Ach du heiliger Hashtag!
Wilma Wonnebergs Leben ist das pure Chaos: Job verloren, Freund weg. Nicht einmal ihre spirituell-erleuchtete Freundin Sonne schafft es, die Chakren wieder in Balance zu bringen. Wilma macht sich über Sonnes esoterische Ratschläge eher lustig. Doch Karma is a bitch … Bei einem Treffen mit alten Freundinnen bringt ein kleiner Schwindel Wilma in große Not. Plötzlich ist sie Star-Influencerin Dalia Dolittle und kommt aus der Nummer so schnell nicht wieder raus. Stattdessen stolpert sie von einer Notlüge zur nächsten und landet schließlich als Nominierte bei den German Influencer Awards. Wird ihr Lügengerüst dort zusammenbrechen? Oder wird Wilma nicht nur den Mut zur Wahrheit, sondern auch das Glück in der Liebe finden?
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Wilma Wonnenerg ist das Chaos pur, Freund weg, Job weg und dann wird sie aus einer Lüge heraus, eine angesagte Influencerin.
Ich habe bei diesem Buch wirklich oft lachen müssen, es ist unterhaltsam, kitschig ...
Wilma Wonnenerg ist das Chaos pur, Freund weg, Job weg und dann wird sie aus einer Lüge heraus, eine angesagte Influencerin.
Ich habe bei diesem Buch wirklich oft lachen müssen, es ist unterhaltsam, kitschig und so herrlich unrealistisch.
Aber wer sich darauf einlässt und eine Lektüre zum Aufmuntern und für den Urlaub benötigt, ist hier gut beraten.
Ich habe die Geschichte als Buch erhalten und habe es innerhalb von 2 Tagen ausgelesen.
Wilma als Charakter hat mir gut gefallen, auch die Nebencharaktere, wie ihr schriller bester Freund, waren super!
Ich werde es sicher weiterempfehlen, als leichte Lektüre mit einem Schmunzeln im Gesicht!
Wilma hat alles verloren: ihren Freund, ihren Job und ihren Goldfisch. Als sich dann an diesem Tiefpunkt auch noch ehemalige Schulfreundinnen bei ihr melden, sieht sie nur einen Ausweg: eine Notlüge. Sie ...
Wilma hat alles verloren: ihren Freund, ihren Job und ihren Goldfisch. Als sich dann an diesem Tiefpunkt auch noch ehemalige Schulfreundinnen bei ihr melden, sieht sie nur einen Ausweg: eine Notlüge. Sie behauptet die bekannte und erfolgreiche Influencerin Dalia Doolittle zu sein. Diese Notlüge führt zu weiteren Lügen und Verstrickungen, aus denen Wilma nicht mehr so einfach rauskommt. Immer mehr verstrickt sie sich in ihrer Geschichte und sorgt für Fettnäpfchen und lustige Szenen.
Der Schreibstil ist angenehm leicht. Man erfährt viel über Wilma und ihre innersten Gedanken und kann sich in ihre Situation gut hineinversetzen. Allerdings sind im Bezug auf ihre Notlüge die vielen vielen Zufälle nicht sehr realistisch. Die Realitätsferne wird durch viele sehr lustige und humorvolle Szenen ausgeglichen. Das Buch hat mich gut unterhalten und dazu muss es sich ja auch nicht immer der harten Realität stellen, sondern darf gerne auch mal ein bisschen Platz für Fantasie lassen.
Wilma hat gerade eine Pechsträhne und bringt sich durch eine nicht ganz so kleine Notlüge ganz schön in Schwierigkeiten.
Das Cover hat mich direkt angesprochen und ich finde es von den Farben einfach total ...
Wilma hat gerade eine Pechsträhne und bringt sich durch eine nicht ganz so kleine Notlüge ganz schön in Schwierigkeiten.
Das Cover hat mich direkt angesprochen und ich finde es von den Farben einfach total schön.
Der Schreibstil hat mir auch zugesagt, und da das Buch auch nicht so dick ist, war es sehr schnell gelesen.
Wer den Klappentext gelesen hat, der weiß eigentlich genau, was er bekommt: Ein unterhaltsames Buch mit vielen (etwas unglaubwürdigen) Zufällen und eine klischeehafte Wohlfühl-Geschichte. Wer hier eine tiefgründige Geschichte mit viel Charakterentwicklung sucht, der wird das eher nicht finden.
Ich wusste, was mich erwartet, und wurde nicht enttäuscht. Nur die Charaktere blieben für mich etwas stereotypisch, da hätte man kreativer sein können.
Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, obwohl es wirklich sehr klischeehaft und an einigen Stellen albern war.
