Cover-Bild Während du schläfst
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 21.01.2020
  • ISBN: 9783746636207
Kathryn Croft

Während du schläfst

Thriller
Eva Riekert (Übersetzer)

»Du wachst neben einem Toten auf. Es ist nicht dein Ehemann – und es ist auch nicht dein Bett.« Ohne jede Erinnerung an die Nacht zuvor erwacht Tara in einem fremden Bett. Neben ihr liegt ihr freundlicher Nachbar Lee – mit einem Messer in der Brust. Hat sie ihn ermordet? Zum Glück hat sie kein Blut an den Händen. Tara schafft es, in ihr Haus zurück zu schleichen und die harmlose Nachbarin zu spielen. Doch dann gerät ausgerechnet ihre Tochter in Verdacht, eine geheime Affäre mit dem Nachbarn gehabt zu haben. Der Bestseller aus Großbritannien – ein Thriller mit hundert Prozent Spannungsgarantie!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Lügen über Lügen

0

Morgens in einem fremden Bett neben einem Toten aufzuwachen, ist ein beliebter Thrilleranfang. Genau das muss Tara erleben. Das ist der Beginn eines Alptraums, der kein Ende zu nehmen scheint. Natürlich ...

Morgens in einem fremden Bett neben einem Toten aufzuwachen, ist ein beliebter Thrilleranfang. Genau das muss Tara erleben. Das ist der Beginn eines Alptraums, der kein Ende zu nehmen scheint. Natürlich gerät sie ins Visier der Polizei, ebenso ihre ziemlich abgedrehte Tochter, die kaum einen Satz ohne Lüge zu Ende sprechen kann. Auch auf ihr Umfeld ist wenig Verlass, obwohl der Familienzusammenhalt recht gut ist. Doch der Ehemann geht fremd, Tara wird von einem Kollegen gestalkt und Taras Schwester steckt selbst in einer schlimmen Beziehungskrise. Ein ganz schönes Kuddelmuddel, und als Hörer fragt man sich, wie wahrscheinlich es ist, dass so viele gestörte Menschen auf einen Haufen zusammenkommen.
Mit der Auflösung konnte die Autorin noch einen guten Clou landen, der diesen Thriller doch zufriedenstellend abschließt. Auch wenn die Hauptperson und Ich-Erzählerin Tara ziemlich nervig ist, vermittelt sie doch von der ersten Zeile an einen direkten Bezug zum Hörer. Die vielen Wendungen geben der Spannung immer wieder neuen Anschub. Und eine so versierte Sprecherin wie Anne Düe rundet den guten Eindruck dieses Hörbuchs perfekt ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Rätselhaft und spannend!

0

Die Lehrerin, Ehefrau & Mutter Tara wacht eines Morgens ganz früh neben ihrem brutal getöteten Nachbarn auf. Ohne jede Erinnerung an die vorherigen Stunden flieht sie in Panik, erleichtert, weil an ihr ...

Die Lehrerin, Ehefrau & Mutter Tara wacht eines Morgens ganz früh neben ihrem brutal getöteten Nachbarn auf. Ohne jede Erinnerung an die vorherigen Stunden flieht sie in Panik, erleichtert, weil an ihr immerhin überhaupt kein Blut klebt. Doch dann gerät ihre 17-jährige Tochter unter Verdacht, denn die Jugendliche hat eine schwierige Vergangenheit. Es geht aber auch um die Ehekrise, die Tara hatte und hat, die Probleme mit einem seltsamen Kollegen sowie die Beziehung zu ihrer Schwester.

“Während Du Schläfst” ist sooo rätselhaft, sooo spannend – einfach genial: der lebendige, intensive Schreibstil ist mitreißend, die Charaktere sind großartig gezeichnet und die undurchsichtige, fesselnde Handlung ist facettenreich, herrlich verschachtelter sowie voller erschütternder Wendungen, die glaubwürdig sind!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Ein spannender Thriller, der bestens unterhält

0

Erschrocken schaut Tara auf ihr Handy. Sie hat eine SMS ihrer Nachbarin und Freundin übersehen. Rasch zieht sie sich eine Jacke über und eilt zum Nachbarhaus. Dort öffnet ihr der Ehemann und bittet sie ...

Erschrocken schaut Tara auf ihr Handy. Sie hat eine SMS ihrer Nachbarin und Freundin übersehen. Rasch zieht sie sich eine Jacke über und eilt zum Nachbarhaus. Dort öffnet ihr der Ehemann und bittet sie herein. Was danach geschieht, das übertrifft alles, was sie bisher erlebte. Die häufig zitierte „Hexenjagd“ ist dagegen wohl noch harmlos.

"Während du schläfst" führt den Leser in eine Story, die sowohl spannend als auch kaum vorstellbar ist. Tara kämpft wie eine Löwin für ihre Tochter Rosie. Die ist, das gibt sie selbst zu, keineswegs einfach zu händeln. Immer wieder verstrickt sie sich in Lügen und dass sie erst vor wenigen Tagen als Stalkerin ertappt wurde, bringen ihr nicht gerade Sympathie entgegen. Doch, ist wie wirklich eine Mörderin? Tara will es nicht glauben.

Das Buch ist ein spannender Thriller, der ohne Blutvergießen und zerstückelte Leichen auskommt. Hier sind es vielmehr die Zwischentöne, die den Spannungsbogen dauerhaft straff halten. Viele Wendungen gibt es und jedes Mal, wenn ich dachte, oh ja, das ist der Mörder, kommt ein anderer Verdacht daher. Für gute Unterhaltung sorgt hier ebenfalls die Sprecherin Anne Düe. Klare Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Sehr spannender und undurchsichtiger Thriller.

0

Das Hörbuch "Während du schläfst" geschrieben von Kathryn Croft ist ein Triller, der es in sich hat und wird gesprochen von Anne Düe. Die Stimme passte gut zur Geschichte und es wurde mit der richtigen ...

Das Hörbuch "Während du schläfst" geschrieben von Kathryn Croft ist ein Triller, der es in sich hat und wird gesprochen von Anne Düe. Die Stimme passte gut zur Geschichte und es wurde mit der richtigen Geschwindigkeit und Betonung vorgelesen.
Tara ist verheiratet mit Noah und sie haben zwei Kinder Rosie und Spencer. Sie wohnen in einer ruhigen Sackgasse. Jeder kennt jeden. Tara will ihre Nachbarin besuchen, doch es ist nur ihr Mann Lee zuhause. Er bittet sie herein und sie trinken einen Wein zusammen. Das nächste woran sich Tara erinnern kann ist, das sie nackt neben Lee in dessen Ehebett aufwacht. Lee hat ein Messer in der Brust und ist tot. Was ist nur passiert? Tara hat kein Blut an den Händen und sie kann sich an nichts erinnern. Sie schleicht sich nach Hause und mimt die Unwissende. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf. ...
Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Tara. Sie ist eine selbstbewusste mit beiden Beinen fest im Leben stehende Frau. Sie kann sich nicht vorstellen mit dem Nachbarn geschlafen und ihn sogar umgebracht zu haben. Die Polizei ermittelt in allen Richtungen und mehrere Personen die unter Verdacht geraten haben Geheimnisse. Ich dachte mehrmals, ja das müsste der Täter sein. Doch es gab sehr viele Wirrungen und Wendungen und am Schluß war der Täter jemand ganz anderes und es wurde schlüssig aufgelöst. Das Hörbuch war sehr spannend, fesselnd, rätselhaft und verzwickt erzählt. Ich habe sehr gerne gelauscht und das Ende hat mich echt sprachlos zurückgelassen. Ich kann es bestens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

Absolut spannendes Verwirrspiel

0

Ein ruhiges Wochenende, ganz für sich allein und ohne ihre Familie, um in Ruhe ihr Bild zu Ende zu malen. Genau so sah Taras Plan aus, doch als sie eine Nachricht ihrer Freundin und Nachbarin, in der sie ...

Ein ruhiges Wochenende, ganz für sich allein und ohne ihre Familie, um in Ruhe ihr Bild zu Ende zu malen. Genau so sah Taras Plan aus, doch als sie eine Nachricht ihrer Freundin und Nachbarin, in der sie sie bittet, ihr kurz zur Hilfe zu kommen, beschließt Tara, eben vorbei zu schauen. Doch ihre Nachbarin ist nicht da, nur Lee, der Ehemann. Gemeinsam trinken sie ein Gläschen Wein und dann, weiß Tara nicht mehr was geschah. Doch als sie wieder wach wird, liegt sie nackt in Lees Bett und neben ihr liegt Lee, ermordet. Tara flüchtet, doch ihr ist durchaus klar, dass man sie bei der Flucht aus dem Nachbarhaus gesehen haben könnte. Wird sie ihr Geflecht aus Lügen aufrecht halten können?
Meine Meinung
Das düstere Cover machte mich sehr neugierig und der Klappentext klang ebenfalls sehr spannend. Der Einstieg in den Thriller gelang mir ebenfalls mühelos, denn Kathryn Croft schreibt leicht, flüssig und absolut fesselnd.
Das Tempo ist fast von Beginn an hoch gehalten und so führt die Autorin ihre Leser durch ein wahres Verwirrspiel an Lügen und kleineren Unwahrheiten. Immer wieder gab es neue Überraschungen und Wendungen und irgendwann wusste ich wirklich gar nicht mehr, wer denn nun hinter dem Mord stecken könnte. Dabei bleibt die Anzahl der möglichen Täter noch relativ überschaubar, doch sorgten immer wieder neue Aspekte für die passenden Wendungen. Manches davon klang schon so unrealistisch, dass es wiederum genau so hätte geschehen können. Bis zum Ende tappte ich hier im Dunkeln und die Autorin hat mich wirklich ganz geschickt an der Nase herumgeführt. Wem man vertrauen kann? Das ist hier über weite Teile absolut undurchsichtig.
Das Geschehen, das man durchaus schon in Richtung Psychothriller einordnen kann, wird aus der Sicht Taras dargestellt. Dadurch ist man als Leser genau so ahnungslos wie die Protagonistin. Man steht so wie sie da und beobachtet, teilweise fassungslos, das Geschehen um sie herum. Tara leidet unter einem völligen Blackout und weiß somit ganz genauso viel, bzw. hier eher so wenig, wie der Leser. Das macht auch ganz viel von der Spannung dieses Buches aus, denn man will einfach wissen, wer denn nun der Schuldige gewesen sein könnte. Ich habe das Buch an nur einem Abend verschlungen.
Wirklich gelungen fand ich auch die unterschiedlichen Zeichnungen der Charaktere. Protagonistin Tara ist mir sehr sympathisch, sie ist sehr jung bereits Mutter geworden, ist verheiratet und hat neben ihrer siebzehnjährigen Tochter noch einen elfjährigen Sohn. Um die Ehe steht es nicht hundert Prozentig und auch zur Tochter ist das Verhältnis eher angespannt. Dafür ist die Beziehung zu ihrer Schwester umso besser und sie ist ihre Vertraute. Insgesamt sind die Charaktere sehr intensiv gezeichnet und agieren selten vorhersehbar, trotzdem bleiben sie authentisch und glaubwürdig.
Mein Fazit
Mit “Während du schläfst” hat Kathryn Croft ein spannendes Verwirrspiel geschrieben, bei dem ich nachher wirklich nicht mehr wusste, was und wem ich glauben könnte. Dadurch wurde der Thriller, beinahe schon Psychothriller, ein wahrer Pageturner, den man nicht zur Seite legen kann. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.