Cover-Bild Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)
Band 2 der Reihe "Ein Fall für Maya Topelius"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 31.10.2024
  • ISBN: 9783548068220
Sandra Åslund

Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)

Ein Schweden-Krimi | Gefährlicher Mittsommer in den Schären - der zweite Fall für Maya Topelius

Es sollte der perfekte Ort zum Entspannen sein, doch der Täter ist unter ihnen

Es ist Sommer, und Kriminalinspektorin Maya Topelius braucht eine Auszeit. Sie nimmt an einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely auf einer abgelegenen Schäreninsel teil. Doch schon am ersten Abend kommt es beim Mittsommerfest zu einem Streit. Am Morgen danach wird ein Mann mit einer tödlichen Stichverletzung im Schilf gefunden.

Die Polizei riegelt die Insel ab, und Maya beginnt, verdeckt zu ermitteln.

Als ein zweiter Mord passiert, kippt die Stimmung zwischen den Inselbewohnern und den Teilnehmenden des Retreats, denn schon zuvor waren die Gäste unbeliebt. Der Täter muss auf der Insel sein, niemand ist noch sicher. Im Zwielicht der weißen Nächte macht Maya eine Entdeckung, die sie zutiefst erschüttert. 

»Sandra Åslund ist eine absolute Schwedenkennerin in Sachen Land, Leute und Mord. Unbedingt lesen!« Anne Nørdby

Eine getriebene Ermittlerin, ihre drei Freundinnen und ein dramatischer Vorfall, der sie seit ihrer gemeinsamen Jugend verfolgt - die einzigartige Schwedenkrimi-Serie von Sandra Åslund:

In Band 1 weht ein eiskalter Winter über Nordschweden: Im Herzen so kalt , Erscheinungstermin 26.10.2023

In Band 2 lauert ein gefährlicher Mittsommer in den Schären: Still ist die Nach t , Erscheinungstermin 31.10.2024

In Band 3 zieht ein düsterer Herbst über Öland: Dann ruhest auch du , Erscheinungstermin 30.10.2025 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2025

Mordfall statt Yogaentspannung

0

Eigentlich möchte die Kriminalinspektorin Maya Topelius nur zur Entspannung an einem Yogaworkshop einer Freundin teilnehmen, aber dann geschieht ein Mord und Maya muss undercover ermitteln.

Aufgrund ...

Eigentlich möchte die Kriminalinspektorin Maya Topelius nur zur Entspannung an einem Yogaworkshop einer Freundin teilnehmen, aber dann geschieht ein Mord und Maya muss undercover ermitteln.

Aufgrund des schlechten Wetters riegelt die Polizei die Insel quasi ab und so muss der Mörder wohl oder übel noch auf der Insel sein. Als dann noch ein zweiter Mord geschieht, spitzt sich die Situation noch weiter deutlich zu. Schließlich vertraut niemand einen und zum anderen wächst das Misstrauen der Inselbewohner gegenüber den Yogateilnehmern. Maya Topelius befindet sich mittendrin und ist immer mehr auf sich alleine gestellt. Trotz allem will sie unbedingt den Mörder finden, auch wenn sie sich dabei mehr als einmal in eigene Gefahr bringt.

Sandra Aslund legt mit "Still ist die Nacht" den 2. Teil mit Maya Topelius vor. Nicht nur die schwedische Umgebung in den einsamen Schäreninseln, sondern auch der Yogaworkshop sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Die Autorin schafft es nicht nur den eigentlichen Mordfall einzubauen, sondern auch eine private Seite mit dem Streit mit ihrer Freundin wird thematisiert.

Man kann zwar das Buch ohne Vorkenntnisse aus dem 1. Band lesen, aber für das Verständnis von so manchen Verhalten bei Maya ist dies schon vorteilhafter. Auf jeden Fall gibt es zum Schluss auch einen kleinen Einblick in den 3. Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Es kommt anders

0

Kriminalinspektorin Maya Topelius kann eine Auszeit gebrauchen und so beschließt sie, an einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely auf der Schäreninsel Svartlöga teilzunehmen. Doch es kommt anders als gedacht. ...

Kriminalinspektorin Maya Topelius kann eine Auszeit gebrauchen und so beschließt sie, an einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely auf der Schäreninsel Svartlöga teilzunehmen. Doch es kommt anders als gedacht. Nach einem Streit am ersten Abend gibt es am nächsten Morgen einen Toten im Schilf. Er wurde erstochen. Die Polizei riegelt die Insel ab und Maya ermittelt verdeckt. Als es einen weiteren Mord gibt, zeigen die Bewohner der Schäreninsel deutlich, dass sie etwas gegen die Gäste haben. Der Täter muss sich noch auf der Insel befinden. Zu allem Übel zieht auch noch ein Sturm auf.
Ich hatte bereits den ersten Teil „Im Herzen so kalt“ aus dieser dreiteiligen Reihe um die Kriminalinspektorin Maya Topelius gelesen. Auch wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, so empfiehlt es sich doch, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Der Schreibstil von Sandra Åslund lässt sich angenehm lesen und die Atmosphäre der schwedischen Schärenwelt ist gut eingefangen. Auf Svartlöga gehen die Uhren noch anders und Komfort darf man nicht erwarten.
Die Charaktere sind gut und glaubhaft dargestellt. Maya ist eine gute Polizistin, die sich auch in andere einfühlen kann. Aber ihre eigenen Gefühle hat sie immer erfolgreich unterdrückt. Ihr Partner Pär, mit dem sie sonst sehr gut zusammenarbeitet, kann sie in diesem Fall nur telefonisch unterstützen. Während im ersten Band Mayas Freundin Sanna eine wichtige Rolle spielte, geht es dieses Mal mehr um Emely. Obwohl sie seit Kindertagen Freundinnen sind, wissen sie plötzlich nicht, ob sie sich noch vertrauen können.
Die Spannung ist zwar auch bei diesem Schweden-Krimi da, aber sie hält sich in Grenzen, da es auch viel um Persönliches aus Mayas Leben geht. Dennoch hat mir auch dieser Krimi gut gefallen. Ich bin schon auf Band 3 gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Hat mir gefallen

0

Zum Inhalt:
Eigentlich will Maya nur eine Auszeit mit einem Yoga-Retreat auf einer abgelegenen Schäreninsel machen, doch es soll anders kommen. Schon am ersten Abend auf dem Mittsommerfest gibt es Streit ...

Zum Inhalt:
Eigentlich will Maya nur eine Auszeit mit einem Yoga-Retreat auf einer abgelegenen Schäreninsel machen, doch es soll anders kommen. Schon am ersten Abend auf dem Mittsommerfest gibt es Streit und am nächsten Tag wird ein Toter gefunden. Die Insel wird abgeriegelt und Maya ermittelt verdeckt. Als es einen zweiten Mordfall gibt, kippt due Stimmung auf der Insel endgültig.
Meine Meinung:
Diesmal ist Maya zunächst nicht offiziell tätig, steht aber mit ihrem Kollegen in Kontakt und das ist auch gut so, denn so hat sie die Chance unauffällig zu ermitteln und dem Kollegen damit zu unterstützen. Und mehr als einmal begibt sie sich auch damit auf dünnes Eis, doch sie geht geschickt vor und nach und nach lüftet sich das Dunkel um die Todesfälle. Mir hat der zweite Teil wieder gut gefallen, gerade auch das schwedische Setting mag ich sehr. Die Auflösung fand ich schlüssig. Der Schreibstil war wieder gut und das Buch liest sich flott weg.
Fazit:
Hat mir gefallen

Veröffentlicht am 22.12.2024

Mit "Eis im Magen" einen "kühlen Kopf bewahren"

0

Es handelt sich hier um den zweiten Teil einer Trilogie rund um die Inspektorin Maya Topelius, die Tochter eines deutschen Schriftstellers und einer schwedischen Mutter.

Das Buch beginnt mit einem Mord, ...

Es handelt sich hier um den zweiten Teil einer Trilogie rund um die Inspektorin Maya Topelius, die Tochter eines deutschen Schriftstellers und einer schwedischen Mutter.

Das Buch beginnt mit einem Mord, der dann aber zunächst gar keine Rolle mehr spielt. Wir erfahren nur, dass er sich Mitte April auf einer Schäreninsel zugetragen hat.

Maya hat anstrengende Ermittlungen hinter sich und will sich ab Mitte Juni auf der Schäreninsel Svartlöga bei einem Yoga-Retreat erholen. Ihre Freundin aus Jugendtagen, Emely, hat dieses Retreat organisiert und so treffen sich Anfänger und Fortgeschrittene zu einem 14-tägigen Entspannungsevent. Nur dumm, dass bereits in der ersten Nacht ein Mord geschieht. So ist es mit der Erholung schnell vorbei und Maya beginnt, verdeckt zu ermitteln.

Als es kurz darauf einen zweiten Todesfall auf der Insel gibt, beginnt die Stimmung zu kippen. Die Sommergäste auf der Insel wenden sich gegen die Yoga-Leute und auch innerhalb der Yoga-Gruppe macht sich Misstrauen breit. Zusätzlich kämpft Maya mit einer Enthüllung ihrer Freundin Emely und fühlt sich von ihr verraten.

Ich beginne mal mit den Dingen, die mir an dem Buch gut gefallen haben:

Ich mochte die Gegenüberstellungen deutscher und schwedischer Redewendungen. Maya benutzt aufgrund ihrer halb deutschen Vergangenheit gern deutsche Redewendungen, die von ihrem Kollegen Pär dann ins Schwedische übertragen werden. Das brachte eine gewisse Leichtigkeit in den Schreibstil, aber wie Maya meinte auch in ihre gemeinsamen Ermittlungen mit Pär.

Auch wenn Yoga, Atem- und Entspannungstechniken ziemlich viel Raum einnehmen, so fand ich es doch gut, darüber im Buch über den Sonnengruß hinaus mehr zu erfahren. Allerdings wurden im Verlauf auch die Grenzen dieser Techniken aufgezeigt. Bei so viel Spannung, Stress und Angst innerhalb der Gruppe hilft auch die beste Atemtechnik nicht mehr.

Es gab ein paar Längen, aber das letzte Drittel war durchweg spannend.

Maya reagierte für mein Empfinden über, als sie ihre langjährige Freundschaft mit Emely wegen deren Enthüllung auf den Prüfstand stellte. Und zum Schluss musste sie auch klein beigeben.

Auf jeden Fall hat die Autorin es geschafft, meinen Verdacht in die falsche Richtung zu lenken. Hätte ich ihre Frankreich-Krimis gelesen, wäre mir das nicht passiert 😊 Ganz charmant, dass es personelle Überschneidungen zwischen den Reihen gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2024

Mord auf den Schären

0

Mittsommer in Schweden, Kriminalinspektorin Maya Topelius nimmt sich eine Auszeit bei einem Yoga Retreat ihrer Freundin Emeley. Bereits am ersten Abend kracht es bei den beiden mit einem lang gehüteten ...

Mittsommer in Schweden, Kriminalinspektorin Maya Topelius nimmt sich eine Auszeit bei einem Yoga Retreat ihrer Freundin Emeley. Bereits am ersten Abend kracht es bei den beiden mit einem lang gehüteten Geheimnis über Mayas Mutter. Der Abend verläuft feucht-fröhlich für alle bis die Ernüchterung kommt, im Schilf liegt ein Toter. Es handelt sich um Carl eine feste Größe der kleinen Schäreninsel. Maya ruft ihre Kollegen und ermittelt undercover im Retreat. Wenig später wird eine weitere Leiche gefunden und die Insel wird erst einmal abgeriegelt, keiner darf diese mehr verlassen was unter den Yoga Teilnehmern zu Angst und Wut führt. An ein entspannendes Retreat ist nicht mehr zu denken.

Am Ende schafft es Maya das Vertrauen der Dorfbewohner zu erhalten und kann sich unbemerkt umhören. Als ein Sturm die Insel unzugänglich macht wird es gefährlich.

Der zweite Teil um Maya Topelius verlangt einiges an Vorwissen von den Freundinnen von Maya, läßt sich aber auch alleine ganz gut lesen. Manche Längen hat das Buch aber es hat mich dennoch gut unterhalten. Der Spannungsbogen ist nicht gleichbleibend aber dennoch gegeben. Der Schreibstil ist eher ruhig, viele Beschreibungen der Insel, der Bewohner. Aber auch viele persönlichen Gedanken die zur Sprache kommen. Ich bin jetzt schon neugierig auf den letzten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere