Cover-Bild Note to myself: Liebe ist keine Option
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 377
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783352010002
Kira Mohn

Note to myself: Liebe ist keine Option

Roman

Charming wie nie: eine Feelgood-RomCom von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kira Mohn.

Lass uns Freunde werden – oder lieber doch nicht …? 

Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zurecht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … 

Der Auftakt einer Reihe bezaubernder Lovestorys in New York von Bestsellerautorin Kira Mohn

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Liebe IST eine Option!

0

„Note to myself - Liebe ist keine Option“ von Kira Mohn ist der Auftakt einer Reihe von Feelgood-RomComs, die in New York spielen.
Das Cover fällt durch seine spezielle Farbkombination auf.
Die Geschichte ...

„Note to myself - Liebe ist keine Option“ von Kira Mohn ist der Auftakt einer Reihe von Feelgood-RomComs, die in New York spielen.
Das Cover fällt durch seine spezielle Farbkombination auf.
Die Geschichte handelt von Alice, die ihren Freund Bennett beim Fremdgehen erwischt - danach ist er ihr Ex-Freund. In einer Kurzschlussreaktion wirft sie anschließend vor Wut ihre Matratze aus dem Fenster, die auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon landet. Als Wiedergutmachung treffen sich die beiden auf einen Drink und von da an nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Alice fällt es schwer, sich so kurz nach der Trennung wieder auf einen Mann einzulassen. Dennoch verbringen die beiden viel Zeit miteinander.
Das gesamte Buch ist durchzogen von 10-Punkte-Listen, die sich nach jedem Kapitel wiederfinden und zur jeweiligen Lebenssituation von Alice passen. Mir haben die Listen gut gefallen, sie sind sehr amüsant.
Überhaupt ist der Schreibstil locker, leicht und humorvoll.
Auch die Nebencharaktere, allen voran Zara und Tobey, Alices Kollegen und gleichzeitig Freunde, sind sehr sympathisch und haben die ein oder anderen Beziehungsprobleme, wodurch die Hauptgeschichte teilweise in den Hintergrund gerät.
Die Geschichte ist zwar etwas vorhersehbar, dennoch fühlte ich mich gut unterhalten, wie es sich für eine ordentliche RomCom gehört

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Die Liebe ist kompliziert

0

Alice wird von ihrem Freund betrogen, weshalb sie ihre Matratze aus dem Fenster wirft. Dabei trifft sie Lennon und Alice trifft sich als Entschuldigung mit ihm auf einen Drink. Für sie ist klar, dass es ...

Alice wird von ihrem Freund betrogen, weshalb sie ihre Matratze aus dem Fenster wirft. Dabei trifft sie Lennon und Alice trifft sich als Entschuldigung mit ihm auf einen Drink. Für sie ist klar, dass es nur eine einmalige Sache sein wird, da sie im Moment die Nase voll von Männern hat. Doch Lennon ist total anders als sie ihn sich vorgestellt hat und die beiden werden Freunde und vielleicht sogar bald mehr.

Die Charaktere in diesem Buch haben mir richtig gut gefallen. Nicht nur Alice und Lennon haben es mir angetan, auch Zara, Fred, Tobey und Matt. Jeder einzelne von ihnen ist toll und symphatisch.
Die Geschichte hat mich am Anfang total gefesselt und es hat riesigen Spaß gemacht, sie zu lesen. Mit der Zeit hat sich das für mich etwas geändert, ich habe das Buch trotzdem noch gerne gelesen, es konnte mich nur nicht so begeistern wie am Anfang. Die Handlung mochte ich gerne. Es spielt nicht nur die Beziehung zu Lennon eine Rolle, sondern auch die Freunde der beiden und eine Buchhandlung, in der Alice arbeitet. Diese Mischung hat mir gut gefallen, da es deshalb nicht zu eintönig gewesen ist.
Den Schreibstil finde ich toll. Das Buch liest sich leicht und der Humor ist klasse. Die Listen von Alice haben mir ebenso sehr gut gefallen und haben viel zur Geschichte beigesteuert.
Das Cover passt gut zu diesem Wohlfühlroman. Ich finde es sehr süß und mit den Farben gut gelungen.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der ein humorvolles Wohlfühlbuch sucht, das tolle Charaktere und eine unterhaltsame Story hat. Auch wurde das Thema Selbstfindung eingebaut, was ich wichtig finde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Feelgood-Romanze

0

Inhalt: Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten ...

Inhalt: Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zurecht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone …

Der neue Roman von Kira Mohn hat mir sehr gut gefallen. Die entspannte Handlung mit einem modernen und humorvollen Sprachstil hatte keine gewaltigen Emotionen mit Höhen oder Tiefen, sondern war eher auf ein cosy-Lesegefühl ausgerichtet und damit hervorragend geeignet für die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings auf dem Balkon. Die Figuren waren niedlich, allerdings ohne weiteren Tiefgang. Die Hauptfigur Alice hat mit Vorliebe Listen geschrieben, die sich auch zwischen den einzelnen Kapiteln wiederfanden - ein nettes Gimmick, das ich als sehr amüsant empfand. Nicht zuletzt hat mir das Setting in New York gut gefallen. Es wäre inhaltlich hinsichtlich Emotionen und Tiefe vermutlich noch mehr drin gewesen, aber ich mochte die zarte Geschichte, die mich an Romane aus den 2010ern erinnerte. Es muss ja nicht alles immer überdramatisch sein und vor Emotionen kochen ;) Ich freue mich schon auf weitere Feelgood-Bücher zu dieser Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Humorvoller Wohlfühlroman

0

Alice hat ihren -jetzt Ex-Freund- mit ihrer Freundin in ihrem Bett erwischt und wirft deshalb die Matratze auf die Straße. Sie hätte nicht damit gerechnet, dass diese blöderweise auf den Kopf von Lennon ...

Alice hat ihren -jetzt Ex-Freund- mit ihrer Freundin in ihrem Bett erwischt und wirft deshalb die Matratze auf die Straße. Sie hätte nicht damit gerechnet, dass diese blöderweise auf den Kopf von Lennon fällt. Die beiden treffen sich ab jetzt immer wieder, doch Alice möchte erstmal keine neue Beziehung eingehen. Lennon taucht, aber immer wieder auf und die beiden nähern sich an...

Dieses Buch hat so viel Spaß zu lesen gemacht! Es war humorvoll und einfach nur real. Die ganze Geschichte basiert schon auf einigen Missverständnissen und teilweise geht es in Richtung Dreiecksbeziehung, da auch immer wieder Alice Ex-Freund auftaucht. Schon der Moment des Kennenlernens von Alice und Lennon war besonders und einmalig. Das Buch besteht aus ganz viel Bücherliebe, denn Alice arbeitet in einer Kinderbuchhandlung. Besonders gut hat mir die Szene gefallen, als Alice und Lennon den Hund im Matsch einfangen müssen. Das Buch hatte alles: Humor, tiefgründige Themen, Gefühle und ein kleines bisschen Drama. Schön fand ich auch, dass noch ein ernsteres Thema angesprochen wird, denn sie versuchen Spenden für ein krankes Kind zu sammeln. Manchmal war es ein bisschen viel hin und her, aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt. Alice liebt es Listen zu Schreiben, z. B. "die 10 peinlichsten Momente meines Lebens" und ich fand, dass diese das Buch sehr aufgelockert haben und ich hatte bei jeder Liste sehr viel Spaß, diese zu lesen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Mehr als nur Freundschaft und viele Listen

0

Nachdem Alice ihren Freund Bennett mit ihrer Freundin in ihrem Bett erwischt hat, entsorgt sie alles aus ihrem Schlafzimmer, das sie an die beiden erinnert. Dazu gehört auch ihre sperrige Matratze. ...

Nachdem Alice ihren Freund Bennett mit ihrer Freundin in ihrem Bett erwischt hat, entsorgt sie alles aus ihrem Schlafzimmer, das sie an die beiden erinnert. Dazu gehört auch ihre sperrige Matratze. Da diese nicht in einen Müllbeutel passt, befördert sie sie kurzerhand aus dem Fenster und direkt auf Lennons Kopf, der gerade an ihrem Haus vorbeigeht. Hierdurch entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen den beiden. Denn Alice möchte sich nach der Trennung von Bennett nicht sofort wieder in eine neue Beziehung stürzen.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Das lag vor allem an der Protagonistin Alice, die ihr Leben mit viel Humor meistert. Dazu kamen aber auch die sehr sympathischen Nebenfiguren. Vor allem Alice beste Freundin und Chefin Zara, die sie immer unterstützt. Das Schöne an der Geschichte war aber auch, dass zwar Alice und Lennon im Mittelpunkt stehen, Zara und ihr Kollege Tobey jedoch auch ihre eigene Geschichte erhalten.

Jedes Kapitel beginnt mit einer von Alice Listen, die sie ständig führt und die jeweils eine Einleitung in das Kapitel geben. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig und die Geschichte war sehr abwechslungsreich. Die Autorin hat es geschafft, die New Yorker Settings sehr bildhaft und atmosphärisch darzustellen. Dies waren einerseits verschiedene New Yorker Locations aber besonders die Kinderbuchhandlung, in der Alice arbeitet, konnte ich mir sehr gut vorstellen.

Fazit: Eine wunderbare RomCom mit sympathischen Protagonisten und einem schönen Setting. Daher eine klaren Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere