Eigentlich ist Elli auf dem Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu, zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula und dem chronisch schlecht gelaunten Großonkel Heinz. Aber als ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, wenn sie ihn umgehend nach München bringt, greift Elli zu, denn das Geld ist knapp. Die Fahrt quer durch die Republik erweist sich als echte Herausforderung für das ungleiche Quartett. Heinz hat an allem etwas auszusetzen, Cano treibt Elli mit seiner Arroganz zur Weißglut, Murphys Gesetz schlägt erbarmungslos zu, und alles geht schief. Wenn sie jemals in München ankommen wollen, müssen die vier sich zusammenraufen und so manches Vorurteil über Bord werfen. Elli und Cano, die Chaos-Queen und der Paragrafenreiter, kommen sich dabei unerwartet näher, als ihnen lieb ist ...
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich wurde keineswegs enttäuscht
Ein Buch was mir richtig schön lesemomente bereiten konnte mit einer Portion Humor und Wohlfühl Garantie.
Ein Buch und eine Geschichte ...
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich wurde keineswegs enttäuscht
Ein Buch was mir richtig schön lesemomente bereiten konnte mit einer Portion Humor und Wohlfühl Garantie.
Ein Buch und eine Geschichte die toll sind und man die Protagonisten Onkel Heinz und Paula ins Herz schließt
Auch die neben charaktere sind toll und passen gut zur Story
Man bekommt absolut gute Laune vom Lesen 😄
Es war eine richtig schöne Roadtrip-Atmosphäre und absolut richtig schön zu lesen
Schnappt euch das Buch und liest los.Es ist richtig schön
Was für ein geniales Buch! Ein Roadtrip, den man sich so in seinen kühnsten Träumen nicht ausmalen würde.
Als Elli sich mit ihrer Tochter Paula auf den Weg zu ihren Eltern begeben will, fährt kein einziger ...
Was für ein geniales Buch! Ein Roadtrip, den man sich so in seinen kühnsten Träumen nicht ausmalen würde.
Als Elli sich mit ihrer Tochter Paula auf den Weg zu ihren Eltern begeben will, fährt kein einziger Zug mehr, denn es gab in der Nacht zuvor ein Unwetter, das den Schienenverkehr lahmgelegt hat. Kurz entschlossen schnappt sie sich den alten Passat ihrer Freundin Antje und damit beginnt die aufregende Reise ins Allgäu.
Zuerst wird der griesgrämige Onkel Heinz im Seniorenheim abgeholt und dann sammeln die drei durch einen Zufall noch den Anwalt Cano an einer Raststätte ein, der nach München zu einem Termin muss.
Geplant war, die komplette Strecke an einem Tag zurückzulegen. Doch schon nach wenigen Kilometern passiert die erste Panne, die alle zu einer Pause inkl. Übernachtung zwingt. Und auch am zweiten Tag verläuft die Fahrt alles andere als reibungslos.
Ich kann gar nicht so viel über dieses Buch schreiben, wie ich gerne würde, denn damit würde ich den kompletten Inhalt verraten. Und ich möchte ja, dass ihr euch das Buch holt und es selbst lest!
Es gibt zwei Charaktere, die ich wirklich lieben gelernt habe. Und das sind Onkel Heinz und Paula. Bei ihr sieht man einfach wieder, wie toll Kinder sein können. Sie sind einfach so offen und ehrlich und schließen jede Person ins Herz, egal wie alt sie sind oder woher sie kommen. Und bei Onkel Heinz sieht man, wie es einen verändert, wenn man sein Herz öffnet und einsieht, warum man all die Jahre so verbissen war. Aber auch Cano und Elli haben ihre eigenen Verwandlungen durchgemacht. In einer Geschichte, die eine Reise voller kleiner Abenteuer erzählt, mit sehr lustigen Stellen und auch weisen Aussagen. Manchmal habe ich mich sogar selbst wiedererkannt und musste den Protas schmunzelnd zustimmen.
Wenn ihr Lust auf ein super tolles lustiges Buch habt, wo auch die Gefühle und das Vermitteln von Werten nicht zu kurz kommt, holt euch das Buch.
Bei dem Buch „Morgen mach ich bessere Fehler“ handelt es sich um das neuste Buch von der Autorin Petra Hülsmann. Diesmal spielt die Geschichte nicht wie gewohnt in Hamburg sondern die Protagonisten begeben ...
Bei dem Buch „Morgen mach ich bessere Fehler“ handelt es sich um das neuste Buch von der Autorin Petra Hülsmann. Diesmal spielt die Geschichte nicht wie gewohnt in Hamburg sondern die Protagonisten begeben sich auf einen Roadtrip durch Deutschland. Vier Personen, vier unterschiedliche Charaktere über viele Stunden zusammen in einem Auto – das kann ja nur in einer Katastrophe enden.
Die Autorin hat einen sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil wodurch sich das Buch sehr gut hat lesen lassen. Ich habe viel gelacht aber auch ein paar Tränen verdrückt.
Es hat mich gefreut, dass ein alter Bekannter auch wieder in diesem Buch erschienen ist.
Das Cover hat mich von den Farben her schon sehr angesprochen und der Spruch auf der Rückseite ist so schön, den sollte man sich unbedingt merken.
„Weißte, was ich immer sach? Wer keine Fehler macht, macht wahrscheinlich auch sonst nix.“ Das ist doch mal eine tolle Aussage und so passend.
Ich habe es sehr genossen dieses Buch zu lesen und vergebe 5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung!
Ich hab die Hülsmann ja erst vor kurzer Zeit für mich entdeckt und war gleich direkt begeistert. Da Lübbe eine fast schon an Hysterie grenzende Werbekampagne für ihr neuestes Buch fährt, hab ich mich total ...
Ich hab die Hülsmann ja erst vor kurzer Zeit für mich entdeckt und war gleich direkt begeistert. Da Lübbe eine fast schon an Hysterie grenzende Werbekampagne für ihr neuestes Buch fährt, hab ich mich total gehirnwaschen lassen und mir dieses Buch sonntags am Bahnhofskiosk gekauft.
Mittags angefangen zu lesen und kurz vor Mitternacht das Buch zugeklappt, mir aus einem Auge eine Lachträne gewischt und aus dem anderen eine Träne der Rührung. Hach war das schön!
Petra Hülsmann schafft es, eine Liebesgeschichte zu erzählen, die berührt ohne kitschig zu sein. Sie hat einen großartigen Humor, der ganz ohne Schenkelklopfer auskommt, und die baut aktuelle Themen in ihren Romanen ein, die wichtig sind, ohne dass man irgendwo den erhobenen Zeigefinger spürt.
Ihre Figuren sind liebenswert schräg und menscheln so richtig.
Petra Hülsmann ist eine wirklich begnadete Schriftstellerin, die mein Herz im Sturm erobert hat.
Danke für diese köstliche Unterhaltung!
Ich habe mich sehr gefeut, als ich den neuen Roman von Petra Hülsmann ...
Ich habe mich sehr gefeut, als ich den neuen Roman von Petra Hülsmann entdeckt habe, zählt sie doch zu meinen Lieblingsautorinnen.
Der Klappentext verspricht einen interessanten und spannenden Roadtrip quer durch Deutschland, bei dem die Protagonisten nicht unterschiedlicher sein könnten. Wobei Elli und Cano auch charakterlich ziemlich gegensätzlich sind. Erstere ist mir auf Anhieb sympathisch. Bei Cano hat es etwas länger gedauert. Die längste Aufwärmphase habe ich jedoch bei Onkel Heinz gebraucht . Dieser wächst im Laufe der Reise über sich hinaus und wandelt sich vom Miesepeter, dem man nichts recht machen kann, in einen Menschen der sich für das einsetzt was ihm wichtig ist.
Man verfolgt, welchen Herausforderungen sich die vier unterwegs stellen müssen und dabei kommen sich Ellie und Cano immer näher bis es schließlich auf einem Schützenfest zum Kuss kommt. Allerdings verlässt Cano die Fahrgemeinschaft an seinem Ziel und durch ein Missverständnis zwischen ihm unterliegen werden keine Telefonnummern ausgetauscht. So ist es später die kleine Tochter von Ellie ,die die Beiden wieder zusammenführt.
Der Schreibstil ist witzig, flüssig und gut zu lesen. Einzig das Cover finde ich nicht so ansprechend. Wenn ich nicht direkt über den Namen der Autorin gestolpert wäre, hätte ich dem Buch wohl eher keinen zweiten Blick gegönnt.
Dieses Buch ist die ideale Urlaubslektüre und allen zu empfehlen, die gerne Rom Coms lesen.