Cover-Bild Ever – Wann immer du mich berührst
Band 1 der Reihe "Paper-Love-Reihe"
(171)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 15.06.2021
  • ISBN: 9783499005763
Nikola Hotel

Ever – Wann immer du mich berührst

Liebe wird aus Mut gemacht!

Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht – bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte …

Band 1 der zweibändigen Paper-Love-Reihe
Mit Daumenkino und Origami-Faltanleitungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2022

Wie das Leben so spielt

1

In Ever - Wann immer du mich berührst sind Abbi und David unsere Protagonisten. Abbi ist nach einem Autounfall in einer Reha-Klinik und David ist ihr Physiotherapeut.

Ich mochte David sofort! Er ist ...

In Ever - Wann immer du mich berührst sind Abbi und David unsere Protagonisten. Abbi ist nach einem Autounfall in einer Reha-Klinik und David ist ihr Physiotherapeut.

Ich mochte David sofort! Er ist echt und nach am Leben und hat sehr nachvollziehbare Gedanken aber auch Probleme. Auch Abbi ist wirklich sympathisch, was man aber von ihrer Familie nicht behaupten kann.

Und während sich die beiden gut verstehen, gibt es in beiden Familien Probleme die gelöst werden wollen und mit denen die beiden erst einmal klar kommen müssen.

Obwohl das Buch ein New Adult Roman ist, kommend hier wenig pikante Details vor. Beim Lesen hat mich das irgendwie gestört, aber eigentlich ist das keine Voraussetzung für mich.

Die Geschichte und der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen! Auch, dass die Autorin hier nicht auf viele explizite Szenen setzt fand ich im Nachhinein gut! Der Fokus des Buches liegt damit mehr auf der Geschichte an sich und der Entwicklung der Protagonisten!

Wenn du also ein Buch suchst, das anders ist aber echt, dann wirst du hier fündig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Süss und lieb, rein und unschuldig

1

Ein schönes Buch. Zu Anfang sehr mitreißend und emotional und dann irgendwie vorhersehbar. Fand ich aber nicht schlimm, ich hatte trotzdem Spaß beim lesen. Der zweite Teil folgt mit Sicherheit

Ein schönes Buch. Zu Anfang sehr mitreißend und emotional und dann irgendwie vorhersehbar. Fand ich aber nicht schlimm, ich hatte trotzdem Spaß beim lesen. Der zweite Teil folgt mit Sicherheit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2022

Immer und immer wieder

1

*,,Das ist mein Frühstück. Eine Flasche Wasser und einhundert Push-Ups".,,Und die Normalsterblichen? Hassen die dich nicht dafür?" Jetzt grinst er.* S.209

Gestaltung:
Ich liebe die Gestaltung des Covers. ...

*,,Das ist mein Frühstück. Eine Flasche Wasser und einhundert Push-Ups".,,Und die Normalsterblichen? Hassen die dich nicht dafür?" Jetzt grinst er.* S.209

Gestaltung:
Ich liebe die Gestaltung des Covers. Innen haben wir sogar eine Art kleines Daumenkino bestehend aus Origami Kranichen.
Was mich tatsächlich minimal störte war, dass das Buch ein Pappeinband hat. Leider nimmt es so schnell Flecken auf, die man nicht abwischen kann.

Inhalt:
Da ich ja beruflich sehr ins Gesundheitswesen eingebunden bin, habe ich mich in der Rehaklinik schon fast wie zu Hause gefühlt. Kollegen wie David braucht unsere Welt! Es war super authentisch geschrieben, man merkt, dass die Autorin sich sehr intensiv mit der Arbeit von Reha/Physiotherapie und der Anatomie des Körpers beschäftigt hat.
Abbi liegt nach einem Autounfall und einer offensichtlich schlechten Erstversorgung in besagter Rehaklinik und kämpft mit der Angst vor neuen Schmerzen. Sie macht keine guten Fortschritte bei ihrer Therapeutin, die dann kurzerhand David auf sie ansetzt.
Abbi´s Vater steckt gerade in einem wichtigen Wahlkampf und ist ausgerechnet der Mann, den David über alles verabscheut. Dennoch lässt sich David von ihm privat als Therapeut einstellen, damit Abbi pünklich zum nächsten Pressetermin ohne Gehstützen laufen kann.
Während der Therapien kommen sich die zwei immer näher . Es hat wirklich Spaß gemacht die beiden in ihrer Geschichte zu begleiten. Es war emotional, prickelnd und witzig.
Die Autorin hat es geschafft die Geschichte der beiden zu beenden, jedoch die Story offen zu lassen.
Da ich weiß dass es in Blue um Jane und Alex geht, finde ich den Übergang von Band 1 zu 2 genial. Wir haben auch bereits in Band 1 schon einen kleinen Einblick zu den beiden bekommen. Einige Sachen waren für mich recht vorhersehbar, was mich aber nicht gestört hat. Es machte die Story dadurch nicht uninteressanter

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2022

Eine ruhige Liebesgeschichte mit viel Gefühl

1

Immer und immer wieder. Ever. Ich denke, ich werde in Zukunft wohl jedes Buch der Autorin kaufen. Denn ich bin wirklich begeistert.

Schreibstil
Nikola Hotel hat hier eine sehr ruhige Geschichte geschrieben. ...

Immer und immer wieder. Ever. Ich denke, ich werde in Zukunft wohl jedes Buch der Autorin kaufen. Denn ich bin wirklich begeistert.

Schreibstil
Nikola Hotel hat hier eine sehr ruhige Geschichte geschrieben. Die Handlung wirkt leise, in den Köpfen der Protagonisten ist es aber sehr laut. Sie lässt uns sehr viel an den Gedanken von Abby und David teilhaben. Es war ernst, traurig, witzig, süß…einfach von allem etwas.

Handlung
Die Geschichte entwickelt sich sehr langsam. Dem Leser wird schnell offenbart, um welches Problem es geht und wie es am Ende ausgehen wird. Aber der Weg dahin ist wirklich süß. Das Herzklopfen, die kleinen Gesten und die Blicke zwischen Abby und David waren einfach ganz ganz toll.

Protagonisten
Vieles hat sich in den Köpfen der beiden abgespielt, wodurch man wirklich ganz nah an ihnen dran war. Beide Charaktere waren so authentisch und alles war komplett nachvollziehbar und offen.
Abby ist ein bisschen naiv, aber total ehrlich und freundlich. Und auch David ist einfach ein guter Mensch. Es war zur Abwechslung mal ganz angenehm, es mit zwei wirklich liebenswerten goodguys zu tun zu haben.

Fazit
Ever ist eine wundervolle und sehr gefühlvolle Liebesgeschichte. Abby‘s und David‘s Weg zueinander hat mich ein bisschen träumen und ein bisschen lächeln lassen. Ich habe es sehr gemocht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2021

süße Geschichte für Zwischendurch

1

Abbi sitzt in einer Rehaklinik fest. Nach einem schlimmen Autounfall muss sie nun wieder lernen zu laufen, doch sie macht kaum Fortschritte. Seit dem Unfall hat sie panische Angst vor Schmerzen und so ...

Abbi sitzt in einer Rehaklinik fest. Nach einem schlimmen Autounfall muss sie nun wieder lernen zu laufen, doch sie macht kaum Fortschritte. Seit dem Unfall hat sie panische Angst vor Schmerzen und so verläuft die Therapie sehr schlecht. Eines Tages wird ihr ein neuer Therapeut zugeteilt, David Rivers. David ist noch Student, doch er schafft es zu ihr durchzudringen und ihr die Angst zu nehmen. Doch ihn verfolgt eine Wahrheit, die beider Leben zerstören kann.

Es war mein erstes Buch von Nikola Hotel. Der Schreibstil ist einfach nur wunderschön. Ich kann absolut verstehen, warum so viele Leser*innen von Nikola so begeistert sind. Sie schafft es mit Leichtigkeit den Leser in den Bann zu ziehen und sich ganz auf ihre Geschichte einzulassen. Das Cover ist sehr schön gestaltet, schlicht, aber passend zur Geschichte.

Die Protagonisten haben mir insgesamt gut gefallen. David ist ein sehr geduldiger und ruhiger Mensch. Von seiner sanften, unheimlich freundlichen und sympathischen Art war ich von Beginn an fasziniert. Er ist sehr pflicht- und verantwortungsbewusst, liebt seine Schwester über alles und ist sehr authentisch dargestellt worden. Seine Vergangenheit macht ihm sehr zu schaffen. Seine Gefühle und Gedanken waren für mich stets nachvollziehbar und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen.

Abbi ist eine ehrliche, mutige und lebensfrohe Person. Ich habe sie für ihr Durchhaltevermögen und ihre Stärke bewundert. Sie hat mir als Charakter auch ganz gut gefallen, allerdings bin ich mit ihr nicht so ganz warm geworden.

Die Geschichte war ganz süß und unterhaltsam, jedoch fehlte es mir an Spannung. Die Handlung war etwas zäh, es ist halt einfach kaum etwas passiert. Die Themen aber, die angesprochen wurden, haben alle ihren Platz bekommen und wurden schön in die Geschichte eingebunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere