Cover-Bild Dark Cinderella
Band 1 der Reihe "Northern-Royals-Dilogie"
(159)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.01.2025
  • ISBN: 9783499011580
Anya Omah

Dark Cinderella

Luxuriös, geheimnisvoll, sexy – Royal Romance von Spiegel-Bestsellerautorin Anya Omah.

Wir alle wachsen mit diesen Geschichten auf. Mädchen trifft Prinz. Mädchen verliebt sich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ... Doch das ist eine Lüge. Denn nachdem meine beste Freundin einen echten Prinzen getroffen hat, ist sie spurlos verschwunden. Ich werde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um sie zu finden. Also bewerbe ich mich auf eine Stelle im Schloss und bekomme tatsächlich eine Zusage. Niemand darf wissen, warum ich wirklich hier bin. Vor allem nicht Kronprinz Maximilian. Doch schon die erste Begegnung mit ihm macht mir eines klar: Dieser Mann ist anders als erwartet. Freundlicher. Verführerischer. Verwirrender. Und das bringt nicht nur meinen Plan, sondern auch mein Herz in große Gefahr.

Ein verführerischer Kronprinz und eine junge Frau, die nach der Wahrheit sucht … Band 1 der Northern-Royals-Dilogie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2025

Die Geheimnisse hinter den Schloßmauern

0

Eigentlich ist es eine vorhersehbare Geschichte, da man davon ausgehen kann das der Prinz und Sophia sich auf jeden Fall näher kommen werden und natürlich gibt es auch spicy Szenen. Für mich wurde dann ...

Eigentlich ist es eine vorhersehbare Geschichte, da man davon ausgehen kann das der Prinz und Sophia sich auf jeden Fall näher kommen werden und natürlich gibt es auch spicy Szenen. Für mich wurde dann auch wieder ein Klischee bedient indem es natürlich jede Menge Skandale hinter den Schloßmauern zu verbergen gibt.

Was bei dieser Geschichte neu ist, ist auf jeden Fall das es ein bisschen wie ein Krimi aufgebaut ist und man als Leser genauso wie Sophia versucht herauszufinden wer hinter dem Verschwinden ihrer Freundin stecken könnte und was genau ihr passiert ist. Außerdem kommt hier auch noch der Hintergrund der damaligen Sklaverei zu Tage und da hat wohl jedes europäische Land "Dreck am Stecken". Von daher ist die Geschichte durchaus interessant und das Ende ist natürlich ein absoluter Cliffhanger der auf jeden Fall die Neugierde auf die Fortsetzung weckt. Eine gute Geschichte die für Leser die dieses Genre lieben durchaus zu empfehlen ist, für mich aber kein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

nicht so spannend wie erhofft

0

Nachdem mich Bilder von diesem Buch auf Social Media geradezu überschwemmt haben, konnte ich nicht länger widerstehen und musste es auch lesen.

Leider bin ich nicht ganz so euphorisch, wie andere Leser*innen. ...

Nachdem mich Bilder von diesem Buch auf Social Media geradezu überschwemmt haben, konnte ich nicht länger widerstehen und musste es auch lesen.

Leider bin ich nicht ganz so euphorisch, wie andere Leser*innen. Mir haben Schreibstil und das royale Setting super gefallen. Es war flott und humorvoll zu lesen und auch die Charaktere waren ganz sympathisch. Die Liebesgeschichte und auch die Problemthemen waren schön mit in die Handlung eingebaut, nahmen aber der verschollenen Freundin den Raum.

Was mir aber gefehlt hat, war der Suspense-Anteil. Ich finde Sofia verliert ihr Ziel, ihre Freundin Alva zu finden, völlig aus dem Fokus und kommt mit ihren Ermittlungen einfach nicht weiter. Das einzige, das noch an die Freundin erinnert ist hin und wieder eine SMS an die Privatermittlerin. Aber das war mir einfach nicht genug und Sofia war dadurch als Charakter nicht nachvollziehbar für mich. So doll kann der Prinz ihr doch nicht den Kopf verdrehen? Erst auf den letzten paar Seiten wird es wirklich spannend. Was mich nun auf Band 2 hoffen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

nicht so Märchenhaft..

0

Das Cover ist etwas unauffällig aber schön und den Farbschnitt finde ich wirklich toll.
Der Schreibstil war angenehm und eingängig, jedoch etwas langatmig.
Sofia und Maximilian hatten für mich zwar viel ...

Das Cover ist etwas unauffällig aber schön und den Farbschnitt finde ich wirklich toll.
Der Schreibstil war angenehm und eingängig, jedoch etwas langatmig.
Sofia und Maximilian hatten für mich zwar viel körperliche Anziehung aber wenig romantische Kompatibilität. Ich war wenig emotional an der Geschichte interessiert. Ich hatte den Eindruck die Protagonistin hat oft vergessen weshalb sie im Palast ist, wenn sie der Schönheit des Prinzen verfallen ist. Erst gegen Ende der Geschichte hat das Ganze wieder kurz eine Rolle gespielt. Ich hatte auf ein wenig mehr Mystery gehofft. Wie mit der Problematik der Schwester umgegangen wurde fand ich auch sehr unauthentisch und zu leicht abgetan also vor allem die Geschwisterbeziehung fühlte sich einfach komisch an. Sofia hat mir aber als starker weiblicher Charakter gut gefallen. Insgesamt war das Buch ganz okay und schnell lesbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Hmmm

0

Bisher habe ich die Bücher von Anya Omah immer sehr gerne gelesen. Als „Dark Cinderella“ angekündigt wurde, war ich hellauf begeistert und wollte am liebsten sofort lesen. Die Idee ein modernes Märchen-Retelling ...

Bisher habe ich die Bücher von Anya Omah immer sehr gerne gelesen. Als „Dark Cinderella“ angekündigt wurde, war ich hellauf begeistert und wollte am liebsten sofort lesen. Die Idee ein modernes Märchen-Retelling mit Suspense-Romance zu verbinden, fand ich spannend und vielversprechend.

Anfangs war mir die Protagonistin sehr sympathisch, sie wirkte vielschichtig und mit authentischer innerer Zerrissenheit. Doch im Verlauf der Geschichte entwickelte sie sich zunehmend zu einem wandelnden Klischee. Durch die vielen klischeehaften Elemente lies meine anfängliche Begeisterung immer mehr nach. Vieles fühlte sich einfach sehr forciert an, als wollte die Autorin zwanghaft eine bestimmte Symbolik anbringen. Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten verfliegen sehr schnell. Einige Dialoge wirkten dennoch unnatürlich. Auch hier wirkte vieles künstlich inszeniert um die Figuren an gewisse Punkte zu bringen.

Die Handlung selbst schwankt zwischen fesselnden Wendungen und vorhersehbaren Entwicklungen. Besonders im Mittelteil zieht sich die Geschichte, da so viele verschiedene Elemente gleichzeitig untergebracht wurden. Märchen-Retelling, Intrigen, dunkle Geheimnisse und eine Liebesgeschichte, die dann schnell sehr intensiv wird, ohne dabei emotional wirklich in die Tiefe zu gehen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Maximilian und Sofia erzählt, wodurch man sowohl in die Welt der Privilegierten als auch in die der „normalen“ Menschen eintaucht. Gerade durch die unterschiedlichen Blickwinkel erhält der Leser gute Einblicke, da beide Figuren jeweils andere Aspekte in die Handlung einbringen.

Bei mir hinterlässt das Buch gemischte Gefühle. Ich liebe den flotten Schreibstil von Anya Omah sehr und habe mich auf eine royale Geschichte gefreut. Leider aber konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen. Es war ein auf und ab. Es gab immer wieder Momente, in denen es so schien, als würde die Handlung richtig an Fahrt aufnehmen – doch kaum wurde die Spannung aufgebaut, ebbte sie auch direkt wieder ab. Eigentlich sollte es ja auch eine Suspense-Romance werden, aber der Krimi-Anteil war praktisch nonexistent. Keine Ahnung, ob hier erst mehr im zweiten Teil kommt, aber in Band 1 wurde im Klappentext diesbezüglich schon alles gesagt. Aus diesem Grund kann ich nur ⭐️3/5⭐️ vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Klischee

0

Das Buch „Dark Cinderella“ stammt von der Autorin Anya Omah. Das Hörbuch ist von
Gesprochen von Chantal Busse; Vincent Fallow gesprochen.
In der Geschichte wird die Protagonistin Sofia mit einem erschütternden ...

Das Buch „Dark Cinderella“ stammt von der Autorin Anya Omah. Das Hörbuch ist von
Gesprochen von Chantal Busse; Vincent Fallow gesprochen.
In der Geschichte wird die Protagonistin Sofia mit einem erschütternden Geheimnis konfrontiert: Ihre beste Freundin Alma ist spurlos verschwunden. Der letzte Hinweis, den Sofia über Alma hat, ist ein WhatsApp-Bild, das am geheimnisvollen Hof von Skonien aufgenommen wurde. Entschlossen, Licht ins Dunkel zu bringen, begibt sich Sofia auf eine aufregende Suche nach neuen Informationen und bewirbt sich sogar im Adelshaus. Was wird sie dabei herausfinden?
Der Schreibstil von Anya Omah hat mich zunächst mit seiner Flüssigkeit begeistert. Doch leider stellte sich bei mir im Verlauf der Geschichte eine gewisse Langeweile ein. Die Handlung ist stark mit Klischees durchzogen, was meinen Lesegenuss beeinträchtigt hat.
Das Cover und der Farbschnitt des Buches sind jedoch wirklich gelungen und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Ich fand die Sprecher sehr gut. Gerade die Betonung und das Sprechtempo ist sehr passend.
Offensichtlich war ich nicht die richtige Zielgruppe für dieses Buch, da ich mir eine andere Art von Geschichte vorgestellt hatte. Vielleicht spricht es jüngere Leser oder Fans von klassischen Märchenadaptionen mehr an, während ich auf der Suche nach etwas Originellerem war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere