Cover-Bild Der Strand: Vermisst
Band 1 der Reihe "Engelhardt & Krieger ermitteln"
(111)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 13.12.2022
  • ISBN: 9783499008054
Karen Sander

Der Strand: Vermisst

Der Auftakt der packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger!

Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Die Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt durchkämmt sofort die gesamte Umgebung: den Strand, den Ort Sellnitz, in dem Lilli bei ihren Großeltern lebt, das Hinterland. Ohne Ergebnis. Die einzige Spur ist Lillis letzte Handy-Nachricht an eine Freundin: das Foto einer in den Sand gemalten, scheinbar wahllosen Zeichenfolge. Engelhardt bekommt Hilfe von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln: Wurde Lilli entführt, und bei dem Foto handelt es sich um eine Botschaft des Täters? Hat Lilli selbst eine Art codierten Abschiedsbrief verschickt? Hat die Schrift im Sand überhaupt etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2022

Schwieriger Auftakt

0

Während des Lesens hatte ich mir innerlich schon eine Meinung in Richtung 4 Sterne gebildet. Die sympathischen Ermittler bringen zwar viele private und berufliche Probleme mit, was ich grundsätzlich unnötig ...

Während des Lesens hatte ich mir innerlich schon eine Meinung in Richtung 4 Sterne gebildet. Die sympathischen Ermittler bringen zwar viele private und berufliche Probleme mit, was ich grundsätzlich unnötig finde und nicht so gerne mag, aber das Buch ist gut geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Der Fall ist interessant und mal was anderes. Es gibt einige falsche Fährten abzuarbeiten und in der Mitte wird der Spannungsbogen etwas schwierig. Denn dann kommen immer neue Leute und Perspektiven ins Spiel, die man noch nicht einordnen kann. Und plötzlich ist abrupt Schluß. Das Ende ist frustrierend, da es für mich kein wirklicher Abschluß ist und dieser Band eins ohne die Folgebände keinen Sinn macht. Das war anders angekündigt und deshalb habe ich für dieses unbefriedigende Ende noch mal einen Stern abgezogen. Die vermeintliche Lösung ist eigentlich keine Lösung und der Erzählaufbau macht vermutlich nur für die komplette Geschichte Sinn, nicht aber für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2022

Solider Auftakt einer Trilogie

0

Mich hat der meist spannende und unterhaltsame Krimi zu Beginn gefesselt. Das Buch ist sowohl lockerer Roman als auch Krimi. Im Mittelteil fand ich einige Stellen etwas langatmig und verwirrend. Das Ende ...

Mich hat der meist spannende und unterhaltsame Krimi zu Beginn gefesselt. Das Buch ist sowohl lockerer Roman als auch Krimi. Im Mittelteil fand ich einige Stellen etwas langatmig und verwirrend. Das Ende kam überraschend und lässt den Leser leider ohne Aufklärung zurück. Die Handlung des Krimis ist auf drei Bände aufgeteilt, wer die Auflösung erfahren möchte, muss bis zum Ende der Trilogie lesen.
Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Als sie noch ein Baby war, wurde ihre Mutter in der nahen Umgebung ermordet. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt leitet die Suche, doch diese bleibt zunächst erfolglos. Die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA wird hinzugezogen, um Lillis letzte Handy-Nachricht, eine in den Sand gemalte Zeichenfolge, zu entschlüsseln.
Die beiden Ermittler werden facettenreich beschrieben, man erfährt auch einiges aus ihrem privaten Hintergrund. Man lernt viele Personen kennen, viele scheinen verdächtig, es gibt viele Geheimnisse und Intrigen.
Der Schreibstil war flüssig, leicht und unaufgeregt.
Ich bin noch unschlüssig, ob ich die anderen Bände lesen werde, da Band 2 erst im März erscheinen wird.

Wer einen leichten Krimi für zwischendurch sucht und bereit ist alle drei Bände zu lesen, ist hiermit gut aufgehoben. 3 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

keine Auflösung

0

Puh, irgendwie bin ich nach dem Zuklappen des Buches richtig frustriert. Es ist gut geschrieben, gerade die Atmosphäre kam sehr gut bei mir an. Die Charaktere sind sympathisch, doch trotz dem Breitreten ...

Puh, irgendwie bin ich nach dem Zuklappen des Buches richtig frustriert. Es ist gut geschrieben, gerade die Atmosphäre kam sehr gut bei mir an. Die Charaktere sind sympathisch, doch trotz dem Breitreten der Hintergründe der Figuren fühle ich mich ihnen nicht richtig nah. Ja, Kind und Beruf unter einen Hut zu bringen ist schwer v.a. für einen Mann, mir wurde das etwas zu oft erwähnt. Der Fall wird so gar nicht gelöst - eigentlich wird so gar nichts aufgelöst in diesem Band und das frustrierte mich. Mir war schon klar, dass es eine Reihe wird, aber so ein offenes Ende hätte ich nicht erwartet. Drei Wochen ist Lilli wohl insgesamt verschwunden, also pro Woche ein Buch, so habe ich das durch das Nachwort der Autorin nun verstanden. Auf mich wirkte es eher so, als hätte man aus einem Buch mehrere gemacht und das hier war die dann wohl etwas aufgeblasene Einleitung und Vorstellung der Figuren. Naja, auf so was stehe ich gar nicht, zumindest irgend eines der vielen Puzzleteilchen hätte am Ende doch an seinen Platz rutschen können. Ebenfalls im Nachwort erwähnt die Autorin, dass im nächsten Band viele der Figuren wieder auftauchen. Das will ich auch hoffen, denn sonst verläuft ja das ganze Konstrukt im Sand. Wer also auf eher langsame und ruhigere Krimis mit toller Atmosphäre steht ist hier richtig. Ich empfehle aber zumindest zu warten, bis man den nächsten Band gleich hinten dran hängen kann, dann ist der Frust vermutlich nicht so groß wie bei mir;) Ich bin ab hier leider raus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Kurzweiliger Auftakt einer Krimitrilogie mit Potenzial nach oben

0

"Der Strand - Vermisst" von Karen Sander ist der spannend erzählte Auftakt einer neuen dreiteiligen Krimireihe rund um den Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und die Kryptologin Mascha Krieger.

Im ...

"Der Strand - Vermisst" von Karen Sander ist der spannend erzählte Auftakt einer neuen dreiteiligen Krimireihe rund um den Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und die Kryptologin Mascha Krieger.

Im beschaulichen Sellnitz passiert normalerweise nicht viel an Verbrechen, bis zu dem Tage, an dem die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg auf ihren Weg zum Strand verschwindet, ebenjenen Strand, an dem ihre Mutter vor vielen Jahren ermordet wurde. Die einzige Spur, was mit Lilli passiert sein könnte, erhält Lillis Freundin. Es handelt sich dabei um ein auf ihr Smartphone zugesendetes Foto, das eine in den Sand geschrieben kryptische Zeichenfolge zeigt. Ist es ein Hinweis von Lilli oder des Täters? Um den Fall zu lösen, erhält Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt Unterstützung von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA.

Ein leicht zu lesender und bildhafter Schreibstil gepaart mit kurzen Kapiteln aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die meistens auf einen (kleinen) Cliffhanger enden, sorgen für ein kurzweiliges und spannendes Leseerlebnis. Trotz der häufig wechselnden Charakterperspektiven kann man sich vor allem von den Hauptpersonen ein gutes Charakterbild machen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden Tom und Mascha gut als Ermittlerpaar zusammen und man folgt ihnen auf der wendungsreichen Suche nach Lilli, die leider etwas abrupt endet und mehr Fragen aufwirft, als dass sie löst. Damit soll gezielt der Leser zum Lesen des zweiten Bandes gebracht werden, wenn er irgendeine Art von Fallaufklärung sich wünscht. Und genau diese Wahl der künstlichen Spannungserzeugung zusammen mit den kurzen Cliffhanger-Kapiteln lassen mich zwiespältig zurück trotz der an sich guten Story und Schreibstils. Ich bevorzuge Krimis, die, wenn sie Teil einer mehrteiligen Reihe sind, einige Fragen bezüglich des Falles lösen, sodass man zwar gespannt auf den weiteren Band ist, aber dennoch das Gefühl bekommt, dass ein Teil des Falles gelöst wurde.

So ist der Kriminalroman "Der Strand - Vermisst" nichts Halbes und nichts Ganzes und handlungstechnisch schwer richtig zu beurteilen, da so viele Fragen noch offen sind. Dementsprechend kann ich das Buch nur all denjenigen empfehlen, die von vornherein gewillt sind, die komplette Trilogie zu lesen und die Sprache und den Aufbau des Krimis mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

...Fortsetzung folgt...

0

Lilli Sternberg hat sich am Weststrand mit ihrer Freundin Fabienne verabredet. Fabienne wartet jedoch vergebens auf die 19-Jährige. Lilli kommt nicht zum verabredeten Treffpunkt und bleibt spurlos verschwunden.

Die ...

Lilli Sternberg hat sich am Weststrand mit ihrer Freundin Fabienne verabredet. Fabienne wartet jedoch vergebens auf die 19-Jährige. Lilli kommt nicht zum verabredeten Treffpunkt und bleibt spurlos verschwunden.

Die Sorge ist bei ihren Grosseltern und Freunden gross, denn Lilli ist gehörlos und ihre Mutter wurde genau an diesem Strand vor vielen Jahren getötet. Eine kryptische Botschaft, von Lilli kurz vor ihrem Verschwinden verfasst, beschäftigt das Ermittlerteam und die Kryptologin Mascha Krieger wird beigezogen.






Dieses Buch ist der Auftakt zu einer Trilogie mit Verbrechen, die in dem kleinen Ort Sellnitz auf dem Darß handeln. Ein Ort, an dem sich normalerweise Fuchs und Hase Gute Nacht sagen und nie was los ist. Und genau deswegen hat sich Tom Engelhardt zu der örtlichen Polizei versetzen lassen. Damit er als alleinerziehender Vater Zeit für seine 5- jährige Tochter findet und beruflich eine ruhige Kugel schieben kann.

Doch diese Hoffnung erfüllt sich nicht, denn Lilli Sternberg verschwindet. Da ab und zu kurze Einspieler verraten, dass Lilli noch lebt, hat das leider eine Menge an Spannung genommen. Mir hätte es besser gefallen, wenn diese Einspieler weggelassen worden wären. Denn dann wäre der Rätselfaktor höher gewesen, was mit Lilli ist. Da dieses Buch der erste Teil der Trilogie ist, war es für mich klar, dass die Handlung keinen Abschluss findet. Trotzdem war ich überrascht, wie abrupt diese Handlung endet.

Die Autorin hat es geschafft, das Setting gut rüberzubringen. Der Fall ist logisch aufgebaut und ich habe mich oft gefragt, welche Figur ein falsches Spiel treibt.

Ab und zu waren mir die Betreuungsprobleme, die Tom Engelhardt mit seiner kleinen Tochter hat, zu ergiebig. Ich frage mich wirklich, wie er sich das vorgestellt hat, neben der Betreuung seine Arbeit zu erledigen? Als Polizeibeamter weiss man ja, dass man nicht 08/15 Arbeitszeiten hat, alles andere ist doch sehr kurzfristig gedacht. So kommt mir die Figur auch vor. Tom Engelhardt stolpert in den Ermittlungen herum und versucht krampfhaft Oberhand zu gewinnen. Im Fall um die verschwundene Lilli und der Betreuung seiner Tochter.

Nun ist es leider so, dass es rund 2 Monate dauert, bis Teil 2 erscheint. Ein Grund, weshalb ich normalerweise keine Trilogien oder Serien mit mehreren Bänden lese. Denn bis der nächste Teil erscheint, ist die Handlung vom vorderen Teil nicht mehr so präsent, dass uneingeschränkt weitergelesen werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere