Cover-Bild Mord im Antiquitätenladen
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 14.05.2024
  • ISBN: 9783499013980
Waldi Lehnertz

Mord im Antiquitätenladen

Im ersten Krimi von 80 Euro Waldi wird Antiquitätenhändler Siggi unfreiwillig zum Ermittler in einem Mordfall, als er eine Leiche in seinem Laden findet  – perfekte Unterhaltung und Spannung, nicht nur für Fans von Bares für Rares!

Das Leben könnte so schön sein – ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen – doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in seinen Antikladen eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: eine Leiche. Tot sitzt der Mann im Sessel und starrt ihn an.

Siggi flüchtet aus dem Geschäft und wählt sofort die 110. Sicher hat der Mann sich nicht selbst zum Sterben dort hingesetzt, jemand muss gewaltsam nachgeholfen haben. Doch als die Polizei endlich eintrifft und den Laden durchsucht, ist der Tote spurlos verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen. Aber Siggi weiß doch, was er gesehen und gefühlt hat – der Mann war sogar noch warm!

Wie kann eine Leiche einfach verschwinden? Ist er vielleicht das nächste Opfer? Siggi ist kurz davor, durchzudrehen, wäre da nicht Doro, seine neue Putzhilfe, die sich gerade an diesem Morgen bei ihm vorstellt. Immerhin sie glaubt ihm. Wenn die Polizei nichts tut, dann müssen die beiden eben selbst ermitteln. 

Ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit einem sympathischen Protagonisten und einer guten Portion Antiquitäten -Expertise.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Gelungenes Krimidebüt

0

Eines Morgens findet der Antiquitätenhändler Siggi Malich einen Toten in seinem Geschäft. Als die gerufene Polizei (in Form vom doppelten Gunnar) endlich eintrifft, fehlt allerdings von der Leiche jede ...

Eines Morgens findet der Antiquitätenhändler Siggi Malich einen Toten in seinem Geschäft. Als die gerufene Polizei (in Form vom doppelten Gunnar) endlich eintrifft, fehlt allerdings von der Leiche jede Spur. Da es ohne Leiche auch keinen Tatort gibt, rückt die Polizei schnell wieder ab. Doch Siggi ist sich sicher, er hat sich den Toten im Sessel, wie vom doppelten Gunnar behauptet, nicht bloß eingebildet. Kurzentschlossen beginnt er auf eigene Faust mit den Ermittlungen. Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von seiner neue Putzhilfe Doro und seinem Freund Anton, einem gut vernetzter Antiquitätenhändler.

„80 €- Waldi“ alias Waldi Lehnertz ist ein Antiquitätenhändler aus der Eifel und den Meisten aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ bekannt. Mit „Mord im Antiquitätenladen“ ist er nun unter die Krimiautoren gegangen. Für meinen Geschmack ist ihm ein gutes Cozy-Crime-Debüt gelungen.

Das Buch war Dank des flüssigen und angenehmen Schreibstil gut zu lesen. Die Protagonisten und deren Charaktere sind sehr gut darstellt und man kann sie sich lebhaft vorstellen. Jeder für sich ist ein liebenswürdiges Unikat. Waldi ist es gelungen einen unterhaltsamen und humorvollen Wohlfühlkrimi zu schreiben, bei dem es mir trotz des etwas flacherem Spannungsbogen nie langweilig war.

Das schlichte Buchcover mit den verschiedenen dezent gezeichneten Antiquitäten passt perfekt zum Buch.

Mein Resümee: „Mord im Antiquitätenladen“ war ein gelungener, kurzweiliger und humorvoller Cozy-Crime. Er hat mir sehr viel Spaß gemacht hat und meine Erwartungen erfüllt hat, deshalb vergebe ich die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Kurzweiliger Wohlfühl-Krimi nicht nur für Waldi-Fans

0


Für alle, die Waldi kennen, ist dieser Krimi sicher ein besonderer Genuß, denn bei Siggi, der Hauptfigur, sehen wir natürlich Waldi vor uns. Vor allem auch, weil dieser genauso spricht wie Waldi.
Doch ...


Für alle, die Waldi kennen, ist dieser Krimi sicher ein besonderer Genuß, denn bei Siggi, der Hauptfigur, sehen wir natürlich Waldi vor uns. Vor allem auch, weil dieser genauso spricht wie Waldi.
Doch nicht nur damit, Waldi hautnah erleben zu können , sondern auch mit einer spannenden Geschichte werden die Lesenden belohnt.

In seinem Antiquitätenladen entdeckt Siggi einen Toten, doch als die Polizei eintrifft ist dieser verschwunden und man glaubt ihm nicht. Doch ein rätselhaftes Stück Wandteppich hängt plötzlich neben dem Sessel, in dem Siggi die Leiche entdeckt hat. Nun muß Siggi vs. Waldi auf eigene Faust ermitteln. Hierbei hilft ihm die aus dem Nichts aufgetauchte attraktive Doro, die sich als Putzfrau bei ihm selbst einstellt und der befreundete Galerist Anton.

Mit diesem Buch kann man sich ein schönes Wohlfühl-Wochenende bereiten, denn die Story ist spannend bis zum Schluß und die lockere Schreibe ein Genuß. Das Setting der Welt des Kunst- und Antiquitätenhandels bereitet zudem interessante Einblicke für jeden Interessierten. Gewürzt ist die ganze Geschichte mit viel trockenem Waldi-Humor, wie wir ihn auch aus dem Fernsehen kennen, mit dem Herz am rechten Fleck und nie um einen Kommentar verlegen.

Über ein paar kleine Ungereimtheiten habe ich gerne hinweg gelesen. Ich habe mich an meine Jugendzeit erinnert, als ich „Die Abenteuer der Schwarzen Hand“ und andere Jugendkrimis las. Mir hat’s riesig Spaß gemacht und für mich könnte es ruhig der Auftakt zu einer Reihe von Waldi-Krimis sein. Für die Hinzuziehung einer Co-Autorin gibt es hier nichts einzuwenden.

Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt und daher gibt es von mir fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Unterhaltend

0

Eigentlich wollte Siggi einen ruhigen Angelausflug mit seinem besten Freund am See verbringen doch dieser verabschiedet sich bald wieder und es fängt an zu regnen. Wieder in seinem Antiquitätenladen angekommen ...

Eigentlich wollte Siggi einen ruhigen Angelausflug mit seinem besten Freund am See verbringen doch dieser verabschiedet sich bald wieder und es fängt an zu regnen. Wieder in seinem Antiquitätenladen angekommen trifft ihn ein Schock, es wurde eingebrochen und in einem Sessel sitzt ein Toter. Als die Polizei in Form seines alten Schulfreundes endliche eintrifft und den Laden durchsucht, ist die Leiche verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort. Stattdessen blüht ihm eine Anzeige wegen unberechtigten Rufens der Polizei. Nachdem der erste Schock verdaut ist, bemerkt er einen Wandteppich den er noch nie zuvor gesehen hat. Siggi ist sich ganz sicher eine Leiche gesehen zu haben und beschließt auf eigene Faust mit seinem Bekannten Anton und seiner neuen Putzfrau Doro dem Rätsel nachzugehen und stoßen auf einen zerteilten Wandteppich mit einer Botschaft zum Silberschatz der Familie Bülow.

Wenn man dieses Buch als Unterhaltungsroman mit einer Leiche betrachtet weicht einem das Grinsen beim Lesen nicht aus dem Gesicht. Es gehört mehr zu einem Kriminalroman als eine Leiche und ein vertrottelter Dorfpolizist. Der Schreibstil ist locker, leicht, die Personen etwas überspitzt dargestellt. Mit seinen knapp 300 Seiten ist es schnell gelesen und bietet abwechslungsreiche Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Sehr spannend

0

Taschenbuch:

Mord im Antiquitätenladen" von Waldi Lehnertz ist ein Kriminalroman, der als unterhaltsamer Cosy-Krimi beschrieben wird. Der Plot dreht sich um den Antiquitätenhändler Siggi, der eine Leiche ...

Taschenbuch:

Mord im Antiquitätenladen" von Waldi Lehnertz ist ein Kriminalroman, der als unterhaltsamer Cosy-Krimi beschrieben wird. Der Plot dreht sich um den Antiquitätenhändler Siggi, der eine Leiche in seinem Laden findet. Als die Polizei eintrifft, ist die Leiche jedoch verschwunden, was Siggi und seine neue Putzhilfe Doro dazu zwingt, selbst zu ermitteln.

Das Buch besticht durch eine humorvolle Erzählweise und die skurrilen Charaktere, die die Geschichte bevölkern. Der Schreibstil wird als flüssig und die Dialoge als witzig beschrieben, was teilweise der erfahrenen Co-Autorin Miriam Rademacher zu verdanken ist​ .

Die Rezensionen sind gemischt: Einige Leser loben die unterhaltsame und leicht lesbare Geschichte sowie den charmanten Protagonisten​ . Kritiker bemängeln jedoch den Mangel an Spannung und die gelegentlichen Albernheiten im Plot, die zwar für Fans von Waldi Lehnertz akzeptabel sind, aber für andere Leser weniger ansprechend sein könnten​

Insgesamt ist "Mord im Antiquitätenladen" als leichte Urlaubslektüre geeignet, die durch ihren Charme und Witz besticht, jedoch keine tiefgründige Krimispannung bietet​ .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Ein spannender und unterhaltsamer Krimi

0

Ich kenne den "80 €-Waldi"natürlich aus "Bares für Rares" und er ist mir auch sehr sympathisch, deshalb musste ich sein Buch unbedingt lesen. Passend dazu war heute auch noch ein Artikel über ihn und seinen ...

Ich kenne den "80 €-Waldi"natürlich aus "Bares für Rares" und er ist mir auch sehr sympathisch, deshalb musste ich sein Buch unbedingt lesen. Passend dazu war heute auch noch ein Artikel über ihn und seinen Krimi in meiner Tageszeitung.

Zum Inhalt: In Siggis Antiquitätenladen wurde eingebrochen und in seinem Sessel sitzt eine Leiche. Aber als die Polizei eintrifft ist die Leiche verschwunden und es hängt auch ein Wandteppich da, den er noch nie zuvor gesehen hat. Als die Polizei ihm nicht glaubt, beginnt er gemeinsam mit seinen Freunden zu vermitteln. Werden sie den Fall gemeinsam lösen können?

Ich fand den Krimi sehr spannend und auch unterhaltsam. Ich habe auch öfter mal an eine Person gedacht, die leider nicht mehr lebt, aber auch ein Fan vom Waldi war. Ansonsten lese ich eher selten Krimis, weil ich ausschließlich unterhaltsame Krimis lese. Eine klare Empfehlung von mir und natürlich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere