Cover-Bild How to Seduce a Sorcerer
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 31.05.2024
  • ISBN: 9783522508681
Regina Meissner

How to Seduce a Sorcerer

Düster, magisch und bittersweet

Magisch, düster und bittersüß 

Um ihre Familie zu beschützen, willigt die junge Liora ein, die Ehefrau eines Zauberers zu werden. Als sie auf seine Burg gebracht wird, ist dort nichts, wie es scheint. Das Domizil ist von Fabelwesen bevölkert. Ihren Bräutigam sieht sie erst am Tag ihrer Hochzeit, als sie in einem dunklen Ritual vermählt werden. Doch Jaro, der Zauberer, ist ganz anders, als sie dachte. Als Hüter wacht er über die Fabelwesen. Während Jaro sie meidet, plagen Liora Visionen von Geistern. In dem Versuch, sie zu ergründen, kommt Liora Jaro immer näher. Aber er verbirgt etwas und ihre Liebe steht unter keinem guten Stern …

High Fantasy mit Gothic-Vibes. Perfekt für Fans von »Belladonna« und »Phantastische Tierwesen«.

//»How to Seduce a Sorcerer« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Toller Einzelband

0

How to Seduce a Sorcerer

von Regina Meißner

Ein wunderschöner Einzelband der Magie, Spannung, Überraschungen und Protagonisten die das Herz berühren, beinhaltet.
Die Autorin versteht es glänzend ihren ...

How to Seduce a Sorcerer

von Regina Meißner

Ein wunderschöner Einzelband der Magie, Spannung, Überraschungen und Protagonisten die das Herz berühren, beinhaltet.
Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, ich genieße es jedes Mal ihre Charaktere kennen zu lernen und ihre Geschichte lesen zu dürfen. Charmant, couragiert und liebenswert . Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, fokkusiert und vollkommen im Fluss. Über die komplette Buchlänge legt sich eine magische Spannung, die fasziniert und mich völlig gefangen genommen hat. Ich habe das Buch in einem Durchlauf gelesen und bin temporeich, dynamisch, ohne jegliche langweilige Längen einfach unglaublich einvernehmend und erstklassig unterhalten worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Ich liebe es

0

Meinung:

Der Tod war nichts, vor dem ich mich fürchtete, dafür hatte ich schon zu häufig mit ihm Bekanntschaft gemacht.

Das Cover ist so wunderschön, ich könnte das Buch ewig anschauen. Ich mag die ...

Meinung:

Der Tod war nichts, vor dem ich mich fürchtete, dafür hatte ich schon zu häufig mit ihm Bekanntschaft gemacht.

Das Cover ist so wunderschön, ich könnte das Buch ewig anschauen. Ich mag die Farben total gerne und auch, dass es nicht zu überladen ist.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr gut und flüssig zu lesen. Geschrieben ist das Buch aus Sicht von Liora in der Ich-Perpsektive, wodurch man sie am besten kennen lernt. Sehr gelungen fand ich auch wieder die Beschreibungen, mit denen konnte man sich wirklich in diese Welt träumen.

Zu Beginn lernt man Liora kennen, die um das Überleben ihrer Familie kämpft. Als sie von einem Fremden ein gutes Angebot bekommt, kann sie es nicht ausschlagen und geht mit ihm auf die Burg, in der ein Zauberer leben soll. Ihn soll sie heiraten, doch Jaro scheint nicht begeistert von ihr zu sein.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Ich fand die Welt interessant und die Beschreibungen von Liora und ihren Geschwistern geht einem sofort ans Herz. Wie süß Kaida, die kleine Schwester, sich verhält, obwohl sie nicht viel haben und wie sich Liora um sie und ihren Bruder kümmert. Ach, das war schon richtig emotional, als dann noch Dorian auftaucht war ich komplett in dem Buch gefangen.

Liora fand ich als Charakter wirklich gut. Sie hält ihren Teil der Abmachung ein, obwohl sie sehr viel lieber bei ihrer Familie wäre, denn sie steht zu ihrem Wort. Ich fands auch bewundernswert, wie sie versucht hat Jaro besser kennen zu lernen, obwohl er nie mir ihr sprechen wollte. Liora wollte einfach das Beste aus der Situation machen. Ihr Charakter bleibt im gesamten Buch recht gleich, und es passt einfach.

Jaro hingegen konnte ich zuerst nicht einschätzen, weil er wirklich wortkarg war und Liora meist ignoriert hat. Aber auch er taut mit der Zeit auf und man bekommt zu sehen, welche Art von Mann er wirklich ist. Ich mochte ihn, besonders seine witzige Seite und am Ende fand ihn toll. Wie er alle möglichen Situationen mit Ruhe bewältigt war beeindruckend.

Ich hatte keine Ahnung, was ich mir von dem Buch erwarten konnte und hab mich einfach drauf eingelassen und wie soll ich sagen? Es hat mich vom Hocker gerissen und ich habs geliebt! Zuerst lernt man das Leben von Liora kennen und bereits da werden beim Leser einige Gefühle geweckt, als es dann in die Burg geht sieht man Jaro auch länger nicht und Liora lebt sich erstmal ein, bevor da wirklich was mit ihm passiert. Die Burg selber fand ich super spannend, da die Dienerschaft mal anders ist und man viele verschiedene Wesen kennen lernt. Ganz vorne dabei ist Aska und natürlich Radost, die beiden sind toll.

Dadurch, dass Jaro erst recht spät seinen Auftritt hat und es dann noch dauert, bis er auftaut, kommt die Liebesgeschichte erst in der zweiten Hälfte dazu, aber diese Aufteilung fand ich sehr gut, es war nie langweilig und man hat genug Zeit den Rest zu ergründen und wird nicht mit einem Haufen Liebesgedöns zugetextet. An sich fand ich die Liebesgeschichte toll, die Entwicklung und wie die beiden sich annähern hat mir gefallen. Es war auch keine Liebe auf den ersten Blick, alles braucht seine Zeit und ich oersönlich finde das viel besser als Insta-Love.

In der zweiten Hälfte kommt noch was dazu, mit dem ich persönlich gar nicht gerechnet habe. Ich dachte, dass Buch würde sich nur auf der Burg und vielleicht im Dorf abspielen, aber wie immer gibts bei der Autorin einige Überraschungen. Ich fand die Entwicklung super und dass Jaro ein Hüter ist, wie es schon im Klappentext steht, hat einiges verändert. Dieser Aspekt hat mich neugierig gemacht und es wurde schnell klar, dass Liora da irgendwie mitreinspielt, nur habe ich durchgehend gehofft, dass meine Vermutung falsch ist. Ich habe so sehr auf ein Happy End der beiden gehofft.

Bis zum Ende war allerdings nicht klar, wie das Buch ausgehen würde. Ich merkte schon, wie sich mein Herz immer mehr zusammenzog und ich mich auf das Schlimmste vorbereitet. Als ich dann fertig war, musste ich das alles erst einmal sacken lassen. Das Buch hat so viele Gefühle in mir hervorgerufen und es war eine Achterbahn beim Lesen. Jaro und Liora haben sich in mein Herz geschlichen und ganz ehrlich? Ich fand das Ende einfach passend und echt schön, es passt perfekt zum Rest des Buches und so soll es sein.

Fazit:

Ich habe fast alle Bücher der Autorin gelesen, bis auf Seductio, und immer wieder kann sie mich überraschen und immer wieder kommt ein neues Lieblingsbuch von ihr hinzu. Hiermit hat sie mich wieder vollkommen begeistert. Ich liebe Jaro und Liora und hätte gerne noch mehr von ihnen gelesen. Das Buch war mir einfach zu wenig, zu wenig von der Welt und auch zu wenig von den beiden. Es war so schön und ich wollte nicht, dass es endet. Ich bin verliebt, nicht nur in Jaro, sondern auch in die Wesen, in die Welt und ja, auch in Radost. Ganz klar, fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Lesehighlight mit Ghibli Vibes

0

🌌Endlich mal wieder ein Roman, den ich fast in einem Zug durchgesuchtet habe 😁
Die Idee hat mich sofort angesprochen, weil es einfach mal etwas anderes ganz war mit der slawischen Mythologie, dem Märchenhaften ...

🌌Endlich mal wieder ein Roman, den ich fast in einem Zug durchgesuchtet habe 😁
Die Idee hat mich sofort angesprochen, weil es einfach mal etwas anderes ganz war mit der slawischen Mythologie, dem Märchenhaften und dem Plot selbst.
🌺Dabei hatte die Geschichte durchweg so große Ghibli Vibes, dass ich sie nur lieben konnte. Wer ein Fan von "Das wandelnde Schloss" ist, ist hier goldrichtig.
🌌Man merkt, dass die Autorin die Kapitel durchdacht und perfekt geplottet hat, denn es gab an keiner Stelle Längen, jedoch einen roten Faden und angenehme Kapitellängen.
🌺Auch der Schreibstil ist flüssig und passend zum Genre. Und ehrlich gesagt fand ich es richtig super, dass hier auf endlose 🌶-Szenen verzichtet wird, die ich aus Story-Irrelevanz mittlerweile nur noch überblättere 😅
🌌Die Protagonistin lernen wir von Anfang an durch ihre sozialen Verhältnisse und die Sorge um ihre kleinen Geschwister als unglaublich stark und selbstlos kennen und lieben, weshalb sie einfach alles, was ihr später im Positiven passiert, so sehr verdient hat. Und auch Jaro war ein spannender, interessanter, nicht-toxischer Charakter, absolut nicht vorhersehbar, und doch herzensgut.
🌺Es gab so viele Stellen, mit denen ich absolut nicht gerechnet habe, weil sich die Autorin einfach überhaupt keinen Klischees bedient. Die Spannung entsteht deshalb nicht durch Action, sondern durch dieses Nichtvorhersehbare.
🌌Besonders angetan haben es mir auch die vielen Nebenfiguren, auf die ich ohne zu spoilern zwar nicht näher eingehen kann, die aber wie die ganze Geschichte vor Individualität und Ideenreichtum strotzten.
🌺Das Ende hat mich dann nochmal richtig mitgenommen und war dennoch passend und wieder einmal null vorhersehbar.
🌌Ich habe alles an diesem Roman geliebt, jede Seite, jede Idee, sodass er ganz schnell zu meinem Loomlight-Favourite wurde.
Von mir eine riiiesige Leseempfehlung mit 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Düstere Atmosphäre, Enemies-to-lovers und eine magische Welt zum Eintauchen

0

Ich hab mich schon sehr lange auf das neue Fantasybuch von Regina Meissner gefreut, da ich schon einige ihrer anderen Bücher gelesen habe und komplett begeistert war.

Auch mit dieser Geschichte hat sie ...

Ich hab mich schon sehr lange auf das neue Fantasybuch von Regina Meissner gefreut, da ich schon einige ihrer anderen Bücher gelesen habe und komplett begeistert war.

Auch mit dieser Geschichte hat sie mich keineswegs enttäuscht.

Wir tauchen in eine Welt nach dem Krieg en, in der Hunger und Krankheit das Tagesprogramm bestimmt und es keinen sichtbaren Ausweg gibt. Doch dann wird eines Tages Liora von einem rätselhaften Mann angesprochen und ihr wird ein besseres Leben versprochen, genauso wie ihrer Familie. Sie hätte sich nichts Besseres wünschen können. Doch das Kleingedruckte wurde nicht erwähnt. Denn sie sollte den bösen Magier in der Burg heiraten, über den grausame Geschichten verbreitet werden.

Die Charaktere sind für mich sehr gut ausgearbeitet. Liora gefällt mir sehr gut. Sie ist störrisch, hat ihren eigenen Willen und lässt sich selbst vom nagenden Hunger nicht davon abbringen, ihrer Familie zu helfen. Dafür opfert sie ihr eigenes Leben bei ihrer Familie, um einen wildfremden Mann zu heiraten, nur damit er ihren Geschwistern jeden Monat genügend Geld zum Überleben zukommen lässt.

Jaro ist so ein richtiger Mistkerl, wie er im Buch steht. Er ignoriert Liora und behandelt sie, als wäre sie die Pest und nicht seine Ehefrau.

Doch im Laufe der Geschichte beginnt man zu verstehen, warum das so ist.

Der Schreibstil ist außerdem sehr flüssig und lässt einen durch die Seiten fliegen.

Lasst euch in den Bann einer Geschichte ziehen, die sowohl spannend als auch magisch wird. Fabelwesen, Zauberer und ein komischer Diener - das alles erwartet euch in der zauberhaften Welt, die es hier zu entdecken gibt!

Mehr kann ich leider nicht zum Inhalt schreiben, ohne zu spoilern, also müsst ihr selbst herausfinden, welche Geheimnisse Liora in ihrem neuen Leben auf der Burg entdeckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Spannend bis zum Schluss :)

0

Seit langem habe ich kein Einzelband mehr gelesen das mich so verblüfft hat, wie dieses. Ich hatte das Gefühl in einen Mix aus Alice im Wunderland und Chihiros Reise ins Zauberland gefallen zu sein und ...

Seit langem habe ich kein Einzelband mehr gelesen das mich so verblüfft hat, wie dieses. Ich hatte das Gefühl in einen Mix aus Alice im Wunderland und Chihiros Reise ins Zauberland gefallen zu sein und ich habe es geliebt. Die Dynamik und das Setting waren so bildgewaltig und abstrakt, dass man sich einfach in der Geschichte verlieren muss. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Wohingegen die Atmosphäre düster und verwunderlich rüberkommt. Das Buch kann einem Gänsehaut bereiten und das aufgrund mehrerer Faktoren. Die Figuren haben mich sehr fasziniert. Nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Nebenfiguren haben sich in mein Herz geschlichen. Das vielfältige Naturell der Figuren hat mich sehr fasziniert. Liora ist eine Kämpferin und Überlebenskünstlerin, die ein weiches Herz hat. Jaro ist ein eher distanzierter Mensch, der erst später an Facettenreichtum gewinnt. Beide zusammen waren eine interessante Kombination. Die Lovestory war irgendwie unerwartet und zugleich märchenhaft. Sie steckt voller Hindernisse und Hoffnungen, was ich gemacht habe. Das ganze Konzept der Geschichte hat mir gut gefallen. Es dreht sich alles um die Protagonisten, ihrer Vergangenheit und ihrem künftigen Weg, was erfrischend und durchaus unterhaltsam war. How to Seduce a Sorcerer hat mir sehr viele wundervolle Lesestunden beschert und ich konnte eine mir völlig neue Welt entdecken. Das Ende hat mich viele Tränen gekostet. Ich habe geweint wie ein Schlosshund und konnte mich einfach nicht mehr einkriegen. Auf eine sehr rührende Art konnte das Buch mich emotional bewegen und mich in seinen Bann ziehen, weswegen ich ihm 4,5 Herzen gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere