Cover-Bild Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon
Band 2 der Reihe "Die magische Bibliothek der Buks"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 24.01.2025
  • ISBN: 9783522508230
Nina George, Jens J. Kramer

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon

Spannend-skurriles Fantasy-Abenteuer über die Macht der Bücher 
Hauke Kock (Illustrator)

Wo Buchgeister und Fantasie lebendig werden

Um die Zerstörung der zauberhaften Buchwelt zu verhindern, müssen sich die Buks in ihr bislang größtes Abenteuer wagen: Sie erobern zum ersten Mal das für sie unbekannte „Draußen“ jenseits ihrer magischen Bibliothek. Zeitgleich reisen die Kinder Finn und Nola mithilfe von machtvollen Kristallmedaillons durch die Welt der tollsten Geschichten auf der Suche nach dem verschollenen Buchmeister und der Heilung gegen die schreckliche Bleichkrankheit. Inzwischen entdecken Mira und Thommy in der Welt der Menschen die geheime Büchergilde und kommen dem unbekannten Zerstörer der Bücher gefährlich nah. Doch nur gemeinsam können sie das Spiel um Freiheit und Fantasie gewinnen.

Der zweite Band der Buks des Bestseller-Autorenduos Nina George und Jens J. Kramer. 
Band 3 der Buks erscheint im Frühjahr 2026!

Band 1:
Die magische Bibliothek der Buks – Das Verrückte Orakel

Begeisterte Leserstimmen:
"Nina George und Jens J. Kramer haben eine unglaubliche Geschichte geschrieben, die für mich schon jetzt ein absoluter Klassiker ist. Die Kinder werden dieses Buch mit großen Augen verschlingen und auch ich als Erwachsene konnte nicht genug bekommen."

"Ich bin wirklich begeistert von der Welt, welche die beiden Autoren aufgebaut haben. Eine Welt die einen an andere Werke erinnert - Tintenherz -, die andere Werke einbaut - Fahrenheit 451 - und trotzdem einen ganz eigenen Charme entwickelt. Eine Welt, die mich nicht nur als Kind in den Bann gezogen hätte, sondern auch als Erwachsene wieder Kind sein lässt."

"Ich bin in ein Buch versunken, aus dem ich nie mehr fort möchte [...] Ein Jugendbuch ja, das ist zu kurz gegriffen, es ist ein Buch für alle und für mich das Jahreshighlight."

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Weil Worte die Welt verändern

0

Kurzmeinung: Spannend & Geheimnisvoll ~ Tauche ein in die Welt der Bücher, in der sich manche verlieren und manche finden

Rezension:
Die Phantasie breitet sich aus – Wie Masern?
In diesem zweiten Band ...

Kurzmeinung: Spannend & Geheimnisvoll ~ Tauche ein in die Welt der Bücher, in der sich manche verlieren und manche finden

Rezension:
Die Phantasie breitet sich aus – Wie Masern?
In diesem zweiten Band durfte ich erneut in die magische Welt der Buchgeister eintauchen. Die Buks sind wieder da, ein wenig unsicher vielleicht, doch bereit für das Draußen – das Abenteuer, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Und wie herrlich gelang es, dass die Geschichte von ihnen getragen wurde, voller Leichtigkeit, ohne je an Tiefe zu verlieren. Genau dieses Zusammenspiel aus Weisheit und kindlicher Unbeschwertheit machte das Buch für mich zu etwas ganz Besonderem.

Der Übergang von Band 1 zu Band 2 ist fließend und ich war froh mich noch gut an das Ende erinnern zu können. Die Wege der Kinder haben sich getrennt, jeder von ihnen folgte nun seinem eigenen Schicksal und wir durften sie dabei begleiten wie sie sich den verschiedensten Herausforderungen stellten und an ihren Aufgaben wuchsen. Es war wundervoll zu lesen, wie ein jeder von ihnen die Kraft fand, die tief in ihrem Herzen schlummerte. Besonders bewegt hat mich Geraldine, deren Geschichte ich mit einer Zärtlichkeit und Empathie lesen durfte, die nur der liebevolle Stil der Autorin zu vermitteln vermag.
Und dann gab es noch diese kleinen, feinen Details, die immer wieder im Text auftauchen – Anspielungen auf alte Buch-Bekannte, die der geneigten Leserschaft ein leises Lächeln entlocken. Mit der Auflösung der Rätsel und dem Ende der Geschichte war ich vollkommen zufrieden. Es war ein rasantes Abenteuer, welches mich nur so durch die Seiten fliegen ließ, doch las es sich keineswegs überstürzt und auch Gefühle fanden ihren Platz.
So kann ich sagen, dass auch dieser Band der bukschen Reihe ein wundervolles Buch für Klein und Groß ist, aus dem ein jeder für sich ein wenig mitnehmen kann. Denn manchmal braucht es eben nicht viel, um alles zu verändern. Worte nur, ein einziges Buch, das uns zeigt, dass wir die Welt wieder mit den Augen der Kinder sehen sollten – mit einem offenen Herz, voller Fragen, mit einer unbändigen Neugierde, die uns auf die Wunder hinweist, die überall um uns sind. Vielleicht ist es diese verträumte Sichtweise, die uns die unendliche Kraft verleiht, das Unmögliche möglich zu machen. Und es sind die Kinder, die die Welt retten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Rettet die Bücher!

0

Wer einmal die geheime Bibliothek der Buks betreten hat, der weiß um deren Magie, um den Zauber der ihr innewohnt!

Seit Jahrtausenden hüten die Buks den aller größten Schatz der Menschheit: die Bücher. ...

Wer einmal die geheime Bibliothek der Buks betreten hat, der weiß um deren Magie, um den Zauber der ihr innewohnt!

Seit Jahrtausenden hüten die Buks den aller größten Schatz der Menschheit: die Bücher. Aber jetzt müssen sie mit den Menschen zusammenarbeiten, um die Bücher zu retten, die von der Bleichkrankheit befallen sind. Bevor sie unwiderruflich zerstört sind, reisen Finn und Nola in ein Buch, um den verschollenen Buchmeister zu finden.

Währenddessen wird die Gilde wieder aktiviert und der Widerstand formiert sich.

Ein spannungsgeladener zweiter Band, der von einem Abenteuer zum nächsten jagt. Es wird aufregend, es wird geheimnisvoll und es wird gefährlich!

Hier kommen alle Buks, die Kinder und die Erwachsenen zum Einsatz. Jeder trägt seinen Beitrag zur Rettung der Bücher bei! Aber natürlich dürfen auch die Bösewichte nicht fehlen!

Ein wunderbarer Buchschatz, der nicht nur die jungen Leser in seinen Bann zieht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Spurensuche

0

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon von Nina George und Jens J. Kramer, erschienen im Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH am 24. Januar 2025.

Nola ist mit Geraldine ...

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon von Nina George und Jens J. Kramer, erschienen im Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH am 24. Januar 2025.

Nola ist mit Geraldine im gleichen Buch, um sie aufzuspüren. Finn ist natürlich hinterhergesprungen und sucht nun mit Lysandra, die einfach aufgetaucht ist, nach Nola. Auf ihrem Weg verändern sie die Geschichte im Buch, da sie bei einigen Dingen eingreifen. Das geht sogar so weit, dass sie … Derweilen müssen Thommy und Mira im realen Leben Lösungen suchen und die Buks sehen sich gezwungen nach ihrem Orakelmeister außerhalb der scheinbar sicheren Bibliothek zu suchen.

Dieser zweite Teil hat mich erneut sehr beeindruckt, insbesondere da ich viele Klassiker der Kinderliteratur gelesen habe und daher viele literarische Anspielungen direkt zuordnen konnte. Es ist jedoch nicht erforderlich, alle erwähnten Bücher zu kennen, um das Werk zu genießen.
Die Kinder handeln oft selbstständig, treffen auf ihre Grenzen und bekommen auch Hilfe von Erwachsenen, wenn sie sie brauchen.

Die Kinder agieren häufig eigenständig, stoßen dabei auf ihre Grenzen und erhalten Unterstützung von Erwachsenen, wenn notwendig. Das Ende dieses zweiten Teils war etwas kurz und intensiv; ich hätte mir einen ruhigeren Abschluss gewünscht. Es ist offensichtlich, dass ein dritter Teil folgen wird, auf den ich mich bereits freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Schaffen es Nola, Finn, Mira und Thommy die Buchwelt zu retten?

0

Zum Inhalt:
Während die Zwillinge Nola und Finn ins Kraftbuch gereist sind, um nach Geraldine zu suchen, setzen die Buks alles dran, um die Buchwelt vor ihrer Zerstörung zu bewahren. Da sie dafür unbedingt ...

Zum Inhalt:
Während die Zwillinge Nola und Finn ins Kraftbuch gereist sind, um nach Geraldine zu suchen, setzen die Buks alles dran, um die Buchwelt vor ihrer Zerstörung zu bewahren. Da sie dafür unbedingt Hilfe vom Orakelmeister brauchen und Thommy nicht mehr zu ihnen in die Villa kommen kann, müssen die Buks all ihren Mut zusammennehmen. Denn ihnen bleibt nur die Möglichkeit, ins unbekannte „Draußen“ zu gehen, um die Orakelsteine zu Thommy zu bringen. Dieser und seine Freundin Mira haben ganz andere Probleme. Nicht nur, dass die Ministerin sie genau beobachtet, weil sie vermutet, dass Thommy und Mira etwas zum Verbleib ihrer Tochter wissen, müssen sie doch die Büchergilde wieder ins Leben rufen, um den Zerstörer der Bücher zu Strecke zu bringen.

Meine Meinung:
In verschiedenen Handlungssträngen wird abwechselnd erzählt, wie es den Zwillingen Nola und Finn in der Welt des Kraftbuchs ergeht, ihren beiden Freunden Mira und Thommy in der realen Welt, ebenso wie den Buks in der Villa. Denn nicht nur, dass Geraldine im Kraftbuch verschwunden ist, verschwinden immer mehr Geschichten aus verschiedenen Büchern.

Ich habe sie alle gerne auf ihren Abenteuern begleiten, die alle ihre eigenen Schwierigkeiten mit sich bringen, sie vor einige Herausforderungen stellen und die ein oder andere brenzlige Situation für sie parat haben. Dadurch und durch den Perspektivenwechsel blieb es die ganze Zeit spannend. So habe ich mit ihnen allen vom ersten Moment an mitgefiebert, gelitten, geschimpft, aber auch und vor allem über einige Marotten der Buks gelacht. Außerdem gab es einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, die aber ebenso zum Erhalt der Spannung beitrugen.

Die fünf Kinder haben alle ihre individuellen Charaktereigenschaften, die nur sie ausmachen und durch die man sie nicht nur gut voneinander unterscheiden konnte, sondern durch die sie sich wunderbar ergänzen. Mir hat die Entwicklung, die sie alle im Laufe der Handlung durchlaufen, richtig gut gefallen. Vor allem die von Geraldine, der man anmerkt, dass sie mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft kaum zurechtkommt. Man merkt richtig, wie es in ihre rumort, sich ihre Sicht auf einige Dinge ändert und wie sie sich dadurch verändert.

Fazit:
Eine wunderschöne und spannende Geschichte, in der wir Finn, Nola, Mira, Thommy und die Buks bei ihrem Vorhaben, die Buchwelt zu retten, begleiten. Ich habe sie alle gerne auf ihrem Abenteuer begleitet, das wegen einiger ungeahnter Wendungen, den vielen Hindernissen, denen sie begegnen und den brenzligen Situationen, in die sie geraten, von Anfang bis Ende spannend war.

Veröffentlicht am 01.03.2025

Fantastisch!

0

Endlich der zweite Teil! Nahtlos schließt sich die Geschichte an den ersten Band an. Ich empfehle, diesen zuerst zu lesen. „Die magische Bibliothek der Buks“ hat mich mit seinem Zauber schnell wieder eingefangen. ...

Endlich der zweite Teil! Nahtlos schließt sich die Geschichte an den ersten Band an. Ich empfehle, diesen zuerst zu lesen. „Die magische Bibliothek der Buks“ hat mich mit seinem Zauber schnell wieder eingefangen.
Immer dringender wird es, die Zerstörung der zauberhaften Buchwelt in der magischen Bibliothek zu verhindern. Dafür setzen sich die Buks großen Gefahren aus, denn sie müssen, um ihre Bibliothek zu retten, in die „Draußenwelt“. Die Kinder erleben inzwischen die unglaublichsten Abenteuer auf ihrer Reise innerhalb der tollsten Geschichten. Ob sie den verschollenen Buchmeister wohl finden werden und ob es gelingt, die schreckliche Bleichkrankheit der Bücher zu heilen? „Das verfluchte Medaillon“ und der unbekannte Zerstörer der Bücher machen es den Rettern nicht leicht.
Gern habe ich mich verzaubern lassen von den Buks, den kleinen Buchschutzgeistern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Bibliothek nicht nur zu erhalten, sondern auch die kranken Bücher zu heilen und damit zu retten. Der lebendige und fesselnde Schreibstil von Nina George und Jens J. Kramer hat mich ergriffen und mich in eine fantasievolle und bunte Geschichte katapultiert. Ich bin dabei zusammen mit den Buks und mit den vier Freunden in Geschichten meiner Kindheit gereist und habe mich fallen lassen können in eine fantastische Welt der Bücher. Sehr gern gebe ich meine volle Leseempfehlung für diese abenteuerliche und großartige Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere