Inhalt:
Manchmal kann ein einziger Song dein Leben zerstören …
Presley Wren ist eine der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen, die Amerika zu bieten hat. Bis ein Shitstorm ihrer skandalträchtigen Karriere ein Ende setzt und sich das Label von ihr trennt.
Presley ist gewillt, alles für ein großes Comeback zu tun – sie ist sogar bereit, sich auf eine Publicity-Beziehung mit dem gefeierten Football-Star Kane Crawford einzulassen, wie es ihr neuer Produzent von ihr verlangt. Doch der Musik-Mogul stellt noch weitaus härtere Bedingungen. Und Presley muss sich bald fragen, ob sie wirklich bereit ist, den hohen Preis für Ruhm zu bezahlen …
Meinung:
Eine wundervolle, mitreißende Geschichte hat Maren Vivien Haase mit diesem Buch geschrieben!
Von der Gestaltung her ist der Titel auf jeden Fall ein kleines Highlight. Ich liebe einfach die Farben, die Schrift und den Farbschnitt, der die Elemente des Covers auch noch einmal aufgreift. Gleichzeitig finde ich, passt die Optik auch perfekt zum Thema Musik, was ich einfach wirklich mehr als großartig finde.
Zudem ist aber auch die Innengestaltung für mich vollkommen gelungen. Ich finde toll, dass sich dort noch einmal die Kreise und Punkte aufgreifen und natürlich auch die liebevollen Innenklappen, die mich von Anfang an neugierig auf die Geschichte gemacht und so den Vibe des Buches auch perfekt einfangen haben.
Darüber hinaus ist der Schreibstil von Maren Vivien Haase einfach unglaublich locker, leicht, greifbar und so richtig authentisch voller Schlagabtausche und Momente zwischen den Protagonisten, in die man sich als Lesende einfach verlieben muss. Sobald ich einmal angefangen habe zu lesen wollte ich entsprechend auch gar nicht mehr aufhören, wenn ich ehrlich sein soll.
Durch die wechselnden Sichtweisen konnte ich mich ideal in beide Protagonisten und ihre Welten hineinversetzen und ihre Gedanken einfach wahnsinnig gut greifen und verstehen.
Was ich jedoch auch toll fand, ich habe bei dieser Geschichte so viele Gefühlsregungen durchlaufen, wie bei kaum einem anderen Buch. So habe ich komplett mit den Protagonisten laut lachen wie tiefe Traurigkeit empfunden, was die Autorin einfach wahnsinnig gut eingefangen und beschrieben hat.
Presley kannte ich dabei bereits aus dem ersten Band, sie ist aber auch in diesem Teil großartig. Ich finde, sie ist einfach eine unglaublich starke, vielschichtige und greifbare Protagonistin, die sich jedoch auch von all den schlechten Augenblicken in ihrem Leben nicht unterkriegen lässt.
So habe ich sie auf jeden Fall mehr als einmal für ihren Mut und auch ihre Leidenschaft zur Musik bewundert und fand das Thema von der Autorin auch einfach so wahnsinnig gut aufbereitet. Generell spielt Musik einfach eine zentrale Rolle für die Handlung, was mir in der Umsetzung, wie auch bei Band eins bereits richtig gut gefallen hat.
Darüber hinaus ist aber auch Kane, ein unheimlich spannender Protagonist, den ich sofort in mein Herz schließen musste, weil er für mich unglaublich loyal, authentisch und einfach der perfekte Book-Boyfriend war. Ich fand, er ist einfach unglaublich aufmerksam gewesen und zeigt in so vielen Momenten, was für ein toller Typ er ist und das man ihn sich ehrlicherweise auch im echten Leben wünschen würde.
Auch ihre Beziehung, bei der aus Fake langsam mehr wird, hat mir einfach so unglaublich gut gefallen. Man spürte als Lesende dabei von Anfang an ihre Verbindung und die Chemie, die einfach gestimmt hat. Umso schöner war dann jedoch die Entwicklung, die mir richtig gut gefallen hat, weil sie wahnsinnig authentisch war.
Wobei ich einfach alles an dieser Handlung und der Geschichte total spannend, interessant und gelungen fand. Viele kleine Szenen sind mir total im Kopf hängen geblieben und ich bin mir sicher, ich werde sie nicht mehr so schnell vergessen. Von zärtlichen Momenten über spannende Augenblicke hält das Buch auf jeden Fall sehr viel Abwechslung bereit.
Vor allem haben mich Presley und Kane aber auch so unglaublich an Taylor und Travis erinnert, was natürlich für mich als Swiftie das perfekte Buch ist.
Wobei ich auch sagen muss, es kommt ein wahnsinnig wichtiges Thema vor, dass ich wirklich gut aufbereitet fand und das mich auf authentische Weise hat mitfühlen lassen.
Aus diesem Grund ist das Buch für mich definitiv eine Leseempfehlung, die ihr sicherlich auch nicht mehr so schnell aus der Hand legen werdet, da bin ich mir sicher!
Ich freue mich derweil schon einmal sehr auf weiteren Lesestoff aus der Feder der Autorin, der sicherlich bald angekündigt wird. Als großer Fan der Bücher von Maren Vivien Haase möchte ich gerne alle weiteren Titel lesen, die von ihr noch erscheinen werden.