Cover-Bild Der Hund ohne Namen
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 03.02.2023
  • ISBN: 9783985955237
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Uwe Krauser

Der Hund ohne Namen

Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft
Franziska Frey (Illustrator)

Irgendwo auf dieser Welt werden in einer wackeligen Scheune neun flauschige Welpen geboren. Der Hund ohne Namen ist einer von ihnen, doch er ist anders als seine Geschwister. Sein Fell ist nicht schneeweiß, sondern grau und stumpf. Er ist nicht schnell und flink, sondern humpelt auf drei Beinchen durchs Leben.
Sein größter Wunsch ist es, einen Menschen zu finden, der ihn genauso liebt, wie er ist. Doch immer wird das graue Hündchen übersehen. Bis eines Tages Luca die kleine Scheune betritt ...

Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft, die Hoffnung schenkt und uns mit einem zufriedenen Lächeln zurücklässt.
Voller Gefühl erzählt der preisgekrönte Autor Uwe Krauser die Geschichte des kleinen, grauen Hündchens und vermittelt die wichtige Botschaft: Jeder ist einzigartig. Jeder ist wertvoll. Jeder ist gut, so wie er ist.
Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Franziska Frey erweckt mit ihren liebevoll gestalteten Zeichnungen die Geschichte zum Leben und macht das Buch zu einem Erlebnis für große und kleine Hundefreunde.


Produktmerkmale:
- für Mädchen und Jungen ab 4 Jahre
- pädagogisch wertvoll für Kindergarten, Vorschule und Grundschule
- für Erstleser geeignet
- wundervoll illustriert
- das ideale Geschenk für alle Hunde-Liebhaber
- gebundene Hardcover-Ausgabe, hochwertig produziert auf stabilem Naturpapier, ideal für Kinderhände

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2025

Jeder hat das Recht geliebt zu werden

0

Protagonist in diesem Buch ist ein kleines Hundebaby mit Handicap. Der Welpe hat nur 3 Beinchen und sein Fell ist grau und fühlt sich rauh an. Er hat süße 8 flauschig weiche und weiße kleine Welpengeschwister. ...

Protagonist in diesem Buch ist ein kleines Hundebaby mit Handicap. Der Welpe hat nur 3 Beinchen und sein Fell ist grau und fühlt sich rauh an. Er hat süße 8 flauschig weiche und weiße kleine Welpengeschwister. Auf den ersten Blick ist er auf Grund seiner Äußerlichkeiten unscheinbar und anders als die anderen acht und das fühlt der Hund ohne Namen auch selbst. Er steht immer abseits neben den anderen Welpen und kann wegen seiner körperlichen Beeinträchtigung mit ihnen nicht mithalten. Als die 9 Hundebabys nun groß genug sind, bekommen sie nach und nach ein neues zu Hause. 3 Welpen sind noch übrig als sich der kleine Luca einen Hund aussuchen darf. Doch anstatt sich für einen süßen weißen Welpen zu entscheiden, möchte er den grauen unscheinbaren mit nach Hause nehmen. Er sieht den Hund ohne Namen so wie er ist, nämlich für ihn ist er perfekt. Nicht nur das Hundeleben wird dadurch bereichert, nein auch Luca bekommt die Liebe zurück die er gibt. Und weil er das besonders findet, soll der Hund ohne Namen auch einen besonderen Namen bekommen. Luca muss diesen nur noch finden.


Eine zauberhafte Geschichte über Gefühle und Oberflächlichkeiten. Anfangs stimmt es einen vielleicht etwas traurig, aber im Verlauf wird klar, man muss nicht fehlerfrei sein. Im Gegenteil, es ist sogar der Vorteil des Hundes ohne Namen, dass er sich optisch von den anderen unterscheidet. Denn als Luca sich einen von 3 Welpen aussuchen darf, fällt der graue zwischen den weißen Welpen auf. Die Bilder drücken die Stimmung auf jeder einzelnen Seite hervorragend aus. Es ist eine zuckersüße Idee, dass der Leser bei der Namensfindung mithelfen kann. 😉 Wir geben diesem Kinderbuch mit Botschaft von Herzen 5 Punkte und hoffen, dass jedes Kinder sich durch diese Geschichte gestärkt und geliebt fühlt und nicht ausgegrenzt wird wie der kleine Hund. 💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Fantastisch

0

Ein super süßes Buch zum vorlesen und selber lesen. Durch die vielen Illustrationen haben Kinder die Möglichkeit auch aktiv mit zu machen. Die Texte sind kurz und kindgerecht verständlich und die Geschichte ...

Ein super süßes Buch zum vorlesen und selber lesen. Durch die vielen Illustrationen haben Kinder die Möglichkeit auch aktiv mit zu machen. Die Texte sind kurz und kindgerecht verständlich und die Geschichte ist absolut süß. Hier lässt sich jedes Herz erweichen. Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben fünf Sterne .

Veröffentlicht am 22.02.2024

Ein wunderschön illustriertes Buch mit besonderer Botschaft

0

Inhalt:

Eine Hundemama hat viele kleine weiße flauschige Welpen zur Welt gebracht. Nur ein Welpe sticht mit seinem grauen Fell und nur drei Beinen heraus. Bald kommen Familien um nach und nach sich einen ...

Inhalt:

Eine Hundemama hat viele kleine weiße flauschige Welpen zur Welt gebracht. Nur ein Welpe sticht mit seinem grauen Fell und nur drei Beinen heraus. Bald kommen Familien um nach und nach sich einen Welpen auszusuchen. Als der Junge Luca sich einen Welpen aussuchen darf, sind nur noch drei Hunde übrig. Er entscheidet sich für den Welpen mit den drei Beinen und dem grauen Fell. Da schon merkt Luca, dass der Hund etwas Besonderes ist. Ob er auch seine Eltern davon überzeugen kann?



Fazit:

Das Kinderbuch ist wunderschön illustriert und die Geschichte hat viel Tiefgang. Nur weil ein Lebewesen, egal ob Tier oder Mensch, anders ist, sollte man es nicht ausschließen. Das Buch vermittelt diese Botschaft und zeigt auf, dass man über Behinderungen hinwegsehen kann. Ich finde es toll, dass es solche Bücher extra für Kinder gibt, da man dieses Thema schon in jungen Jahren ansprechen sollte.

Veröffentlicht am 01.11.2023

Herzerwärmend

0

Ich liebe Tiere sehr - gerade erst habe ich wieder ein Katzenbaby von der Straße gerettet - und so hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. Ich kenne den Autor bereits von seinen anderen Büchern ...

Ich liebe Tiere sehr - gerade erst habe ich wieder ein Katzenbaby von der Straße gerettet - und so hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. Ich kenne den Autor bereits von seinen anderen Büchern her, die ich alle mit großer Freude gelesen habe. Seine Vielseitigkeit ist wirklich erstaunlich und macht Spaß! Nun also wieder ein Kinderbuch und was für eins!

Es ist herzerwärmend und zauberhaft, so schön, dass man ein paar Tränchen in den Augen hat. Der kleine Hund ist anders. Er hat nur drei Beinchen und sein Fell ist nicht so kuschlig und flauschig wie das seiner Geschwister und dennoch möchte Luca genau diesen Hund. Und ich kann ihn so gut verstehen, wahrscheinlich hätte auch ich mir diesen Hund ausgesucht. Mein Name für ihn ist ... halt, das verrate ich nicht. Wie Luca ihn wohl nennen wird? Lest selbst!

Ich mag das Buch, weil nicht nur die Geschichte so herrlich ist, auch die Zeichnungen finde ich wunderschön. Die Geschichte hat eine tolle Botschaft und das fand ich super. Jeder ist anders und gut so, wie er ist. Egal, wie man aussieht oder welche Einschränkungen man hat, jeder hat seine ganz eigenen Qualitäten und Stärken. Eine Botschaft, wie sie wichtiger und aktueller nicht sein könnte!

Ich freue mich darauf, das Buch mit meinem Neffen zu lesen und einen ganz besonderen Namen für diesen ganz besonderen Hund zu finden!

Veröffentlicht am 25.10.2023

herzerwärmend ...

0

Klappentext / Inhalt:

Irgendwo auf dieser Welt werden in einer wackeligen Scheune neun flauschige Welpen geboren. Der Hund ohne Namen ist einer von ihnen, doch er ist anders als seine Geschwister. Sein ...

Klappentext / Inhalt:

Irgendwo auf dieser Welt werden in einer wackeligen Scheune neun flauschige Welpen geboren. Der Hund ohne Namen ist einer von ihnen, doch er ist anders als seine Geschwister. Sein Fell ist nicht schneeweiß, sondern grau und stumpf. Er ist nicht schnell und flink, sondern humpelt auf drei Beinchen durchs Leben.
Sein größter Wunsch ist es, einen Menschen zu finden, der ihn genauso liebt, wie er ist. Doch immer wird das graue Hündchen übersehen. Bis eines Tages Luca die kleine Scheune betritt ...
Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft, die Hoffnung schenkt und uns mit einem zufriedenen Lächeln zurücklässt.
Voller Gefühl erzählt der preisgekrönte Autor Uwe Krauser die Geschichte des kleinen, grauen Hündchens und vermittelt die wichtige Botschaft: Jeder ist einzigartig. Jeder ist wertvoll. Jeder ist gut, so wie er ist.
Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Franziska Frey erweckt mit ihren liebevoll gestalteten Zeichnungen die Geschichte zum Leben und macht das Buch zu einem Erlebnis für große und kleine Hundefreunde.
Produktmerkmale:
- für Mädchen und Jungen ab 4 Jahre
- pädagogisch wertvoll für Kindergarten, Vorschule und Grundschule
- für Erstleser geeignet
- wundervoll illustriert
- das ideale Geschenk für alle Hunde-Liebhaber
- gebundene Hardcover-Ausgabe, hochwertig produziert auf stabilem Naturpapier, ideal für Kinderhände

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und strahlt genau dies auch aus. In einem Rahmen sind ein Kind und ein Hund erkennbar, die ein enges und inniges Band verbindet. Optisch und farblich ist es sehr schön und niedlich umgesetzt.

Meinung:

Eine wunderschöne, berührende und liebevolle Geschichte, die ans Herz geht. Sie handelt von einem ganz besonderen Hund. Dieser ist anders, als die anderen Hunde des Wurfes. Die Geschichte vom Hund ohne Namen, was weiter passiert, wird hier jedoch noch nicht verraten.

Wer mehr erfahren möchte, sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen, es lohnt sich.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und berührend umgesetzt. Und die Botschaft dahinter kommt klar und liebevoll rüber. Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell und gut voran. Die Texte haben eine angenehme und gute Länge für die Altersgruppe. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch für Lesestarter ist es gut geeignet, aufgrund der kurzen Textpassagen, der recht großen Schrift und auch den besonders hervorgehobenen Textabschnitten.

Wunderschön sind auch die farbigen Illustrationen. Man merkt, dass sehr viel Herz und Liebe darin steckt und so sind diese sehr schön und weich umgesetzt und geben eine sehr warme Atmosphäre wieder. Die Illustrationen sind verspielt und sehr schön gezeichnet, es macht sehr viel Freude diese zu betrachten. Auch stehen Text und Bild hier sehr gut im Einklang und harmonieren sehr gut zusammen.

Die Geschichte ist sehr berührend und liebevoll umgesetzt, zugleich aber auch unterhaltsam und ermutigend. Sie geht ans Herz und man merkt die liebevolle Botschaft die dort drin steckt. Sie vermittelt, dass jeder genau richtig so ist, wie er oder sie ist.

Fazit:

Liebevolle und berührende Geschichte mit viel Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere