Hervorragend !!
Zur VIDEOREZENSION: https://nadys-buecherwelt.de/die-schwestern-von-krakau-von-bettina-storks-videorezension/
Rezension:
Ein neuer Roman von Bettina Storks? Muss ich lesen!!
Dieses Mal entführt die ...
Zur VIDEOREZENSION: https://nadys-buecherwelt.de/die-schwestern-von-krakau-von-bettina-storks-videorezension/
Rezension:
Ein neuer Roman von Bettina Storks? Muss ich lesen!!
Dieses Mal entführt die Autorin uns in zwei Zeitepochen. Wir lernen 2016 die in Paris lebende Édith kennen. Sie hat gerade ihren Vater Simon Mercier verloren und findet heraus, dass sie deutsch-polnischer Abstammung ist. Ihre Neugier ist geweckt, denn sie fragt sich, wie ihr Vater in die Familie Mercier gekommen ist und was war mit seiner Mutter Helene damals geschehen.
Édith macht ihre Cousine Tatjana, die in Stuttgart lebt, ausfindig. Auch wenn Tatjana anfangs skeptisch ist, wundert sie sich über die Reaktion ihrer Mutter.
Édith und Tatjana beginnen mit den Recherchen über ihre Familie. Was hat Tatjanas Großmutter Lilo Zeitlebens verschwiegen und was verband sie mit einer Apotheke in Krakau? Sie finden heraus, dass Lilo in dieser Apotheke gearbeitet hat und dabei eine Rolle im jüdischen Widerstand gespielt hat.
Fazit:
Wie ich oben schon erwähnte, spielt dieser Roman in zwei Zeitepochen. Wir finden Kapitel, die mal in der Zeit von Édith und Tatjana und ihrer Recherche spielt, und dann begleiten wir Lilo in den Jahren des Nazi-Regimes und den Kampf, den die Juden damals gehen mussten. Dadurch war die Story unheimlich spannend und teilweise natürlich erschreckend.
Ich liebe historische Romane und Bettina Storks hat hier eine sehr gut recherchierte und abwechslungsreiche Geschichte geschrieben, so dass die 576 Seiten nur an mir vorbeiflogen.
Deshalb bekommt „Die Schwestern von Krakau“ von mir selbstverständlich 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bücher dieser herausragenden Autorin.