Rezension zu Calendar Girl - berührt
Inhalt:
" Warum fühlst du dich allein, wenn du gerade einen Auftrag hast?" fragte er.Ich kuschelte mich in seine Arme.
" Ich schlafe nicht mit all meinen Kunden, Alec. "
Jeder Monat bringt Mia Saunders ihrem Ziel näher, eine Million Dollar für die Rettung ihres Vaters aufzutreiben. Im April ist sie die Begleiterin eines Baseball-Stars, der mehr von ihr will, als im Vertrag steht. Der Bad Boy ist hartnäckig - und höllisch sexy. Im Mai schmelzen Mias gute Vorsätze unter der Sonne Hawaiis dahin - mit dem Samoaner Tai Niko verbindet sie mehr als die gemeinsame Lust. Der Juni bringt einen spannenden Job in Washington D.C., aber auch Gefahr ...
Meine Meinung:
Cover:
Das Cover ist genauso schön, wie alle anderen Bücher aus der Calendar Girl Reihe. Dieses Mal ist das Buch Türkis mit lila Blumen drauf. Dieses Cover ist mit dem von Band 4 für mich am schönsten.
Aber auch der Schreibstil, der Autorin hat mir wieder gefallen. Es lies sich wieder sehr leicht lesen, wie ich es von der Autorin gewohnt war.
Handlung:
In dem zweiten Teil der Reihe, hat Mia schon 300.000 Dollar abbezahlt und musste zu ihrem nächsten Auftrag um weiter Geld zu verdienen.
Mr. April ist der Baseballstar Mason Murphy. Er ist gut aussehend , unfassbar dreist und sehr selbstbewusst.
Mia soll seine Freundin spielen, da er sich nicht gerade gut benimmt. Er steht in der Öffentlichkeit, hat aber jeden Tag eine neue Bekanntschaft, was bei seinen Fans und bei seinem Management nicht wirklich gut ankommt. Und zu den Frauen, dürfen natürlich die Partys und der Alkohol nicht fehlen.
Mit dabei seine Assistentin Rachel, welche auch Masons beste Freundin ist. Er übersieht sie und erfüllt nicht das für sie, was Rachel sich wünscht.
Doch Mia hilft beiden. Sie spielt Masons Freundin, hilft aber auch beiden auf die Sprüngen, mit deren Gefühle.
Natürlich hat sie auch immer noch Kontakt zu Mr. Januar Wes. Per SMS. Nicht mehr und nicht weniger, beide leben ihr Leben. Mia besucht, aber auch wenn sie mal Zeit hat ihre Familie in Las Vegas.
Mr. Mai oder auch wie Mia ihn nennt Mr. Tattoo ist Tai.
Doch Tai ist nicht ihr Auftraggeber, sondern der Fotograf Angelo D´Amico . Er und seine Frau möchten sie als Fotomodel haben, für ihre neue Mode. Deswegen ist Mias Auftrag und neues Leben für einen Monat in Hawaii. Sie hat in Tai nicht nur einen neuen Modelpartner, sondern auch einen neuen Sexpartner gefunden. Die beiden können nicht von einander weg und lernen sich besser kennen. Beide wissen, dass es nichts ernstes für die beiden ist, da Tai auch eine ernsthafte Beziehung möchte.
Mia lernt seine Familie kennen, welche sie herzlich empfängt und Tai lehrt ihr die Hawaiianische Kultur.
Auch nach ihrem Auftrag wollten die beiden Kontakt zu einander halten.
Nun kommt Mr. Juni und Mia wird klar, dass es schon Monat sechs ist, also ein halbes Jahr ist schon vergangen. 600.000 Dollar schon verdient.
Den Juni verbringt Mia in Washington D:C. bei Warren Shipley und seinem Sohn Aaron Shipley, der demokratische Senator Kaliforniens.
Der ältere Herr Warren, hat Mia gebucht damit sie seine Begleitung für ein Event ist. Warren verhält sich sehr nett und Mia bemerkt auch die Anziehung zu ihm und der Hausdame Kathleen. Alle sind sehr nett, außer Aaron, welcher auf schmieriger Art und Weise meint Mia zu nahe kommen zu müssen.
Mia versucht so gut es geht Aaron zu meiden und hilft Warren und Kathleen weiter auf die Sprünge.
Charakter:
Mia mochte ich ja auch im ersten Teil schon, genauso wie ihre Schwester, ihre beste Freundin und Wes.
Mason Murphy mochte ich eigentlich gerne. Er wollte sein Ruf wieder auf die Kette bekommen, doch schafft es nicht wirklich alleine und verschließt auch die Augen vor der Realität. Mia muss ihm helfen, seinen Frauen verscheiß in den Griff zu bekommen. Mason ist wirklich nett, aber blind gegenüber seiner besten Freundin und Assistentin Rachel. Er mag sie, aber ist nie drauf gekommen, ob mehr zwischen den beiden sein könnte und verletzt Rachel ganz schön mit seinen ganzen Aktionen.
Rachel ist eine wirklich nette junge Dame. Am Anfang ist sie nicht so nett zu Mia, da sie Eifersüchtig ist, aber bemerkt schnell das dies unnötig ist und wird sehr nett. Sie verzweifelt mit ihrem besten Freund Mason. Sie hilft ihm immer wieder und er ist eher undankbar und bemerkt gar nicht, was Rachel alles macht.
Rachel verletzt es natürlich ihn jeden Abend mit einer neuen Frau zu sehen, obwohl sie Gefühle für ihn hat, was sie ihn aber nie gesagt hat.
Tai ist auch sehr charmant. Ich mochte ihn und seine Einstellung direkt. Er liebt seine Familie und wartet auf ein Zeichen für seine Traumfrau. Tai hofft darauf, dass irgendwo seine Traumfrau sein wird und es nicht mehr lange dauern wird, bis er sie trifft. Doch so lange verbringt er die Zeit mit Mia als One-Night-Stand.
Seine Familie war wirklich liebevoll und hat Mia gut bei sich auf genommen und ihr die Kultur der Hawaiianer gezeigt. Es war aber auch nicht unbedingt leicht für Mia bei der Horde an Männern in dieser Familie.
Warren Shipley war ein ganz netter Mann, der die Augen vor der Wahrheit geschlossen hält. Er hat nämlich mit Kathleen angebandelt, doch möchte dies nicht wirklich akzeptieren. Warren muss sich um seine Geschäfte kümmern und braucht deswegen Mia, da alle seine Geschäftspartner eher jüngere Frauen an ihrer Seite haben.
Kathleen war eine wirklich liebe und nette Frau. Man konnte ihr wirklich anmerken, wie schwer ihr die Situation mit Warren fiel. Sie war wie eine richtige Mutter und konnte sich auch gut mit Mia unterhalten.
Aaron war das größte Arschloch überhaupt. Er war ganz anders als sein Vater. Statt nett und charmant, war er aufdringlich und ekelig gegenüber Mia.
Ich konnte ihn wirklich gar nicht leiden. So unverschämt wie er war, nur weil er dachte er wäre wegen seines Jobs was besonderes.
Hier hatten wir den Schlimmen Charakter, der überall mal auftaucht.
Fazit:
Dieses Buch hat mir schon besser gefallen, als sein Vorgänger, da es mehr Spannung gab und sich die Geschichte mehr entfalten hat. Es ging zwar noch viel um Sex, doch trotzdem gab es mehr zu erzählen in dem Buch und das Leben der Charaktere hat sich weiter entwickelt.
Ein sehr gutes Buch für zwischen durch.
Doch trotzdem nur 4 Sterne !