Cover-Bild Our Infinite Fates
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 01.03.2025
  • ISBN: 9783423400275
Laura Steven

Our Infinite Fates

Michelle Landau (Übersetzer)

Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben.
Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon vor ihrem 18. Geburtstag getötet wurde – ausgerechnet von großen Liebe, der sie auf unerklärliche Weise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben ganz besonders mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn:

- die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, 
- herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, und
- um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Eine ungewöhnliche Liebe

0

Es ist eine ganz ungewöhnliche Geschichte, um eine Liebe die dazu verdammt ist zu scheitern und im Tode der Liebenden zu enden. Hört sich tragisch an und ist es auch. In kleinen Rückblenden bekommt der ...

Es ist eine ganz ungewöhnliche Geschichte, um eine Liebe die dazu verdammt ist zu scheitern und im Tode der Liebenden zu enden. Hört sich tragisch an und ist es auch. In kleinen Rückblenden bekommt der Leser Einblicke in die vergangenen Leben und Tode der beiden Protagonisten. Dabei wird man lange im Dunkeln darüber gelassen, wo alles seinen Anfang nahm und wieso sich die zwei Protagonisten in dieser schrecklichen Situation wiederfinden.

Arden war mir ehrlich gesagt gar nicht mal so sympathisch. Er beteuert zwar immer zu leiden und gute Gründe für sein Handeln zu haben, aber ich fand ihn eher distanziert und schwere greifbar als Evelyn, die eine so warmherzige, verletzliche Protagonistin war.

Während die Szenen der Vergangenheit wie Schlaglichter zahlreich und tragisch vorbeiziehen, entfaltet sich der Handlungsstrang der Gegenwart eher langsam. Durch die Vorhersehbarkeit, die der Geschichte innewohnt, ist sie per se erstmal nicht unbedingt spannend. Trotzdem ist die tiefe Verbundenheit zwischen den Protagonisten spürbar, sodass man sich schon wünscht, dass sie das Schicksal irgendwie überlisten können

Die Offenbarung am Ende ist schon irgendwie catchy und kam für mich eher unerwartet. Aber diesen Twist mochte ich doch sehr. Eine interessante Geschichte, etwas derartiges habe ich, glaube ich, bisher noch nie gelesen. Mochte ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Tödliches Schicksal

0

„Our Infinite Fates“ von Laura Steven ist eine berührende Romantic Fantasy, in der zwei Seelen füreinander Glück und Verderben zugleich sind.
Irgendwann erinnert sich Evelyn jedes Mal daran, dass sie bereits ...

„Our Infinite Fates“ von Laura Steven ist eine berührende Romantic Fantasy, in der zwei Seelen füreinander Glück und Verderben zugleich sind.
Irgendwann erinnert sich Evelyn jedes Mal daran, dass sie bereits unzählige Leben gelebt hat. Leider haben alle ihre Existenzen eins gemeinsam, nämlich dass sie ihren 18. Geburtstag niemals erlebt. Stets trifft sie auf Arden, in den sie sich wie immer unsterblich verliebt, da ihre Seelen magisch zueinander hingezogen werden. Alle Versuche, diesem Kreislauf zu entkommen, waren bisher erfolglos. Doch diesmal kann und will Evelyn nicht aufgeben. Sie liebt ihr aktuelles Leben, und vor allem ihre jüngere Schwester, die nur dank einer Knochenmarkspende von Evelyn überleben kann. Dafür reicht jedoch die Zeit nicht und Evelyn muss den tödlichen Countdown stoppen und vielleicht auch endlich den Fluch brechen, der sie und Arden aneinander fesselt.

Die Grundidee hat mich von Anfang an fasziniert, denn eine tragische Liebe, die quasi Jahrtausende überdauert und doch nie ein Happy End haben kann, ist einfach nur herzzerreißend. Laura Steven hat diese bittersüße Lovestory mit ihrem bildhaften und fast schon poetischen Schreibstil eingefangen und das Schicksal ihrer beiden Hauptfiguren gefühlvoll und mitreißend geschildert.
Evelyn weiß auch nach über tausend Jahren nicht, warum sie niemals älter als 18 Jahre werden kann und alle Träume von einer Zukunft aussichtslos sind. Trotzdem ist ihr Herz immer noch offen, auch wenn das Schicksal ihrer geliebten Schwester diesmal ein klarer Wendepunkt ist.
Arden weiß offensichtlich, warum sich der tödliche Kreislauf ständig wiederholt, aber er weigert sich, Evelyn die Wahrheit zu sagen. Es gibt immer wieder Rückblicke in einige ihrer gemeinsamen Leben, die einem teilweise das Herz brechen oder auch mal verstörend sind.
Ich wusste nie so richtig, was ich von Arden halten sollte. Die Handlung wird fast ausschließlich aus Evelyns Perspektive erzählt, aber auch Ardens Beweggründe werden zumindest am Ende aufgeklärt. Die Auflösung ist meiner Meinung nach gelungen, doch der letzte Funke dieser ewigen und verfluchten Liebe ist bei mir persönlich nicht ganz übergesprungen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Ein Katz und Maus Spiel durch die Jahrhunderte

0

Evelyns Geschichte startet mit der kleinen aber sehr bedeutenden Frage nach dem "Warum".
Und alleine das reichte aus, um mich an die Seiten zu fesseln.

Das Buch behandelt das Phänomen einer bewussten ...

Evelyns Geschichte startet mit der kleinen aber sehr bedeutenden Frage nach dem "Warum".
Und alleine das reichte aus, um mich an die Seiten zu fesseln.

Das Buch behandelt das Phänomen einer bewussten Wiedergeburt.
Das Phänomen einer Seelenverwandschaft und alles überdauernder Liebe. Es ist eine Geschichte, die durch einen berührenden, fast poetischen Schreibtil und einer außergewöhnlichen Handlung noch lange im Gedächtnis bleibt.

Wie, Wann, Warum.. Drei kleine Fragen, die hier eine gewichtige Rolle spielen. Fragen, auf die nicht nur die Protagonisten, sonder auch die Leser*innen unbedingt Antworten brauchen.
Evelyn und Arden nehmen uns dabei mit auf eine erschütternde Reise durch die Zeit. Ein Katz und Maus spiel durch die Jahrhunderte.
Dabei durchleben sie die verschiedensten Leben, in den verschiedensten Körpern. Leben als Mann, als Frau, in Reichtum und in Armut. Einzig ihre rastlosen Seelen, einige ihrer Erinnerungen und der stetige drang ihr Gegenstück zu finden bleibt ihnen erhalten.

Evelyn und Arden verbindet eine besondere Geschichte, über die man noch lange nachdenken kann.
Eine Geschichte, auf die man sich aber auch einlassen muss!

Ich konnte das Buch nicht weglegen und deshalb ist "Our Infinite Fates" für mich ein sehr lesenswerter Einzelband, den ich gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Interessante Idee

0

Our Infinite Fates" ist ein fesselnder Roman von Laura Steven, der einen auf eine emotionale Reise durch Zeit und Raum mitnimmt. Im Mittelpunkt steht Evelyn, die sich an all ihre vergangenen Leben erinnern ...

Our Infinite Fates" ist ein fesselnder Roman von Laura Steven, der einen auf eine emotionale Reise durch Zeit und Raum mitnimmt. Im Mittelpunkt steht Evelyn, die sich an all ihre vergangenen Leben erinnern kann und in jedem vor ihrem 18. Geburtstag ermordet wurde. Dies wiederholt sich stets durch die Hand von Arden, mit dem ihreSeele verbunden ist. Jetzt setzt Evelyn alles daran, ihren Tod zu vermeiden und um für ihre Familie da zu sein.

Die Handlung erstreckt sich über verschiedene Zeitebenen und Schauplätze, wobei die Autorin geschickt zwischen Evelyns gegenwärtigem Leben und ihren vergangenen Leben wechselt. So lernt man sie und ihr Leid besser kennen und auch die Beweggründe der Charaktere verstehen.

Die Idee hat mir gefallen aber ich hatte ein wenig meine Probleme mit dem Schreibstil, welcher zwar poetisch war aber mich nicht 100 Prozenten angesprochen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Richtig gutes Buch

0

Wow, die Idee des Buches finde ich wirklich toll und die Umsetzung hat mir auch richtig gut gefallen.

Alleine das Cover des Buches ist schon wundervoll und spiegelt die Atmosphäre und den Vibe meiner ...

Wow, die Idee des Buches finde ich wirklich toll und die Umsetzung hat mir auch richtig gut gefallen.

Alleine das Cover des Buches ist schon wundervoll und spiegelt die Atmosphäre und den Vibe meiner Meinung nach perfekt wieder. Auch die Gestaltung unter dem Schutzumschlag finde ich sehr schön und ebenfalls passend zur Geschichte.

Die Thematik bzw. die Idee des Buches hat mich schon vom Klappentext sofort angesprochen und auch nach beenden des Buches kann ich sagen, dass ich es einzigartig, kreativ und gut umgesetzt fand. Ich habe zuvor noch keine Geschichte diese Art gelesen und muss sagen, dass es durchgehend gleichermaßen dramatisch, interessant und sehr spannend war.

Was mir richtig gut gefallen hat, waren die eingeschobenen Kapitel aus den vorherigen Leben von Evelyn und Arden. Diese fand ich wirklich sehr interessant, da sie dazu beigetragen haben, dass man mehr über die beiden Protagonisten und ihre Geschichte erfährt. Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch, dass ich manchmal etwas verwirrt war über die Wechsel der Leben, da es durch die wechselnden Geschlechter zum Teil etwas schwer war, zu erkennen, wer wer war.

Die Dynamik zwischen Evelyn und Arden habe ich absolut geliebt. Es war wirklich so schön zu lesen und ich habe mir mehrmals gewünscht, dass es noch mehr Szenen von den beiden gäbe.

Die Handlung war wie schon erwähnt durchgehend fesselnd und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Als es auf den Höhepunkt und das Ende zuging war ich dann auch wirklich sehr positiv überrascht und begeistert von dem Einfallsreichtum der Autorin, da ich die Wendungen überhaupt nicht kommen gesehen habe.

Mir hat das Buch insgesamt wirklich richtig gut gefallen, ich mochte die Charaktere sehr gerne, auch der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen und die Handlung konnte mich begeistern. Für mich zwar nicht ganz ein Highlight geworden aber ich kann das Buch trotzdem auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere