Cover-Bild Ever – Wann immer du mich berührst
Band 1 der Reihe "Paper-Love-Reihe"
(171)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 15.06.2021
  • ISBN: 9783499005763
Nikola Hotel

Ever – Wann immer du mich berührst

Liebe wird aus Mut gemacht!

Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht – bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte …

Band 1 der zweibändigen Paper-Love-Reihe
Mit Daumenkino und Origami-Faltanleitungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2022

Tolles Buch, bei dem mir aber leider eine Entwicklung nicht gefallen hat

0

Da ich von dem Buch bzw. der Reihe schon so viel Gutes gehört habe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte.

Den ersten Teil habe ich komplett als Hörbuch gehört und beide Hörbuchsprecher:innen haben ...

Da ich von dem Buch bzw. der Reihe schon so viel Gutes gehört habe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte.

Den ersten Teil habe ich komplett als Hörbuch gehört und beide Hörbuchsprecher:innen haben mir gefallen – sie haben das Hörbuch sehr angenehm vertont.

Sowohl Abbi als auch David sind mir von Anfang an sympathisch gewesen. Die beiden haben eine mitfühlende Ader und ihnen sind die Mitmenschen sehr wichtig, egal, ob es sich um Bekannte oder Fremde handelt. Abbi und David haben so gut harmoniert und es war von Beginn ein Knistern zwischen den beiden zu spüren.

Der Einstieg der Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Ich war positiv überrascht wie gut. Aber so nach einem Viertel hat sich das Ganze in eine Richtung entwickelt, die ich leider nicht mag – auch bei anderen Büchern bin ich kein Fan von diesem oder ähnlichen Tropes. Deshalb war meine Hoffnung, dass sich das Ganze noch in einer andere Richtung entwickelt würde. Leider war dies aber nicht der Fall. Ansonsten mochte ich das Buch und ich habe die Geschichte von Abbi und David gerne verfolgt.

Auf den zweiten Band bin ich schon gespannt, vor allem, weil es im ersten Band schon ein paar Andeutungen gegeben hat.

Fazit:
Das Buch hat mich anfangs positiv überrascht, aber dann hat sich die Geschichte in eine Richtung entwickelt, die mir leider nicht zugesagt hat. Ansonsten mochte ich das Buch und die Charaktere gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2022

Ein nettes Buch für zwischendurch

1

Cover
Das Cover von Ever ist sehr ansehnlich. Ich finde es schön, dass vorne ein gefaltetes Papier zu sehen ist, was ja gut mit dem Inhalt zusammen passt. So etwas gefällt mir immer gut. Auch das leichte ...

Cover


Das Cover von Ever ist sehr ansehnlich. Ich finde es schön, dass vorne ein gefaltetes Papier zu sehen ist, was ja gut mit dem Inhalt zusammen passt. So etwas gefällt mir immer gut. Auch das leichte Rosa im Hintergrund gefällt mir gut und dass das restliche Cover in weiß gehalten ist auch. Ein super schönes Cover.

Schreibstil


Ich mag den Schreibstil von Nikola Hotel grundsätzlich gerne. Auch hier war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Leider hatte das ich zeitweise das Gefühl nur sehr schleppend voran zu kommen. Das war, aber nur auf ganz wenig Seiten so. Ansonsten war es wirklich toll geschrieben.

Inhalt


Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht – bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte …

Charaktere


Abbi war mir sympathisch. Ich fand es gut, dass sie sich nach dem Unfall irgendwie wieder aufrappeln konnte. Das einzige, was ich etwas verwunderlich fand, war dass sie mit David auf einmal solche Fortschritte gemacht hat und vorher gar nicht. Ansonsten fand ich sie sehr nett und auch, dass sie nicht sauer auf David war, dass er ihr etwas verheimlicht hat fand ich gut.
David war mir nicht immer sympathisch, aber die meiste Zeit schon. Leider fand ich seine Art mit dem Geheimnis umzugehen nicht gut. Womit ich auch noch ein Problem habe, war dass er ihr Physiotherapeut war und ich es einfach als unprofessionell empfunden habe.
Ich habe mich sehr gefreut, die Ivy, Aubree, Noah und Asher wieder zu treffen und nocheinmal von ihnen zu lesen.

Handlung


Die Handlung war die meiste Zeit sehr ruhig. Für mich hat es etwas zu lange gedauert bis es zum ersten Kuss gedauert hat und auch das Drama am Ende war etwas zu spät und dann zu gequetscht, auch mit der Auflösung am Ende.

Fazit


Im Großen und ganzen hat mir das Buch recht gut gefallen. Es für mich kein Highlight, aber auch keine Enttäuschung. Mir hat das Thema mit dem Physiotherapeuten und der Patientin leider nicht so gut gefallen. Ich kann das Buch schon noch empfehlen, weil es mich gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2021

Ich mochte es .

0

Das ist das zweite Buch von der Autorin.
Ich mochte es sehr .
Sie hat auf die kleinen Details geachtet und alles gut Beschrieben.
Es gibt viele emotionale Stellen. Ich fand die Handlung sehr gut. Es ...

Das ist das zweite Buch von der Autorin.
Ich mochte es sehr .
Sie hat auf die kleinen Details geachtet und alles gut Beschrieben.
Es gibt viele emotionale Stellen. Ich fand die Handlung sehr gut. Es ist wichtig auch so ein Thema zu behandeln. Leider hat mir etwas die Spannung gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2021

Toll für Zwischendurch!

0

Ever war für mich ein ganz nettes Buch für Zwischendurch. Es geht um Abbi, die nach einem schweren Unfall nun in einer Reha-Klinik ist, um eine Therapie zu absolvieren. Allerdings macht sie nicht wirklich ...

Ever war für mich ein ganz nettes Buch für Zwischendurch. Es geht um Abbi, die nach einem schweren Unfall nun in einer Reha-Klinik ist, um eine Therapie zu absolvieren. Allerdings macht sie nicht wirklich Fortschritte, was nicht nur sie selbst stört, sondern auch ihre Eltern. Dies ändert sich allerdings, als David, ein Medizinstudent, ihre Therapiesitzungen übernimmt. Er probiert neue Ansätze aus, die bei Abbi sofort anschlagen. Schon bald kommen sie sich aber auch gefühlstechnisch immer näher, obwohl Abbi gar nicht weiß, dass sie schon eine bestimmte Verbindung zu einander haben.

Mir hat der Klappentext super gut gefallen, und besonders der Beginn des Buches während dem Abbi noch in der Reha-Klinik ist, haben mir sehr gut gefallen. Nach und nach nahm die Spannung des Buches allerdings ab. Ein großer Kritikpunkt, den ich an viele New Adult Bücher stelle, ist die fehlende Kommunikation. So war dies auch bei Ever wieder der Fall. Offenheit und klare Gespräche hätten Abbi und David definitiv weitergeholfen.

Sehr gut gefallen hat mir der Schreibstil von Nikola Hotel. Auch wenn mir manchmal die Spannung gefehlt hat, so konnte ich das Buch trotzdem sehr schnell auslesen und es gab einen gewissen Flow, der das Lesen sehr angenehm gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2021

Ließ mich mit einem Gefühl der Verwirrung zurück!

0

Vorab eine SPOILER-Warnung. Falls in dieser Rezension irgendwelche Spoiler auftauchen sollten, so sind diese nur da um meine Meinung über das Buch besser zu unterstreichen.

Das Cover:
Ein wunder-, wirklich ...

Vorab eine SPOILER-Warnung. Falls in dieser Rezension irgendwelche Spoiler auftauchen sollten, so sind diese nur da um meine Meinung über das Buch besser zu unterstreichen.

Das Cover:
Ein wunder-, wirklich wunderschönes Cover, dass man meiner Meinung nach auch nicht besser hätte sein können. Es fässt sich rau an, sieht schön aus, und zusätzlich noch der Origami-Kranich mit den Goldsprenkeln, machen dies zu einem thematisch passenden und einzigartigem Cover. Ich mag auch den Hintergrund mit den roten Tuscheflecken und dass die Schrift des Titel auch mit Goldsprenkeln verziert ist. Zuletzt lässt es sich noch toll anfassen weil sowohl der Titel als auch der Kranich hervorstehen und es dem Buch noch einen extra-peppigen Effekt gibt. Einfach ein rundherum gelungenes Cover, dass super zu der Geschichte passt!

Die Geschichte:
Leider geht es hier erstmal nicht so gut weiter. Wenn es die Option geben würde diesem Buch kein Rating zu geben, so würde ich dies bevorzugen, auf jeden Fall bei diesem Buch. Die Geschichte war nicht ganz meine und konnte mich leider auch nicht in ihren Bann ziehen. Ich fand die Idee dahinter nicht schlecht, und hab mich anfangs auch richtig darauf gefreut, aber dann bin ich irgendwann aus dem Geschehen rausgefallen und auch nicht wirklich wieder reingekommen. Das Abbie und David sich sachte aber stetig angenähert haben fand ich ja noch ganz süss, aber nach und nach als die ganzen Geheimnisse und Verwicklungen auftauchten, habe ich für die meisten Charaktere einfach kein Verständnis mehr aufgebracht, und die Einzige die mir nicht permanent auf den Wecker ging, war Jane (weshalb ich geneigt bin dem zweiten Band doch noch eine Chance zu geben). Der sogenannte Plottwist in diesem Band war unspektakulär und voraussehend, und hat mich nicht zufriedengestellt. Das meiste in dieser Geschichte war eigentlich vorrausschauend und deswegen hat mir so ein bisschen die Spannungskurve gefehlt. Eine Geschichte die mich leider etwas nichtssagend zurückgelassen hat!

Die Charaktere:
Auch eine meiner kleinen Baustellen. Ich konnte mich weder mit Abbi noch mit David identifiziern, noch Verständnis für die beiden aufbringen. Vor allem David, der mit seiner Geheimniskrämerei und den Folgen dessen, eigentlich permanent auf der Hut war, und durch sein teils abwesendes Verhalten Abbi auch verwirrte, machte ihn auch nicht sympatischer für mich. Ein paar Beispiele sind seine Entschuldigungen dass er Abbi und Jane ja nichts über das Familiengeheimnis erzählt weil es sie verletzten konnte, und er ja nur das Beste für sie will. Was ja eigentlich ganz nobel klingen sollte, finde ich im Gegenzug ziemlich egoistisch weil es sich einfach anhört als ob er weiss was das Beste für die beiden ist. Ich konnte mich einfach nicht in diese ganze Situation hineinfinden und habe dadurch kein Mitgefühl mit David empfunden. Abbi habe die da doch noch etwas mehr verstanden, aber auch bei ihr habe ich nach und nach gemerkt dass ich ihren Charakter nicht wirklich interessant finde. Wie auch schon in vorher genannt fand ich da Jane doch etwas besser, und freue mich trotz diesem, für mich, verwirrenden Buch auf Jane's Geschichte!

Fazit:
Leider ein Buch dass mich nicht packen konnte, das ich ganz gut fand da die Geschichte an sich keinen schlechten Ansatz hatte und die Idee dahinter auch ganz gut war. Aber bei der Umsetzung hat es mir leider an ein paar zu vielen Ecken gehadert, deswegen ein Buch dass meine Erwartungen nicht treffen konnte.