Cover-Bild Das Reich der sieben Höfe − Sterne und Schwerter
Band 3 der Reihe "Das Reich der sieben Höfe-Reihe"
(101)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 752
  • Ersterscheinung: 09.03.2018
  • ISBN: 9783423762069
Sarah J. Maas

Das Reich der sieben Höfe − Sterne und Schwerter

Roman | Romantische Fantasy der Bestsellerautorin
Alexandra Ernst (Übersetzer)

»Ich kenne dich in- und auswendig, Rhys. Und es gibt nichts, was ich nicht an dir liebe – mit jeder Faser meines Seins.«

Feyre hat ihren Seelengefährten gefunden. Doch es ist nicht Tamlin, sondern Rhys. Trotzdem kehrt sie an den Frühlingshof zurück, um mehr über Tamlins Pläne herauszufinden. Er ist auf einen gefährlichen Handel mit dem König von Hybern eingegangen und der will nur eins – Krieg. Feyre lässt sich damit auf ein gefährliches Doppelspiel ein, denn niemand darf von ihrer Verbindung zu Rhys erfahren. Eine Unachtsamkeit würde den sicheren Untergang nicht nur für Feyre, sondern für ganz Prythian bedeuten. Doch wie lange kann sie ihre Absichten geheim halten, wenn es Wesen gibt, die mühelos in Feyres Gedanken eindringen können?

 

Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Throne of Glass«
»Crescent City«

 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2025

Das Reich der sieben Höfe − Sterne und Schwerter von Sarah J. Maas

0

Achtung! Rezension enthält Spoiler, falls ihr Band 1 & 2 noch nicht gelesen habt.

Mit Rhys hat Feyre ihren Seelengefährten gefunden. Doch hält das Glück nicht lange und niemand darf von der Verbindung ...

Achtung! Rezension enthält Spoiler, falls ihr Band 1 & 2 noch nicht gelesen habt.

Mit Rhys hat Feyre ihren Seelengefährten gefunden. Doch hält das Glück nicht lange und niemand darf von der Verbindung mit Rhys erfahren. Um herauszufinden, was Tamlin zusammen mit dem König von Hybern plant, begibt sich Feyre wieder zurück an den Frühlingshof. Dort spiel sie ein gefährliches Spiel, um an möglichst viele Informationen zu kommen. Niemand darf erfahren, wem Feyres Herz wirklich gehört. Was sie nicht ahnt: Es gibt Mächte, die auch unbemerkt in ihren Geist eindringen können, und das würde Feyre und ganz Prythian in höchste Gefahr bringen.

Ich war gespannt, wie sich der dritte Band der „Das Reich der sieben Höfe“ Reihe entwickeln würde. Der Cliffhanger von Band zwei hat mich etwas sprachlos zurückgelassen. Ich war unglaublich neugierig, auch wenn ich mir nicht vorstellen konnte, dass dieser Teil besser werden würde als der zweite Band.

Um es gleich zu Beginn zu sagen: Das Buch hat mir einmal mehr unglaublich gut gefallen, bleibt für meinen Geschmack aber etwas hinter dem zweiten Band zurück. Der Schreibstil von Sarah J. Maas ist und bleibt herausragend. Ich liebe die Bilder, die durch ihre Erzählungen in meinem Kopf entstehen, liebe die gefühlvolle Verbindung, die sie zwischen Feyre und Rhys entstehen lässt. Beide Charaktere mochte ich schon zu Beginn der Reihe, zusammen sind sie jedoch unübertroffen. Mor, Cassian, Az und Amren bilden das Tüpfelchen auf dem i, wobei das den vier Charakteren bei Weitem nicht gerecht wird. Alle zusammen machen die Seele des Buches aus. Weiterhin lernt man Feyres Schwestern besser kennen, was eine interessante Note ins Buch bringt.

Die Handlung hat mich dieses Mal vor allem zu Beginn und zum Ende hin gefesselt. Der mittlere Teil blieb für mich recht unspektakulär, wenn auch nicht weniger interessant. Es gibt einige Wendungen und Informationen, die mich wirklich überrascht haben. Ein rundum gelungenes Buch, was definitiv Lust auf Band 4 macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2024

Einfach spannend

0

Super spannendes Buch um Feyre und ihre Freunde und den Krieg Prythians. Man sollte auf jeden Fall ein paar Taschentücher parat haben, da es sehr emotional wird.

Super spannendes Buch um Feyre und ihre Freunde und den Krieg Prythians. Man sollte auf jeden Fall ein paar Taschentücher parat haben, da es sehr emotional wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2024

So eine starke Reihe!

0

„Nach den Kriegstrommeln kamen die Schreie der Überlebenden und das Summen der Fliegen.“ - DRD7H (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 9)

In diesem Band ist sooo viel passiert, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Die Entwicklungen ...

„Nach den Kriegstrommeln kamen die Schreie der Überlebenden und das Summen der Fliegen.“ - DRD7H (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 9)

In diesem Band ist sooo viel passiert, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Die Entwicklungen von Nesta und Elaine fand waren so enorm, die neuen Beziehungsdynamiken sehr spannend und zu der der Schlacht fehlen mir jegliche Worte! Feyre hat sich gut als Highlady entwickelt und trifft wichtige Entscheidungen. In dem Buch werden die Emotionen auf die Probe gestellt! Nicht außer acht zu lassen ist auch zum Ende hin Tamlins Entwicklung, die mich sehr überrascht hat! Mir wurde eins und andere mal Tränen in die Augen getrieben…. Ich glaube nicht das ich hier in der Reihe stoppen kann. Auch wenn ich nicht recht weiß, was da jetzt noch kommen kann….

Eine Reihe die man lesen sollte, wenn man es noch nicht getan hat! ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

A Court of Wings and Ruin – Das Schicksal der drei Archeron-Schwestern (Rezension zur englischen Ausgabe)

0

Kurzmeinung
Der dritte Band hat mich sprachlos gemacht! Ich habe so oft mit angehaltenem Atem dagesessen und auf das Buch gestarrt – wirklich spannend!

Rezension
Der Beginn des dritten Bandes der ACOTAR-Reihe, ...

Kurzmeinung
Der dritte Band hat mich sprachlos gemacht! Ich habe so oft mit angehaltenem Atem dagesessen und auf das Buch gestarrt – wirklich spannend!

Rezension
Der Beginn des dritten Bandes der ACOTAR-Reihe, A Court of Wings and Ruin, spielt nur wenige Wochen nach den Ereignissen aus dem vorigen Band. Feyre ist zurück am Spring Court bei Tamlin und versucht, möglichst viele Informationen zum König von Hybern zu sammeln. Wie zu erwarten, hat Tamlins Art sich kein Stück verbessert und er versucht nach wie vor, Feyre zu kontrollieren und in seinem Haus einzusperren – was diese allerdings nicht länger mitmacht. Der Einzige, der etwas von Feyres doppeltem Spiel zu bemerken scheint, ist Lucien. Er wirft ihr argwöhnische Blicke zu und bemerkt Dinge, die sonst niemandem aufzufallen scheinen. Als es dann schließlich zu einem unglücklichen Aufeinandertreffen mit Ianthe kommt, muss Feyre ihre Maske fallen lassen und mit der Wahrheit herausrücken. Sie flieht zurück zum Night Court und die Vorbereitungen auf den baldigen Krieg müssen so schnell wie möglich getroffen werden. Aber werden sie es schaffen, den König von Hybern zu stürzen? Oder sind noch weitere ein doppeltes Spiel verwickelt, das letztendlich über Sieg und Niederlage entscheiden wird?

Das ist mein persönliches Lieblingszitat
‘I have no regrets in my life, but this.‘ His voice shook with every word. ‘That we did not have time. That I did not have time with you, Nesta.‘“ – A Court of Wings and Ruin, Seite 652

Habt ihr A Court of Wings and Ruin bereits gelesen?
Wenn ja, was haltet ihr von der Geschichte und den Charakteren?
Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-Liste?

Bis bald!
Michelle :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

0

"Was habe ich falsch gemacht?"
"Abgesehen davon, dass du den Baum übersehen hast?"
~ Feyre und Azriel, S.327

Spoiler für Band 1 und 2!

Inhalt:
Feyre hat ihren Seelengefährten gefunden. Doch es ist ...

"Was habe ich falsch gemacht?"
"Abgesehen davon, dass du den Baum übersehen hast?"
~ Feyre und Azriel, S.327

Spoiler für Band 1 und 2!

Inhalt:
Feyre hat ihren Seelengefährten gefunden. Doch es ist nicht Tamlin, sondern Rhys. Trotzdem kehrt sie an den Frühlingshof zurück, um mehr über Tamlins Pläne herauszufinden. Er ist auf einen gefährlichen Handel mit dem König von Hybern eingegangen und der will nur eins - Krieg. Feyre lässt sich damit auf ein gefährliches Doppelspiel ein, denn niemand darf von ihrer Verbindung zu Rhys erfahren. Eine Unachtsamkeit würde den sicheren Untergang nicht nur für Feyre, sondern für ganz Prythian bedeuten. Doch wie lange kann sie ihre Absichten geheim halten, wenn es Wesen gibt, die mühelos in Feyres Gedanken eindringen können?


Meinung:
Ich liebe alles daran, die Action, die Dynamik, all die Gefühle und einfach das mitfiebern.

Nach dem Ende von Band 2 geht es hier nahtlos weiter und fiebert mit Feyre mit.
Sie hat bereits im letzen Band eine wahnsinnig Entwicklung durchgemacht und zeigt hier was nun wirklich in ihr steckt.

Die Handlung hat wieder alles was ich dringend benötigt habe, Spannung, packende Kämpfe, unglaubliche Freundschaften, ...

Jeder Charakter ist mir hier nochmal näher gekommen und nach ein Stückchen mehr ans Herz gewachsen, auch wenn sie dort ja schon längst einen Platz haben.

Schreib- und Erzählstil ist einfach genial, wie gewohnt von SJM. Sie hat einfach eine unglaublich Art eine Welt zu erschaffen und eine besondere Geschichte zu erzählen.
Sie ist ein Mastermind was überraschende Wendungen angeht und zerstört liebend gerne immer wieder mein kleines Leserherz.

Und nach diesem Band hat sie mal wieder bewiesen, dass sie eine absolute Queen der Fantasy-Bücher ist.

5+ von 5 Sternen ⭐️

"Ich sehe dich, Rhys. Ich sehe dich, wie du bist. Und es gibt nichts an dir, das ich nicht mit jeder Faser meines Seins liebe."
~ Feyre, S.428

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere