Erschütternd, inspirierend und unvergesslich
Wüstenblume ist ein Buch, das mich tief bewegt und lange nicht losgelassen hat. Die Geschichte von Waris Dirie, die als Nomadenmädchen in Somalia geboren wurde, ist gleichzeitig erschreckend traurig und ...
Wüstenblume ist ein Buch, das mich tief bewegt und lange nicht losgelassen hat. Die Geschichte von Waris Dirie, die als Nomadenmädchen in Somalia geboren wurde, ist gleichzeitig erschreckend traurig und unglaublich inspirierend. Schon zu Beginn war ich sprachlos über das, was ihr als Kind angetan wurde – die grausame Genitalverstümmelung, die sie mit nur fünf Jahren erleiden musste, ist kaum zu begreifen. Auch ihre Flucht vor einer Zwangsheirat mit einem alten Mann war schockierend.
Doch trotz all des Schreckens ist dieses Buch auch eine Geschichte der Hoffnung und des Mutes. Waris kämpft sich durch, überlebt in einer ihr völlig fremden Welt und schafft es, als Model entdeckt zu werden – eine unglaubliche Verwandlung vom Nomadenmädchen zur internationalen Berühmtheit. Doch sie nutzt ihren Ruhm nicht nur für sich selbst, sondern um gegen die Verstümmelung von Mädchen zu kämpfen. Dass heute immer noch 600 Mädchen täglich diesem Ritual zum Opfer fallen, macht ihr Engagement umso wichtiger.
Der Schreibstil ist ehrlich, direkt und fesselnd, sodass man sich der Geschichte nicht entziehen kann. Das Buch zeigt auf erschütternde Weise, welche Grausamkeiten noch immer in Teilen der Welt geschehen – aber auch, wie viel eine einzelne Person bewirken kann, wenn sie den Mut hat, für sich und andere zu kämpfen.
Ein zutiefst bewegendes Buch, das einen traurig, wütend, aber auch hoffnungsvoll zurücklässt. Waris Diries Geschichte ist erschütternd, aber auch motivierend – ein absolutes Muss!