ein Buch es sein wird, da das Thema sehr ernst ist. Die Autorin ...

Ich bin gerade überwältigt. Ich hatte zwar ein gutes Buch erwartet, aber das war wirklich ein ganz toller Roman.
Ich war unsicher, was für ein Buch es sein wird, da das Thema sehr ernst ist. Die Autorin hat es - vermutlich auch aufgrund der eigenen Erfahrungen - so gut geschildert. Obwohl mich das Thema aktuell nicht betrifft, konnte ich Keira so gut nachempfinden. Ihre Gefühle und Gedankengänge waren einfach menschlich und echt. Es gab viele Themen, wo ich genau dasselbe getan hätte. Einiges in Bezug auf das Berufliche hat mich so geärgert, dass ich gerne hingegangen und Keira mal an den Schultern geschüttelt hätte. Auch die Nebencharaktere waren sympathisch und nachvollziehbar. Die Beziehung zwischen Keira und Tom hat mir auch sehr gut gefallen - mit ihren Höhen und Tiefen.
Ein rundum gelungener Roman, den ich vor allem Frauen ans Herz lege. Denn wir sollten uns nicht unterbuttern lassen und schaffen so viel mehr als wir glauben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Sehr bewegend und trotzdem humorvoll

0

Keira ist glücklich. Sie hat eine tolle Familie und führt ein wunderschönes kleines Geschäft. Doch dann bekommt sie die Diagnose Brustkrebs.

Auf etwas mehr als 500 Seiten begleiten wir Keira auf ihrem ...

Keira ist glücklich. Sie hat eine tolle Familie und führt ein wunderschönes kleines Geschäft. Doch dann bekommt sie die Diagnose Brustkrebs.

Auf etwas mehr als 500 Seiten begleiten wir Keira auf ihrem Weg. Wie sie mit ihrer Geschäftspartnerin Lorna zu kämpfen hat aber auch die Probleme in ihrer Familie. Dazu kommen aber auch ihre neuen Freundinnen vom Bright Side Running Club. Und auch wenn die Geschichte teilweise sehr bewegend ist und das Thema schwierig ist, so schafft die Autorin es doch humorvoll rüberzubringen. Es wurde mir beim Lesen nie langweilig und es war toll Keiras Weg mitzugehen. Sie ist eine sehr sympathische und starke Protagonistin, aber auch ihre Freundinnen Tamsin, Amma und Sian sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Für mich ist es auf jeden Fall ein unerwartetes Highlight in diesem Jahr, das ich mir empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Und plötzlich ist alles anders

0

Was, wenn eine Diagnose dein Leben von jetzt auf gleich auf den Kopf stellt? Nichts ist mehr so wie vorher. Plötzlich gibt es ein vorher und nachher.
Keira hat ein tolles Leben, bis sie die Diagnose Brustkrebs ...

Was, wenn eine Diagnose dein Leben von jetzt auf gleich auf den Kopf stellt? Nichts ist mehr so wie vorher. Plötzlich gibt es ein vorher und nachher.
Keira hat ein tolles Leben, bis sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Wie soll man damit umgehen, wenn einen plötzlich anders behandeln? Wie erzählt man seiner Familie davon? Wie viel soll man wirklich preisgeben?
Keira sieht plötzlich alles aus einer anderen Perspektive. Sie will kämpfen und positiv bleiben.
Ein toller, inspirierender Roman. Sehr gefühlvoll geschrieben. Ein ernstes und wichtiges Thema, dass hier behandelt wird. Es handelt von einer starken Frau, die lernt, für sich selbst wieder mehr einzustehen und um das zu kämpfen, was ihr wirklich wichtig ist. Sie lernt, dass nichts im Leben selbstverständlich ist. Niemand weiß, wie lange er lebt. Man sollte das Leben jeden Moment genießen und auch die kleinen Dinge zu schätzen wissen.
Mir gefällt der angenehme und lockere Schreibstil. Man kann sich gut in die Protagonistin hineinversetzen. In ihre Gefühlslage, aber auch in ihre Gedankenwelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Leseempfehlung

0

Das Buch hat mich aus verschiedenen Gründen gerade zu diesem Zeitpunkt sehr berührt. Ich war die letzten drei Monate in einer ambulanten Therapie und habe dort am eigenen Leib erfahren, dass eine Gemeinschaft ...

Das Buch hat mich aus verschiedenen Gründen gerade zu diesem Zeitpunkt sehr berührt. Ich war die letzten drei Monate in einer ambulanten Therapie und habe dort am eigenen Leib erfahren, dass eine Gemeinschaft von Betroffenen zum Heilungsprozess und zur Stärkung der eigenen Kräfte einglaublich viel beitragen kann. Darum geht es auch in diesem Buch, in dem Frauen, die an einer Krebsdiagonose leiden, sich zu einem Laufclub zusammenfinden.

Das Buch ist weder kitschig noch reißerisch und die Dramatik der Erkrankung wird weder verharmlost noch überzogen. Die Hauptdarstellerin ist mutig, bodenständig und ganz normal, wie du und ich. Ihre Erlebnisse, ihre Ängste und Sorgen aber auch ihr Kampf werden eindringlich aber mit auch mit einer zarten Leichtigkeit erzählt. Das hat mich von der ersten Seite an bewegt und begeistert. Ein tolles Buch. Man muss keine Angst vor dem schwierigen Thema haben. Ein wichtiges Buch. Ich kann es wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 02.04.2025

Eine Diagnose und die besten Freundinnen in einer schweren Zeit

0

Keira steht mitten im Leben, ein toller Ehemann, prima Kinder und ihr zweites Zuhause, ein kleiner exquisiter Keramikladen, den sie mit viel Herz und netten Angestellten führt. Doch dann erhält sie bei ...

Keira steht mitten im Leben, ein toller Ehemann, prima Kinder und ihr zweites Zuhause, ein kleiner exquisiter Keramikladen, den sie mit viel Herz und netten Angestellten führt. Doch dann erhält sie bei einer Routineuntersuchung die Diagnose Brustkrebs. Natürlich ein Schock, aber mit all der Unterstützung, sie geht sehr offen damit um und so weiß es ihr gesamtes Umfeld, wird sie die Sache angehen, Operation und Therapie. Doch wirklich wissen, was da in ihr abläuft, all diese widersprüchlichen Gefühle, das Empfinden, von der Welt der Anderen abgekoppelt zu sein,was sie stark macht für ihren langen Weg, das sind ihre Freundinnen vom Bright-Side-Running-Club. Durch Zufall haben sich die ebenfalls von dieser Krankheit betroffenen Frauen kennengelernt und sie treffen sich regelmäßig und laufen. Dabei können sie offen reden und geben sich Halt. Und nebenbei ist da auch Hilfe, wenn, wie bei Kira, andere die Situation ausnutzen und sie beruflich über den Tisch ziehen wollen.
Eine unglaublich berührende und, man würde es vielleicht nicht glauben, weil ein so schweres Thema die Hauptrolle spielt, schöne Geschichte, über Menschen, die, in tiefer Verbundenheit, ihren Weg ein Stück gemeinsam gehen. Und, die Geschichte an sich ist natürlich fiktiv, aber dahinter steht das Erleben der Autorin selbst, die vor einigen Jahren ebenfalls an Brustkrebs erkrankt ist und in dieser Zeit das Laufen für sich entdeckt hat.
Und das merkt man in jeder Zeile dieses besonderen Buchs.