Ich durfte das Hörbuch "Die Glücksschwindlerin" von Nina Hundertschnee, erschienen im Saga Egmont Verlag, gelesen von Viola Müller, hören und es ist so eine richtige Geschichte nach der man sich sagt, ...
Ich durfte das Hörbuch "Die Glücksschwindlerin" von Nina Hundertschnee, erschienen im Saga Egmont Verlag, gelesen von Viola Müller, hören und es ist so eine richtige Geschichte nach der man sich sagt, mir gehts eigentlich richtig gut mit meinen kleinen Problemchen. Das mein ich jetzt nicht im tiefgründigen Sinne, denn in dieser Geschichte geht es hauptsächlich um die Protagonistin Wilma Wonneberg, die sich und ihr Leben eigentlich absolut langweilig und gleichzeitig total chaotisch findet. Sie arbeitet halbtags in einem Verlag als Lektorin.
Dann gibt es diese eine "Infaulenzer", Dalia Dolittle, die ist so toll, alle fliegen auf die, aber keiner weiß, wer sie ist, weil sie nie ihr Gesicht zeigt. Wilma findet Dalia auch toll.
Und dann bricht die Welt zusammen.
Ihr Freund hat plötzlich eine neue Freundin,
ihr Chef muss ihr die Stelle kündigen und dann ist auch noch dieses Treffen mit den ganzen Freundinnen von der Schule. Denen will sie unmöglich sagen, was gerade alles los ist.
Ihr zur Seite steht unerschütterlich ihre Freundin Sonne, eine absolute Esoterikerin, ihr Freund Patty, der immer zur Hilfe eilt, wenn es sein muss und nicht zu vergessen, der nette Pfarrer, der immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Ich finde diese Geschiche absolut gelungen. Da hat auch Frau Viola Müller als Sprecherin noch einiges zu beigetragen, die der Geschichte noch zusätzlich Leben eingehaucht hat, aber die Story ist wirklich schön gemacht.
Es ist so eine richtige Wohlfühlgeschichte, zum Mitschmunzeln und sich Denken, "ach es geht noch schlimmer?". Ich kann sie wirklich jedem empfehlen und sage daher Danke, dass ich sie hören durfte
Wilma Wonneberg und ich haben ein paar Gemeinsamkeiten. Z.B. können wir beide nur schlecht Matheaufgaben lösen oder pünktlich sein, andere Dinge haben wir nicht gemein. Z.B.: das Schwindeln. Denn Wilma ...
Wilma Wonneberg und ich haben ein paar Gemeinsamkeiten. Z.B. können wir beide nur schlecht Matheaufgaben lösen oder pünktlich sein, andere Dinge haben wir nicht gemein. Z.B.: das Schwindeln. Denn Wilma Wonneberg erschwindelt sich ein komplett neues Leben.
Aus Frust darüber, dass Wilmas Leben nicht gerade prall läuft (und das ist noch untertrieben), erfindet sie sich kurzerhand ein Neues. Geht ja gar nicht, dass sie beim Klassentreffen beichten muss, dass sie gerade sowohl den Job, als auch den Freund verloren hat. Ein Leben als Influencerin. Das wäre doch was! Und wie sollen ihre alten Freundinnen, die ja auch nicht unbedingt der Generation Instagram angehören, schon merken, dass Dalia Dolittle, die sich in den Sozialen Netzwerken nicht zu erkennen ist, gar nicht Wilma Wonneberg ist? Es kommt wie es kommen muss: Wilma verstrickt sich immer mehr in ihre Lügen. Doch irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem sie sich nichts sehnlicher wünscht, als wieder zurück zukehren. Wenn da nicht mal ein Mann im Spiel ist...
Auch Autorin Nina Hundertschnee und ich haben etwas gemein und das ist unser Sinn für Humor. Konnte ich es längst bei ihren, in unserer Familie sehr beliebten Kinderbüchern bemerken, wurde es mir von "Die Glücksschwindlerin" noch mal bestätigt. Ich kann sehr gut über Sarkasmus und Übertreibungen lachen (vielleicht sollte ich mal eine Karmareinigung bei Chakrenmeisterin Sonne buchen, wenn mich der Alltag mal wieder allzu verdrießlich werden lässt) und fühle mich von Nina köstlich unterhalten. Trotzdem ist die Geschichte nicht zu 100% meins. Ich mag nicht mehr so gerne über tollpatschige Frauen, die sich daran orientieren, wie sie ihre Außenwirkung auf andere optimieren können und wie sie möglichst schnell einen tollen Typen angeln, lesen. Da wünsche ich mir Wilma, die viel Potential hat, moderner, mutiger, vielleicht auch ein bisschen rotziger.
Wer einen Humorvollen, locker leichten und unterhaltsamen Roman sucht, der ist bei Nina Hundertschnee und "Die Glücksschwindlerin" jedoch goldrichtig.