Cover-Bild Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen
Band 3 der Reihe "Die Glücksfrauen-Saga"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 31.01.2025
  • ISBN: 9783757700546
Anna Claire

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen

Roman

Das mitreißende Finale der Glücksfrauen-Saga

Deutschland, 1938: Nachdem ihre Freundin Luise Deutschland bereits verlassen hat und auch Maria weg will, stützt Anni Graf sich mehr und mehr auf ihren Verlobten Siegfried. Doch je strenger der Würgegriff der Nazis wird, umso weniger kann Anni die Augen vor der Wahrheit verschließen. Ein schrecklicher Betrug führt schließlich dazu, dass auch sie Hals über Kopf flüchten muss ...

Tansania 2024: Das Testament ihrer Großmutter Luise hat June und Sandra nach Tansania geführt. Hier finden sie Annis Enkelin Wendy und erfahren endlich mehr über Annis Flucht und die Gründung ihrer erfolgreichen Rosenfarm, die heute von Wendy geführt wird. Doch können die drei jungen Frauen auch herausfinden, welche Schuld Luise vor so vielen Jahren auf sich geladen hat, und werden sie die Wunden von damals heilen können?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2025

Ein fesselnder Abschluss der Glücksfrauen - Trilogie

0

In dem mitreißenden Finale der Glücksfrauen Trilogie geht es in der Vergangenheit 1938 um Anni Graf. Ihr großer Traum ist es endlich ihren Verlobten zu heiraten, der für die Gestapo arbeitet.
Doch bald ...

In dem mitreißenden Finale der Glücksfrauen Trilogie geht es in der Vergangenheit 1938 um Anni Graf. Ihr großer Traum ist es endlich ihren Verlobten zu heiraten, der für die Gestapo arbeitet.
Doch bald erkennt sie das wahre Gesicht ihres Verlobten. Ein schrecklicher Verrat öffnet ihr die Augen, und wie ihre Freundinnen Luise und Maria sieht sie keinen anderen Ausweg als die Flucht aus Deutschland.

Tansania, 2024: Aufgrund des Testaments von Junes Großmutter Luise reisen June und Sandra nach Afrika. Dort treffen sie auf Annis Enkelin Wendy, und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Antworten aus der Vergangenheit.

Ich war sofort wieder von der fesselnden Geschichte gefangen. Da die Bücher aufeinander aufbauen, empfehle ich, die Trilogie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Die Autorin verknüpft geschickt zwei Zeitebenen. Annis Schicksal während des Zweiten Weltkriegs und die Gegenwart, in der Wendy, Sandra und June versuchen herauszufinden, welche Schuld Junes Großmutter Luise damals auf sich geladen hatte.

Die gekonnte Recherche der Autorin liefert spannende Einblicke sowohl in das Leben in Tansania als auch in die düstere Geschichte Deutschlands. Das Buch fesselte mich von der ersten bis zur letzten Seite. Besonders beeindruckt hat mich die atmosphärische Darstellung der Rosenfarm in Afrika. Zusätzlich fand ich die Haupt- und Nebenfiguren durchweg sympathisch.

Mit Anni habe ich besonders mitgefühlt – ihre grausamen Erlebnisse haben mich tief bewegt. Der Roman bietet eine gelungene Mischung aus Drama und Spannung dabei ist die Geschichte überzeugend konstruiert und wirkt auch sehr authentisch. Richtig gut gefallen hat mir die entstehende enge Freundschaft der Enkelinnen.

Ich habe alle drei Bände der Glücksfrauen-Reihe mit großer Begeisterung gelesen und finde es genial, wie die Schicksale von Anni, Luise und Marie miteinander verwoben wurden. Leider heißt es nun Abschied nehmen von dieser fesselden Trilogie. Auch von diesem Teil gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen

1

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen von Anna Claire bringt die Trilogie rund um die drei Freundinnen Anni, Luise und Maria zu einem emotionalen Abschluss. Und was für ein Finale! Die Geschichte ...

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen von Anna Claire bringt die Trilogie rund um die drei Freundinnen Anni, Luise und Maria zu einem emotionalen Abschluss. Und was für ein Finale! Die Geschichte springt erneut zwischen Vergangenheit und Gegenwart – diesmal von Deutschland 1938 nach Tansania 2024 – und verwebt Geheimnisse, Tragödien und eine ordentliche Portion Familiengeschichte zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Anni muss sich in Nazi-Deutschland ihrer naiven Sichtweise stellen, als sie merkt, dass ihr Verlobter Siegfried vielleicht doch nicht der Gutmensch ist, den sie in ihm sehen wollte. Ein Betrug zwingt sie zur Flucht, und ihre Reise führt sie letztlich nach Tansania, wo sie sich ein neues Leben aufbaut. In der Gegenwart folgen ihre Enkelin Wendy sowie June und Sandra, die Nachkommen von Luise und Maria, den Spuren der Vergangenheit. Während sie das Rätsel um Luises vermeintliche Schuld zu lösen versuchen, stehen sie gleichzeitig vor ihren eigenen Herausforderungen.

Was Die Glücksfrauen besonders macht, ist die Art, wie Claire historische Details mit einer warmherzigen Familiengeschichte verbindet. Der Schauplatz Tansania verleiht dem Buch eine besondere Atmosphäre – man kann die Rosenfelder fast riechen! Auch wenn die Geschichte manchmal etwas ausschweifend erzählt wird und das Tempo an manchen Stellen nachlässt, bleibt der Roman insgesamt fesselnd. Die Charaktere, insbesondere Anni, machen eine beeindruckende Entwicklung durch, und der Erzählstil sorgt dafür, dass man bis zur letzten Seite mitfiebert.

Natürlich darf auch die Liebe nicht fehlen – und ja, es gibt hier und da ein paar kitschige Momente, aber genau das macht die Geschichte so charmant. Wer dramatische Familiengeheimnisse, historische Hintergründe und starke Frauenfiguren mag, wird mit Das Geheimnis der Rosen seine Freude haben. Ein gelungener Abschluss einer berührenden Trilogie, die sich perfekt für gemütliche Lesestunden eignet!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.01.2025

Auf den Spuren der Vergangenheit

0

"Die Glücksfrauen - Das Geheimnis der Rosen" ist der dritte und abschließende Band der Glücksfrauen-Saga von der in Berlin lebenden Autorin Anna Claire.
Ich halte es für durchaus sinnvoll, die Bücher der ...

"Die Glücksfrauen - Das Geheimnis der Rosen" ist der dritte und abschließende Band der Glücksfrauen-Saga von der in Berlin lebenden Autorin Anna Claire.
Ich halte es für durchaus sinnvoll, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da die im ersten Band aufgeworfenen Fragen hier beantwortet werden und es interessant ist die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen.

In der Vergangenheit geht es wieder um die drei Freundinnen Anni, Maria und Luise. Dieses Mal steht Anni im Mittelpunkt, die es nach Afrika verschlägt.
Die Gegenwart findet in Tansania statt. Wendy, die Enkelin von Anni lebt auf der Rosenfarm und bekommt von June - der Enkelin von Luise - und Sandra - der Enkelin von Maria - Besuch. Um an Luises Erbe zu kommen, müssen sie herausfinden welche Schuld diese auf sich geladen hat.
Ob wir nun auch endlich erfahren, was zum Bruch der Freundschaft von Anni, Maria und Luise geführt hat?

Die Handlung findet im Wechsel in der Vergangenheit und in der Gegenwart statt, wodurch es durchgehend spannend und abwechslungsreich bleibt.
Ich fand es sehr interessant Annis Lebensweg zu verfolgen. Alles ist authentisch und realistisch geschildert. Die Emotionen der Charaktere werden hier ebenso gut eingefangen wie die Atmosphäre in Tansania.

Auch wenn mir die ersten beiden Bände besser gefallen haben als dieser, kann ich die Trilogie Liebhabern historischer Romane sehr empfehlen, da ein dunkles Stück Deutscher Zeitgeschichte verwoben mit dem Schicksal Protagonistinnen gelungen eingefangen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Die Glücksfrauen- ein schöner Roman

1

Der dritte Teil der Trilogie um die Glücksfrauen lässt sich auch ohne Vorkenntnisse der ersten beiden Bände gut lesen. Ich habe die ersten beiden Bände nicht gelesen. Die Autorin versteht es jedoch, alle ...

Der dritte Teil der Trilogie um die Glücksfrauen lässt sich auch ohne Vorkenntnisse der ersten beiden Bände gut lesen. Ich habe die ersten beiden Bände nicht gelesen. Die Autorin versteht es jedoch, alle wichtigen Informationen geschickt in die Geschichte einzuflechten, sodass man schnell reinkommt.

Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, wodurch man mühelos in die Handlung eintauchen kann. Das Buch hat mir einige schöne Lesestunden bereitet. Gelegentlich empfand ich jedoch das Tempo als etwas zu langsam. Einige Passagen hätten für meinen Geschmack straffer erzählt werden können.

Die Geschichte entfaltet sich in zwei Zeitebenen: Zum einen begleiten wir Anni im Jahr 1938 in Deutschland. Ihre Naivität und ihre von Liebe geprägte Blindheit stehen im starken Kontrast zu den sich verschärfenden politischen Umständen jener Zeit. Der zweite Handlungsstrang führt uns nach Tansania ins Jahr 2024, wo Annis Enkelin Wendy lebt. Besonders gelungen ist die Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart, die sich zu einem stimmigen Gesamtbild fügt.

Insgesamt ein bewegender und gut erzählter Roman, der sowohl historische als auch familiäre Verflechtungen spannend aufgreift.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 09.02.2025

Eine Reise in die Vergangenheit

1

Dieses ist der dritte Teil der Trilogie um die Glücksfrauen. Ich selber habe die ersten beiden Bände nicht gelesen, hatte aber auch nicht das Gefühl, dass mir etwas gefehlt hat. Alles wichtige wurde nach ...

Dieses ist der dritte Teil der Trilogie um die Glücksfrauen. Ich selber habe die ersten beiden Bände nicht gelesen, hatte aber auch nicht das Gefühl, dass mir etwas gefehlt hat. Alles wichtige wurde nach meinem Empfinden sehr gut in diesen Band mit eingebunden.
Der Schreibstil ist locker und leicht, so kann man wunderbar in die Geschichte eintauchen und ich hatte damit wunderschöne Lesestunden. Zwischendurch hatte ich zwar mal das Gefühl, dass sich die Geschichte gezogen hat, hätte da meiner Meinung etwas flotter gehen können, aber ich denke, dass die Autorin da die Spannung für das Finale aufbauen wollte.
Wir lesen zwei Handlungsstränge. Zum einen in der Vergangenheit mit Anni in der Hauptrolle. Sie scheint recht naiv, das Grauen im Deutschland 1938 wird zunehmend sichtbar. Aber Anni scheint blind vor Liebe, so dass sie vieles nicht sieht oder sehen möchte.

In Tansania im Jahr 2024 lesen wir von Wendy, sie ist die Enkeltochter von Anni. Es ist spannend zu lesen wie die Vergangenheit hier mit der Geschichte der Gegenwart verbunden wird und es sich insgesamt ein rundes Bild ergibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre