Thriller mit Schwächen
Zwei Ehepaare, die sich an Silvester für das junge Glück ihrer Kinder zum Essen treffen und herauskommt, dass sie sich schon von früher kennen…
Für mich klang der Klappentext gut, der Einstieg ins Buch ...
Zwei Ehepaare, die sich an Silvester für das junge Glück ihrer Kinder zum Essen treffen und herauskommt, dass sie sich schon von früher kennen…
Für mich klang der Klappentext gut, der Einstieg ins Buch war auch gelungen. Der Schreibstil ist sehr nüchtern und stockend, daran muss man sich erst mal gewöhnen, doch für einen Thriller war es nicht weiter störend und eher passend. Die Atmosphäre wirkte von Beginn an düster und spannungsvoll.
So ging die Geschichte voran, bis ich so auf Seite 100 meine erste Vermutung hatte.
„Ne, ne, so wird es nicht kommen“, dachte ich mir, „Es kommt sicher noch ein krasser Plottwist“.
Nun ja, was soll ich sagen. Die Geschichte ging nur sehr langsam voran, alles passte zu meiner Vermutung.
Schleppend las ich weiter und: meine Vermutung wurde wahr. Nach einem sehr langsamen Fortgang der Geschichte passierte plötzlich alles auf 3-5 Seiten, was für meinen Geschmack auch wieder zu übertrieben und irreal war und: Ende.
Leider konnte mich der Thriller so nicht überzeugen, was ich echt schade fand. Die Geschichte hat sich zu schnell erahnen lassen und bei einem spannenden Thriller erwarte ich dann noch mindestens eine Wendung.
Auch kritisch fand ich das Thema, um das es im ganzen Buch ging. Trigger wären da sicher wünschenswert gewesen.
Hat einer von euch es gelesen?
Ich vermute, dass es für einen Einstieg ins Genre ganz gut gemacht ist und für Leute, die weniger über mögliche Plots nachdenken.
❌ ACHTUNG SPOILER FÜRS BUCH ❌
Triggerwarnung: (unerfüllter) Kinderwunsch, Kinderwunschbehandlung, Probleme in der Schwangerschaft, Geburtstrauma, Depressionen, Drogenkonsum
❌ SPOILER ENDE ❌