Platzhalter für Profilbild

Nishi

Lesejury Profi
offline

Nishi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nishi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2025

Gelungener Abschluss

Kerze & Krähe
0

Nachdem ich den Vorgängertitel "Papier und Blut" beendet hatte, war ich recht geknickt, dass die Geschichte offensichtlich nicht auserzählt war. Nun konnte ich mit Kerze und Krähe endlich erfahren, wie ...

Nachdem ich den Vorgängertitel "Papier und Blut" beendet hatte, war ich recht geknickt, dass die Geschichte offensichtlich nicht auserzählt war. Nun konnte ich mit Kerze und Krähe endlich erfahren, wie sich die Geschichte um Al Macbharrais auflöst.

Auch wenn einige Zeit zwischen Teil 2 und 3 vergangen ist, habe ich sehr schnell wieder in die Geschichte gefunden. All die symphatischen Nebencharaktere waren wieder am Start und so ging es gleich fröhlich ans Werk.

Insgesamt hat mir die Story und die Auflösung sehr gut gefallen. Zwischendurch habe ich manchmal etwas den Faden vermisst, der alle Ereignisse miteinander verbindet. Die finale Auflösung, wie Al seine Flüche los wird, fand ich sogar irgendwie ein bisschen lahm.

Trotzdem ein super unterhaltsames Buch mit einem tollen Humor und einigen Anekdoten auf Mythen und Geschichten. Lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Positiv überrascht

Nachtlügen
0

Ich fand die Leseprobe schon toll und bin dennoch mit eher kleinen Erwartungen eingestiegen. Ich wurde hier allerdings sehr positiv überrascht.
Die Story war spannend und ich möchte die Einflechtung der ...

Ich fand die Leseprobe schon toll und bin dennoch mit eher kleinen Erwartungen eingestiegen. Ich wurde hier allerdings sehr positiv überrascht.
Die Story war spannend und ich möchte die Einflechtung der Wissenschaft (die natürlich trotzdem Fiktion war) wirklich gut gelungen. Die Charaktere waren zwar etwas flach und so mancher Handlingsfaden wurde am Ende nicht mehr aufgelöst, dennoch war das Buch sehr flüssig zu lesen und hat mich gut unterhalten.

Der Gedanke, dass Alben so unter uns leben könnten und dass sie für unsere Albträume verantwortlich sein könnten, die parallele Regulation innerhalb einer normalen Behörde. Man hätte hier noch deutlich mehr in die Tiefe gehen können, ohne, dass es langweilig geworden wäre.

Insgesamt finde ich die Geschichte absolut gut gelungen und würde gerne mehr von dieser Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Tolles Konzept

Timelock, Band 1 - Zeitrebellen
0

Timelock wird als Mystery Thriller bezeichnet, für mich hat es sich ziemlich nach Dystopie angefühlt.
Eine Welt, die im Grunde eine andere Zeitlinie darstellt, in der verschiedene, wichtige historische ...

Timelock wird als Mystery Thriller bezeichnet, für mich hat es sich ziemlich nach Dystopie angefühlt.
Eine Welt, die im Grunde eine andere Zeitlinie darstellt, in der verschiedene, wichtige historische Ereignisse nicht oder verändert stattgefunden haben. Mammuts im Zoo, eine Sprache für die ganze Welt, ein Autokrat, der eben diese Welt beherrscht.
Finde ich wirklich sehr spannend, spielt toll mit der Idee von Zeitreisen und berücksichtigt dabei auch die Physik und so manches Paradoxon, das mit Zeitreisen einher kommen kann.
Die Personen und Schauplätze haben mir grundsätzlich gut gefallen, es blieb jedoch recht oberflächlich. Der Schreibstil wirkte auf mich manchmal fast infantil oder comichaft, viele beschriebene Sachverhalte enden mit einem Ausrufezeichen, das ich in Romanen eigentlich nur in der direkten Rede kenne.
Nichtsdestotrotz ein solides Buch.
Ich hätte lieber ein dickes Buch statt 3 geplanter eher dünner Bücher gehabt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Schon ganz gut

The Stars are Dying
0


The Stars are dying ist eins der schönsten Bücher, die ich je besessen habe. Farbschnitt, Cover auf dem Umschlag und Cover unter dem Umschlag, einfach wow.

Auch die erste Hälfte der Geschichte hat mir ...


The Stars are dying ist eins der schönsten Bücher, die ich je besessen habe. Farbschnitt, Cover auf dem Umschlag und Cover unter dem Umschlag, einfach wow.

Auch die erste Hälfte der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Dann fing es an, etwas löchrig zu werden. Unserer Protagonistin fielen die Prüfungen irgendwie einfach vor die Füße, großartige Rätsel gab es nicht zu lösen bzw bekam sie dabei immer Hilfe, damit es auch zack zack weiter ging.

Einige Twists wurden quasi angekündigt, weil gewisse Dinge ständig wiederholt wurden (sowas macht man ja nicht umsonst). Dadurch ist viel Spannung verloren gegangen.

Zwischendurch hatte ich manchmal das Gefühl, etwas verpasst zu haben, weil gewisse Dinge einfach so schnell abgehandelt waren.

So auf 4/5 des Buchs fühlte es sich dann an, als wäre man in einer sehr langen Post Credit Szene, dann gibt's nochmal Action und den erwarteten Cliffhanger.

Die Bonusszenen waren eine nette Abwechslung, aber irgendwie wirken sie auch deplatziert.



Alles in allem eine solide Geschichte, die mich gut unterhalten hat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Gemischte Gefühle

Kingdom of Lies
0

Rezensionen und Bewertungen
NEU
4,3 Sterne
Filtern:
5 Sterne
37
4 Sterne
18
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
1
Sortieren:

Standard

Nishi93s avatar
Nishi93vor 3 Minuten
Kurzmeinung: Tolles Setting, unsymphatisches ...

Rezensionen und Bewertungen
NEU
4,3 Sterne
Filtern:
5 Sterne
37
4 Sterne
18
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
1
Sortieren:

Standard

Nishi93s avatar
Nishi93vor 3 Minuten
Kurzmeinung: Tolles Setting, unsymphatisches love interest und unnötig viel spice
Gemischte Gefühle
Kingdom of lies hat alles, was ich mir bei einem Fantasy Buch wünsche. Ein super spannendes Setting mit Magie System, verschiedenen Völkern, eine Protagonistin, die eine tolle Entwicklung mit macht. Es könnte so gut sein.

Leider habe ich beim Lesen immer und immer wieder die Immersion verloren und das Buch dann tagelang weg gelegt. Spannende Stellen und Twists haben sich regelmäßig komplett von alleine oder einfach durch günstige Fügung gelegt. Es gab kaum Momente, in denen man nachhaltig verzweifelt ist, weil dem Leser diese Belastung wohl nicht zugetraut wird. Dann kann man es auch bleiben lassen. Generell werden viele spannende Szenen "off camera" aufgelöst und es geht einfach weiter.

Das love interest ist mir leider einfach nur unsymphatisch und hat starke "Christian Grey" vibes. Sein Charakter bleibt komplett flach, es gibt keine authentischen oder schwachen Momente, er ist einfach nur brutal gutaussehend, mit riesigen Genitalien und noch größerem Macho Ego. Ich habe daher die Romanze überhaupt nicht gefühlt und die spice Szenen waren zum fremdschämen (denn natürlich ist er der allerbeste lover ever und niemand anders kann das so wie er. Was auch sonst!).



Die Story selbst mag ich trotzdem, auch wenn ich mir stark überlegen muss, ob ich hier wirklich weiterlesen möchte. Denn laut Website der Autorin wird das mit dem spice in den Folgebüchern noch mehr...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere