Cover-Bild SOL. Das Spiel der Zehn
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.05.2023
  • ISBN: 9783748802419
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Aiden Thomas

SOL. Das Spiel der Zehn

Nominiert für Buch des Jahres von Jugendbuchcouch.de | Autor nominiert für den Jugendliteraturpreis 2023 | New York Times Bestseller Autor | LGBTQ+ und Latinx Repräsentation
Sylvia Bieker (Übersetzer), Carina Schnell (Übersetzer)

Rasant, atmosphärisch, divers: Ein moderner Fantasyauftakt, den Jugendliche lieben werden!

Vor Tausenden von Jahren sind die Gottheiten auf die Erde gekommen, und noch heute leben ihre Nachfahren in Reino del Sol. Um die bösen Mächte zu vertreiben, hat sich Sol, die Sonnen-Gottheit, geopfert – und nun müssen alle zehn Jahre zehn junge Halbgötter in einem großen Wettbewerb gegeneinander antreten, um für die Ehre zu kämpfen, das Licht der Sonne zu tragen. Der siebzehnjährige Teo wird überraschend als einer von ihnen ausgewählt, obwohl er zu den Jades gehört, die auf den Wettkampf nicht vorbereitet werden. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Niya und dem Außenseiter Xio will er beweisen, dass sie das Zeug zu Ruhm und Ehre haben. Und auch ihr Leben steht auf dem Spiel - denn wer verliert, wird der Sonne geopfert.

Percy Jackson meets Encanto – eine originelle Fantasywelt voller Götter, inspiriert von der farbenfrohen Kultur Mexikos

Humorvoll, authentisch und spannend erzählt für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2023

Unbedingt lesen

0

"Sol" vom New York Times Bestseller Autor Aiden Thomas erzählt die Geschichte von Teo, einem 17-jährigen Halbgott, der gemeinsam mit 9 weiteren Halbgöttern auserwählt wurde in 5 gefährlichen Spielen gegeneinander ...

"Sol" vom New York Times Bestseller Autor Aiden Thomas erzählt die Geschichte von Teo, einem 17-jährigen Halbgott, der gemeinsam mit 9 weiteren Halbgöttern auserwählt wurde in 5 gefährlichen Spielen gegeneinander anzutreten. Der Sieger wird mit Ruhm und Ehre belohnt, der Verlierer mit dem Tod bestraft.

Was wie eine Mischung aus Percy Jackson und den Tributen von Panem klingt, ist eine überaus spannende Erzählung über Freundschaft, Missgunst, Verachtung, Liebe und Vertrauen.
Die unterschiedlichen Charaktere sind alle sehr interessant und tiefgründig gestaltet, jeder mit anderen Kräften, Ängsten, Schwächen und Leidenschaften und die Welt in der das Ganze spielt könnte fantasievoller und weitläufiger nicht sein.
Wie von Thomas gewohnt ist das Buch voller Queer-Representation, was für mich persönlich einer der Gründe ist, wieso ich diese so gerne lese, vor allem wenn es so ungezwungen passiert wie in diesem Fall und ungefragt akzeptiert wird.
Das einzige, was den Lesefluss doch anfangs sehr gestört hat, waren die Pronomen sier/sien für die diversen Charaktere. Das Englische they/them ist mir vertraut, aber die Deutsche Lösung hat einige Zeit gebraucht, bis sie in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Hier findet jeder seinen Lieblingscharakter, mit dem er mitfiebert und den er gewinnen sehen will. Der Plot Twist am Ende kam unerwartet und hat mir die Sprache verschlagen und der Cliffhanger lässt mich die Fortsetzung kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Es wird spannend

0

Ich mag das Cover echt gerne, es ist richtig schön ausgearbeitet und die farbliche Gestaltung ist perfekt. Ich mag den Schreibstil sehr gerne und mag es auch das hier gender gerecht geschrieben ist.
Ich ...

Ich mag das Cover echt gerne, es ist richtig schön ausgearbeitet und die farbliche Gestaltung ist perfekt. Ich mag den Schreibstil sehr gerne und mag es auch das hier gender gerecht geschrieben ist.
Ich finde die Geschichte ist so gut, die Figuren sind toll beschrieben und ich war relativ schnell in der Geschichte drin. Die Atmosphäre ist so unfassbar passend gestaltet und ich habe mit allen mitgefiebert.
Es ist besonders wie die Gegner beschrieben wurde, es gibt hier nicht die oder das Böse sondern es ist ambivalent.
Ich freu mich auf den nächsten Teil und ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2023

phantastisch, temporeich, divers

0

Ich war begeistert von dieser diversen und farbenfrohen Welt. Das Tempo dieses Romans war aus meiner Sicht genau richtig. Die Prüfungen sind hervorragend erzählt, und es gibt keine Längen zwischen den ...

Ich war begeistert von dieser diversen und farbenfrohen Welt. Das Tempo dieses Romans war aus meiner Sicht genau richtig. Die Prüfungen sind hervorragend erzählt, und es gibt keine Längen zwischen den einzelnen Prüfungen. Die Charaktere sind alle toll ausgearbeitet und im Verlauf lernt man sie immer besser kennen. So besitzen sie ganz individuelle Talente und persönliche Geheimnisse, was sie anfänglich schon geheimnisvoll erscheinen lässt.

Das Sol-Universum, die Figuren und die Handlung vereinen sich zu einer Geschichte, die man gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Neben der gelungenen Fantasystory hat der Autor auch so wichtige Themen wie Diversität, Familie, Erwachsenwerden oder die Last des Erbes kindgerecht in die Geschichte eingebaut und gibt dem Leser so auch noch ein paar Denkanstöße mit.

Schreib- und Erzählstil sind für die angedachte Zielgruppe leicht und sollte somit flüssig zu lesen sein. Die Waage zwischen ernsten und heiteren Abschnitten ist ausgeglichen und ergeben in Summe eine spannende und unterhaltsame Lektüre, die ich hiermit auch gern weiterempfehle.

Veröffentlicht am 19.08.2023

Überzeugende Grundidee

0

Alle zehn Jahre müssen zehn junge Halbgötter zu einem Wettbewerb gegeneinander antreten; der Gewinner wird große Ehre davontragen, der Verlierer soll Sol geopfert werden. Diesmal gehört der siebzehnjährige ...

Alle zehn Jahre müssen zehn junge Halbgötter zu einem Wettbewerb gegeneinander antreten; der Gewinner wird große Ehre davontragen, der Verlierer soll Sol geopfert werden. Diesmal gehört der siebzehnjährige Teo zu den Ausgewählten, genauso wie seine beste Freundin Niya. Doch während Niya wie alle Golds gut auf den Kampf vorbereitet ist, hat Teo als Jade hier viele Nachteile. Wird es Teo gelingen, im Team mit Niya und dem Außenseiter Xio den Kampf zu bestehen?

Beim Lesen hat die Geschichte mich des öfteren an „Die Tribute von Panem“ erinnert, denn auch hier bildet eine gnadenlose Jagd auf Leben und Tod den Hintergrund der Handlung. Etwas schwierig waren anfangs die mythischen Hintergründe dieser Geschichte, auch wenn sie sehr gut erklärt werden noch vor dem Einstieg ins Geschehen. Es sind jedoch sehr viele Personen und Götter, die hier aufgeführt werden, so dass ich mich erst orientieren musste. Jeder der Götter und auch alle ihre Nachkommen erhalten eine ganz eigene Identität. Vor allem Teo bietet sich sehr schnell als Sympathieträger an, man fiebert mit ihm mit, verfolgt gespannt seinen Überlegungen und wünscht ihm, dass er erfolgreich diese Spiele abschließt. Dabei gibt es einige überraschende Wendungen, bis ein spannendes Ende schon die Lust auf die Fortsetzung wecken. Und wenig überraschend entfernt sich das Geschehen immer mehr von dem der Tribute von Panem und gewinnt an eigenem Profil.

Diese Fantasy-Geschichte überzeugt mit einer ansprechenden Grundidee und einer spannenden mythischen Grundlage sowie einer spannenden Erzählung. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Originelle Idee und einmaliges Setting

0

SOL. Das Spiel der Zehn von Aiden Thomas





Meinung

Jeder kennt wohl „Die Tribute von Panem“ und seit jenen Hungerspielen ist es wie ein Sog ähnliche Bücher zu lesen, in denen gefährliche Spiele im ...

SOL. Das Spiel der Zehn von Aiden Thomas





Meinung

Jeder kennt wohl „Die Tribute von Panem“ und seit jenen Hungerspielen ist es wie ein Sog ähnliche Bücher zu lesen, in denen gefährliche Spiele im Vordergrund stehen. Denn genau das ist SOL. Das Spiel der Zehn von Aiden Thomas.

Fantasy trifft hier auf einen gefährlichen Wettkampf mit starken und sehr vielfältigen Charakteren, die göttliche Fähigkeiten besitzen. Dazu gesellen sich Magie, Spannung, Action,düstere Momente und starke Bösewichte. Das alles verpackt der Autor in ein bildliches Setting, welches mit Abwechslung aufwartet.

Doch in dem Buch stecken noch mehr Facetten wie Wendungen, Emotionen, einfühlsame Themen, Humor und ein hohes Spannungslevel. Ganz besonders Teo stach für mich heraus und er gab dem ganzen seinen Charme. Er ist ein mutiger Charakter mit Ecken und Kanten.

Die Schreibweise, welche gerade durch queere Begrifflichkeiten gekennzeichnet ist machte es mir jedoch schwer und ließ mich oft stolpern. Obgleich in schon so manch queere Literatur gelesen habe und mir viele Worte auch nicht fremd sind war es hier fast vollkommen neu. Diese Andersartigkeit fand ich interessant, aber leider auch sehr schwer.


Fazit

SOL. Das Spiel der Zehn glänzt mit einer originellen Idee und Umsetzung und einem beachtlichen Konstrukt voller Vielfalt und Kreativität. Lediglich die queere Schreibweise machte es mir oft schwer den Worten zu folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere