Weil Worte die Welt verändern
Kurzmeinung: Spannend & Geheimnisvoll ~ Tauche ein in die Welt der Bücher, in der sich manche verlieren und manche finden
Rezension:
Die Phantasie breitet sich aus – Wie Masern?
In diesem zweiten Band ...
Kurzmeinung: Spannend & Geheimnisvoll ~ Tauche ein in die Welt der Bücher, in der sich manche verlieren und manche finden
Rezension:
Die Phantasie breitet sich aus – Wie Masern?
In diesem zweiten Band durfte ich erneut in die magische Welt der Buchgeister eintauchen. Die Buks sind wieder da, ein wenig unsicher vielleicht, doch bereit für das Draußen – das Abenteuer, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Und wie herrlich gelang es, dass die Geschichte von ihnen getragen wurde, voller Leichtigkeit, ohne je an Tiefe zu verlieren. Genau dieses Zusammenspiel aus Weisheit und kindlicher Unbeschwertheit machte das Buch für mich zu etwas ganz Besonderem.
Der Übergang von Band 1 zu Band 2 ist fließend und ich war froh mich noch gut an das Ende erinnern zu können. Die Wege der Kinder haben sich getrennt, jeder von ihnen folgte nun seinem eigenen Schicksal und wir durften sie dabei begleiten wie sie sich den verschiedensten Herausforderungen stellten und an ihren Aufgaben wuchsen. Es war wundervoll zu lesen, wie ein jeder von ihnen die Kraft fand, die tief in ihrem Herzen schlummerte. Besonders bewegt hat mich Geraldine, deren Geschichte ich mit einer Zärtlichkeit und Empathie lesen durfte, die nur der liebevolle Stil der Autorin zu vermitteln vermag.
Und dann gab es noch diese kleinen, feinen Details, die immer wieder im Text auftauchen – Anspielungen auf alte Buch-Bekannte, die der geneigten Leserschaft ein leises Lächeln entlocken. Mit der Auflösung der Rätsel und dem Ende der Geschichte war ich vollkommen zufrieden. Es war ein rasantes Abenteuer, welches mich nur so durch die Seiten fliegen ließ, doch las es sich keineswegs überstürzt und auch Gefühle fanden ihren Platz.
So kann ich sagen, dass auch dieser Band der bukschen Reihe ein wundervolles Buch für Klein und Groß ist, aus dem ein jeder für sich ein wenig mitnehmen kann. Denn manchmal braucht es eben nicht viel, um alles zu verändern. Worte nur, ein einziges Buch, das uns zeigt, dass wir die Welt wieder mit den Augen der Kinder sehen sollten – mit einem offenen Herz, voller Fragen, mit einer unbändigen Neugierde, die uns auf die Wunder hinweist, die überall um uns sind. Vielleicht ist es diese verträumte Sichtweise, die uns die unendliche Kraft verleiht, das Unmögliche möglich zu machen. Und es sind die Kinder, die die Welt retten.