Viel Potential aber naaja
Zunächst mal zum Optischen, das Cover ist gelungen gestaltet und auch die Illustrierungen am Anfang, Ende sowie zwischen den Kapiteln des Buches sind ein Highlight des Buches.
Die Geschichte selbst ist ...
Zunächst mal zum Optischen, das Cover ist gelungen gestaltet und auch die Illustrierungen am Anfang, Ende sowie zwischen den Kapiteln des Buches sind ein Highlight des Buches.
Die Geschichte selbst ist naja, die Idee an sich ist enorm spannend, mich hat das Buch dennoch nicht überzeugen können.
Das lag vor allem daran, das die Erzählweise des Buches mit den 6 verschieden aus der Ich-Perspektive erzählenden Charakteren enorm verwirrend war, zumindest zu beginn des Buches.
Dann habe ich mir einfach mehr Schule Feeling erwartet, mehr Unterricht, Kämpfe und ja mehr Geheimgeselschaft halt. Im Endeffekt ging es sehr viel über das Selbststudium der Charaktere und ihren Versuch Verbündete zu finden
Auch die Charaktere konnten mich nicht alle Überzeugen, besonders Callum und Tristan waren sich sehr ähnlich (ich habe sie zu beginn des Buches ständig verwechselt) Außer Libby und Nico konnte mich kein Charakter erreichen, am ehesten noch Reina.
Das Ende kam unerwartet und ist auch ein Grund warum ich wohl auch den zweiten Band lesen werde