Cover-Bild Flug 416
(110)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 16.05.2022
  • ISBN: 9783442492763
T. J. Newman

Flug 416

Thriller
Thomas Bauer (Übersetzer)

Willst du die Passagiere retten – oder deine Familie?

Der spektakulärste Action-Blockbuster des Sommers – »Gänsehaut-Lektüre!« Lee Child

Coastal Airways Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der Maschine befindet sich noch ein Komplize des Entführers. Und Bill weiß nicht, wem er vertrauen kann. In 10 000 Meter Höhe entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, während sich die Maschine unaufhaltsam New York nähert ...

»Einer der besten Thriller des Jahres. Der Roman erinnert an Filme wie ›Speed‹ oder ›Stirb langsam‹.« Library Journal

»Ein Thriller mit Schallgeschwindigkeit, der Sie bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird! Ein absolut herausragendes Werk reinster Hochspannung.« Steve Cavanagh

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2022

Ich habe mehr erwartet

0

Der Schreibstil gefiel mir gut, war flüssig und lud zum weiterlesen ein. Die vielen Charaktere, die nach und nach hinzu kamen, haben mich teilweise etwas verwirrt und ich musste sie teilweise wieder und ...

Der Schreibstil gefiel mir gut, war flüssig und lud zum weiterlesen ein. Die vielen Charaktere, die nach und nach hinzu kamen, haben mich teilweise etwas verwirrt und ich musste sie teilweise wieder und wieder neu sortieren.
Zu keinem Zeitpunkt hätte ich in Bills Haut stecken wollen. Eine Entscheidung zwischen dem Leben von 149 Passagieren oder dem seiner Frau und seinen beiden Kindern - keine leichte Entscheidung. Bill überraschte mich hin und wieder mit ein paar Entscheidungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe.
Für mich hatte das Buch jedoch zu viele Längen und das switchen der Perspektiven vom Flugzeug zum Entführen war teilweise etwas irritierend. Das Ende kam zwar überraschend, hat mich jedoch nicht ganz überzeugt.

Für mich ein nettes Buch zwischendurch jedoch nicht unbedingt eine Leseempfehlung. Auch das Genre Thriller passt für mich nicht ganz. Mir kam es eher wie ein Roman vor, dem man teilweise ein bisschen mehr Thrill hätte einhauchen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2022

Film-Stil

0

Film-Stil

„Action-Blockbuster“ - wenn ich das höre, denke ich eigentlich eher an einen Film als an ein Buch... Und genauso kam mir das Buch dann leider auch vor, muss ich sagen. Als Film hätte ich das ...

Film-Stil

„Action-Blockbuster“ - wenn ich das höre, denke ich eigentlich eher an einen Film als an ein Buch... Und genauso kam mir das Buch dann leider auch vor, muss ich sagen. Als Film hätte ich das vielleicht toll und spannend gefunden, als Buch hat es mich leider nicht wirklich von sich überzeugen können...
Gänsehaut hatte ich nun leider auch nicht, da kann ich Lee Child auch leider nicht beipflichten...

Ich möchte diesem Thriller auch gar nicht die Spannung absprechen; es ist spannend, daran besteht gar kein Zweifel, aber vom Stil her musste ich immer wieder eher an einen Film denken, ich kann das ganz schlecht erklären.

Einiges fand ich auch leider recht vorhersehbar und nicht wirklich glaubwürdig. Man fragt sich ja immer, wie man selbst reagiert hätte und ich fand Einiges eben eher unrealistisch.

Da ich aber dennoch zuende gelesen habe, vergebe ich drei neutrale Sterne, denn zwei fand ich dann doch zu wenig, denn die Geschichte an sich ist ja nicht schlecht, nur war die Umsetzung nichts für mich, aber das darf und soll die Idee/Geschichte nicht schmälern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Eher als Film...

0

Eher als Film...

Ich hatte mir ehrlich gesagt von diesem Thriller mehr versprochen, als dann schlussendlich dabei herauskam...

Kleiner „fun fact“ vorab: Flug 416 und das Buch hat 416 Seiten... Absicht ...

Eher als Film...

Ich hatte mir ehrlich gesagt von diesem Thriller mehr versprochen, als dann schlussendlich dabei herauskam...

Kleiner „fun fact“ vorab: Flug 416 und das Buch hat 416 Seiten... Absicht ??

Jedenfalls unterhält T.J. Newmann die Leser*innen durchaus recht spannend, aber für mich hätte die Spannung dann doch noch etwas höher sein können... Vielleicht lag es an der Location, da sind die Möglichkeiten ja nun auch begrenzt zu erzählen, da sich alles auf so doch engem Raum abspielt, aber mir fehlte dann doch ein wenig die Spannung leider...

„Der spektakulärste Action-Blockbuster des Sommers – »Gänsehaut-Lektüre!«“ hat Autor Lee Child über dieses Buch gesagt und da stimme ich ihm auch zu: wenn es ein Film wäre... Als Buch fand ich das einfach nicht so gut umgesetzt, als Film käme das sicherlich besser...


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Hatte mir mehr davon versprochen

0

Inhalt



Für Familienvater Bill Hoffmann beginnt ein neuer Arbeitstag als Pilot und zunächst ist alles wie immer. Nachdem er sich von seiner Familie verabschiedet hat macht er sich routiniert bereit für ...

Inhalt



Für Familienvater Bill Hoffmann beginnt ein neuer Arbeitstag als Pilot und zunächst ist alles wie immer. Nachdem er sich von seiner Familie verabschiedet hat macht er sich routiniert bereit für seine Arbeit als Pilot. Bis etwas Unfassbares passiert. Kaum in der Luft bekommt er einen Videoanruf. Darauf zu sehen ist ein Mann bei ihm zu Hause, der seine Frau und seine beiden Kinder als Geisel hält. Er stellt eine grauenhafte Bedingung an Bill. Er soll das voll besetzte Passagierflugzeug abstürzen lassen, nur so kann er seine Familie retten. Tut er das nicht wird er sie alle in die Luft sprengen, denn Bills Frau und sein Sohn tragen einen Sprengstoffgürtel.



Meine Meinung

Da der Schreibstil von T.J. Newman gut lesbar ist kommt man gut in das Buch rein und man kann auch sehr angenehm weiterlesen ohne das der Lesefluss gestört wird. Die Geschichte ist interessant, aber schade fand ich, dass sich alles an zu vielen Kleinigkeiten aufhält. Noch dazu gibt es sehr viele in die Länge gezogene Dialoge, die meiner Meinung nach teilweise unnötig waren. Dadurch hat das Buch sehr viel an Potential und vor allem an Spannung eingebüßt. Erzählt wird es über mehrere Personen, meistens jedoch über Bill. In Rückblenden lernt man auch noch die Beweggründe der Attentäter kennen.

Mit den Protagonisten wurde ich auch nur teilweise warm. Vielleicht lag es an den langen Unterhaltungen, die zu oft geführt wurden. Ich empfand einige zwar als authentisch und abwechslungsreich, über viele gab es aber auch ein paar Informationen, die man sich eigentlich hätte sparen können, da es nur "Nebendarsteller" waren.

Insgesamt plätschert alles ein bisschen vor sich hin. Mir hat hier oft die Spannung gefehlt. Vieles, was einen guten Thriller ausmacht war hier einfach kaum gegeben. Es gab wenig Spannung, keine überraschenden Wendungen und es war auch ziemlich vorhersehbar.

Im Laufe des Lesens kamen mir dann noch erhebliche Zweifel an der der Logik der Geschichte. Am Anfang habe ich da gar nicht so drüber nachgedacht, später dann aber schon. Was würde es für einen Sinn machen sich selbst und 149 weitere Menschen mit in den Tod zu reißen während zu Hause ein Fremder Frau und Kinder in seiner Gewalt hat, noch dazu ein Fremder, dessen Gesicht sie gesehen haben. Wer sich ein bisschen mit Mördern und Attentätern auskennt der weiß, sieht man das Gesicht des Verbrechers, ist man schon so gut wie Tod. Bill hat absolut keine Gewissheit, ob er seine Familie mit dem Absturz der Maschine überhaupt retten könnte, aber vielleicht sehe ich das einfach auch ein bisschen zu eng.

Fazit

Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen und auch die Geschichte ist sehr interessant. Gut fand ich, dass man in Rückblenden einiges über die Attentäter erfahren hat. Aber ich fand, durch sehr viele Dialoge und einige für mich unlogische Szenen das Ganze sehr schleppend und unglaubwürdig. Trotzdem ließ es sich dank des guten Schreibstils gut lesen, überzeugen konnte es mich aber nicht komplett. Mit der Bewertung habe ich mich deswegen auch ziemlich schwer getan. Ich fand, so eine Geschichte hätte viel mehr Potential gehabt und deswegen hat es mich einfach nicht so ganz mitgerissen. Von daher finde ich das es ein gutes Buch für zwischendurch ist, mehr aber auch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2022

Guter Thriller mit kleinen Schwächen

0

Um was es geht:

Kapitän Bill Hoffmann, verheiratet und Vater von zwei Kindern, übernimmt auf Bitte des Chefpiloten einen Vertretungsflug. Das Flugzeug hat Los Angeles verlassen und befindet sich in Zielrichtung ...

Um was es geht:

Kapitän Bill Hoffmann, verheiratet und Vater von zwei Kindern, übernimmt auf Bitte des Chefpiloten einen Vertretungsflug. Das Flugzeug hat Los Angeles verlassen und befindet sich in Zielrichtung New York, als Bill die Nachricht eines Entführers/Erpressers erreicht, in der er ihm mitteilt, dass Bill entweder die Maschine zum Absturz bringt oder dieser seine Familie töten wird. Ein Komplize befindet sich ebenfalls an Bord, Versuche den Plan zu stoppen seien damit aussichtslos.


Mein Eindruck:

Das Thema des Buches ist sehr spannend und die Umsetzung an

sich ganz gut. Man spürt, dass die Autorin selbst viele Jahre als Flugbegleiterin tätig war.

Dennoch muss ich sagen fehlt mir etwas und ich finde das Buch nicht ganz rund. Der Prolog war mir zu überzogen. Sprachlich konnte mich das Buch ebenfalls nicht wirklich überzeugen. Manche Beschreibungen bzw. Formulierungen sind mir zu unrealistisch, ebenso in Bezug auf die Handlungsweisen der Protagonisten und dadurch auch der Verlauf der Geschichte. Der Schluss ist wie ein Blockbuster aufgebaut und ich könnte mir daher vorstellen, dass Leser:innen die gerne Blockbuster mögen das Buch sehr gerne lesen werden und sich trotz mancher sprachlichen Hürde sehr gut unterhalten fühlen.

Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere